Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachOe: 14067 Titel gefunden
Seite 454 von 704
letzte Eingänge Oe
Oetscher:Reich .:. Die Alpen und wir
Ötscher:Reich. Die Alpen und wir. Rückblick nach vorne. Schallaburg: Schallaburg Kulturbetriebsges.m.b.H, 2016. 126 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 697 g * Niederösterreichische Landesausstellung 2015 Neubruck, Frankenfels-Laubenbachmühle, Wienerbruck, Redaktion: Mag. Andrea Tav ar-Schaller - scriptophil.die textagentur mit Mag. Birgit Schretzmayr, MA.
Oetscher:Reich | Oesterreich | Austriaca | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 143394 CHF 20.00 | EUR 21.80
Oettli .:. Das Forscherbuch
Oettli, Max, Das Forscherbuch. Anregungen zu Beobachtungen und Versuchen. Zürich: Rascher, 1919. 171 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 238 g * Raschers Jugendbücher; 4. - Mit zahlreichen Federzeichnungen von Heinr. Meyer. - Einband etwas berieben, obere Ecke bestossen, Deckel leicht konkav verzogen, Papier qualitätsbedingt gebräunt.
Oettli | Kinderbuecher | Jugendbuecher
Buchnummer 109464 CHF 20.00 | EUR 21.80
Oettli, M., Appetitliches und Unappetitliches.
Oettli, M., Appetitliches und Unappetitliches. Versuche und Überlegungen zur Wertschätzung des Obstes. Bern: Francke [ca 1930]. 87 S. Brosch. * Prüfe selbst! Schriften zur Alkoholfrage, Heft 3. Hrsg. vom Schweiz. Verein abstinenter Lehrer und Lehrerinnen.
Oettli M | Freiwirtschaftslehre | Freigeld | Hauswirtschaft
Buchnummer 7225 CHF 19.00 | EUR 20.71
Oettli, Natalie. Aus dem Alltag der Erziehung.
Oettli, Natalie. Aus dem Alltag der Erziehung. Zch: Vlg Der neue Bund 1945. 141 S. kart.
Oettli Natalie | Paedagogik
Buchnummer 6363 CHF 18.00 | EUR 19.62
Oettli, Nathalie, Aus dem Alltag der Erziehung.
Oettli, Nathalie, Aus dem Alltag der Erziehung. Zch: Der Neue Bund 1945. 141 S. kart. m.U.
Oettli Nathalie | Paedagogik
Buchnummer 6505 CHF 18.00 | EUR 19.62
Oettli, Paul, Sprachliche Entdeckerfahrten.
Oettli, Paul, Sprachliche Entdeckerfahrten. Wegleitung zu denkendem Erfassen der Sprache. Frauenfeld, Lpz: Huber 1922. 267 S. Hln. * Einband mit leichten Feuchtigkeitsspuren.
Oettli Paul | Philosophie | Philosophy | Sprachwissenschaft | Linguistik
Buchnummer 13471 CHF 18.00 | EUR 19.62
Oettli, Paul, Sprachliche Entdeckerfahrten.
Oettli, Paul, Sprachliche Entdeckerfahrten. Wegleitung zu denkendem Erfassen der Sprache. Frauenfeld: Huber, 1922. 267 Seiten mit Register. Fraktursatz. Halbleinen mit Schutzumschlag im Schuber. 414 g * Name auf dem Vorsatzblatt, leicht gebräunt und stockfleckig.
Oettli Paul | Philosophie | Sprachwissenschaft | Linguistik
Buchnummer 99267 CHF 22.00 | EUR 23.98
Oettli, Theodor, Man kann es auch so sehen.
Oettli, Theodor, Man kann es auch so sehen. Glossen eines Moralisten zur Vorgeschichte dieser Zeit. Bern, Leipzig: Gotthelf-Verlag, 1936. 339 Seiten. Pappband (gebunden). 466 g * Einband etwas gebräunt und bestossen, locker in den Gelenken.
Oettli Theodor | Philosophie
Buchnummer 93080 CHF 20.00 | EUR 21.80
Oettli, Theodor, Man kann es auch so sehen.
Oettli, Theodor, Man kann es auch so sehen. Glossen eines Moralisten zur Vorgeschichte dieser Zeit. Bern, Leipzig: Gotthelf-Verlag, 1936. 339 Seiten. Pappband (gebunden). 470 g * Etwas gebräunt, Rückenkanten brüchig, Rücken oben etwas beschädigt.
Oettli Theodor | Philosophie
Buchnummer 90203 CHF 18.00 | EUR 19.62
OEV .:. Sion 1955
[OEV] Artistes et artisans de l'oeuvre. Sion: Impr. Fiorina & Pellet, [1955]. ca. 80 Seiten mit Abbildungen und Reklamen. Kartoniert. 132 g * Exposition, Musée de la Majorie, Sion, du 30 avril au 27 juin 1955. - Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel, Rücken unten bestossen.
OEV | Schweizer Kuenstler | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 122241 CHF 15.00 | EUR 16.35
Oezdogan, Selim, Ein gutes Leben ist die beste Rache.
Özdogan, Selim, Ein gutes Leben ist die beste Rache. Stories. Berlin: Rütten und Loening, 1998. 155 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 297 g
ISBN 3-352-00543-5 | Oezdogan Selim | Deutsche Literatur
Buchnummer 96634 CHF 20.00 | EUR 21.80
Oezdogan, Selim, Es ist so einsam im Sattel, seit das Pferd tot ist.
Özdogan, Selim, Es ist so einsam im Sattel, seit das Pferd tot ist. Berlin: Rütten & Loening, 1995. 171 Seiten. Pappband (gebunden). 286 g
Oezdogan Selim | Deutsche Literatur
Buchnummer 97296 CHF 18.00 | EUR 19.62
Oezdogan, Selim, Mehr.
Özdogan, Selim, Mehr. Roman. Berlin: Rütten & Loening, 1999. 246 Seiten. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 385 g
ISBN 3-352-00553-2 | Oezdogan Selim | Deutsche Literatur
Buchnummer 97295 CHF 22.00 | EUR 23.98
Oezdogan, Selim, Nirgendwo & Hormone.
Özdogan, Selim, Nirgendwo & Hormone. Roman. Berlin: Rütten und Loening, 1995. 222 Seiten. Pappband (gebunden). 355 g
ISBN 3-352-00529-X | Oezdogan Selim | Deutsche Literatur
Buchnummer 96633 CHF 20.00 | EUR 21.80
Ofaire .:. L'etoile et le poisson
Ofaire, Cilette, L'étoile et le poisson. Lausanne u.a.: La Guilde du Livre, 1949. 334 Seiten. Leinen. 514 g * La Guilde du Livre; 134
Ofaire | Franzoesische Literatur
Buchnummer 106449 CHF 20.00 | EUR 21.80
Offe, Claus und Rolf G. Heinze, Organisierte Eigenarbeit.
Offe, Claus und Rolf G. Heinze, Organisierte Eigenarbeit. Das Modell Kooperationsring. Frankfurt, New York: Campus-Verlag, 1990. 361 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 469 g * Ökonomische und Ökologische Perspektiven der Industriegesellschaft; 1. - Schwache Feuchtigkeitsflecken am Kopfschnitt und hinteren Deckel.
Offe Claus | Soziologie | Oekonomie
Buchnummer 91327 CHF 23.50 | EUR 25.62
Offermann, Peter H. [Hrsg.], I Ging.
Offermann, Peter H. [Hrsg.], I Ging. Sonderausgabe. Bindlach: Gondrom, 1986. 416 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 647 g * Lizenzausg. d. Walter-Verl.-AG, Olten. Beigelegt: Namensindex der Hexagramme 1 bis 64; verso: Anleitung zum Münzenorakel.
ISBN 3-8112-0495-3 | Offermann Peter | Yijing | China | Oestliche Philosophie
Buchnummer 103249 CHF 23.50 | EUR 25.62
Ogger .:. Die Gruenderjahre
Ogger, Günter, Die Gründerjahre. Als der Kapitalismus jung und verwegen war. 1. - 25. Tausend. München, Zürich: Droemer Knaur, 1982. 384 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 678 g * Schwache Gebrauchsspuren, hinterer Deckel mit schwachem Feuchtigkeitsrand oben, Schutzumschlag ausgeleiert und knitterig.
ISBN 3-426-26061-1 | Ogger | XIX Jahrhundert | Kapitalismus | Oekonomie | Gruenderjahre | Industrialisierung | Wirtschaftsgeschichte
Buchnummer 132673 CHF 20.00 | EUR 21.80
Ogger, Guenter, Nieten in Nadelstreifen.
Ogger, Günter, Nieten in Nadelstreifen. Deutschlands Manager im Zwielicht. Gütersloh u.a.: Bertelsmann-Club u.a., 1993. 272 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 412 g
Ogger Guenter | Betriebswirtschaft | Management | Oekonomie
Buchnummer 105344 CHF 18.00 | EUR 19.62
Ohly .:. Diamant und Bocksblut
Ohly, Friedrich, Diamant und Bocksblut. Zur Traditions- und Auslegungsgeschichte eines Naturvorgangs von der Antike bis in die Moderne. Berlin: E. Schmidt, 1976. 135 Seiten mit Register. Kartoniert. 223 g * Etwas gebräunt, obere Ecke bestossen.
ISBN-13 978-3-503-01253-4 | Ohly | Ethnologie | Voelkerkunde | Mythen | Mythologie | Christentum | Theologie | Allegorese | Allegorie
Buchnummer 151121 CHF 25.00 | EUR 27.25
Seite 454 von 704
<<  <  449  450  451  452  453  454  455  456  457  458  459  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |