Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachDDR: 127 Titel gefunden
Seite 4 von 7
letzte Eingänge DDR
Ludz, Peter Christian (Hrsg.), Soziologie und Marxismus in der DDR.
Ludz, Peter Christian (Hrsg.), Soziologie und Marxismus in der DDR. Band II. Neuwied: Luchterhand 1972. 389 S. kart. * Soziologische Texte 71.
Ludz Peter | Soziologie | Sociology | Sozialismus | Sozialism
Buchnummer 14223 CHF 12.00 | EUR 13.08
Maaz .:. Der Gefuehlsstau
Maaz, Hans-Joachim, Der Gefühlsstau. Ein Psychogramm der DDR. 46.-55. Tausend. Berlin: Argon, 1991. 244 Seiten. Kartoniert. 283 g
ISBN 3-87024-709-6 | Maaz | Psychologie | Soziologie | Deutschland | DDR
Buchnummer 132954 CHF 18.00 | EUR 19.62
Maertens, A. , Aufmarsch gegen die Freiheit.
Maertens, A. , Aufmarsch gegen die Freiheit. Bad Godesberg: Hohwacht, 1960. 97 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 154 g * Name auf dem Vortitelblatt.
Maertens A | Deutschland | DDR | Antikommunismus
Buchnummer 101997 CHF 16.00 | EUR 17.44
Mann .:. Die ersten zwanzig Jahre
Mann, Heinrich, Die ersten zwanzig Jahre. Fünfunddreissig Zeichnungen. 2. Auflage. Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag, 1984. 75 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 357 g * Heinrich Mann hat in jungen Jahren viel gezeichnet und aquarelliert, aber bald entschied er sich für die Schriftstellerei. - Schutzumschlag mit kleinen Rissen.
Mann | Deutsche Literatur | Graphik | Kunst Zeichnung
Buchnummer 142265 CHF 18.00 | EUR 19.62
Menge, Marlies, "Ohne uns laeuft nichts mehr".
Menge, Marlies, "Ohne uns läuft nichts mehr". Die Revolution in der DDR. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1990. 256 Seiten. Kartoniert. 329 g * Vorwort von Christa Wolf.
ISBN 3-421-06566-7 | Menge Marlies | Deutschland | DDR | Politik | Soziale Bewegungen
Buchnummer 105156 CHF 18.00 | EUR 19.62
Menschen .:. Im Schatten des SED-Regimes
Mampel, Siegfried u.a., Im Schatten des SED-Regimes. Graphologische Studien zur Wiedervereinigung Deutschlands. Zürich: Scrittura, 1995. 95 Seiten mit Schriftproben. Kartoniert. 173 g * Scrittura-Heft Nr. 1. - Umschlag schwach lichtrandig.
Menschen | Graphologie | DDR
Buchnummer 148978 CHF 18.00 | EUR 19.62
Moser, Bernhard, Wende.
Moser, Bernhard, Wende. Neue Gedichte. Olten 1947. 66 S. Ppbd. * Vierunddreissigste Veröffentlichung der Vereinigung Oltener Bücherfreunde (VOB). - Einband leicht felckig.
Moser Bernhard | Lyrik | Gedichte
Buchnummer 9799 CHF 14.00 | EUR 15.26
Muehlenberg / Kurt .:. Panikbluete
Mühlenberg, Heidi, Michael Kurt, Panikblüte. Bitterfeld-Report. 1. Auflage. Leipzig: Forum Verlag Leipzig, 1991. 136 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to quer. 657 g
ISBN 3-86151-015-4 | Muehlenberg Kurt | Photographie | Fotografie | Deutschland | DDR | Oekologie | Umweltbelastung | Umweltschaden | Umweltschutz
Buchnummer 148936 CHF 20.00 | EUR 21.80
Museum Ludwig .:. Bilder aus Deutschland
Weiss, Evelyn [Red.], Bilder aus Deutschland. Kunst der DDR aus der Sammlung Ludwig, Malerei, Skulptur, Grafik. Eine Ausstellung des Museum Ludwig. Heidelberg: Ed. Braus, 1990. 166 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 721 g * Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln, 30. 9. - 4. 11. 1990. Museum Ludwig, Köln, mit Unterstützung des Ludwig-Institutes für Kunst der DDR ... Katalog: Evelyn Weiss. - Leicht gebräunt.
ISBN-13 978-3-925835-95-7 | Museum Ludwig | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | DDR
Buchnummer 148915 CHF 20.00 | EUR 21.80
Nationale .:. Unterdrueckung Westdeutschlands
Referentenmaterialien 3: Die Besonderheiten der nationalen Unterdrückung Westdeutschlands. Berlin: Parteivorst. d. Sozialist. Einheitspartei Deutschlands, 1949. 19 Seiten. Broschiert / geheftet. 35 g * Referentenmaterialien zum Beschluss des Parteivorstandes der SED vom 4. Okt. 1949. - Gebräunt.
Nationale | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus | DDR
Buchnummer 123906 CHF 10.00 | EUR 10.90
Niddrie, David L., Wenn die Erde bebt.
Niddrie, David L., Wenn die Erde bebt. Frankfurt: Fischer, 1966. 154 Seiten mit Register. Kartoniert. Kleinoktav. 108 g * Fischer-Bücherei; 747. - Originaltitel: When the earth shook; aus dem Englischen von Klaus Helbig.
Niddrie David | Geologie | Erdbeben | Seismologie
Buchnummer 102621 CHF 10.00 | EUR 10.90
Noll, Hans, Der Abschied.
Noll, Hans, Der Abschied. Journal meiner Ausreise aus der DDR. Hamburg: Hoffmann und Campe 1985. 269 S. Kartoniert. 2121 g * Einband etwas lichtrandig
Noll Hans | Deutsche Literatur | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 80424 CHF 16.00 | EUR 17.44
orte. 69. Schweizer Literaturzeitschrift.
orte. 69. Schweizer Literaturzeitschrift. Zürich 1989. * Lyrik aus der DDR
orte 69 | Lyrik | Gedichte | Anthologien
Buchnummer 14043 CHF 9.90 | EUR 10.79
Polnische Christen stellen sich den Problemen unserer Zeit.
Polnische Christen stellen sich den Problemen unserer Zeit. Bln: Union Vlg [1956]. 106 S. mit Abb. Hln m.U. * Bibliothek der CDU [DDR], Band VIII. Referate und Diskussionsbeiträge des Kongresses aus Anlass des Dezenniums der PAX-Bewegung in Warschau.
Polnische Christen | Theologie | Theology
Buchnummer 7365 CHF 21.00 | EUR 22.89
Preuss, Hans, Das Bild Christi im Wandel der Zeiten.
Preuss, Hans, Das Bild Christi im Wandel der Zeiten. Einhundertunddreizehn Bilder auf 96 Tafeln gesammelt und mit einer Einführung sowie mit erläuterungen versehen. Leipzig: Voigtländer, 1915. 215 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Kartoniert. Grossoktav. 496 g * Stockfleckig. Widmung auf Innendeckel.
Preuss Hans | Theologie
Buchnummer 93204 CHF 18.00 | EUR 19.62
Pro-Existenz. Verkuendigung und Fuerbitte in der DDR.
Pro-Existenz. Verkündigung und Fürbitte in der DDR. Bln: Käthe Vogt ca 1960. 111 S. Ppbd. * unterwegs. Eine evangelische Zeitbuchreihe hrsg. von Heinrich Albertz u.a. - Texte von Pfarrern und Laien zwischen 1954 bis 1956 (anonym). Vorgelegt und eingeleitet von Elisabeth Adler
Pro Existenz | Theologie | Theology
Buchnummer 11718 CHF 12.00 | EUR 13.08
Profitlich .:. Dramatik der DDR
Profitlich, Ulrich [Hrsg.], Dramatik der DDR. 1. Auflage. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987. 472 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 258 g * Suhrkamp Taschenbuch; 2072 : Materialien
ISBN 3-518-38572-0 | ISBN-13 978-3-518-38572-2 | Profitlich | Theater | DDR
Buchnummer 154651 CHF 18.00 | EUR 19.62
Reich-Ranicki .:. Ohne Rabatt
Reich-Ranicki, Marcel, Ohne Rabatt. Über Literatur aus der DDR. München: dtv, 1991. 324 Seiten. Durch Register erschlossen. Kartoniert. 201 g * dtv 11744
ISBN 3-423-11744-3 | Reich-Ranicki | Germanistik | Literaturwissenschaft allgemein | DDR
Buchnummer 110254 CHF 10.00 | EUR 10.90
Reimann .:. Die geliebte, die verfluchte Hoffnung
Reimann, Brigitte, Die geliebte, die verfluchte Hoffnung. Tagebücher und Briefe 1947 - 1972. Darmstadt, Neuwied: Luchterhand, 1986. 361 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 308 g * Sammlung Luchterhand; 646. - Herausgegeben von Elisabeth Elten-Krause und Walter Lewerenz. - Vorderer Innendeckel mit Flecken.
ISBN 3-472-61646-6 | Reimann | Deutsche Literatur | DDR | Briefwechsel | Tagebuch
Buchnummer 111837 CHF 14.00 | EUR 15.26
Riemann .:. Karl Friedrich Schinkel
Riemann, Gottfried ú.a. [Red.], Karl Friedrich Schinkel. Berlin: Henschelverlag, 1982. 335 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1470 g * Ausstellung aus der Deutschen Demokratischden Republik, veranst. von Hamburg. Architektenkammer, Hamburg. Kunsthalle vom 18. November 1982 - 16. Januar 1983, vorbereitet und durchgeführt von Bauakad. d. DDR, Staatl. Museen zu Berlin/ DDR in Zsarb. mit Staatl. Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci. Hrsg. d. Katalogs Bauakad. d. DDR, Inst. für Städtebau und Architektur. Konzeption und wiss. Vorbereitung d. Ausstellung und Red. d. Katalogs Gottfried Riemann (histor. Teil), Adalbert Behr. Autoren Ernst Badstübner ... . - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren und kleinen Rissen.
Riemann | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Karl Friedrich Schinkel | Architektur
Buchnummer 151556 CHF 30.00 | EUR 32.70
Seite 4 von 7
<<  <  1  2  3  4  5  6  7  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |