Pinder .:. Deutsche Plastik [1] Pinder, Wilhelm, Die deutsche Plastik vom ausgehenden Mittelalter bis zum Ende der Renaissance. Erster Teil. Potsdam: Athenaion, 1924. VIII, 242 S. mit XIII Tafeln und 224 Textabbildungen. Halbleinen mit Farbkopfschnitt. 4to. 289 x 230 mm. 1326 g* Handbuch der Kunstwissenschaft Pinder | Kunstgeschichte | Bildhauerei | Plastik | Sculpture Buchnummer 160873 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Pinder .:. Die deutsche Plastik der Hochrenaissance Pinder, Wilhelm, Die deutsche Plastik der Hochrenaissance. Potsdam: Athenaion, 1929. Seite 243-512 mit XXI Tafeln und 485 Textabbildungen. Halbleinen mit Farbkopfschnitt. 4to. 1430 g* Handbuch der Kunstwissenschaft; [10]. - Fortgeführte Paginierung des Bandes "Die deutsche Plastik des ausgehenden Mittelalters und der Frührenaissance." - Rücken schwach gebräunt und stockfleckig, Ecken bestossen, Name auf dem Titelblatt. Pinder | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Kunstgeschichte | Renaissance Buchnummer 150329 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Pinder .:. Die deutsche Plastik der Hochrenaissance Pinder, Wilhelm, Die deutsche Plastik der Hochrenaissance. Potsdam: Athenaion, 1929. Seite 243-512 mit XXI Tafeln und 485 Textabbildungen. Halbleinen mit Farbkopfschnitt. 4to. 1446 g* Handbuch der Kunstwissenschaft; [10]. - Fortgeführte Paginierung des Bandes "Die deutsche Plastik des ausgehenden Mittelalters und der Frührenaissance." - Etwas gebräunt, Raucherbibliothek, Rücken unten bestossen, Leinen mit wenigen Stockflecken. Pinder | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Kunstgeschichte | Renaissance Buchnummer 144946 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Pokorny .:. Die Holzskulpturen Pokorny, Werner, Die Holzskulpturen. [Heilbronn]: Ed. Braus, 2002. 128 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 837 g* Städtische Museen Heilbronn: Heilbronner Museumskatalog, Nr. 103. - Städtische Museen Heilbronn, 7.6. - 1.9. 2002, Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft Freiburg i.Br., 12.7. - 6.9. 2002, Saarland Museum Saarbrücken, 2.2. - 16.3. 2003. mit Textbeitr. von Dieter Brunner, Birgit Möckel, Kirsten Claudia Voigt. Herausgegeben Andreas Pfeiffer ... Katalog Dieter Brunner, Christine Lutz ISBN-13 978-3-930811-92-2 | Pokorny | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Holzplastik Buchnummer 148357 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Sammlung .:. des Kunstvereins Glarus Kunsthaus Glarus. Sammlung des Kunstvereins Glarus. Sammlung der Dr. Gustav-Schneeli-Stiftung. Katalog der Gemälde und Skulpturen. Glarus: Tschudi, 1954. 59 Seiten Text + 28 s/w Abbildungen auf Tafeln. Kartoniert. 212 g* Herausgegeben vom Kunstverein Glarus, unter Mitwirkung des Schweizerischen Institutes für Kunstwissenschaft, Zürich. Sammlung | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Glarus | Glaronensia Buchnummer 124569 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Seedamm-Kulturzentrum .:. Der fruehe Hodler [Hodler, Ferdinand] Der frühe Hodler. Das Werk 1870-1890. Bern: Benteli, 1981. 158 Seiten mit Abbildungen. Pappband mit Schutzumschlag. Quadr.-Grossoktav. 921 g* Hodler-Publikation; 3. - Katalog zur Ausstellung des Seedamm-Kulturzentrums Pfäffikon. Betreut vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft. - Leicht gebräunt. Seedamm-Kulturzentrum | Malerei Buchnummer 148314 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Sepheres .:. Alles voller Goetter Sepheres, Giorgos, Alles voller Götter. Essays. 1. Auflage. Leipzig: Reclam, 1989. 348 Seiten mit einer Abbildung und Register. Kartoniert. Kleinoktav. 190 g* Reclams Universal-Bibliothek, 1319: Kunstwissenschaften. - Auswahl, Übers. d. Texte und Anm., Nachwort, Erl. zu Personen und Begriffen, Literaturverz., Quellennachweis, ed. Hinweise und Personenreg. von Asteris Kutulas. - Hinterer Deckel mit schwachen Knitterspuren, Rücken leicht gebräunt. ISBN 3-379-00503-7 | Sepheres | Philosophie | Kunstwissenschaft | Kunsttheorie Buchnummer 119259 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Siebenhaar, Klaus und Hermann Haarmann [Hrsg.], Preis der Vernunft. Siebenhaar, Klaus und Hermann Haarmann [Hrsg.], Preis der Vernunft. Literatur und Kunst zwischen Aufklärung, Widerstand und Anpassung. Festschrift für Walter Huder. Berlin, Wien: Medusa, 1982. 249 Seiten mit einer Abbildung. Kartoniert. 304 g* Mit Bibliographie W. Huder S. 233 - 240. - Dreissig Jahre lang (1956-1986) leitete Walter Huder (1921-2001) Archiv und Bibliothek der Akademie der Künste in Berlin. Er brachte Nachlässe und Bibliotheken wichtiger Exulanten - Fritz Kortner, Alfred Kerr, Erwin Piscator, Martin Gumpert, Julius Bab, Leopold Lindtberg, u.a. ? in die Akademie. Als Forscher und Ausstellungsvirtuose legte der gelernte Philologe und Kunstwissenschaftler mit den Sammlungen und mit seiner Ausstrahlung als akademischer Lehrer den Grundstein zur Exilforschung. Siebenhaar Klaus | Literaturwissenschaft allgemein | Walter Huder | Exilforschung | Festschrift | liber amicorum Buchnummer 93547 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Tavel .:. Kunstmuseum Bern Tavel, Hans Christoph von, Kunstmuseum Bern. Zürich: Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, 1994. 128 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 4to. 616 g* Museen der Schweiz. - Banque Parisbas (Schweiz) in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft. Schwerpunkte: die Geschichte der Kunst in Bern vom Spätmittelalter bis zu Ferdinand Hodler und Adolf Wölfli und die vielen Haupt- und Nebenwege der Kunst des 20. Jahrhunderts von und zu Paul Klee. Mehrere Exemplare vorrätig ISBN 3-908184-35-5 | Tavel | Bernensia | Bern | Museologie | Kunstgeschichte https://comenius-antiquariat.ch/buch/155392.html Buchnummer 155392 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Wackernagel .:. Die Baukunst des 17. und 18. Jahrhunderts [2] Wackernagel, Martin, Die Baukunst des 17. und 18. Jahrhunderts in den germanischen Ländern. 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. 14. Tausend. Wildpark-Potsdam: Athenaion, [1932]. 221 Seiten mit Abbildungen im Text und auf montierten Tafeln. Register. Halbleinen mit Farbkopfschnitt. 4to. 1320 g* Handbuch der Kunstwissenschaft. - Rücken leicht gebräunt und stockfleckig, oben schwach bestossen, Kanten mit kleinen Druckstellen. Wackernagel | Architektur Buchnummer 150328 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Wismer .:. Aargauer Kunsthaus, Aarau Wismer, Beat u.a., Aargauer Kunsthaus, Aarau. Genf: Gruppe BNP Paribas in der Schweiz - Zürich, 2003. 128 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 827 g* Museen der Schweiz. - Die Gruppe BNP Paribas in der Schweiz in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft. Beat Wismer, Stephan Kunz, Corinne Solzek ISBN-13 978-3-908196-19-8 | Wismer | Museologie | Argovia | Helvetica | Schweiz Buchnummer 146977 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
|