Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachReich: 2225 Titel gefunden
Seite 40 von 112
letzte Eingänge Reich
Heydenreich .:. Gartenstauden - Staudengaerten
Heydenreich, Karl, Gartenstauden - Staudengärten. Frankfurt (Oder), Berlin: Trowitzsch, 1931. 119 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 330 g * Gebrauchsspuren, Buchblock zwischen S.108/109 gebrochen.
Heydenreich | Gartenbau | Gaertnerei
Buchnummer 129820 CHF 18.00 | EUR 19.62
Heydenreich, Titus [Hrsg.], Chile - Geschichte, Wirtschaft und Kultur der Gegen
Heydenreich, Titus [Hrsg.], Chile - Geschichte, Wirtschaft und Kultur der Gegenwart. Referate des 9. interdisziplinären Kolloqiums der Sektion Lateinamerika des Zentralinstituts (06). Frankfurt: Vervuert, 1990. 277 Seiten. Kartoniert. 371 g * Lateinamerika-Studien; 26.
Heydenreich Titus | Lateinamerika | Chile
Buchnummer 91320 CHF 23.50 | EUR 25.62
Hiebner, Armand, Franzoesische Musik.
Hiebner, Armand, Französische Musik. Olten, Freiburg: Walter, 1952. 277 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 515 g * Einband und Schnitt stockfleckig, untere Ecken mit Bissspuren, Schutzumschlag mit Rissen.
Hiebner Armand | Frankreich | Musik
Buchnummer 90248 CHF 18.00 | EUR 19.62
Hildebrandt .:. Malerei und Plastik des achtzehnten Jahrhunderts in Frankreich
Hildebrandt, Edmund, Malerei und Plastik des achtzehnten Jahrhunderts in Frankreich. 6.-13. Tausend. Potsdam: Athenaion, [ca. 1928]. 212 Seiten mit IX teils farbigen Tafeln und 260 Textabbildungen; Register. Halbleinen mit Farbkopfschnitt. 4to. 281 x 230 mm. 1111 g * Handbuch der Kunstwissenschaft. - Etwas gebräunt.
Hildebrandt | Frankreich | Kunstgeschichte | Achtzehntes Jahrhundert
Buchnummer 160346 CHF 25.00 | EUR 27.25
Hiller, Kurt. Geistige Grundlagen eines schoepferischen Deutschlands der Zukunf
Hiller, Kurt. Geistige Grundlagen eines schöpferischen Deutschlands der Zukunft. Rede zu Hamburg am 31. Mai 1947 auf Einladung des Kulturrats der Hansestadt. Hmb, Stgt: Rowohlt 1947. 63 S. Brosch. * Durchgehend Anstreichungen, Papier gebräunt und brüchig, Wasserrand unten.
Hiller Kurt | Utopien | Utopia
Buchnummer 6390 CHF 23.50 | EUR 25.62
Hillgruber .:. Staatsmaenner und Diplomaten bei Hitler
Hillgruber, Andreas [Hrsg.], Staatsmänner und Diplomaten bei Hitler. Vertrauliche Aufzeichnungen über die Unterredungen mit Vertretern des Auslandes 1939 - 1941. München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1969. 349 Seiten mit Register. Kartoniert. Kleinoktav. 212 g * dtv; 554 : dtv-dokumente. - Neu zusammengestellte und kommentierte Ausgabe. - Leicht gebräunt, Umschlag etwas fleckig.
Hillgruber | XX Jahrhundert | Faschismus | Dritte Reich
Buchnummer 157708 CHF 14.00 | EUR 15.26
Hinck .:. Rolf Hochhuth
Hinck, Walter [Hrsg.], Rolf Hochhuth - Eingriff in die Zeitgeschichte. Essays zum Werk. 1. Auflage. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1981. 285 Seiten mit Auswahlbibliographie zu Rolf Hochhuth. Kartoniert. 319 g * Beiträge von Adorno, Böll, Hans Mayer, Raddatz, Reich-Ranicki, Susan Sontag u.a.
ISBN 3-498-02856-1 | Hinck | Literaturwissenschaft allgemein | Germanistik | Politik | Rolf Hochhuth
Buchnummer 111819 CHF 20.00 | EUR 21.80
Hinz .:. Mystik und Anarchie
Hinz, Thorsten, Mystik und Anarchie. Meister Eckhart und seine Bedeutung im Denken Gustav Landauers. Berlin: Karin Kramer, 2000. 253 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). Grossoktav. 642 g * "Die Arbeit von Thorsten Hinz ist in verschiedener Hinsicht hochinteressant: zum einen natürlich für die Eckhart- und Landauerforschung, die von der Beziehung zwischen den beiden Denkern noch kaum Kenntnis genommen hat; zum anderen ist die Kombination von Mystik und Anarchie sowohl unter religionsphilosophischem als auch unter politischem Gesichtspunkt aufschlussreich, vor allem was den verbindenden Gedanken einer libertären Solidargemeinschaft betrifft. Und schliesslich gilt es mit Gustav Landauer einen Denker und ein Werk zu entdecken, die zu rezipieren sich nicht nur unter philosophiegeschichtlichem, sondern auch unter systematischem Aspekt lohnt, insofern das Konzept einer anarchistischen Utopie der gegenwärtigen Kontroverse um den Kommunitarismus wichtige Impulse geben könnte." Annemarie Piper.
ISBN 3-87956-260-1 | ISBN-13 978-3-87956-260-2 | Hinz | Mystik | Anarchismus | Meister Eckhart | Gustav Landauer
Buchnummer 73246 CHF 48.00 | EUR 52.32
Hochgatterer .:. Caretta Caretta
Hochgatterer, Paulus, Caretta Caretta. Roman. Wien, München: Deuticke, 1999. 219 Seiten. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 429 g * Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN-13 978-3-216-30484-1 | Hochgatterer | Deutsche Literatur Oesterreich
Buchnummer 152324 CHF 18.00 | EUR 19.62
Hochgatterer .:. Ueber die Chirurgie
Hochgatterer, Paulus, Über die Chirurgie. Roman. Wien: Deuticke, 1993. 188 Seiten. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 339 g * Schwache Gebrauchsspuren, Randanstreichungen mit Bleistift auf den ersten Seiten.
ISBN 3-216-30048-X | Hochgatterer | Deutsche Literatur Oesterreich | Psychiatrie
Buchnummer 142451 CHF 18.00 | EUR 19.62
Hochheimer .:. Abschied von den Kolonien
Hochheimer, Albert, Abschied von den Kolonien. Aufstieg und Untergang der europäischen Kolonialreiche. Zürich: Ex Libris, 1974. 262 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 574 g * Schutzumschlag fleckig.
Hochheimer | Neueste Geschichte | Kolonialismus
Buchnummer 106249 CHF 23.50 | EUR 25.62
Hochhuth, Rolf, Der Stellvertreter.
Hochhuth, Rolf, Der Stellvertreter. Schauspiel. Vorwort von Erwin Piscator. 141.-160. Tsd. Reinbek: Rowohlt 1963. 274 S. 1 Abb. kart. * Das erste Nachkriegsdrama mit unmittelbarer politischer Wirkung kritisiert die Haltung des Papstes Pius XII. zur "Endlösung der Judenfrage" im Dritten Reich.
Hochhuth Rolf | Deutsche Literatur
Buchnummer 24781 CHF 16.00 | EUR 17.44
Hochhuth, Rolf, Der Stellvertreter.
Hochhuth, Rolf, Der Stellvertreter. Schauspiel. Vorwort von Erwin Piscator. 71.-80. Tsd. Reinbek: Rowohlt 1963. 274 S. 1 Abb. kart. * Das erste Nachkriegsdrama mit unmittelbarer politischer Wirkung kritisiert die Haltung des Papstes Pius XII. zur "Endlösung der Judenfrage" im Dritten Reich.
Hochhuth Rolf | Deutsche Literatur
Buchnummer 2511 CHF 16.00 | EUR 17.44
Hoefliger .:. Meisterwerke franzoesischer Buchkunst
Hoefliger, Alfred [Hrsg.], Meisterwerke französischer Buchkunst der letzten 50 Jahre = Le Livre bibliophile français moderne. Bern: Kunstmuseum, 1945. 38 Seiten mit Reklamen. Kartoniert / geheftet. 72 g * Ausstellung 27. Okt.-31. Dez. 1945. - Stempel auf dem Titelblatt.
Hoefliger | Illustrierte Buecher | Frankreich | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 109416 CHF 10.00 | EUR 10.90
Hoelderlin .:. Der Tod des Empodekles
Hölderlin, [Friedrich], Der Tod des Empodekles. Stuttgart: Scheufele, 1962. 107 Seiten. Pappband (gebunden) im Schuber. 4to. 742 g * Aus Anlass des 150-jährigen Bestehens der Offizin Chr. Scheufele wird eine Auflage von 1200 Exemplaren den Mitgleidern der Hölderlin-Gesellschaft überreicht. - Rücken oben leicht bestossen.
Hoelderlin | Deutsche Literatur
Buchnummer 140350 CHF 30.00 | EUR 32.70
Hoelderlin .:. Vom heiligen Reich der Deutschen
Hölderlin, Friedrich, Vom heiligen Reich der Deutschen. 26.-35. Tausend. Jena: Diederichs, 1942. 79 Seiten. Fraktursatz. Pappband (gebunden). 108 g * Deutsche Reihe; 24. - Gebräunt. Kopfschnitt etwas stockfleckig.
Hoelderlin | Deutsche Literatur
Buchnummer 113937 CHF 14.00 | EUR 15.26
Hoelzl .:. Die Pyramiden Aegyptens
Hölzl, Christian [Hrsg.], Die Pyramiden Ägyptens. Monumente der Ewigkeit. 1. Auflage. Wien: Brandstätter, 2004. 344 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 295 x 216 mm. 1606 g * Katalog des Niederösterreichischen Landesmuseums, N.F., Nr. 453
ISBN 3-85498-375-1 | ISBN-13 978-3-85498-375-0 | Hoelzl | Archaeologie | Aegypten | Aegyptologie | Pyramide | Architektur
Buchnummer 159953 CHF 30.00 | EUR 32.70
Hoessle .:. Geschichte des alten Papiermacherhandwerks
Hössle, Friedrich von, Geschichte des alten Papiermacherhandwerks im weyland heylingen Römischen Reich. Wien: Verlag d. Zentralblatt f. d. Papierindustrie, 1921. 59 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Broschiert. 4to. 170 g * Bogen locker, Umschlag lichtrandig, Rücken aufgeplatzt, Papier qualitätsbedingt gebräunt.
Hoessle | Handwerk | Papiermacher | Mittelalter | Mediaevistik
Buchnummer 145302 CHF 25.00 | EUR 27.25
Hoffmann .:. Andreas Hofer
Hoffmann, Otto, Andreas Hofer der Sandwirt vom Passeiertate. 10. Auflage. Stuttgart: Thienemann, [ca. 1915]. 160 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Deckelillustration und Schutzumschlag. 411 g * Einband und Schutzumschlag lichtrandig.
Hoffmann | Oesterreich | Austriaca | Tirol | Historische Biographien | Monographien | Andreas Hofer
Buchnummer 113612 CHF 23.50 | EUR 25.62
Hoffmann .:. rot - ich weiss - rot
Hoffmann, Justin u.a., rot - ich weiss - rot. Fotokunst aus Österreich. München: Forum für zeitgenössische Fotographie [!], [1990]. ca. 80 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to quer. 438 g
Hoffmann | Oesterreich | Photographie | Fotografie
Buchnummer 143558 CHF 20.00 | EUR 21.80
Seite 40 von 112
<<  <  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |