Der .:. Gute Kamerad [45] Der Gute Kamerad [45]. Illustriertes Knaben-Jahrbuch. 45. Folge. Stuttgart, Berlin, Leipzig: Union Deutsche Verlagsanstalt, [ca. 1930]. 828 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen. 4to. 2255 g* Etwas gebräunt, stellenweise schwach fleckig, vorne im Falz ein wenig locker. Der | Jugendbuecher Buchnummer 149877 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Der .:. lieben Koechin [Rezeptbuch] Der lieben Köchin. [Umschlagtitel]. Zürich: Magnus-Verlag und Werbedienst AG, [ca. 1940]. 24 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. Kleinoktav. 26 g* Ausschliesslich Fleischrezepte. - Schwach stockfleckig. Der | Ernaehrung | Diaetetik Buchnummer 150434 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Der Bauern-Kalender .:. Der Schweizerische Dorfkalender Der Bauern-Kalender auf das Jahr 1890. Langnau: Blaser, [1889]. 92 Seiten mit Kalendarium und Abbildungen. Fraktursatz. Unbeschrifteter privater Halbleinenband der Zeit. 1369 g* Angebunden: Der Bauern-Kalender auf das Jahr 1889 / 1888 / 1886 / 1885 / 1884. Je ca. 90 Seiten. -- Angebunden: Der Schweizerische Dorfkalender auf das Jahr 1890 / 1889 / 1888 / 1887 / 1886 / 1885. Bern Koehler'sche Buchhandlung. Je 80 - 100 Seiten. -- Insgesamt 12 Kalender, ca. 1000 Seiten. - Gebrauchsspuren, gebräunt, fleckig, einige Risse, wenige Fehlstellen, Kellergeruch. Der Bauern-Kalender | 1850-1899 | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Almanache | Brattig Buchnummer 138358 CHF 70.00 | EUR 76.30 | |  |
Der Dom .:. Buecher deutscher Mystik Der Dom. Bücher deutscher Mystik. Faksimileausgabe. Frankfurt: Insel, 1980. 13 Bände. Fraktursatz. Halbleinen mit Lesebändchen im Schuber. Grossoktav. 6271 g* Faksimileausgabe der in den Jahren 1919-1927 erschienenen Reihe in 1200 Exemplaren. Schriften Franz von Baaders. XV, 366 S.; Schriften Jakob Böhmes. 422 Seiten mit Register und einer Falttafel; Meister Eckharts deutsche Predigten und Traktate. 438 S.; G. Th. Fechners Zend-Avesta. 293 S.; Johann Georg Hamann, Schriften. 451 Seiten mit Register; Schriften der heiligen Hildegard von Bingen. 319 Seiten mit Noten; Kepler, Johannes, Kosmische Harmonie. 315 Seiten mit Abbildungen, Falttafel und Wörterbuch; Schriften Theophrasts von Hohenheim genannt Paracelsus. 500 Seiten mit Register; Jan van Ruusbroec, Die Zierde der geistlichen Hochzeit und die kleineren Schriften. 408 S.; Friedrich Schulze-Maizier, Mystische Dichtung aus sieben Jahrhunderten. 397 S.; Johannes Tauler, Predigten. 262 S.; Deutsche Schriften von Heinrich Seuse. 347 S.; Der Frankfurter: Eine deutsche Theologie. 211 Seiten. Der Dom | Faksimiledruck | Reprint | Mystik https://comenius-antiquariat.ch/buch/147684.html Buchnummer 147684 CHF 250.00 | EUR 272.50 | |  |
Der Kreis Nr. 14. Periodikum fuer koerperliche und geistige Bewegung. Der Kreis Nr. 14. Periodikum für körperliche und geistige Bewegung. Berlin 1992. 48 S. A4. 141 g* Interview mit Minoru Kanetsuka, 2. Teil; Lehrgang mit Ch. Tissier in Novalaise; Doshu und Daito-ryu zu John Stevens Ueshiba Biographie; Yoga Lehre und Ausbildung in Ahrensburg; Fünf Tage in Polen, 3. Teil; Auszug aus dem Roman 'Der Weg' von André Kraus; Einweihung Rinzai Zen-Tempel in Dinkelscherben; Buchbesprechungen, Kurznachrichten etc. Der Kreis | Aikido Buchnummer 32521 CHF 6.50 | EUR 7.09 | | |
Der Kreis Nr. 15. Periodikum fuer koerperliche und geistige Bewegung. Der Kreis Nr. 15. Periodikum für körperliche und geistige Bewegung. Berlin 1993. 48 S. A4. * Interview mit Christian Tissier, 1. Teil; Lehrgang mit Ichiro Shibata in Labaroche; Einführung in die Meditation; Interview mit Ludger Tenryu Tenbreul (Soto-Zen), 1. Teil; Doshu und Daito-ryu zu John Stevens Ueshiba Biographie; Buchbesprechungen, Kurznachrichten etc. Der Kreis | Aikido Buchnummer 24731 CHF 6.50 | EUR 7.09 | | |
Der Ochs .:. und sein Hirte Ohtsu, Daizohkutsu R. [Hrsg.], Der Ochs und sein Hirte. Eine altchinesische Zen-Geschichte, mit japanischen Bildern aus dem 15. Jahrhundert. 6. Auflage. Pfullingen: Neske, 1988. 132 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 314 g* Erläutert von Meister Daizohkutsu R. Ohtsu. Übersetzt von Kôichi Tsujimura und Hartmut Buchner. Neu, noch in Plastik eingeschweisst. ISBN 3-7885-0236-3 | ISBN-13 978-3-7885-0236-2 | Der Ochs | China | Zen Buddhismus Buchnummer 149063 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Der Ochs .:. und sein Hirte Ohtsu, Daizohkutsu R. [Hrsg.], Der Ochs und sein Hirte. Eine altchinesische Zen-Geschichte, mit japanischen Bildern aus dem 15. Jahrhundert. 6. Auflage. Pfullingen: Neske, 1988. 132 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 308 g* Erläutert von Meister Daizohkutsu R. Ohtsu. Übersetzt von Kôichi Tsujimura und Hartmut Buchner. Neu, noch in Plastik eingeschweisst. ISBN 3-7885-0236-3 | Der Ochs | China | Zen Buddhismus Buchnummer 155563 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Der Sprach .:. Brockhaus Der Sprach-Brockhaus. Deutsches Bildwörterbuch für jedermann. Leipzig: F. A. Brockhaus, 1935. VI, 762 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. 851 g* Gebrauchsspuren, gebräunt, Widmung auf dem Vorsatzblatt, schwach stockfleckig. Der Sprach | Lexika | Dictionary Buchnummer 149205 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Descartes .:. Meditationen Descartes, René, Meditationen über die Grundlagen der Philosophie. Hamburg: Meiner, 1976. 85 Seiten. Kartoniert. 85 g* Philosophische Bibliothek, 271. - Auf Grund d. Ausgabe von Artur Buchenau neu hrsg. von Lüder Gäbe. Originaltitel: Meditationes de prima philosophia. - Bleistiftanstreichungen. ISBN 3-7873-0032-5 | Descartes | Philosophie Buchnummer 138317 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Descartes .:. Meditationen Descartes, René, Meditationen über die Grundlagen der Philosophie. Neuzbearbeitung. Hamburg: Meiner, 1960. 85 Seiten mit Register. Kartoniert. 107 g* Philosophische Bibliothek, 271. - Auf Grund d. Ausgabe von Artur Buchenau neu hrsg. von Lüder Gäbe. Originaltitel: Meditationes de prima philosophia. - Obere Ecke bestossen. Descartes | Philosophie Buchnummer 140690 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Deshimaru .:. Zen in den Kampfkuensten Japans Deshimaru Roshi, Taisen, Zen in den Kampfkünsten Japans. Dritte Auflage. Heidelberg: Kristkeitz, 1994. 189 Seiten mit Kalligraphien des Autors und Abbildungen. Pappband (gebunden). 268 g* "Zen et les Arts Martiaux", deutsch von Taijin Myosen. Geleitwort von Claude Durix; Herausgegeben von Marc de Smedt.Alle Kampfkünste in der Tradition der Samurai sind weit über die sportliche Ebene hinaus untrennbar mit der Lehre des Zen verbunden. Zen-Meister Taisen Deshimaru, selbst durch 50-jährige Praxis mit beiden Bereichen zutiefst vertraut, lehrt uns in diesem Buch die Essenz dieser beiden Wege auf der Suche nach der wesentlichsten Frage des Menschen: dem Problem von Leben und Tod. ISBN 3-921508-04-5 | ISBN-13 978-3-921508-04-6 | Deshimaru | Budo | Zen Buddhismus Buchnummer 83240 CHF 26.90 | EUR 29.32 | |  |
Design Z .:. 2007 [Jahrbuch Departement Design] Design Z. Zürich: Zürcher Hochschule der Künste, 2007. 170 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 445 g* Jahrbuch; 3 Design Z | Design Buchnummer 111392 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Dessauer, Friedrich [u.a.], Wissen und Bekenntnis. Dessauer, Friedrich [u.a.], Wissen und Bekenntnis. Erörterung weltanschaulicher Probleme mit besonderer Berücksichtigung des Buches "Weltbild eines Naturforschers" von Arnold Heim. 2. veränderte Auflage. Olten: Walter, [1946]. 424 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 783 g* Aus den praktischen und theoretischen Forschungen auf den Anwendungsgebieten der Physik in der Medizin entstand Dessauers (1881-1963) philosophisches Anliegen, die Ergebnisse der modernen Naturwissenschaft aus katholisch-theologischer Sicht zu interpretieren; damit stellt er sich in Gegensatz zu Arnold Heims Religionskritik und eher pessimistischen Weltsicht. - Mehrere Stempel auf den ersten Seiten, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen, Rücken etwas gebleicht mit Schatten eines Registraturschildchens. Dessauer Friedrich | Naturwissenschaften | Philosophie | Kathol | Katholische Kirche Buchnummer 95956 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
Deuel .:. Heinrich Schliemann Deuel, Leo, Heinrich Schliemann. Eine Biographie. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. München, Wien : Hanser, 198. 555 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 210 x 130 mm. 718 g* Aus dem Amerikanischen von Gertrud Baruch. Etikette auf dem Innendeckel "Sonderausgabe für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft." - Obere Ecke bestossen. ISBN 3-446-12730-5 | ISBN-13 978-3-446-12730-2 | Deuel | Biographien Naturwissenschaften | Heinrich Schliemann | Archaeologie Buchnummer 159702 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
|