Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachDas neue Buch: 74 Titel gefunden
Seite 4 von 4
letzte Eingänge Das neue Buch
Tuerler .:. Neues Berner Taschenbuch 1917
Türler, Heinrich [Hrsg.], Neues Berner Taschenbuch auf das Jahr 1917. 22. Jahrgang. Bern: Wyss, 1916. 336 Seiten Text + Abbildungen auf Tafeln. Fraktursatz. Broschiert. 402 g * Stellenweise ungelesen / nicht aufgeschnitten. - Gebräunt, Umschlag etwas lichtrandig und fleckig.
Tuerler | Almanache | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Taschenbuch
Buchnummer 157224 CHF 25.00 | EUR 27.25
Tuerler .:. Neues Berner Taschenbuch 1918
Türler, Heinrich [Hrsg.], Neues Berner Taschenbuch auf das Jahr 1918. 23. Jahrgang. Bern: Wyss, 1917. 341 Seiten Text + Abbildungen auf Tafeln. Fraktursatz. Broschiert. 398 g * Gebräunt, Umschlag etwas lichtrandig und mit Rissen, aus dem Leim, Buchblock in mehreren Teilen und grösstenteils vom Umschlag gelöst.
Tuerler | Almanache | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Taschenbuch
Buchnummer 157226 CHF 25.00 | EUR 27.25
Ullrich .:. Ich, das Tier
Ullrich, Jessica u.a. [Hrsg.], Ich, das Tier. Tiere als Persönlichkeiten in der Kulturgeschichte. Berlin: Reimer, 2008. 319 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 884 g * Die im Buch versammelten Beiträge bilden eine Synthese aus Wissenschaft und künstlerischen Positionen. International renommierte Autoren der Animal Studies, wie Jonathan Burt, Akira Lippit oder Ken Shapiro, national ausgewiesene Experten, wie Heike Baranzke oder Hans Werner Ingensiep, sowie bekannte Künstler, wie Filip van Dingenen, Oscar Heym, Annie Dunning und Julia Schlosser, steuern neue Sichtweisen und Forschungsergebnisse zu der Publikation bei.
ISBN-13 978-3-496-01385-3 | Ullrich | Zoologie | Soziologie | Philosophie
http://www.libreka.de/bookviewer/9783496013853/FC?imagepage=
Buchnummer 113564 CHF 29.80 | EUR 32.48
Vermorel, Fred und Judy, Sex Pistols.
Vermorel, Fred und Judy, Sex Pistols. Anarchie im U.K. Eine Insider-Geschichte. Augsburg: Sonnentanz-Verlag 1996. 293 S. mit Abbildungen. Kartoniert. 480 g * Aus dem Englischen von Guthrie Thomson. - Dieses Buch entstand während der wildesten Phase der Punk-Rock-Zeit. Hier kommen die Sex Pistols selbst zu Wort und erzählen ihre Geschichte. Der enge Kontakt der Autoren zu den Bandmitgliedern und ihrem nächsten Umfeld gewährleistet Informationen aus erster Hand. Das Buch, inzwischen selbst Bestandteil der Sex Pistols-Legende, ist auf den neuesten Stand gebracht und mit einer kompletten Discographie versehen.
ISBN 3-926794-24-0 | Vermorel Fred | Anarchismus | Punx | Musik | Music
Buchnummer 80343 CHF 43.30 | EUR 47.20
Vesper .:. Die Ernte bis Goethe
Vesper, Will [Hrsg.], Das erste Buch der Ernte aus acht Jahrhunderten deutscher Lyrik. 196.-207. Tausend. Ebenhausen: Langewiesche-Brandt, 1923. 302 Seiten, Fraktursatz. Halbleinen mit Farbkopfschnitt. 275 g * Die Bücher der Rose; Neue Friedensreihe. - Gebräunt, Einband lichtrandig, Name auf dem Vorsatzblatt.
Vesper | Anthologien | Lyrik | Gedichte | Poesie
Buchnummer 154394 CHF 18.00 | EUR 19.62
Vesper .:. Die Ernte seit Goethe
Vesper, Will [Hrsg.], Das zweite Buch der Ernte aus acht Jahrhunderten deutscher Lyrik. 87.-88. Tausend. Ebenhausen: Langewiesche-Brandt, 1923. 302 Seiten, Fraktursatz. Halbleinen mit Farbkopfschnitt. 286 g * Die Bücher der Rose; Neue Friedensreihe. - Gebräunt, Einband lichtrandig.
Vesper | Anthologien | Lyrik | Gedichte | Poesie
Buchnummer 154393 CHF 18.00 | EUR 19.62
Walter, Otto F., Das Staunen der Schlafwandler am Ende der Nacht.
Walter, Otto F., Das Staunen der Schlafwandler am Ende der Nacht. Roman. 9.-12.Tsd. Reinbek: Rowohlt 1983. 250 S. Ppbd m.U. 316 g * Reihe das neue buch.
Walter Otto | Schweizer Literatur
http://antiquariat.biz/info/biographien/walter1928_schlafwandler.php
Buchnummer 76871 CHF 19.80 | EUR 21.58
Wartburg .:. Basler Stadtbuch 1995
Wartburg, Beat von, Basler Stadtbuch 1995. Ausgabe 1996, 116. Jahr. Basel: C. Merian, 1996. 315 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 999 g * Das Motto "Eine Stadt baut ihre Zukunft" verweist auf den umfassenden Umbau der Stadt. Gebaut wird in Basel einiges: Brücken, Strassen, Gebäude, Plätze. Während Architektur und Stadtplanung das geografische Bild verändern, entwickelt sich parallel dazu der Umbau von Politik und Wirtschaft, Forschung und Kultur. Eine neue Dynamik zeigt erste Wirkungen. - Stempel auf dem Titelblatt.
ISBN 3-85616-073-6 | ISBN-13 978-3-85616-073-9 | Wartburg | Architektur | Urbanistik | Helvetica | Schweiz | Basiliensia | Basler Stadtbuch
Buchnummer 107703 CHF 25.00 | EUR 27.25
Weber, J. u.a., Deine Heimat.
Weber, J. u.a., Deine Heimat. Das Auslandschweizer Buch. Genf: Sadag, [1927]. 340 Seiten mit Abbildungen + Faltkarte. Halbleinen. Grossoktav. 660 g * Herausgegeben von der Neuen Helvetischen Gesellschaft und der Auslandschweizer-Kommission. - Einbandkanten berieben, Stempel auf Vorsatzblatt, stellenweise schwach stockfleckig, Unterstreichungen im Illustrationsverzeichnis.
Weber J | Politik | Zeitgeschichte | Helvetica | Schweiz | Auslandschweizer
Buchnummer 88389 CHF 25.00 | EUR 27.25
Wilde .:. De Profundis
Wilde, Oscar, De Profundis. 14.-16. Auflage. Berlin: S. Fischer, 1909. XXII, 191 Seiten. Leinen mit Kopfgoldschnitt und Lesebändchen. 365 g * Neue deutsche Ausgabe von Max Meyerfeld. Mit Einleitungen von Robert Ross (englisch) und Max Meyerfeld. Buchausgabe von "Epistola in carcere et vinculis", das Wilde im Zuchthaus geschrieben hatte. Erste Teile erschienen zuerst 1905 in der Neuen Rundschau und erst danach in einer englischen Version die dieser Ausgabe zugrunde liegt. Dazu schreibt Meyerfeld: "(...) weit entfernt von Vollständigkeit. Wir dürften jetzt etwas mehr als ein Drittel des Ganzen haben. Die erste Hälfte fehlt nach wie vor, (...) das restliche Sechstel verteilt sich auf die veröffentlichten Partien: wo jetzt drei Punkte stehn, ist eine Lücke angedeutet." Die vollständige Ausgabe erschien erst 1925.
Wilde | Englische Literatur
Buchnummer 100412 CHF 39.80 | EUR 43.38
Zuercher .:. Taschenbuch 1923
Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1923. Neue Folge 43. Jahrgang. Zürich: Bopp, 1922. [6], 296 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Halbleinen. 456 g * Herausgegeben mit Unterstützung der Antiquarischen Gesellschaft von einer Gesellschaft zürcherischer Geschichtsfreunde. - Rücken oben bestossen und unten mit Registraturschild, Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel. Vorderdeckel mit Resten einer entfernten Etikette und kleiner Fehlstelle im Papierbezug.
Zuercher | Helvetica | Schweiz | Almanache | Turicensia
Buchnummer 125257 CHF 25.00 | EUR 27.25
Zuercher .:. Taschenbuch auf das Jahr 1968
Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1968. Neue Folge 88. Jahrgang. Zürich: -, 1967. 215 Seiten. Halbleder mit Schutzumschlag. 382 g * Herausgegeben mit Unterstützung der Antiquarischen Gesellschaft von einer Gesellschaft zürcherischer Geschichtsfreunde. - Schutzumschlag mit kleinen Rissen.
Zuercher | Helvetica | Schweiz | Almanache | Turicensia
Buchnummer 133025 CHF 20.00 | EUR 21.80
[Comics] Das Maedchen aus der Volkskommune. Chinesische Comics.
[Comics] Das Mädchen aus der Volkskommune. Chinesische Comics. Reinbeck: Rowohlt 1972. 330 S. kart. 303 g * das neue buch, dnb 2. Einleitung von Gino Nebiolo und Kommentare von Jean Chesneaux und Umberto Eco. Deutsch von Arno Widmann.
Comics Das | China | Comics
Buchnummer 71908 CHF 15.00 | EUR 16.35
[Zube, Helmut Kurt] Express-Ausgabe des Ideen-Archivs.
[Zube, Helmut Kurt] Express-Ausgabe des Ideen-Archivs. Geheimnis um ITG gelüftet! Neue Grossmacht greift ein. Wer sich traut - her zu uns! 50% Lohnerhöhung! Hilf Du uns - wir helfen Dir! ITG überwindet Käuferstreik und Geldmangel! Wir krempeln die Welt um! Erste authentische Information über die ITG-Zentrale. Gmunden 1948. 4 S. im Format 23,5 : 30.5 cm. Gefaltet. * Werbeschrift für das ab 1949 erscheinende Mappenwerk “Ideen-Archiv". Vorgesehen war die Gründung einer Genossenschaft, was aber offenbar nicht gelang, so entschied sich Zube für eine Kommandit-Gesellschaft. Einige Titel aus der Broschüre: “Vom Kragenknopfpatent bis zur Superatombombe, von der schlagenden Werbe-Idee bis zum neuen Weltanschauungssystem, vom originellen Hochstaplertrick bis zum Modell neuer Sozialordnung"; “Millionen Interessenten für das “Ideen-Archiv"; “Man wird uns Zauberer nennen". Dazu eine Buchrezension: W.A. Hofmann, Sich durchsetzen! Brevier für Erfolgsmenschen. - Selten. Aus Nachlass Zube.
Zube Helmut | Utopien | Utopia
http://anares.org/espero/zube.php
Buchnummer 14958 CHF 33.00 | EUR 35.97
Seite 4 von 4
<<  <  1  2  3  4  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |