Budde / Krischel .:. Genie ohne Namen Budde, Rainer und Roland Krischel [Hrsg.], Genie ohne Namen. Der Meister der Bartholomäus-Altars. Köln: DuMont, 2001. 568 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag im Schuber. 4to. 2716 g* Wallraf-Richartz-Museum, Fondation Corboud. Herausgegeben von Rainer Budde und Roland Krischel. Übersetzt aus dem Amerikanischen Anne K. Reimers. - Rücken oben etwas abgeflacht. ISBN-13 978-3-7701-5300-8 | Budde Krischel | Kunstgeschichte | Fuenfzehntes Jahrhundert Buchnummer 147100 CHF 40.00 | EUR 43.60 | |  |
Burckhardt .:. Gestalten und Maechte Burckhardt, Carl J., Gestalten und Mächte. Reden und Aufsätze. Zürich: Fretz & Wasmuth, 1941. 253 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 491 g* Erasmus von Rotterdam; Willibald Pirckheimer; Der Honnête Homme; Jacques Barthélemy Micheli du Crest; Maria Theresia; Friedrich von Gentz; Grillparzer und das Mass. - Einband schwach lichtrandig. Burckhardt | Biographien Philosophie | Philosophie Buchnummer 116264 CHF 23.50 | EUR 25.62 | |  |
Claassen, Eugen, In Buechern denken. Claassen, Eugen, In Büchern denken. Briefwechsel mit Autoren und Übersetzern. Hamburg, Düsseldorf: Claassen, 1970. 711 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 1048 g* Ausgewählt und herausgegeben von Hilde Claassen. Briefwechsel mit Paul Appel, Emil Barth, Max Bense, Hans Georg Brenner, Hermann Broch, W. Drescher, Michael Freund, Werner Heisenberg, Werner Helwig, H. H. Jahnn, M. L. Kaschnitz, Editha Klipstein, Elisabeth Langgässer, Margaret Mitchell, Alexander Mitscherlich, Carl Orff, Hans Reisiger, Ernst Schnabel, W. E. Süskind, Regina Ullmann, Alfred Weber u.v.a. Ausserdem: Rückblick und Vorblick auf die Buchsituation. Vom schönen Leben des Verlegers. Brauchen wir Literaturbeilagen? Italienische Autoren in Deutschland und Entdeckung Melvilles (Interview mit Jürgen Schüddekopf). Anhang: Zur Biographie Claassens; Geschichte des Verlags; Bibliographie. - Schwache Gebrauchsspuren. Claassen Eugen | Briefwechsel | Verlagswesen Buchnummer 94736 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
De Coster .:. Smetse Smee De Coster, Charles, Smetse Smee. 2. Auflage. Berlin: Buchverlag Der Morgen, 1982. 158 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt im Schuber. 268 g* Mit 50 Reproduktionen nach Zeichnungen von Josef Hegenbarth. Herausgegeben von Hans Marquardt. Deutsch von Georg Goyert. - Rücken und Schuber leicht gebräunt. De Coster | Flaemische Literatur Buchnummer 132054 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Erlesenes .:. aus dem Basler Muensterschatz Barth, Ulrich, Erlesenes aus dem Basler Münsterschatz = Pièces maîtresses du Trésor de la cathédrale de Bâle = Masterpieces from the Basle Minster Treasure. Basel: Historische Museum Basel, 1990. 76 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Quadr.-Kleinoktav. 249 g* Text Ulrich Barth. Bilder: Maurice Babey. Übersetzt: Maryse Oeri-von Auw, David Warburton. Erlesenes | Kunstgeschichte | Helvetica | Schweiz | Basiliensia | Buchnummer 147915 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Festgabe .:. Karl Barth Stimme, Eine Festgabe für Karl Barth zum achtzigsten Geburtstag am 10. Mai 1966. Frankfurt: Stimme-Verlag, 1966. Spalte 259-319. Broschur mit Klammerheftung, gefaltet (21x15 cm). 298 x 210 mm. 62 g* Stimme der Gemeinde zum kirchlichen Leben, zur Politik, Wirtschaft und Kultur, 18. Jahrgang, Nr. 9/10 - Gebräunt. Festgabe | Biographien Religion | Festschrift | liber amicorum | Karl Barth Buchnummer 160392 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Festschrift .:. Albert Schaedelin [Schädelin, Albert] Das Wort sollen sie lassen stahn. Festschrift für Albert Schädelin. Bern: Herbert Lang, 1950. XIX, 220 Seiten mit einer Abbildung. Kartoniert mit Schutzumschlag. Grossoktav. 488 g* Beiträge von Heinrich und Karl Barth, Walter Lüthi, Robert Morgenthaler, Alfred de Quervain, Eduard Thrurneysen u.a. - Stempel und Ziffer auf dem Vortitelblatt, schwache Gebrauchsspuren. Festschrift | Theologie | Festschrift | liber amicorum | Helvetica | Schweiz | Bernensia Buchnummer 146401 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Frey .:. Kirchenkampf? Frey, Arthur, Kirchenkampf? Eine Antwort an Regierungsrat Dr. M. Feldmann. Zollikon-Zürich: Evang. Verlag, 1951. 47 Seiten. Kartoniert / geheftet. 76 g* Frey war Leiter des Evangelischen Verlags, der die Werke Karl Barths verlegte, Feldmann war bernischer Kirchendirektor. Es geht um den Vorwurf Feldmanns an Karl Barth und die "Barthianer", eine wohlwollende Neutralität dem Kommunismus gegenüber an den Tag zu legen, dagegen ein Desinteresse den freiheitlich-demokratischen Grundlagen zu bezeugen und eine autoritäre Theologie zu verfechten. - Gebräunt, Name auf dem Titelblatt. Frey | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Politik | Christentum | Theologie http://bernensia.ch/biographien/barth1886.php Buchnummer 122818 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Friedrich II .:. Der Koenig Mendelssohn-Bartholdy, Gustav, Der König. Friedrich der Grosse in seinen Briefen und Erlassen, sowie in zeitgenössischen Briefen, Berichten und Anekdoten, Mit biographischen Verbindungen. 1.-60. Tausend. Ebenhausen b. München: Langewiesche-Brandt, 1912. 527 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt. 480 g* Schicksal und Abenteuer, 5. - Leicht gebräunt, Name auf dem Vorsatzblatt. Friedrich II | Historische Biographien | Monographien | Briefwechsel | Briefsammlung | Friedrich II Preussen Buchnummer 156558 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
|