Grynsztejn / Molesworth .:. Luc Tuymans Grynsztejn, Madeleine and Helen Molesworth [Hrsg.], Luc Tuymans. San Francisco: Museum of Modern Art, 2009. 228 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1637 g* Published on the occasion of an exhibition held at Wexner Center for the Arts, Columbus, Ohio and four other institutions between Sept. 17, 2009 and May 8, 2011. ISBN 1-933045-98-1 | Grynsztejn Molesworth | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei Buchnummer 140996 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Gudrun .:. Deutsches Heldenlied Simrock, Karl, Gudrun. Deutsches Heldenlied. Übersetzt von Karl Simrock. 6. Auflage. Stuttgart: Cotta, 1866. 370 Seiten, Fraktursatz. Halblederband über 4 falschen Bünden mit Goldprägung und marmoriertem Schnitt. 243 g* Das Heldenbuch; 1. - Leder berieben, Ecken leicht bestossen, stellenweise schwach stockfleckig. Gudrun | Deutsche Literatur | Mittelhochdeutsch | 1850-1899 Buchnummer 129099 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Guggenheim Museum .:. Haunted Blessing, Jennifer, Nat Trotman, Haunted. Contemporary photography, video, performance. New York, N,Y,: Guggenheim Museum Publications, 2010. 207 Seiten mit Abbildungen. Leinen. 4to. 1330 g* Catalog of the exhibition held at the Solomon R. Guggenheim Museum, March 26-September 6, 2010 and the Guggenheim Museum Bilbao, November 2010-April 2011. With essays by Peggy Phelan, Lisa Saltzman, Nancy Spector. ISBN-13 978-0-89207-398-6 | Guggenheim Museum | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Photographie | Fotografie | Video | Performance Buchnummer 155896 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Hadjithomas / Joreige .:. The Rumors of the world Hadjithomas, Joana & Khalil Joreige, The Rumors of the world. Rethinking trust in the age of the Internet. Berlin: Sternberg Press, 2015. 239 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 666 g* On the occasion of the exhibition "Joana Hadjithomas and Khalil Joreige: I Must First Apologise..." held at Villa Arson, Nice, July 6 - October 13, 2014; Home, Manchester, September 11 - November 1, 2015; MIT List Visual Arts Center, Cambridge, February 19 - April 17, 2016. ISBN 3-95679-119-3 | ISBN-13 978-3-95679-119-2 | Hadjithomas Joreige | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 147780 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Heinzel .:. Ostgothische Heldensage Heinzel, Richard, Über die ostgothische Heldensage. Wien: Tempsky, 1889. 98 Seiten. Pappband (gebunden) der Zeit. 4to. 301 g* Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften; 119/3. - Handexemplar des Verfassers mit zahlreichen handschriftlichen Anmerkungen. Im Anhang einige Zuschriften an Heinzel, u.a. eine von Max Hermann Jellinek (Wien 10. III. 92). - Stärkere Gebrauchsspuren, Einband berieben, Rücken mit kleinen Fehlstellen, etwas fleckig. Heinzel | Maerchen Sagen Legenden | Heldensage | Handschriften | Unikate Buchnummer 143646 CHF 250.00 | EUR 272.50 | |  |
Heissig .:. Geschichten der Mongolen Heissig, Walther [Hrsg.], Helden-, Höllenfahrts- und Schelmengeschichten der Mongolen. Zürich: Manesse Verlag, 1962. 313 Seiten mit Abbildungen im Text und auf Farbtafeln. Dünndruck. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Kleinoktav. 146 g* Manesse Bibliothek der Weltliteratur. - Aus dem Mongolischen übersetzt von Walther Heissig. - Schutzumschlag lichtrandig, schwache Knick- / Knitterspur (möglicherweise Produktionsfehler). Heissig | Maerchen Sagen Legenden | Reihen | Manesse Bibliothek | Zentralasien | Mongolei Buchnummer 148026 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Held / Bertoni .:. Inquisition / Inquisicion Held, Robert, Marcello Bertoni, Inquisition. Ein zweisprachiger Führer zur Ausstellung von Folterwerkzeugen vom Mittelalter bis zum Industriezeitalter präsentiert in verschiedenen europäischen Städten = Inquisición. guía bilingüe de la exposición de instrumentos de tortura desde la edad media a la epoca industrial presentada en diversas ciudades Europe. Baar: Swan, 1991. 156 Seiten mit Abbildungen. Broschur. 4to. 722 g* Übersetzung ins Spanische Amor Gil, Übersetzung ins Deutsche Karl-Heinz Ebnet. ISBN 3-89434-025-8 | Held Bertoni | Ausstellungskatalog | Inquisition | Folter | Folterwerkzeug Buchnummer 157681 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Held / Levy .:. Die Stellung der Frau Held, Thomas und René Levy, Die Stellung der Frau in Familie und Gesellschaft. Eine soziologische Analyse am Beispiel der Schweiz. Frauenfeld, Stuttgart : Huber, 1974. XXIV, 378 SSeiten mit Literaturverzeichnis. Broschur. Grossoktav. 747 g* Reihe Soziologie in der Schweiz; 1. - Vorwort und Nachwort von Peter Heintz ISBN 3-7193-0473-6 | ISBN-13 978-3-7193-0473-7 | Held Levy | Helvetica | Schweiz | Soziologie | Frau Mann Gender | Feminismus Buchnummer 156604 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Held, Ph., Die Blumenpflege im Zimmer. Held, Ph., Die Blumenpflege im Zimmer. Illustriertes Handbüchlein der Zimmer-, Fenster- u. Balkongärtnerei. Mit Anhang: Die Aquarien und Terrarien, ihre Einrichtung und Unterhaltung. Zur Selbstbelehrung für Blumenfreunde. 10. Auflage. Berlin: Euler 1910. 87, 32 S. mit Abbildungen. Brosch. 195 g* Stockfleckig, Rücken oben mit Fehlstelle. Held Ph | Botanik | Hauswirtschaft | Aquaristik Buchnummer 78692 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Henrik Ibsens .:. Saemtliche Werke Ibsen, Henrik, Sämtliche Werke in deutscher Sprache. Berlin: S.Fischer, [ca. 1903]. 10 Bände. Fraktursatz. Graue Leinenbände mit Schwarz- und Goldprägung, Kopfgoldschnitt und Lesebändchen. 7248 g* Durchgesehen und eingeleitet von Georg Brandes, Julius Elias, Paul Schlenther. 1: Gedichte; Prosaschriften; Reden; Catilina. LIX, 680 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz und Register. 2: Das Hünengrab; Frau Inger auf Oestrot; Das Fest auf Solhaug; Olaf Liljekrans. XXIV, 322 Seiten. 3: Die Helden auf Helgeland (Nordische Heerfahrt); Komödie der Liebe; Die Kronprätendenten. XXXI, 350 S. 4: Brand; Peer Gynt. XXI, 392 Seiten. 5: Kaiser und Galiläer. XXV, 318 Seiten. 6: Der Bund der Jugend; Die Stützen der Gesellschaft; Ein Puppenheim. XXIV, 375 Seiten. 7: Gespenster; Ein Volksfeind; Die Wildente. XXXIX, 343 Seiten. 8: Rosemrsholm; Die Frau vom Meere; Hedda Gabler; Baumeister Solness. LIV, 439 Seiten. 9: Klein Eyolf; John Gabriel Borkman; Wenn wir Toten erwachen. XLVII, 250 Seiten. 10 (Supplementband): Briefe. LXI, 536 Seiten mit Register. - Einbände z.T. leicht berieben und bestossen, Rücken gebräunt, schwache Feuchtigkeitsspuren, Rückenkanten des 8. Bandes stellenweise leicht aufgeplatzt. Henrik Ibsens | Werkausgaben | Gesamtausgaben | Theatertexte | Dramen | Norwegische Literatur Buchnummer 139637 CHF 150.00 | EUR 163.50 | |  |
|