Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachBode: 142 Titel gefunden
Seite 4 von 8
letzte Eingänge Bode
Frei .:. Der Mutterboden fuer die Saatfruechte
Frei, Gisela, Der Mutterboden für die Saatfrüchte. Eine Studie, wie die Friedensgedanken von Julius Rupp das Werk seiner Enkelin Käthe Kollwitz prägten. Meissen: Druckerei Thieme, [1996]. 20 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. Oktav quer. 60 g
Frei | Kunstgeschichte | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Kollwitz Kaethe
Buchnummer 121713 CHF 15.00 | EUR 16.35
Gfeller, Hans, Boden und Duengung.
Gfeller, Hans, Boden und Düngung. Leitfaden für den Unterricht an landwirtschaftlichen Fortbildungsschulen; zugleich auch Praktisches Lehrbuch für Landwirte. XI. Auflage. Langnau 1960. VII, 94 S. mit Abbildungen. Ppbd.173 g * Wenige Anmerkungen mit Kugelschreiber.
Gfeller Hans | Landwirtschaft | Gartenbau | Agriculture | Gardening
Buchnummer 81760 CHF 16.00 | EUR 17.44
Goethe .:. in vertraulichen Briefen
Bode, Wilhelm [Hrsg.], Goethe in vertraulichen Briefen seiner Zeitgenossen. 2. Auflage. Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag, 1982. 3 Bände mit Abbildungen. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 1660 g * Zusammengestellt von Wilhelm Bode. Quellennachweis, Textrevision und Register: Regine Otto. Anmerkungen: Paul-Gerhard Wenzlaff. I: 1749-1793. 492 S.; II: 1794-1816. 715 S.; III: 1817-1832. 507 Seiten mit Personen- und Werksregister. - Schutzumschläge mit Gebrauchsspuren, Einbandecken leicht bestossen.
Goethe | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Goethe | Briefwechsel | Briefsammlung | Literaturgeschichte
Buchnummer 136134 CHF 45.00 | EUR 49.05
Haeberli .:. Bodenkultur
Häberli, Rudolf u.a., Bodenkultur. Vorschläge für eine haushälterische Nutzung des Bodens in der Schweiz. Zürich: Verlag der Fachvereine, 1991. 192 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). Grossoktav. 596 g * Schlussbericht des Nationalen Forschungsprogrammes (NFP) 22 "Nutzung des Bodens in der Schweiz".
ISBN 3-7281-1832-X | Haeberli | Helvetica | Schweiz | Bodennutzung | Raumordnung | Landschaftspflege | Raumplanung
Buchnummer 112047 CHF 25.00 | EUR 27.25
Haerry .:. Entwicklung der schweizerischen Verkehrswege [1]
Härry, Arnold, Die historische Entwicklung der schweizerischen Verkehrswege. Mit besonderer Berücksichtigung des Transits und der Fluss-Schiffahrt. Erster Teil: Die Grundlagen des Verkehrs und die historische Entwicklung des Landverkehrs. Frauenfeld: Huber, 1911. XV, 276 Seiten mit Abbildungen im Text und auf Tafeln. Kartoniert. 4to. 670 g * Nordostschweizerischer Verband für Schiffahrt Rhein-Bodensee, Verbandsschrift Nr. 12. - Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt, mit Radierspuren und schwachen Stockflecken und 2 cm-Riss vordere Rückenkante unten. Die ersten Seiten etwas knitterig.
Haerry | Helvetica | Schweiz | Verkehr
Buchnummer 155817 CHF 60.00 | EUR 65.40
Haesler .:. Schulnot im Wohlstandsstaat
Häsler, Alfred A., Schulnot im Wohlstandsstaat. Gespräche. Zürich: Buchclub Ex Libris, 1967. 200 Seiten. Pappband (gebunden). 298 g * Alfred A. (Jeremias) Häsler. Vorwort von Hans Peter Tschudi. Texte von Biäsch, Hersch, H.P.Tschudi, Karl Schmid, Bochenski, Kneschaurak, Max Imboden, Eduard Zellweger u.a.
Haesler | Politik | Helvetica | Schweiz | Paedagogik | Schulpolitik
Buchnummer 149492 CHF 18.00 | EUR 19.62
Harbusch .:. Emil, Lottchen und der kleine Mann
Harbusch, Ute [Bearb.], Emil, Lottchen und der kleine Mann. Erich Kästners Kinderwelt. Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, 1999. 95 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Schutzumschlag. 145 g * Marbacher Magazin; 86. - Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar von Februar bis April 1999 zum 100. Geburtstag von Erich Kästner am 23. Februar 1999, bearbeitet von Ute Harbusch. Mit einer Geschichte von Jutta Richter und einem Beitr. von Andreas Bode. In Zusammenarbeit mit der Internationalen Jugendbibliothek München. Hrsg.: Ulrich Ott
ISBN 3-933679-18-4 | Harbusch | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Erich Kaestner | Erich Kaestner | Germanistik | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 116272 CHF 18.00 | EUR 19.62
Hess .:. Alpengarten Hoereli
Hess, Gottfried, Ein schönes Hobby... Alpengarten "Höreli" über Adelboden B. O. Eine ganz unterschiedliche Pflanzenfamilie auf über 1500 m. ü. M.. Clarens-Montreaux: Walter, 1973. 130 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden). 442 g * Zeichnungen im Text und Farbfotografien.
Hess | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland | Gartenbau | Gaertnerei | Botanik
Buchnummer 121391 CHF 25.00 | EUR 27.25
Hess .:. Farbigi Alpeluft
Hess, Gottfried, Farbigi Alpeluft. Die Vielfarbigkeit im "Höreli"-Gebiet. Clarens-Montreux: Walter, 1975. 134 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 235 g * Zeichnungen von Hans Schreyer und Hans Sigg.
Hess | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland | Adelboden | Schweizer Mundartliteratur | Mundart | Baernduetsch |
Buchnummer 121403 CHF 20.00 | EUR 21.80
Hoegger / Schaefer .:. Heimatboden
Hoegger, Paul und Albert Schaefer [Hrsg.], Heimatboden. Ein Buch für die Schweizer Jugend und ihre Freunde. Basel: Spittler, 1913. XI, 372 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 596 g * Zeichnungen von Viktor Baumgartner. - Stark stockfleckig, Deckel leicht konkav verzogen, Stempel auf dem Vorsatzblatt und Titelblatt.
Hoegger Schaefer | Helvetica | Schweiz | Jugendbuecher
Buchnummer 109610 CHF 23.50 | EUR 25.62
Hoenn .:. Das Bodenseebuch 1946
Hoenn, Karl [Hrsg.], Das Bodenseebuch 1946. 32. Jahrgang. Zürich: Wanderer-Verlag, 1946. 112 Seiten Text + Abbildungen auf Tafeln. Kartoniert. 4to. 604 g * Etwa gebräunt.
Hoenn | Anthologien | Helvetica | Schweiz | Geographie | Stehgewaesser | Bodensee
Buchnummer 134627 CHF 25.00 | EUR 27.25
Hoenn .:. Das Bodenseebuch 1947
Hoenn, Karl [Hrsg.], Das Bodenseebuch 1947. 33. Jahrgang. Zürich: Wanderer-Verlag, 1947. 96 Seiten Text + Abbildungen auf Tafeln. Kartoniert (Englische Broschur). 4to. 535 g * Etwas stockfleckig und gebräunt.
Hoenn | Anthologien | Helvetica | Schweiz | Geographie | Stehgewaesser | Bodensee
Buchnummer 131138 CHF 25.00 | EUR 27.25
Hofmannsthal / Bodenhausen .:. Briefe der Freundschaft
Hofmannsthal, Hugo von, Eberhard von Bodenhausen, Briefe der Freundschaft. 1. - 3. Tausend. [Düsseldorf] : Diederichs, 1953. 273 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 321 g * Leicht geknickt und schwach gebräunt, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Hofmannsthal Bodenhausen | Germanistik | Briefwechsel | Briefsammlung
Buchnummer 154561 CHF 20.00 | EUR 21.80
Huber .:. Die Urgeschichte der Bilder
Huber, Thomas, Die Urgeschichte der Bilder = La préhistoire des tableaux. Basel: Museum für Gegenwartskunst, 1987. 80 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 421 g * Museum für Gegenwartskunst Basel, 26.9. - 23.11.1987, Städt. Bodensee-Museum Friedrichshafen, 17.12.1987 - 24.1.1988 u.a. Deutsch und französisch. - Leicht bestossen.
ISBN 3-7204-0050-6 | Huber | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 131101 CHF 20.00 | EUR 21.80
Huber / Imboden / Python .:. Bericht
Huber, Hans u.a., Bericht an den Regierungsrat des Kantons Bern über die Vorschläge der jurassischen Grossräte erteilt durch die Experten Hans Huber, Max Imboden, Louis Python. [Bern]:, 1965. 70 Seiten. Kartoniert. 127 g
Huber Imboden Python | Politik | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Jurafrage
Buchnummer 111529 CHF 14.00 | EUR 15.26
Hummel .:. Richtlinien fuer eine Bodenpolitik
Hummel, Theodor, Richtlinien für eine generelle Bodenpolitik als Grundlage der internationalen Wirtschaftsdemokratie. Basel: Selbstverlag, 1944. 64 Seiten. Kartoniert. 91 g * Mit gedrucktem, handschriftlich signiertem Empfehlungsschreiben des Verfassers. - Gebräunt.
Hummel | Politik | Bodenpolitik | Demokratie
Buchnummer 125075 CHF 20.00 | EUR 21.80
Hundert Jahre .:. Eisenbahn 1844-1944
Matthey, W., Ausstellung 1844-1944. Hundert Jahre Eisenbahn auf Schweizerboden. Basel: Gewerbemuseum, 1944. 16 Seiten. Broschiert / geheftet. 31 g * 10. Juni - 5. Juli 1944. - Bleistiftanstreichungen und Notizen, knitterig, durchgehende vertikale Knickspur.
Hundert Jahre | Helvetica | Schweiz | Eisenbahn
Buchnummer 125684 CHF 12.00 | EUR 13.08
Illesch .:. Die roten Paten
Illesch, Andrej, Die roten Paten. Organisiertes Verbrechen in der Sowjetunion. Berlin: Rowohlt, 1991. 206 Seiten. Kartoniert. 303 g * Die Mafia ist nicht ein nachkommunistisches Phänomen: bereits mit dem sowjetischen Parteiapparat war ein gutes Auskommen und der Boden konnte bereitet werden für die heutigen Zustände. - Mehrere Exemplare vorhanden.
Illesch | Soziologie | Russland | Sowjetunion | Geheimbuende | Mafia | Organisiertes Verbrechen
Buchnummer 122454 CHF 15.00 | EUR 16.35
Imboden .:. Die Staatsformen
Imboden, Max, Die Staatsformen. Versuch einer psychologischen Deutung staatsrechtlicher Dogmen. Basel, Stuttgart : Helbing & Lichtenhahn, 1959. 120 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden).Grossoktav. 226 x 148 mm. 286 g * Name auf dem Vorsatzblatt, Einband leicht verzogen.
Imboden | Philosophie | Psychologie | Jurisprudenz | Rechtswissenschaft | Politik | Staatsrecht
Buchnummer 159227 CHF 25.00 | EUR 27.25
Imboden, Gabriel u.a., Herbst 1939.
Imboden, Gabriel u.a., Herbst 1939. Bangen und Entschlossenheit. Brig: OK Diamant, [1989]. 216 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 21 x 21 cm. 549 g
Imboden Gabriel | Helvetica | Schweiz | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus
Buchnummer 99587 CHF 18.00 | EUR 19.62
Seite 4 von 8
<<  <  1  2  3  4  5  6  7  8  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |