Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachIn die: 10116 Titel gefunden
Seite 42 von 506
letzte Eingänge In die
Boeschenstein .:. Bedrohte Heimat
Böschenstein, Hermann, Bedrohte Heimat. Die Schweiz im Zweiten Weltkrieg. Bern: Haupt, 1963. 72 Seiten mit Seiten 41 72 Abbildungen mit Text. Kartoniert. Grossoktav. 208 g * Schweizer Heimatbücher; 114. - Mit Beiträgen von Alfred Ernst und Ernst Bircher. - Schwache Gebrauchsspuren, etwas gebräunt, Initialen auf dem Vorderdeckel.
Boeschenstein | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus | Zweiter Weltkrieg | Helvetica | Schweizer Armee
Buchnummer 152362 CHF 15.00 | EUR 16.35
Boeschenstein .:. Deutsche Gefuehlskultur
Boeschenstein, Hermann, Deutsche Gefühlskultur. Studien zu ihrer dichterischen Gestaltung. Bern: Haupt, 1954-1966. 2 Bände mit Registern. 1338 g * 1. Die Grundlagen. 1954. 379 S.; 2. 1830 - 1930. 1966. 390 S.; - Band 1 mit sehr wenigen, Band 2 mit stellenweise gehäuften Anstreichungen bis Seiten. 70. In Klarsichtklebefolie eingefasst. Etwas gebräunt.
Boeschenstein | Germanistik | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 141538 CHF 25.00 | EUR 27.25
Boettger / Fieguth .:. Zukunft der Informationstechnologie
Böttger, Barbara und Gert Fieguth [Hrsg.], Zukunft der Informationstechnologie. 1. Auflage. Münster : Verlag Westfälisches Dampfboot, 1992. 281 Seiten. Kartoniert. 360 g * Zukunft der Informationstechnologie. Weltraum- und Militärforschung, Datenverarbeitung, Telekommunikation und die Herausforderungen.
ISBN 3-924550-53-0 | Boettger Fieguth | Oekonomie | Politik | Zeitgeschichte | Informationstechnik | Informatik
https://comenius-antiquariat.ch/buch/137496.html
Buchnummer 137496 CHF 18.00 | EUR 19.62
Boettger / Fieguth .:. Zukunft der Informationstechnologie
Böttger, Barbara und Gert Fieguth [Hrsg.], Zukunft der Informationstechnologie. 1. Auflage. Münster : Verlag Westfälisches Dampfboot, 1992. 281 Seiten. Kartoniert. 362 g * Zukunft der Informationstechnologie. Weltraum- und Militärforschung, Datenverarbeitung, Telekommunikation und die Herausforderungen. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss 137496.
ISBN 3-924550-53-0 | Boettger Fieguth | Oekonomie | Politik | Zeitgeschichte | Informationstechnik | Informatik
https://comenius-antiquariat.ch/buch/137497.html
Buchnummer 137497 CHF 18.00 | EUR 19.62
Boettiger .:. Elefantenrunden
Böttiger, Helmut, Elefantenrunden. Walter Höllerer und die Erfindung des Literaturbetriebs. Ausstellungsbuch. Berlin: Literaturhaus, 2005. 265 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. 641 g * Texte aus dem Literaturhaus Berlin; 15. - Unter Mitarb. von Lutz Dittrich. Red.: Thomas Geiger. Literaturhaus Berlin, 7. Oktober - 20. November 2005, Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, 13. Januar - 26. März 2006. - Bestossen.
ISBN 3-926433-42-6 | Boettiger | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Walter Hoellerer | Walter Hoellerer | Literaturwissenschaft allgemein | Literaturbetrieb
https://comenius-antiquariat.ch/buch/120438.html
Buchnummer 120438 CHF 20.00 | EUR 21.80
Boff .:. Kirche, Charisma und Macht
Boff, Leonardo, Kirche, Charisma und Macht. Studien zu einer streitbaren Ekklesiologie. 3. Auflage. Düsseldorf: Patmos-Verlag, 1985. 285 Seiten. Kartoniert (Klappenbroschur). 355 g * Aus dem Portugiesischen übersetzt von Horst Goldstein. Das Kap. XI wurde von Karel Hermans übertragen. - Gebrauchsspuren, Anstreichungen mit Leuchtstift S.190-221.
