Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachBert: 3737 Titel gefunden
Seite 4 von 187
letzte Eingänge Bert
Allgemeine Geschichte .:. der bildenden Künste [1]
Baumann, Ed. u.a., Allgemeine Geschichte der bildenden Künste. In vier Teilen. Erster Teil. Berlin: Historischer Verlag Baumgärtel, [ca. 1900]. 2 Bände, VIII, 352 und XVIII, 636 Seiten mit Abbildungen und Register. Halbleder (Halbfranz) mit Rückenprägung. 4to. 4633 g * 1. Teil, 1. Hälfte: Die Kunst des alten Orients, Die Architektur und Plastik Griechenlands / von Alwin Schultz und Ed. Baumann. 1. Teil, 2. Hälfte: Die dekorative Bildnerei der Griechen, Die griechische Malerei, Die altitalische und die römische Kunst, Die Kunst im neupersischen Reiche der Sassaniden / von Ed. Baumann, Die Kunst des alten Indiens / von Albert Gründwedel. - Obere Ecke mit durchgehender Feuchtigkeitsspur (Feuchtigkeitsrand und leicht gewellt). Leder leicht berieben und schwach lichtrandig.
Allgemeine Geschichte | Kunstgeschichte
Buchnummer 134268 CHF 60.00 | EUR 65.40
Altdorfer, [Albrecht]. Das Meisterwerk; hrsg von [Herbert] Wolfgang Keiser.
Altdorfer, [Albrecht]. Das Meisterwerk; hrsg von [Herbert] Wolfgang Keiser. Berlin: Gustav Weise Verlag [1937]. Frontispiz, 10 S., 10 Bl. : 20 Bilder. Kartoniert. 144 g * Das Meisterwerk. Reihe Malerei. - Widmung auf Vorsatzblatt
Altdorfer Albrecht | Malerei | Painting | Kunstgeschichte | Art History | Altdorfer Albrecht 1480 | 1538
Buchnummer 80618 CHF 18.00 | EUR 19.62
Altspanische Novellen. Heidelberg: Lambert Schneider 1954.
Altspanische Novellen. Heidelberg: Lambert Schneider 1954. 435 S. Dünndruck. Ln. kl. 8°. * Novellen von Juan Manuel Infant von Kastilien, Jorge de Montemayor, Felix Lope de Vega Carpio, Alonso de Castillo Solórzano, Alonso Fernandez de Avellaneda, Juan Perez de Montalban, Maria de Zayas y Sotomayor und Isidoro de Robles. Übersetzt von K.E. von Bülow; eine Novelle übersetzte Eichendorff.
Altspanische Novellen | Anthologien
Buchnummer 9788 CHF 19.80 | EUR 21.58
Alvarez, Robert J. (Jr.), Familia.
Alvarez, Robert J. (Jr.), Familia. Migration and Adaptation in Baja and Alta California, 1800 - 1975. Berkeley et al: University of California Press 1987. xv, 213 p. Cloth with jacket. 440 g
Alvarez Robert | Lateinamerika | Latin America | Nordamerika | USA Politik | Northern America | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 73388 CHF 45.00 | EUR 49.05
Amann .:. Das Aquarell
Amann, Per [Hrsg.], Das Aquarell. Ramerding: Berghaus-Verlag, 1984. 162 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 1292 g * Mit Beiträgen von Heribert Losert, Max Doerner und Hans Gert Müller. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 3-7635-0068-5 | Amann | Malerei | Aquarell
Buchnummer 141132 CHF 35.00 | EUR 38.15
Amilie, F., Robert Halbach, Bernd Kramer, Ich hasse zu hassen.
Amilié, F., Robert Halbach, Bernd Kramer, Ich hasse zu hassen. Über die Legalität der Gegengewalt und die Verneinung des Terrors - Offener Brief an Horst Mahler. 1. Auflage. Berlin: Kramer, 1988. 165 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 218 g * Der Ausspruch von Günther Anders, Autor von "Die Antiquiertheit des Menschen - Über die Seele im Zeitalter der zweiten technischen Revolution", steht als Leitmotiv für dieses Buch, das, ausgehend von einem "Offenen Brief von Horst Mahler an den Philosophen Günther Anders", sich der Gewalt im gewöhnlichen Alltag und ihren Verursachern widmet. Was sagt Günther Anders dazu? Er fordert die Unverantwortlichen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die für den alltäglichen Terror auf den Straßen, in den Labors, in den Gefängnissen, in den Armeen zuständig sind, zur Rechenschaft.
ISBN 3-87956-198-2 | Amilie F | Politik | Zeitgeschichte | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 83002 CHF 18.00 | EUR 19.62
Ammann .:. Im Heiligenschein und Werktagsgewand
Ammann, Gebhard, Im Heiligenschein und Werktagsgewand. Lebensbilder der heiligen Berufspatrone. Stans: J. von Matt, 1947. VIII, 158 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 285 g * Umschlag und Buchschmuck von Albert Wider, Widnau.
Ammann | Kathol | Katholische Kirche | Heilige | Hagiographie | Schutzpatron | Soziologie
Buchnummer 119340 CHF 35.00 | EUR 38.15
Andel, Gerrit Gijsbertus van den, Die Margaretalegende in ihren mittelalterlich
Andel, Gerrit Gijsbertus van den, Die Margaretalegende in ihren mittelalterlichen Versionen. Eine vergleichende Studie. Groningen-Batavia: Noordhoff, 1933. 165 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 407 g * Amsterdam, Fac. de letteren en Wijsbegeerte Diss. - Obere Ecke bestossen.
Andel Gerrit | Legenden | Mittelalter | Mediaevistik | Margaretalegende | Margaretenlegende | Mittelhochdeutsch
Buchnummer 103835 CHF 25.00 | EUR 27.25
Anders .:. Mensch ohne Welt
Anders, Günther, Mensch ohne Welt. Schriften zur Kunst und Literatur. 2. Auflage. München: Beck, 1993. XLIV, 248 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 268 g * Beck'sche Reihe, 1011
ISBN-13 978-3-406-37401-2 | Anders | Literaturwissenschaft allgemein | Kunsttheorie | Philosophie | Doeblin Alfred | Kafka Franz | Brecht Bertolt | Grosz George
Buchnummer 147407 CHF 14.00 | EUR 15.26
Andersen .:. Der Paradiesgarten
Andersen, Hans Christian, Der Paradiesgarten. Die schönsten Märchen. 2. Auflage. München: Winkler, 1985. 541 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 439 g * Winkler-Weltliteratur-Werkdruck-Ausgabe. - Aus dem Dänischen übertragen von Thyra Dohrenburg. Mit den Illustrationen von Vilhelm Pedersen und Lorenz Frølich. - Leicht gebräunt.
ISBN 3-538-06586-1 | Andersen | Maerchen Sagen Legenden
Buchnummer 116394 CHF 20.00 | EUR 21.80
Andersen .:. Maerchen und Erzaehlungen
Andersen, Hans Christian, Märchen und Erzählungen. Welt-Ausgabe. Odense: Flensted, 1958. 412 Seiten mit Abbildungen. Lederband mit Kopfgoldschnitt, transparentem Schutzumschlag und Schuber. Kleinoktav. 342 g * Herausgegeben von Svend Larsen. Völlig neu aus dänische Urtext übertragen von Werner Wolf. Illustrationen von Vilhelm Pedersen. Das im Impressum erwähnte Frontispiz (Portrait nach dem Gemälde von Carl Bloch 1869) befindet sich in dieser Ausgabe auf dem Schuber. - Widmung auf dem Vorsatzblatt.
Andersen | Maerchen Sagen Legenden | Daenische Literatur
Buchnummer 157280 CHF 30.00 | EUR 32.70
Andersen Nexoe .:. Die Kindheit
Andersen Nexö, Martin, Die Kindheit. Erinnerungen. Basel: Mundus-Verlag, 1945. 405 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Leinen. Kleinoktav. 399 g * Erbe und Gegenwart; 22. - Deutsch von Margarete Steffin und Bertolt Brecht. Mit einem Widmungsgedicht von Bertolt Brecht. Schutzumschlag in Fragmenten vorhanden
Andersen Nexoe | Daenische Literatur
Buchnummer 124113 CHF 23.50 | EUR 25.62
Andres / von Tavel .:. Windwende
Andres, Alberto de, Hans Christoph von Tavel, Windwende. Menschen und Landschaften in der Schweizer Malerei um 1800 = Le vent tourne. Pfäffikon SZ: Seedamm-Kulturzentrum, 2002. 179 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1034 g * Katalogbuch zur Ausstellung, 3. November 2001 bis 27. Januar 2002, Seedamm-Kulturzentrum, Stiftung Charles und Agnes Vögele, Pfäffikon SZ. Deutsch und französisch. - Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss 137956.
ISBN 3-908113-18-0 | Andres von Tavel | Helvetica | Schweiz | Malerei | Landschaftsmalerei | Bildnismalerei
Buchnummer 147869 CHF 28.00 | EUR 30.52
Andritsch, Johann (Hrsg). Ungarische Geisteswelt.
Andritsch, Johann (Hrsg). Ungarische Geisteswelt. Von der Landnahme bis Babits. [Gütersloh:] Bertelsmann ca 1960. 324 S. Ln m.U. 325 g * Geist des Abendlandes - Ausgewählte Texte. Stempel auf Vorsatzblatt.
Andritsch Johann | Philosophie | Philosophy | Ungarn
Buchnummer 73411 CHF 23.50 | EUR 25.62
Anhegger .:. Altdeutsches Schrifttum
Anhegger, Robert, Altdeutsches Schrifttum. Auswahl aus dem altdeutschen Schrifttum von 800 - 1500 = Eski almanca antolojisi [800 - 1500]. stanbul : Universum Matbaas , 1945. 188 Seiten. Broschur. Grossoktav. 306 g * Istanbul Üniversitesi. Alman Filoloji Bölümü: Istanbul Üniversitesi Edebiyat Fakültesi yay nlar ndan; 1. - Gebrauchsspuren, knitterig, gebräunt.
Anhegger | Anthologien | Germanistik | Althochdeutsch | Mittelhochdeutsch
Buchnummer 155408 CHF 25.00 | EUR 27.25
Apollinaire .:. Die elftausend Ruten
Apollinaire, Guillaume, Die elftausend Ruten. München: Matthes und Seitz, 1985. XXXIV, 222 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 333 g * Liebhaber-Bibliothek, 9. - Zeichnungen von Michael Wyss und mit Essays von Elisabeth Lenk ... Dt. von Rudolf Wittkopf. Die Gedichte übertrug Lothar Klünner. - Gebrauchsspuren, Anstreichungen mit rotem Kugelschreiber bis S.33. Schutzumschlag lichtrandig.
ISBN 3-88221-509-7 | Apollinaire | Franzoesische Literatur | Erotica
Buchnummer 141427 CHF 12.00 | EUR 13.08
ApRoberts, Ruth, The Ancient Dialect.
ApRoberts, Ruth, The Ancient Dialect. Thomas Carlyle and Comparative Religion. Berkeley et al.: University of California Press, 1988. vii, 126 pages with index. Hardcover with dust jacket. 326 g
ApRoberts Ruth | Theologie | Anglistik | Thomas Carlyle
Buchnummer 92143 CHF 29.80 | EUR 32.48
Apuleius .:. Der goldene Esel
Apuleius Madaurensis, Der goldene Esel. Zürich: Manesse-Verlag, 1960. 561 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav. 217 g * Manesse-Bibliothek der Weltliteratur. - Metamorphoses; Übertr. von August Rode. Herausgegeben und Nachwort von Horst Rüdiger. Illustriert von Hans Erni. - Einband fleckig.
Apuleius | Lateinische Literatur | Klassische Philologie | Manesse Bibliothek | Reihen
Buchnummer 132008 CHF 14.00 | EUR 15.26
Apuleius .:. Der goldene Esel
Apuleius, Madaurensis, Der goldene Esel. Zürich: Manesse Verlag, 1960. 561 Seiten mit Abbildungen. Dünndruck. Leinen mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav. 220 g * Manesse Bibliothek der Weltliteratur. - De asino aureo. Übertragen von August Rode. Herausgegeben von Horst Rüdiger. Illustrationen von Hans Erni. - Rücken angebleicht und schwach fleckig.
Apuleius | Lateinische Literatur | Klassische Philologie | Latinistik | Manesse Bibliothek
Buchnummer 153914 CHF 14.00 | EUR 15.26
Aragon .:. Die Reisenden der Oberklasse
Aragon, Louis, Die Reisenden der Oberklasse. Roman. München: Kindler, 1962. 927 Seiten. Dünndruck. Leinen mit Farbkopfschnitt. 644 g * Les Voyageurs de l'impériale. Aus dem Französischen übertragen von Hans Mayer.
Aragon | Franzoesische Literatur
Buchnummer 149155 CHF 20.00 | EUR 21.80
Seite 4 von 187
<<  <  1  2  3  4  5  6  7  8  9  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |