Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nach Philosophie: 4213 Titel gefunden
Seite 42 von 211
letzte Eingänge Philosophie
Emery .:. Pour une philosophie du dialogue
Emery, Eric. Pour une philosophie du dialogue. Les combats singuliers de Ferdinand Gonseth. Lausanne: L'Age d'Homme, 1995. 180 Seiten mit Register. Broschur. * Mit längerer Widmung des Autors. Vorwort von Dominique Lecourt.
Emery | Autographen | Widmungsexemplar | Philosophie | Biographien Philosophie | Ferdinand Gonseth
Buchnummer 156063 CHF 25.00 | EUR 27.25
Enderle .:. Sicherung des Existenzminimums
Enderle, Georges, Sicherung des Existenzminimums im nationalen und internationalen Kontext. Eine wirtschaftsethische Studie. Bern, Stuttgart : Haupt, 1987. 232 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 377 g * St.Galler Beiträge zur Wirtschaftsethik; 1. - Vereinzelte Randanstreichungen mit Bleistift.
ISBN 3-258-03824-4 | Enderle | Philosophie | Ethik | Armut | Existenzminimum | Politik | Oekonomie
Buchnummer 137546 CHF 20.00 | EUR 21.80
Endres, Franz Carl, Der Weg im Unbekannten.
Endres, Franz Carl, Der Weg im Unbekannten. Ein besinnliches Brevier. Stuttgart [1935]. VI, 158 S. Ln 216 g * Widmung auf Vorsatzblatt.
Endres Franz | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 77524 CHF 19.80 | EUR 21.58
Endres, Franz Carl, Die Viertelstunde des Nachdenkens.
Endres, Franz Carl, Die Viertelstunde des Nachdenkens. Basel: Verlag der Bücherfreunde, 1939. IV, 208 Seiten. Halbleinen mit Schutzumschlag und Deckelillustration. 345 g * Bleistiftanstreichungen im ersten Viertel.
Endres Franz | Philosophie
Buchnummer 98409 CHF 22.00 | EUR 23.98
Endres, Franz Carl, Ethik des Alltags.
Endres, Franz Carl, Ethik des Alltags. 4. und 5. Tausend. Zürich: Rascher, 1936. 160 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 260 g * Schutzumschlag lichtrandig.
Endres Franz | Philosophie
Buchnummer 98619 CHF 23.50 | EUR 25.62
Engadiner Kollegium .:. Endliches und Unendliches im Menschen
Staehelin, Balthasar u.a. [Hrsg.], Endliches und Unendliches im Menschen. Zürich: Editio Academica, 1973. 292 Seiten. Kartoniert. 323 g * Engadiner Kollegium. - Vorträge und Diskussionsbeiträge der 3. Arbeitswoche, St. Moritz 1972; [Das Bild vom Menschen, wie ist es heute, wie soll es werden]. - Gebrauchsspuren.
ISBN 3-290-11317-5 | Engadiner Kollegium | Philosophie | Religion
Buchnummer 134838 CHF 16.00 | EUR 17.44
Engadiner Kollegium .:. Mut und Demut
Staehelin, Balthasar u.a. [Hrsg.], Mut und Demut. Dreizehnte Rechenschaft: Das Bild vom Menschen wie ist es heute, wie soll es werden. Schaffhausen: Novalis-Verlag, 1983. 309 Seiten. Pappband (gebunden). 437 g * Engadiner Kollegium
ISBN 3-7214-5501-0 | Engadiner Kollegium | Christentum | Theologie | Psychologie | Philosophie
Buchnummer 123266 CHF 23.50 | EUR 25.62
Engadiner Kollegium .:. Ueber Tod und Freizeit
Staehelin, Balthasar und Silvio Jenny [Hrsg.], Über Tod und Freizeit. Zürich: Ex Libris, 1972. 262 Seiten. Kartoniert. 304 g * Engadiner Kollegium. - Vorträge und Diskussionsbeiträge der 2. Arbeitswoche, St. Moritz 1971; [Das Bild vom Menschen, wie ist es heute, wie soll es werden]. - Gebrauchsspuren, knitterig.
Engadiner Kollegium | Philosophie | Religion | Sterben | Thanatologie
Buchnummer 134839 CHF 15.00 | EUR 16.35
Engel .:. Die groessten Geister
Engel, H. [Hrsg.], Die grössten Geister über die höchsten Fragen. Ansprüche und Charakterzüge erster (nicht-theologischer) Autoritäten des 19. Jahrhunderts. 3. Auflage. Konstanz: Hirsch, XII, 391 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Goldprägung und Farbschnitt. 192 x 133 mm. 559 g * Mathematiker, Astronomen, Physiker, Geologen, Philosophen etc. - Vorsatzblatt enfernt, kleine Fehlstelle auf den ersten Seiten ohne Textverlust. Papier gebräunt.
Engel | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 160213 CHF 25.00 | EUR 27.25
Engelhardt .:. Rabindranath Tagore
Engelhardt, Emil, Rabindranath Tagore als Mensch, Dichter und Philosoph. Berlin : Furche-Verlag, 1921. VII, 445 Seiten. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 239 x 162 mm. 584 g * Stark gebräunt, hinterer Deckel leicht konkav verzogen.
Engelhardt | Oestliche Philosophie | Literaturwissenschaft allgemein | Indien | Indische Literatur | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur | Rabindranath Tagore
Buchnummer 158981 CHF 25.00 | EUR 27.25
Engelke .:. Wissenschaftliche Graphologie
Engelke, Heinz, Wissenschaftliche Graphologie. Einführung in ihre Grundlagen und Arbeitsweisen. Bonn: Bouvier, 1988. 91 Seiten mit Schriftproben. Pappband (gebunden). 169 g * Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie und Pädagogik, 213. - Einband etwas lichtrandig, Papier gebräunt.
ISBN-13 978-3-416-02045-9 | Engelke | Graphologie
Buchnummer 148963 CHF 12.00 | EUR 13.08
Engels .:. Anti-Duehring
Engels, Friedrich, Anti-Dühring. (Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft. Peking: Verlag für fremdsprachige Literatur, 1972. 508 Seiten. Broschiert. Kleinoktav. 393 g
Engels | Philosophie | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus
Buchnummer 134251 CHF 16.00 | EUR 17.44
Engert .:. Auseinandersetzung mit Georg Simmel
Engert, Rolf, Über die Zulänglichkeit des individuellen Gesetzes als Prinzip der Ethik. Eine Auseinandersetzung mit Georg Simmel. 1. Auflage. Leipzig: Max-Stirner-Archiv, 2002. 87 Seiten. Kartoniert. 121 g * Mit einem Nachwort von Martin Damken. Hrsg.: Kurt W. Fleming. Max-Stirner-Archiv Leipzig.
ISBN 3-933287-18-9 | ISBN-13 978-3-933287-18-2 | Engert | Anarchismus | Philosophie | Georg Simmel
Buchnummer 111030 CHF 21.00 | EUR 22.89
Engert .:. Wilhelm Stekel
Engert, Ursula, Wilhelm Stekel. Seine Forderung und Methode aktiver Psychoanalyse, Vortrag, mit einem Anhang (Friedrich Nietzsche, Wilhelm Stekel, Max Stirner). 2., überarbeitete Auflage. Leipzig: Max-Stirner-Archiv, 1998. 44 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. 72 g * Herausgegeben von Kurt W. Fleming.
ISBN 3-933287-21-9 | ISBN-13 978-3-933287-21-2 | Engert | Anarchismus | Philosophie | Psychoanalyse
Buchnummer 111032 CHF 9.80 | EUR 10.68
Enzensberger .:. Die Elixiere der Wissenschaft
Enzensberger, Hans Magnus, Die Elixiere der Wissenschaft. Seitenblicke in Poesie und Prosa. 1. Auflage. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2004. 280 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 175 g * Suhrkamp-Taschenbuch, st 3632
ISBN 3-518-45632-6 | Enzensberger | Philosophie | Literaturwissenschaft allgemein | Lyrik | Gedichte | Poesie
Buchnummer 140321 CHF 10.00 | EUR 10.90
Enzensberger .:. Groesserer Versuch ueber den Schmutz
Enzensberger, Christian, Grösserer Versuch über den Schmutz. Ungekürzte Ausgabe. Frankfurt/M, Berlin, Wien: Ullstein, 1980. 136 Seiten mit Register. Kartoniert. Kleinoktav. 95 g * Ullstein-Bücher, Nr. 35048: Ullstein-Materialien. - Etwas gebräunt.
ISBN-13 978-3-548-35048-6 | Enzensberger | Philosophie
Buchnummer 147117 CHF 10.00 | EUR 10.90
Enzensberger, Hans Magnus, Mittelmass und Wahn.
Enzensberger, Hans Magnus, Mittelmass und Wahn. Gesammelte Zerstreuungen. Frankfurt: Suhrkamp, 1988. 281 Seiten. Pappband/Hardcover. 433 g * Erste Ausgabe.
Enzensberger Hans | Deutsche Literatur | Politik | Zeitgeschichte | Philosophie
Buchnummer 84981 CHF 23.50 | EUR 25.62
Epiktet .:. Handbuechlein der Moral
Epiktet, Handbüchlein der Moral und Unterredungen. 11. Auflage. Stuttgart: Kröner, 1984. 126 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 147 g * Kröners Taschenausgabe Band 2. - Herausgegeben von Heinrich Schmidt. - Schutzumschlag lichtrandig, Randanstreichung Seite 33/34.
ISBN 3-520-00211-6 | Epiktet | Philosophie
Buchnummer 151455 CHF 12.00 | EUR 13.08
Epiktet .:. Handbuechlein der Moral
Epiktet, Handbüchlein der Moral. [Zürich]: Hugo Boss, 1949. 30 Seiten. Pappband (gebunden). 143 g * "Den Freunden meiner Werkstatt Neujahr 1949. [handschriftlich:] Hugo Boss." - Mit beigelegtem (gedruckten aber handschriftlich signiertem) Begleitbrief von Hugo Boss. - Etwas gebräunt.
Epiktet | Philosophie | Altgriechische Literatur | Klassische Philologie | Graezistik | Bibliophilie | Pressendrucke
Buchnummer 154385 CHF 25.00 | EUR 27.25
Epiktet, Handbuechlein der Moral nebst einer Auswahl seiner Unterredungen.
Epiktet, Handbüchlein der Moral nebst einer Auswahl seiner Unterredungen. Leipzig: Kröner, 1931. 123 Seiten. Pappband/Hardcover. Kleinoktav. 120 g * Kröners Taschenausgabe. Mit einer Einleitung von Heinrich Schmidt. - Seiten 39-42 lose, Name/ Eintrag auf dem Titelblatt.
Epiktet | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 81947 CHF 14.00 | EUR 15.26
Seite 42 von 211
<<  <  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |