Welti .:. Gemaelde und Radierungen Welti, Albert, Gemälde und Radierungen. Berlin: Furche-Verlag, [1917]. 51 Seiten mit Abbildungen auf montierten Tafeln. Kartoniert. Grossoktav. 244 g* Liebesgabe deutscher Hochschüler; Kunstgabe 7. - Einführung von Hermann Hesse (Erste Ausgabe, WG 53). Hesse lernte Welti (1862-1912) 1907 durch gemeinsame Künstlerfreunde in München kennen, dem Wohnsitz Weltis von 1895 bis 1908. Hesse und seine Familie bezogen das Berner Haus des Malers im Melchenbühlweg in Bern nach dessen Tod im Jahre 1912. - Umschlag, erste und letzte Seite stockfleckig. Welti | Malerei | Hermann Hesse http://bernensia.ch/biographien/welti1862.php Buchnummer 100443 CHF 35.00 | EUR 38.15 | | |
Welti .:. Gemaelde und Radierungen Welti, Albert, Gemälde und Radierungen. Berlin: Furche-Verlag, [1917]. 51 Seiten mit Abbildungen auf montierten Tafeln. Kartoniert. Grossoktav. 240 g* Liebesgabe deutscher Hochschüler; Kunstgabe 7. - Einführung von Hermann Hesse (Erste Ausgabe, WG 53). Hesse lernte Welti (1862-1912) 1907 durch gemeinsame Künstlerfreunde in München kennen, dem Wohnsitz Weltis von 1895 bis 1908. Hesse und seine Familie bezogen das Berner Haus des Malers im Melchenbühlweg in Bern nach dessen Tod im Jahre 1912 Welti | Malerei | Hermann Hesse http://bernensia.ch/biographien/welti1862.php Buchnummer 106784 CHF 38.00 | EUR 41.42 | | |
Wenz .:. Weltmacht Indien Wenz, Heinrich, Weltmacht Indien. [Frankfurt a.M.] : Büchergilde Gutenberg, [1951]. 268 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen. Grossoktav. 626 g* Leicht gebräunt, Deckel leicht konkav verzogen, Rücken unten mit schwachem Feuchtigkeitsfleck. Wenz | Indien Buchnummer 157241 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Wenz .:. Weltmacht Indien Wenz, Heinrich, Weltmacht Indien. [Frankfurt a.M.] : Büchergilde Gutenberg, [1951]. 268 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen. Grossoktav. 239 x 167 mm. 632 g* Leicht gebräunt, Deckel konkav verzogen. Wenz | Indien Buchnummer 158588 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Wenzel .:. Die Maqamen des Hamadhani Wenzel-Teuber, Wendelin, Die Maqamen des Hamadhani als Spiegel der islamischen Gesellschaft des 4. Jahrhunderts der Hidschra. Würzburg: ERGON-Verlag, 1994. 133 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 219 g* Zwischen Orient und Okzident, 3 ISBN-13 978-3-928034-53-1 | Wenzel | Islam | Arabistik | Orientalistik Buchnummer 146636 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Werder, Kurt, Besinnung auf die Leitfrage paedagogischen Denkens. Werder, Kurt, Besinnung auf die Leitfrage pädagogischen Denkens. Eine historisch-systematische Studie mit besonderer Berücksichtigung von J. G. Fichte und M. Heidegger. Bern, Stuttgart: Haupt, 1990. III, 259 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 420 g* Studien zur Geschichte der Pädagogik und Philosophie der Erziehung, 11. - Zugl.: Zürich, Univ., Diss. - Umschlag schwach gebräunt. ISBN 3-258-04152-0 | Werder Kurt | Paedagogik | Philosophie | Fichte Johann Gottlieb | Heidegger Martin | Dissertation Buchnummer 97687 CHF 29.80 | EUR 32.48 | | |
Werfel .:. Der Abituriententag Werfel, Franz, Der Abituriententag. Die Geschichte einer Jugendschuld. 1.-25. Tausend. Wien: P. Zsolnay, 1928. 325 Seiten. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt und Lesebändchen. 333 g* Erste Ausgabe. WG II, 35. - Gebrauchsspuren, gebräunt, Einband angestaubt und etwas verzogen, Name auf dem Vorsatzblatt. Werfel | Erstausgaben | Deutsche Literatur Oesterreich Buchnummer 154142 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
|