Apiarius .:. Lieder Bloesch, Hans [Hrsg.], Dreissig Volkslieder aus den ersten Pressen der Apiarius. Biel: Graphische Anstalt Schüler, 1937. 55 Seiten mit 164 Bl. mit Abbildungen. Fraktursatz. Einzelne Bogen mit Klammerheftung in Kaetonumschlag und marmoriertem Schuber. 538 g* Veröffentlichung der Schweizer Bibliophilen Gesellschaft zur 400 Jahresfeier der Einführung der Buchdruckerkunst in Bern 1537. In Facsimiledruck herausgegeben mit einer Einleitung und Bibliographie von Hans Bloesch. Nummer 235 [!] von 225 [!?] Exemplaren; Gesamtauflage 255 Exemplare. - Leicht gebräunt und stockfleckig. Apiarius | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Faksimiledruck | Reprint Buchnummer 143867 CHF 58.00 | EUR 63.22 | |  |
Appuhn .:. Der Psalter Appuhn, Horst [Hrsg.], Der Psalter. Eine Bilderhandschrift. Dortmund: Harenberg, 1980. 72 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 152 g* Die bibliophilen Taschenbücher, 198. - Nachwort und Erläuterungen von Horst Appuhn ISBN 3-88379-198-9 | Appuhn | Buchillustration | Illumination | Buchmalerei | Psalter Buchnummer 142505 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Arnim .:. Die Guenderode Arnim, Bettina von, Die Günderode. 6. Auflage. Frankfur: Insel-Verlag, 1996. 600 Seiten mit einer Abbildung. Dünndruck. Kartoniert. Kleinoktav. 303 g* Insel-Taschenbuch; 702. - Mit einem Essay von Christa Wolf ISBN 3-458-32402-X | Arnim | Deutsche Literatur Buchnummer 129034 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Arrian's .:. Werke [Arrianus, Flavius] Arrian's von Nicomedien, Werke. Stuttgart: J. B. Metzlersche Buchhandlung, 1829-1834. 6 in 2 Bänden, LXXV, 784 Seiten mit einer Falttafel. Fraktursatz. Pappbändchen der Zeit mit Rückenschildchen. Kleinoktav. 13.5x11 cm. 424 g* Griechische Prosaiker in neuen Übersetzungen; 42, 54, 90, 118, 123, 139. - Uebersetzt von Christian Heinrich Dörner. 1-4: Taktik und Geschichte der Feldzüge Alexanders. 5-6: Indische Nachrichten als Fortsetzung und Ergänzung der Geschichte der Feldzüge Alexanders. Das "Fünfte Buch" im 4. Band ist separat und römisch paginiert. - Gebräunt und stockfleckig. Arrian's | 1800-1849 | Altgriechische Literatur | Klassische Philologie | Graezistik | Heliodor Buchnummer 144293 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Ars vivendi .:. ars moriendi Plotzek, Joachim M. u.a. [Hrsg.], Ars vivendi, ars moriendi. Die Handschriftensammlung Renate König. München: Hirmer, 2001. 575 Seiten mit zahlreiche Illustrationen, 28 cm. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 2571 g* 34 der schönsten Andachtsbücher des Mittelalters aus der wohl bedeutendsten Sammlung in deutschem Privatbesitz, anlässlich der Ausstellung Ars Vivendi, Ars Moriendi - Die Kunst zu Leben, die Kunst zu Sterben, Erzbischöfliches Diözesanmuseum Köln, 15. Dezember 2001 bis 22. Mai 2002. - Schutzumschlag mit kleinen Rissen, Papier etwas gewellt. ISBN 3-7774-9180-2 | Ars vivendi | Buchwesen | Sammeln | Illustrierte Buecher | Buchillustration | Andachtsbuch | Buchmalerei | Mittelalter | Mediaevistik Buchnummer 138710 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Artillerie .:. Reglement XXVIII Artillerie- Reglement XXVIII. Ohne Ort: Ohne Verlag, [ca. 1960]. 56 Seiten mit Abbildungen. Pergamentband. Kleinoktav. 111 g* "Von diesem Liederbuch wurden die ersten 300 Exemplare numeriert"; Nr. 296. Der Titel auf dem Vorderdeckel "Artillerie- Reglement XXVIII" ist vermutlich absichtlich irreführend; es handelt sich um ein Soldaten-Liederbuch (ohne Noten). Vorne eingebunden: 3 Blätter, davon 2 mit 4 Originalfotos von Offizieren und einem 5-strophigen Lied über Hans Wildbolz. - Datum (Dez. 1964) auf dem Vorsatzblatt. Artillerie | Nummerierte Ausgaben | Militaria Buchnummer 135940 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
|