Apel .:. Transformation der Philosophie Apel, Karl-Otto,  Transformation der Philosophie. Suhrkamp: Suhrkamp, 1976. 2 Bände. Kartoniert. Kleinoktav. 482 g* Suhrkamp-Taschenbücher Wissenschaft, 164/165. - 1. Sprachanalytik, Semiotik, Hermeneutik. 378 S.; 2. Das Apriori der Kommunikationsgemeinschaft. 446 Seiten mit Register. - Vereinzelte Bleistiftanstreichungen.   ISBN 3-518-07764-3 | Apel | Philosophie | Hermeneutik | Semiotik Buchnummer 119280  CHF 16.00 | EUR 17.44  |  |   |  
 Appuhn .:. Der Psalter Appuhn, Horst [Hrsg.],  Der Psalter. Eine Bilderhandschrift. Dortmund: Harenberg, 1980. 72 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 152 g* Die bibliophilen Taschenbücher, 198. - Nachwort und Erläuterungen von Horst Appuhn  ISBN 3-88379-198-9 | Appuhn | Buchillustration | Illumination | Buchmalerei | Psalter Buchnummer 142505  CHF 12.00 | EUR 13.08  |  |   |  
 Arno .:. Schmidt, Arno Schmidt, Arno,  Nachrichten von Büchern und Menschen Band1: Zur Literatur des 18.Jahrhunderts. Frankfurt a.M., Hamburg : Fischer-Bücherei, 1971. 222 Seiten. Broschur. Kleinoktav. 134 g* Fischer-Bücherei; 1164. - Teil: Bd. 1., Zur Literatur des 18. Jahrhundert. - Leicht gebräunt, Vortitelblatt stockfleckig und lose.   ISBN 3-436-01336-6 |  ISBN-13 978-3-436-01336-3 | Arno | Deutsche Literatur | Literaturgeschichte | Achtzehntes Jahrhundert Buchnummer 156805  CHF 14.00 | EUR 15.26  |  |   |  
 Arp / Ball .:. Dada Gedichte Arp, Hans, Hugo Ball und andere,  Dada Gedichte. Dichtungen der Gründer. Zürich: Arche, 1957. 79 Seiten mit Zeichnungen. Pappband (gebunden). 127 g* Die kleinen Bücher der Arche; 327, 328. - Sonderdruck des Gedichtteiles aus dem Band "Die Geburt des Dada". Weitere Beiträge von Emmy Ball-Hennings, Richard Huelsenbeck, Tristan Tzara u.a. - Rücken oben leicht bestossen.  Arp  Ball | Deutsche Literatur | Lyrik | Gedichte | Anthologien Buchnummer 120755  CHF 25.00 | EUR 27.25  |  |   |  
 Ars vivendi .:. ars moriendi Plotzek, Joachim M. u.a. [Hrsg.],  Ars vivendi, ars moriendi. Die Handschriftensammlung Renate König. München: Hirmer, 2001. 575 Seiten mit zahlreiche Illustrationen, 28 cm. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 2571 g* 34 der schönsten Andachtsbücher des Mittelalters aus der wohl bedeutendsten Sammlung in deutschem Privatbesitz, anlässlich der Ausstellung Ars Vivendi, Ars Moriendi - Die Kunst zu Leben, die Kunst zu Sterben, Erzbischöfliches Diözesanmuseum Köln, 15. Dezember 2001 bis 22. Mai 2002. - Schutzumschlag mit kleinen Rissen, Papier etwas gewellt.   ISBN 3-7774-9180-2 | Ars vivendi | Buchwesen | Sammeln | Illustrierte Buecher | Buchillustration | Andachtsbuch | Buchmalerei | Mittelalter | Mediaevistik Buchnummer 138710  CHF 35.00 | EUR 38.15  |  |   |  
 Artaud .:. Das Theater und sein Double Artaud, Antonin,  Das Theater und sein Double. Das Théâtre de Séraphin. Ungekürzte Ausgabe, 14. - 18. Tausend. Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1983. 208 Seiten. Kartoniert. 132 g* Fischer-Taschenbücher, 6451. - Originaltitel: Le théâtre et son double; aus dem Französischen von Gerd Henninger. - Papier gebräunt, Rücken oben leicht bestossen.   ISBN 3-596-26451-0 | Artaud | Theater Buchnummer 142372  CHF 12.00 | EUR 13.08  |  |   |  
 Asseo .:. Das Massengrab Asséo, Albert S.,  Das Massengrab. Zürich: Rascher, 1918. 222 Seiten. Pappband mit Farbkopfschnitt. 266 g* Europäische Bücher - Nach dem französischen Manuskript übertragen von M.Oederlin. - Name auf Vorsatzblatt, Einband etwas lichtrandig, Papier schwach gebräunt, Vorsätze stockfleckig.  Asseo | Franzoesische Literatur Buchnummer 108274  CHF 20.00 | EUR 21.80  |  |  |  
 Aster .:. Die Psychoanalyse Aster, Ernst von,  Die Psychoanalyse. Berlin: Volksverbesserte der Bücherfreunde, Wegweiser-Verlag, 1930. 296 Seiten. Halbleder (Halbfranz) mit Farbkopfschnitt und Lesebändchen. 334 g* olksverband der Bücherfreunde: Wissenschaftliche Jahresreihe; Reihe 1; 4 Aster | Psychoanalyse Buchnummer 131983  CHF 28.00 | EUR 30.52  |  |   |  
 Auerbach .:. Auf der Hoehe Auerbach, Berthold [d.i. Moses Baruch Auerbacher],  Auf der Höhe. Roman in acht Büchern. Stuttgart: Cotta, 1871. 2 Bände, 222, 194 und 167, 200 Seiten. Fraktursatz. Blind- und goldgeprägte Leinenbändchen. Kleinoktav. 163 x 113 mm. 520 g* Berthold Auerbachs Schriften. Zweite Serie. Romane. 10. Auflage. Fünfter bis achter Band (4 in 2 Bänden). - Rücken etwas gebleicht, stellenweise stockfleckig. Auerbach | Deutsche Literatur | 1850-1899 Buchnummer 159951  CHF 35.00 | EUR 38.15  |  |   |  
  |