Katalog der Hoffnung .:. Modelle fuer die Zukunft Jungk, Robert [Hrsg.], Katalog der Hoffnung. 51 Modelle für die Zukunft. Frankfurt a.M.: Luchterhand-Literaturverlag, 1990. 203 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 267 g* Herausgegeben von Robert Jungk und der Internat. Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg. - Vorderdeckel und Vortitelblatt mit Druckspur von Büroklammer. ISBN 3-630-86801-0 | Katalog der Hoffnung | Soziologie | Utopien | Utopia Buchnummer 134843 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
Kiegeland, Burkhardt, Modelleisenbahn. Kiegeland, Burkhardt, Modelleisenbahn. Von der Planung bis zum Spielbetrieb. Gütersloh u.a.: Bertelsmann u.a., [1981]. 192 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden). 349 g* Ziffer auf dem Vorderdeckel, Name auf dem Titelblatt, einige Adresse im Fachhändler- und Hersteller-Verzeichnis durchgestrichen, leicht gebräunt, Raucherbibliothek. Kiegeland Burkhardt | Eisenbahn | Spiele | Unterhaltung Buchnummer 102020 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Knobloch .:. Graphologie Knobloch, Hans, Graphologie. Lehrbuch neuer Modelle der Handschriftenanalyse. Düsseldorf, Wien: Econ-Verlag, 1971. 228, 96 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 434 g ISBN-13 978-3-430-15500-7 | Knobloch | Psychologie | Graphologie Buchnummer 145652 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Loderer .:. Handbuch der Bewertung Loderer, Claudio u.a., Handbuch der Bewertung. Praktische Methoden und Modelle zur Bewertung von Projekten, Unternehmen und Strategien. Zürich: NZZ-Verlag, 2000. 954 Seiten mit graphischen Darstellungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). 1505 g ISBN 3-85823-857-0 | Loderer | Oekonomie | Betriebswirtschaft | Management Buchnummer 117320 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Muschg .:. Die Schweiz am Ende Muschg, Adolf, Die Schweiz am Ende. Am Ende die Schweiz. Erinnerungen an mein Land vor 1991. Frankfurt: Suhrkamp, 1991. 212 Seiten. Kartoniert. 283 g* Ob die Schweiz als "Modell Europas" durch den wirklichen Aufbau Europas überholt wird, hängt davon ab, wie vorbildlich sie innerhalb ihrer Grenzen Probleme löst, die weiter reichen als diese Grenzen und für die sie keine Exklusivität mehr beanspruchen kann. Adolf Muschg ISBN 3-518-40298-6 | ISBN-13 978-3-518-40298-6 | Muschg | Politik | Schweizer Literatur | Helvetica | Schweiz Buchnummer 112005 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Nelson .:. Der Drang zum Spirituellen Nelson, Geoffrey K., Der Drang zum Spirituellen. Über die Entstehung religiöser Bewegungen im 20. Jahrhundert. Olten, Freiburg: Walter, 1991. 283 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert (Klappenbroschur). 405 g* Originaltitel: Cults, new religions and religious creativity; aus dem Englischen von Clemens Wilhelm. Das 20. Jahrhundert ist geprägt von einer in der Geschichte noch nie dagewesenen, weltweiten Entfaltung religiös motivierter Aktivitäten. Die materialistische oder auch mechanistische Sichtweise des Menschen und des Universums wird heute mehr und mehr durch Denkmodelle abgelöst, die ?spirituelle" Elemente enthalten.Mehrere Exemplare vorrätig. Nelson | Philosophie | Soziologie | Religion | Esoterik Buchnummer 121566 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Offe, Claus und Rolf G. Heinze, Organisierte Eigenarbeit. Offe, Claus und Rolf G. Heinze, Organisierte Eigenarbeit. Das Modell Kooperationsring. Frankfurt, New York: Campus-Verlag, 1990. 361 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 469 g* Ökonomische und Ökologische Perspektiven der Industriegesellschaft; 1. - Schwache Feuchtigkeitsflecken am Kopfschnitt und hinteren Deckel. Offe Claus | Soziologie | Oekonomie Buchnummer 91327 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
|