Boff | Politik | Zeitgeschichte | Theologie | Theology | Befreiungstheologie
Buchnummer 124941 CHF 16.00 | EUR 17.44
Bogner .:. Johannes Itten
Bogner, Dieter, Eva Badura-Triska, Johannes Itten. Meine Symbole, meine Mythologien werden die Formen und Farben sein. Wien: Löcker, 1988. 95 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 590 g * Katalogbuch zur Ausstellung, die vom Museum Moderner Kunst, Wien (6.9. - 11.10.1988), gemeinsam mit dem Kunsthaus Zürich (19.10. - 27.11.1988) veranstaltet wurde. - Leicht bestossen und schwach braunrandig.
ISBN 3-85409-130-3 | Bogner | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Johannes Itten | Kunsttheorie | Malerei
Buchnummer 131556 CHF 28.00 | EUR 30.52
Bogner .:. Raumkunst Kunstraum
Bogner, Dieter und Gertraud [Hrsg.], Raumkunst.Kunstraum. Schloss Buchberg am Kamp. Wien: Passagen, 2000. 243 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1244 g
ISBN 3-85165-420-X | Bogner | Kunst | Rauminstallation | Raumkunst
Buchnummer 137850 CHF 30.00 | EUR 32.70
Bogner / Badura-Triska .:. Johannes Itten
Bogner, Dieter, Eva Badura-Triska, Johannes Itten. Meine Symbole, meine Mythologien werden die Formen und Farben sein. Wien: Löcker, 1988. 95 Seiten mit Abbildungen. Klappenbroschur. 4to. 32 x 23 cm. 595 g * Dieses Katalogbuch erschien zu der Ausstellung Johannes Itten, die vom Museum Moderner Kunst, Wien (6.9. - 11.10.1988), gemeinsam mit dem Kunsthaus Zürich (19.10. - 27.11.1988) veranstaltet wurde. - Umschlag etwas lichtrandig.
ISBN 3-85409-130-3 | Bogner Badura-Triska | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Johannes Itten | Malerei
Buchnummer 157943 CHF 28.00 | EUR 30.52
Bohnenblust, Theodor, Anfaenge des Kuenstlertums bei C.
Bohnenblust, Theodor, Anfänge des Künstlertums bei C. F. Meyer. Studie auf Grund ungedruckter Gedichte. Leipzig: H. Haessel Verlag, 1922. 86 Seiten, Fraktursatz. Halbleinen. Grossoktav. 195 g * Einband etwas lichtrandig, Stempel auf dem Vortitel- und Vorsatzblatt.
Bohnenblust Theodor | Germanistik | Conrad Ferdinand Meyer
Buchnummer 96799 CHF 25.00 | EUR 27.25
Boitani / Cataldi / Pasquinucci .:. Die Staedte der Etrusker
Boitani, Francesca, Maria Cataldi und Marinella Pasquinucci, Die Städte der Etrusker. Freiburg: Herder, 1974. 310 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 1795 g * Einleitung von Mario Torelli; Vorwort Bernard Andreae. Der Bildteil umfasst 312 farbige Illustrationen und 59 Karten.
Boitani Cataldi Pasquinucci | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Etrusk
Buchnummer 131143 CHF 34.00 | EUR 37.06
Bollacher .:. Wackenroder
Bollacher, Martin, Wackenroder und die Kunstauffassung der frühen Romantik. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1983. 156 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 175 g * Erträge der Forschung, Band 202
ISBN 3-534-08601-5 | Bollacher | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Wackenroder | Philosophie | Wackenroder Wilhelm | Romantik
Buchnummer 145993 CHF 16.00 | EUR 17.44
Bollinger .:. Brevier der Schweizer Geschichte
Bollinger, Armin, Brevier der Schweizer Geschichte. Führer durch die historischen Stätten. 3. Auflage. Bern: Zbinden, 1939. 140 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. 209 g * Teil 2; Führer durch die historischen Stätten von A. Eichenberger und Eugen Probst.
Bollinger | Helvetica | Schweiz | Schweizergeschichte
Buchnummer 108568 CHF 15.00 | EUR 16.35
Bollinger .:. Brevier der Schweizer Geschichte
Wagner, Julius [Hrsg.], Brevier der Schweizer Geschichte. Führer durch die historischen Stätten. Zürich: Verkehrsverlag, [ca. 1940]. 125 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. Kleinoktav. 176 g * Schwache Gebrauchsspuren, Anstreichungen und Anmerkungen auf den Seiten 8-10 + je 1 kleine Unterstreichung Seite 54 und 56
Bollinger | Helvetica | Schweiz | Schweizergeschichte
Buchnummer 113002 CHF 10.00 | EUR 10.90
Bollmann .:. Frauen, die lesen, sind gefaehrlich
Bollmann, Stefan, Frauen, die lesen, sind gefährlich. München: Sandmann, 2005. 149 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 912 g * Mit einem Vorwort von Elke Heidenreich. Lesende Frauen in der Malerei und Fotografie. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 3-938045-06-X | Bollmann | Frau Mann Gender | Feminismus | Buchwesen
Buchnummer 140963 CHF 20.00 | EUR 21.80
Bollmann .:. Frauen, die lesen, sind gefaehrlich
Bollmann, Stefan, Frauen, die lesen, sind gefährlich. München: Sandmann, 2005. 149 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 924 g * Mit einem Vorwort von Elke Heidenreich. Lesende Frauen in der Malerei und Fotografie.
ISBN 3-938045-06-X | Bollmann | Frau Mann Gender | Feminismus | Buchwesen
Buchnummer 149955 CHF 20.00 | EUR 21.80
Bollnow, Otto Friedrich, Die Macht des Worts.
Bollnow, Otto Friedrich, Die Macht des Worts. Sprachphilosophische Überlegungen aus pädagogischer Perspektive. 3., unveränd. Auflage.Essen: Neue-Deutsche-Schule-Verlagsgesellschaft, 1971. 78 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 85 g * Neue pädagogische Bemühungen; 17/18.
ISBN 3-87964-073-4 | Bollnow Otto | Paedagogik | Sprachwissenschaft | Linguistik | Philosophie | Sprachphilosophie
Buchnummer 101612 CHF 12.00 | EUR 13.08
Bollschweiler .:. Die Handschrift von Kindern und Jugendlichen
Bollschweiler, Robert, Die Handschrift von Kindern und Jugendlichen. Ein graphologischer Leitfaden für Schule und Elternhaus. Hitzkirch: Comenius-Verlag, 1993. 143 Seiten mit Abbildungen, Schriftproben und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 4to. 485 g * Leicht gebräunt.
ISBN-13 978-3-905286-40-3 | Bollschweiler | Paedagogik | Graphologie
Buchnummer 149019 CHF 20.00 | EUR 21.80
Bollschweiler .:. Die Handschriften der grossen Schachmeister
Bollschweiler, Robert, Die Handschriften der grossen Schachmeister. Eine graphologische Studie. Wien: Braumüller, 2001. 168 Seiten mit Handschriftenproben und Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 288 g
ISBN 3-7003-1365-9 | ISBN-13 978-3-7003-1365-6 | Bollschweiler | Schach Chess | Graphologie
Buchnummer 153668 CHF 30.00 | EUR 32.70
Bommer / Wernle .:. So rot wie Blut
Bommer, Brigitta, Barbara Wernle, So rot wie Blut. 1. Auflage. Norderstedt: BoD - Books on Demand, 2003. 156 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 293 g * Gender studies
ISBN-13 978-3-03-440206-4 | Bommer Wernle | Soziologie | Frau Mann Gender | Feminismus | Kleidermode
Buchnummer 150584 CHF 20.00 | EUR 21.80
Seite 42 von 506
<<  <  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |