Mayer .:. Goethe im zwanzigsten Jahrhundert Mayer, Hans [Hrsg.], Goethe im XX. Jahrhundert. Spiegelungen und Deutungen. Hamburg: Wegner, 1967. 441 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 679 g* Beiträge von Thomas Mann, Ernst Bloch, Hermann Hesse, Emil Staiger, Theodor W. Adorno, Walter Benjamin, Eduard Spranger, Heinrich Wölfflin, Erich Trunz, Ernst Robert Curtius, Georg Lukacs, Gottfried Benn, Werner Heisenberg. Mayer | Germanistik | Sekundaerliteratur Goethe | Philosophie Buchnummer 114935 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Meisterwerke .:. der Gottfried Keller-Stiftung Scheidegger, Alfred [Red.], Meisterwerke der Gottfried Keller-Stiftung. Schweizer Kunst aus neun Jahrhunderten. Bern: Stämpfli, 1965. 214 Seiten mit s/w Abbildungen. Kartoniert. Quadr.- Grossoktav. 819 g* Ausstellung, Kunsthaus Zürich,10.06.-21.07.1965. - Name und Stempel auf dem Vortitelblatt. Meisterwerke | Kunst | Arts Buchnummer 117789 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Nabholz u.a. .:. Die Steuerbuecher von Stadt und Landschaft Zuerich Nabholz, Hans u.a. [bearb.], Die Steuerbücher von Stadt und Landschaft Zürich des XIV. und XV. Jahrhunderts. Zürich: Kommissionsverlag Beer und Co., 1918-1958. 7 in 10 Bänden. Broschiert / Kartoniert. Grossoktav. 8789 g* Herausgegeben mit Unterstützung der Antiquarischen Gesellschaft Zürich vom Staatsarchiv des Kantons Zürich. 1. Hans Nabholz und Friedrich Hegi, Die Steuerrödel des 14. Jahrhunderts, 1357-1376. 1918. LVII, 696 Seiten mit Abbildungen auf 2 Tafeln und Register. 2. Hans Nabholz und Edwin Hauser, Steuergesetzgebung von 1401-1470 / Die Steuerrödel von 1401-1450. 1939. XXXV, 936 Seiten mit Register in 2 Bänden. Mit gefaltetem Stadtplan. 3. Edwin Hauser und Werner Schnyder, Steuerrödel v. 1454-1466. 1941. XXV (lose), XIII, 429 Seiten mit Register in 2 Bänden.4. Edwin Hauser und Werner Schnyder, Steuerrödel von 1467. 1942. XIX, 348 Seiten. 5. Edwin Hauser und Werner Schnyder, Steuerrödel von 1468. 1944. XVIII, 347 Seiten. 6. Edwin Hauser und Werner Schnyder, Steuerrödel von 1469. 1948. XVIII, 313 Seiten. 7. Edwin Hauser und Werner Schnyder, Steuerrödel von 1470 und 1471. Nachträge zu Band II. 1952. XLIV, 313 Seiten Text + Abbildungen auf 14 Tafeln. 8. Edwin Hauser und Werner Schnyder, Register zu den Bänden III-VII. 1958. VIII, 461 Seiten. - Umschlag schwach lichtrandig / gebräunt. Nabholz u.a. | Helvetica | Schweiz | Turicensia Buchnummer 112794 CHF 400.00 | EUR 436.00 | |  |
Nietzsche .:. Werke [5] Nietzsche, Friedrich, Werke V. Frankfurt u.a.: Ullstein, 1979. 662 Seiten. Kartoniert. 377 g* Ullstein Materialien; 2911. - Herausgegeben von Karl Schlechta. Anhang (Philologischer Nachbericht. Nachwort u. a.). Karl Schlechta: Nietzsche-Index. Bibliographie ISBN 3-548-02911-6 | Nietzsche | Philosophie Buchnummer 107161 CHF 14.00 | EUR 15.26 | | |
Pictor laureatus .:. Imi Knoebel zu Ehren Verspohl, Franz-Joachim [Hrsg.], Pictor laureatus - Imi Knoebel zu Ehren. Werke von 1966 bis 2006. Köln: König, 2006. 92 Seiten mit Abbildungen. Klappenbroschur. 4to. 514 g* Minerva; 16. - Ausstellungskatalog des Lehrstuhls für Kunstgeschichte mit Kustodie der Friedrich-Schiller-Universität Jena, anlässlich der Ausstellung im Universitätsforum, ehemaliges Thüringer Oberlandesgericht und Frommannhaus im Frommannschen Anwesen, 23. Mai bis 4. August 2006. - Obere Ecke etwas bestossen. ISBN 3-86560-096-4 | Pictor laureatus | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Imi Knoebel | Malerei Buchnummer 157362 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Plath .:. Ariel Plath, Sylvia, Ariel. Gedichte. Englisch und deutsch. 14.-15. Tausend. Frankfurt: Suhrkamp, 1986. 176 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 184 x 116 mm. 212 g* Bibliothek Suhrkamp; 380. - Ariel; deutsch von Erich Fried. - Gebrauchsspuren, gebräunt. ISBN 3-518-01380-7 | Plath | Nordamerikanische Literatur | Bibliothek Suhrkamp | Lyrik | Gedichte | Poesie Buchnummer 159682 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Schmidt-Kuensemueller .:. Die Erfindung des Buchdrucks Schmidt-Künsemüller, Friedrich Adolf, Die Erfindung des Buchdrucks als technisches Phänomen. Mainz: Verlag der Gutenberg-Gesellschaft, 1951. 124 Seiten. Pappband (gebunden). Grossoktav. 418 g* Kleiner Druck der Gutenberg-Gesellschaft; 48. - Auf Innendeckel geklebt: Einladung zum Bibliophilenabend, Zürich 14.1.1952 mit Vortrag von Heinrich Thommen. Handschriftliche Widmung an H.Thommen, gemäss eingeklebter Notiz vom Präsidenten der Zürcher Gruppe der Schweizerischen Bibliophilen-Gsellschaft. - Einband etwas lichtrandig und leicht bestossen, Rücken gebleicht. Schmidt-Kuensemueller | Schrift | Typographie | Buchwesen Buchdruck Buchnummer 125610 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
|