Fuchs .:. Installationen und Zeichnungen Fuchs, Harald, Das Paradoxe von Schrödingers Katze (oder wie wäscht man sein Geschirr mit schmutzigem Spülwasser ...). Installationen und Zeichnungen. Bedburg-Hau: Museum Schloss Moyland, 2007. 63 Doppelseiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Schutzumschlag. 4to. 538 g* Ausstellung im Museum Schloss Moyland, 25.03. - 29.07.2007. Herausgegeben von der Stiftung Museum Schloss Moyland, Sammlung van der Grinten, Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen, Bedburg-Hau. Buch, Kozeption Harald Fuchs. Autoren Ernst Peter Fischer, Manfred Schneckenburger. ISBN 3-935166-37-0 | ISBN-13 978-3-935166-37-9 | Fuchs | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunst Zeichnung Buchnummer 147856 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Gilles / Malinovsky .:. Praxis des Fahrtensegelns Gilles, Daniel, Malinovsky, Michel, Praxis des Fahrtensegelns. Bielefeld: Delius, Klasing und Co., 1978. 217 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 658 g* Originaltitel: La croisière; deutsch von H. Rösing. Autoren d. Kap. Navigation Ramon Gliewe, Bernhard Rieckhoff. Autor d. Kap. Der Motor Ramon Gliewe. ISBN 3-7688-0254-X | Gilles Malinovsky | Schifffahrt | Segeln | Nautik | Fahrtensegeln Buchnummer 126564 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Glauser .:. Wachtmeister Studer Glauser, Friedrich, Wachtmeister Studer. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1954. 221 Seiten. Leinen. 330 g* Gildenbibliothek der Schweizer Autoren. - Einband gebräunt und stark fleckig, Schnitt etwas stockfleckig. Glauser | Schweizer Literatur Buchnummer 113097 CHF 16.00 | EUR 17.44 | | |
Gorki, Maxim [eig. Aleksej Maksimovic Peskov], Die Mutter. Gorki, Maxim [eig. Aleksej Maksimovic Peskov], Die Mutter. Roman. Berlin: Sieben Stäbe, 1933. 476 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 441 g* Bücher der Epoche; Band 7 (Serie B: Ausländische Autoren). - Aus dem Russischen von Adolf Hess. 1.-50. Tausend der Neuausgabe, mit einer Einleitung von Lyonel Dunin. - Block etwas locker, untere Ecke leicht bestossen, Schutzumschlag ausgeleiert und mit Rissen, Exlibris auf Innendeckel. Gorki Maxim | Russische Literatur Buchnummer 94705 CHF 22.00 | EUR 23.98 | | |
Graber .:. Kahnfahrt durch Frankreich Graber, Rudolf, Kahnfahrt durch Frankreich. Geschichte einer Sommerreise und Liebe. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1956. 374 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 503 g* Gildenbibliothek der Schweizer Autoren. - Illustrationen von Walter Sauter. - Einband und Schutzumschlag schwach fleckig, Initialenstempel auf dem Vorsatzblatt. Graber | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz Buchnummer 148294 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Gustave Caillebotte .:. Ein Impressionist und die Fotografie Sagner, Karin und Max Hollein [Hrsg.], Gustave Caillebotte. Ein Impressionist und die Fotografie. München: Hirmer, 2012. 247 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1352 g* Ausstellung "Gustave Caillebotte. Ein Impressionist und die Fotografie", Schirn-Kunsthalle Frankfurt, 18. Oktober 2012 - 20. Januar 2013. Herausgegeben von Karin Sagner und Max Hollein in Zusammenarbeit mit Ulrich Pohlmann. Schirn-Kunsthalle Frankfurt. Autoren: Gilles Chardeau ... Übersetzt Bernadette Ott .... ISBN-13 978-3-7774-5411-5 | Gustave Caillebotte | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei | Photographie | Fotografie Buchnummer 143140 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Haight .:. Verbotene Buecher Haight, Anne Lyon, Verbotene Bücher. Von Homer bis Hemingway. 1. - 5. Tausend. Düsseldorf: Econ-Verlag, 1956. 217 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 299 g* Banned Books. Aus dem Amerikanischen von Hans Egon Gerlach, Käthe Hartmeyer. Leider fehlt ein Register; die verbotenen Werke sind nach den Geburtsdaten der Autoren geordnet. - Etwas gebräunt, Schutzumschlag mit kleinen Rissen. Haight | Politik | Philosophie | Buchwesen Buchnummer 150377 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Hans Biaesch .:. Psychologie in Betrieb, Schule, Berufsberatung und Umwelt Bühlmann, Ruedi u.a. [Hrsg.], Psychologie in Betrieb, Schule, Berufsberatung und Umwelt. Festschrift zum 70. Geburtstag von Hans Biäsch. Bern, Stuttgart, Wien : Huber, 1971. 225 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz und Bibliographie. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Grossoktav. 234 x 153 mm. 548 g* Mit Beiträgen von Autoren aus den Fachgebieten Betriebsführung, Bildung, Berufsberatung und Talentförderung, sozialpsychologische Aspekte, psychologische Marktforschung und Sportpsychologie ISBN 3-456-30468-4 | ISBN-13 978-3-456-30468-7 | Hans Biaesch | Festschrift | liber amicorum | Hans Biaesch | Psychologie | Sozialpsychologie | Berufsberatung Buchnummer 158865 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Heuermann, Hartmut und Matthias Kuzina, Gefaehrliche Musen. Heuermann, Hartmut und Matthias Kuzina, Gefährliche Musen. Medienmacht und Medienmissbrauch. Stuttgart, Weimar: Metzler 1995. 273 S. Ppbd m.U. [58.-] 453 g* Film, Fernsehen, Video, Musik und Coputerspiele - Gerangel um die Medien und Disput über die Wirkung; die Autoren zeigen, dass die Medien tatsächlich beträchtliche Gefahren für ihre Konsumenten bergen und dass sie noch längst nicht ernst genug genommen werden. Heuermann Hartmut | Soziologie | Sociology | Medienwissenschaften Buchnummer 73242 CHF 29.80 | EUR 32.48 | |  |
Hoerster, Norbert [Hrsg.], Klassische Texte der Staatsphilosophie. Hoerster, Norbert [Hrsg.], Klassische Texte der Staatsphilosophie. München: dtv, 1976. 310 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 197 g* dtv 6067. dtv- bibliothek. Originalausgabe. - Autoren: Platon, Aristoteles, Cicero, Augustinus, Thomas von Aquin, Macchiavelli, Hobbes, Locke, Rousseau, Kant, Gegel, Marx, Engels u.a. - Gebrauchsspuren. Hoerster Norbert | Soziologie | Philosophie | Staatsphilosophie Buchnummer 93710 CHF 10.00 | EUR 10.90 | | |
Horizonte .:. Beitraege zu Kunst und Kunstwissenschaft Albrecht, Juerg und Kornelia Imesch [Hrsg.], Horizonte = horizons = orizzonti = horizons. Beiträge zu Kunst und Kunstwissenschaft. 50 Jahre Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft. Ostfildern: Hatje Cantz, 2001. 512 Seiten mit 296 Abbildungen. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 4to. 1662 g* Texte von Oskar Bätschmann, Jacqueline Burckhardt, Kurt W. Forster, June Hargrove, Philippe Junod, Ernst van de Wetering, Beat Wyss u.v.a. - Seit 50 Jahren widmet sich das renommierte Schweizerische Institut für Kunstwissenschaft, Zürich/Lausanne, seiner kunsthistorischen und kunsttechnolgischen Arbeit. In 54 Aufsätzen, jeweils in Originalsprache, präsentieren bekannte Fachautoren aus verschiedenen Ländern Ergebnisse ihrer Forschungstätigkeit: Jenseits des engeren Interessengebiets des Instituts öffnet sich das sachlich, chronologisch, geografisch und methodologisch breit angelegte Themenspektrum dieser Anthologie zu Kunst und Kunstwissenschaft. ISBN 3-908196-00-0 | Horizonte | Kunstgeschichte | Kunsttheorie | Schweizerisches Institut fuer Kunstwissenschaft Buchnummer 131801 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
|