Immermann .:. Pygmalion / Carnaval und die Somnambuele Immermann, Karl, Der neue Pygmalion. Der Carnaval und die Somnambüle. München: Georg Müller, 1923. 205 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden). 327 g* Die Bücherei der neuen Serapionsbrüder. - Herausgegeben und Nachwort von Carl Georg von Maassen. Titelholzschnitt von Hans Pope. - Einband etwas lichtrandig / gebräunt, vordere Rückenkante oben leicht beschädigt, schwach gewölbt. Immermann | Deutsche Literatur Buchnummer 119722 CHF 23.50 | EUR 25.62 | |  |
Inglin .:. Schweizerspiegel Inglin, Meinrad, Schweizerspiegel. Roman. Zürich: Atlantis-Verlag, 1965. 663 Seiten. Dünndruck. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 195 x 122 mm. 556 g* Vom Verfasser durchgesehene neue Auflage. - Gebrauchsspuren, Besitzvermerk auf dem Vorsatzblatt. Inglin | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz Buchnummer 160899 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
INSA .:. Inventar der neueren Schweizer Architektur 1850 - 1920 INSA [04]. Inventar der neueren Schweizer Architektur 1850 - 1920. Band 4. Delémont, Frauenfeld, Fribourg, Genève, Glarus. Zürich: Orell Füssli, 1982. 491 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 258 x 190 mm. 1348 g* Herausgegeben von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte. Dreisprachig und reich illustriert. ISBN 3-280-01398-4 | INSA | Architektur | Helvetica | Schweiz Buchnummer 159513 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
INSA 02 .:. Basel, Bellinzona, Bern INSA [02]. Inventar der neueren Schweizer Architektur 1850 - 1920. Band 2. Basel, Bellinzona, Bern. Zürich: Orell Füssli, 1986. 544 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 1441 g* Herausgegeben von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte. Dreisprachig und reich illustriert. - Schwache Gebrauchsspuren, Rücken oben leicht bestossen. ISBN 3-7280-5379-1 | INSA 02 | Architektur | Helvetica | Inventar Schweizer Architektur Buchnummer 139588 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
INSA 06 .:. Locarno, Le Locle, Lugano, Luzern INSA [06]. Inventar der neueren Schweizer Architektur 1850 - 1920. Band 6. Locarno, Le Locle, Lugano, Luzern. Zürich: Orell Füssli, 1991. 512 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 1338 g* Herausgegeben von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte. Dreisprachig und reich illustriert. - Einband minim bestossen und berieben. ISBN 3-280-02058-1 | ISBN-13 978-3-280-02058-6 | INSA 06 | Architektur | Helvetica | Inventar Schweizer Architektur Buchnummer 148949 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
INSA 06 .:. Locarno, Le Locle, Lugano, Luzern INSA [06]. Inventar der neueren Schweizer Architektur 1850 - 1920. Band 6. Locarno, Le Locle, Lugano, Luzern. Zürich: Orell Füssli, 1991. 512 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 1333 g* Herausgegeben von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte. Dreisprachig und reich illustriert. ISBN 3-280-02058-1 | ISBN-13 978-3-280-02058-6 | INSA 06 | Architektur | Helvetica | Inventar Schweizer Architektur Buchnummer 153212 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Internationale, Die. Organ der Internationalen Arbeiter-Assoziation. Internationale, Die. Organ der Internationalen Arbeiter-Assoziation. Deutsche Ausgabe. Hrsg. vom Sekretariat der I.A.A. Red. Augustin Souchy. Jg. 1-2 (1924-1926). Mit der Fortsetzung: Zeitschrift für revolutionäre Arbeiterbewegung, Gesellschaftskritik und sozialistischen Neuaufbau. Hrsg. von der Freien Arbeiterunion Deutschlands (Anarchosyndikalisten). Jg. 1-6, Heft 1-2 (alles Erschienene). Jg. 5, Heft 11-12 wegen polizeilichen Verbots nicht erschienen. Berlin November 1927-Februar 1933. Mit der Fortsetzung: Anarchosyndikalistisches Organ. Hrsg. vom Sekretariat der I.A.A. Neue Folge Nr. 1-5 (alles Erschienene). Amsterdam, Stockholm, Paris, Barcelona 1. August 1934 - 5. April 1935.Topos, Vaduz 1979. 4 Bände. Leinen. Fr * Reprint mit Neuerstelltem Inhaltsverzeichnis. Internationale Die | Anarchismus | Buchnummer 19092 CHF 600.00 | EUR 654.00 | | |
Iseli .:. Arbeiten seit 1971 Iseli, Rolf, Arbeiten seit 1971. Hannover: Sprengel-Museum, 1984. 143 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav quer. 742 g* Sprengel-Museum, Hannover, 16. September - 11. November 1984, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein, 9. Dezember 1984 - 27. Januar 1985, Neue Galerie d. Stadt Linz, 18. April - 25. Mai 1985. Ausstellung und Katalog: Joachim Büchner. Mitarb.: Juliane Schulze. Kataloggestaltung: Jörg Werner. Iseli | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei Buchnummer 147607 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Isokrates .:. Werke Isokrates, Werke. Stuttgart: J. B. Metzlersche Buchhandlung, 1832-1836. 8 in 2 Bänden. Fraktursatz. Pappband der Zeit mit Rückenschildchen. Kleinoktav. 13.5x11 cm. 462 g* Griechische Prosaiker in neuen Übersetzungen; 128, 136, 138, 143, [144, 151, 152, 153]. - Übersetzt von Adolph Heinrich Christian. Erste Abtheilung. 1: 1832. S.6-136. 2: 1833. S.142-302. 3: 1834. S.310-404. 4: 1835. S.410-552. Zweite Abtheilung. 5: S.560-693. 6: 1836. S.700-849. 7: 836-961. 8: S.968-1127. - Stellenweise gebräunt und stockfleckig, Rücken mit schwachen Flecken. Isokrates | 1800-1849 | Altgriechische Literatur | Klassische Philologie | Graezistik Buchnummer 144300 CHF 58.00 | EUR 63.22 | |  |
|