Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachGeschichte: 8385 Titel gefunden
Seite 391 von 420
letzte Eingänge Geschichte
Weber, Georg, Weltgeschichte in uebersichtlicher Darstellung.
Weber, Georg, Weltgeschichte in übersichtlicher Darstellung. Berlin: Franke, [1935]. XV, 576 Seiten mit Register. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Grossoktav. 1262 g * Neu bearbeitet von Franz Theodor Poland.
Weber Georg | Geschichte | History
Buchnummer 92587 CHF 19.80 | EUR 21.58
Weber, Hermann, DDR.
Weber, Hermann, DDR. Grundriss der Geschichte, [1945 - 1990]. Vollst. überarb. und erg. Neuaufl. Hannover: Fackelträger, 1991. 367 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 471 g
ISBN 3-7716-2098-8 | Weber Hermann | Deutschland | DDR | Politik | XX Jahrhundert
Buchnummer 98903 CHF 20.00 | EUR 21.80
Weber, J. u.a., Deine Heimat.
Weber, J. u.a., Deine Heimat. Das Auslandschweizer Buch. Genf: Sadag, [1927]. 340 Seiten mit Abbildungen + Faltkarte. Halbleinen. Grossoktav. 660 g * Herausgegeben von der Neuen Helvetischen Gesellschaft und der Auslandschweizer-Kommission. - Einbandkanten berieben, Stempel auf Vorsatzblatt, stellenweise schwach stockfleckig, Unterstreichungen im Illustrationsverzeichnis.
Weber J | Politik | Zeitgeschichte | Helvetica | Schweiz | Auslandschweizer
Buchnummer 88389 CHF 25.00 | EUR 27.25
Weber, Joseph, Die Krise des sozialen Bewusstseins in unserer Zeit.
Weber, Joseph, Die Krise des sozialen Bewusstseins in unserer Zeit. Grafenau: Trotzdem 1995. 104 S. * Weber hält ein Plädoyer gegen die bürgerliche Wissenschaft und für eine Wissenschaft mit sozialem und philosophischem Bewusstsein. Anhand der Entwicklung der Atombombe und ihres Einsatzes in Japan kritisiert er die bisherigen Denk- und Vorgehensweisen faktenreich und lehnt die nachträglichen Entschuldigungen der beteiligten Wissenschaftler als Volksverdummung ab. Er verlangt eine Wissenschaft, bei der vorher nach ihren Inhalten und ihren Folgen und Resultaten gefragt wird und nicht nach einer, bei der Sachzwänge, technischer Fortschritt u.a. die Ausreden für den Machtanspruch liefern, den ihre Betreiber und staatlichen Förderer als Hauptantrieb zugrundelegen.
ISBN 3-922209-68-8 | Weber Joseph | Philosophie | Philosophy | Anarchismus | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 38137 CHF 16.00 | EUR 17.44
Weber, Karl-Wilhelm, Segel und Ruder.
Weber, Karl-Wilhelm, Segel und Ruder. Die Welt des Meeres bei den Griechen. Zürich, München: Artemis-Verlag, 1988. 219 Seiten mit Abbildungen. Pappband/Hardcover. 412 g * Ein Artemis-Jugendsachbuch. - Ill. von Hans-Herbert Römer.
ISBN 3-7608-0743-7 | Weber Karl | Schifffahrt | Segeln | Nautik | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Griechenland | Kinder | und Jugendbuecher
Buchnummer 86374 CHF 19.80 | EUR 21.58
Weber, Leo, Paedagogik der Aufklaerungszeit.
Weber, Leo, Pädagogik der Aufklärungszeit. Frauenfeld, Leipzig: Huber, 1941. 111 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 162 g * Schweizerische pädagogische Schriften; Schrift 15 / Erste Reihe: Geschichte der Pädagogik. - Fleckig, Name auf dem Vortitelblatt.
Weber Leo | Neuere Geschichte | Reformation bis Aufklaerung | Paedagogik
Buchnummer 99864 CHF 18.00 | EUR 19.62
Weber, Leo, Paedagogik der Aufklaerungszeit.
Weber, Leo, Pädagogik der Aufklärungszeit. Frauenfeld, Leipzig: Huber, 1941. 111 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 166 g * Schweizerische pädagogische Schriften; Schrift 15 = Reihe: Geschichte der Pädagogik; 1
Weber Leo | Aufklaerung | Paedagogik
Buchnummer 96692 CHF 20.00 | EUR 21.80
Weber-Kellermann .:. Landleben im 19. Jahrhundert
Weber-Kellermann, Ingeborg, Landleben im 19. Jahrhundert. München: Beck, 1987. 461 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 244 x 165 mm.
ISBN 3-406-32177-1 | ISBN-13 978-3-406-32177-1 | Weber-Kellermann | Soziologie | XIX Jahrhundert | Landleben | Sozialgeschichte | Ethnologie | Voelkerkunde
Buchnummer 159888 CHF 25.00 | EUR 27.25
Weber-Kellermann .:. Wilhelmine von Bayreuth
Weber-Kellermann, Ingeborg [Hrsg.], Wilhelmine von Bayreuth. Eine preussische Königstochter. Glanz und Elend am Hofe des Soldatenkönigs in den Memoiren der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth. Frankfurt, Main: Insel, 1990. 563 Seiten mit Abbildungen nach Adolph Menzel und acht historischen Portraits. Dünndruck. Kartoniert. Kleinoktav. 290 g * Insel Taschenbuch 1280. - Deutsch von Annette Kolb
ISBN 3-458-32980-3 | Weber-Kellermann | Neuere Geschichte | Reformation bis Aufklaerung | Deutschland | Historische Biographien | Monographien | Wilhelmine von Bayreuth
Buchnummer 111028 CHF 16.00 | EUR 17.44
Weber-Kellermann, Ingeborg und Andreas C. Bimmer, Einfuehrung in die Volkskunde
Weber-Kellermann, Ingeborg und Andreas C. Bimmer, Einführung in die Volkskunde/ Europäische Ethnologie. Eine Wissenschaftsgeschichte. 2., erweiterte und ergänzte Auflage. Stuttgart: Metzler, 1985. 164 Seiten. Kartoniert. 164 g * Sammlung Metzler - Realien zur Literatur, Bd. 79; Abt. A: Literaturwissenschaft und Geisteswissenschaften.
Weber Kellermann | Europa Europe | Ethnologie | Voelkerkunde | Ethnology
Buchnummer 84112 CHF 16.00 | EUR 17.44
Wecker / Schnegg .:. Frauen
Wecker, Regina und Brigitte Schnegg [Hrsg.], Frauen. Zur Geschichte weiblicher Arbeits- und Lebensbedingungen in der Schweiz = Femmes [...]. Basel: Schwabe, 1984. Seiten 326-443, 23 cm. Kartoniert. 202 g * Aus: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte. Vol. 34. 1984, Nr. 3.
Wecker Schnegg | Helvetica | Schweiz | Soziologie | Frau Mann Gender | Feminismus
Buchnummer 112223 CHF 15.00 | EUR 16.35
Wedekind, Frank, Rabbi Esra.
Wedekind, Frank, Rabbi Esra. München: Georg Müller 1924. 231 S. Hln. kl. 8°. * Eine Geschichtensammlung - einige handeln in der Schweiz. Wedekind verbrachte einige Jugendjahre auf dem Schloss Lenzburg. - Gebrauchsspuren.
Wedekind Frank | Deutsche Literatur
Buchnummer 7630 CHF 18.00 | EUR 19.62
Weder .:. Hommage an Carl Spitteler
Weder, Heinz [Hrsg.], Hommage an Carl Spitteler. Bern, Stuttgart: Hans Huber, 1971. 73 Seiten mit einer Abbildung. Leinen mit Farbkopfschnitt. 190 g * Weihnachtsgabe für die Freunde des Verlages und der Buchhandlung Hans Huber. Texte von Theodora von der Mühll und Jean Rodolphe von Salis sowie die berühmte Rede ?Unser Schweizer Standpunkt" von Spitteler.
Weder | Schweizer Literatur | Germanistik | Carl Spitteler | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Spitteler
Buchnummer 146840 CHF 15.00 | EUR 16.35
Weese .:. Die Bamberger Domsculpturen.
Weese, Artur, Die Bamberger Domsculpturen. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Plastik des XIII. Jahrhunderts. Strassburg: Heitz, 1897. 174 Seiten mit Register + 33 Abbildungen auf Tafeln. Halbleinen mit Rückenschildchen, Farbkopfschnitt und Lesebändchen. Grossoktav. 628 g * Studien zur deutschen Kunstgeschichte; 10. Heft. - Deckel konkav verzogen, etwas gebräunt, Exlibris auf dem Innendeckel, Name auf dem Vortitelblatt. Wenige Bleistiftanstreichungen und schwache Stockflecken, vorderer Schnitt unten fleckig.
ISBN-13 978-3-7434-3473-8 | Weese | 1850-1899 | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Kunstgeschichte | Achtzehntes Jahrhundert
Buchnummer 155346 CHF 30.00 | EUR 32.70
Weese .:. Ferdinand Hodler
Weese, Artur, Ferdinand Hodler. Bern: Francke, 1910. 76 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Deckelillustration. 4to. 308 g * Mit einem Vierfarbendruck und dreizehn Autotypien nach unveröffentlichten Originalen. - Umschlag / Rücken unsachgemäss geklebt und fleckig, gebräunt, sehr wenige Bleistiftanstreichungen.
Weese | Kunstgeschichte | Kuenstlermonographie | Ferdinand Hodler
Buchnummer 150092 CHF 20.00 | EUR 21.80
Weese .:. Skulptur und Malerei in Frankreich
Weese, Artur, Skulptur und Malerei in Frankreich vom 15. bis zum 17. Jahrhundert. Potsdam: Athenaion, 1927. 220 Seiten mit Abbildungen und Register. Halbleinen mit Farbkopfschnitt. 4to. 1284 g * Handbuch der Kunstwissenschaft; [13]. - Leicht gebräunt, Raucherbibliothek.
Weese | Frankreich | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Malerei | Kunstgeschichte
Buchnummer 144998 CHF 34.00 | EUR 37.06
Wega .:. Philipp Otto Runge
Wega Mathieu, Stella [Hrsg.], Philipp Otto Runge. Leben und Werk in Daten und Bildern. Erstausgabe, 1. Auflage. Frankfurt am Main : Insel-Verlag, 1977. 181 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 222 g * Insel-Taschenbuch; it 316. - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN 3-458-32016-4 | ISBN-13 978-3-458-32016-6 | Wega | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Philipp Otto Runge | Kunstgeschichte
Buchnummer 155047 CHF 14.00 | EUR 15.26
Weggel, Oskar, China und die Drei Welten.
Weggel, Oskar, China und die Drei Welten. München 1979. 172 S. mit Karten. kart. gr.8to. * Hrsg. von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit.
Weggel Oskar | Politik | Zeitgeschichte | China
Buchnummer 14614 CHF 18.00 | EUR 19.62
Wegner .:. Die Spiele der Puppe
Wegner, Manfred [Hrsg.], Die Spiele der Puppe. Beiträge zur Kunst- und Sozialgeschichte des Figurentheaters im 19. und 20. Jahrhundert. Köln: Prometh-Verlag, 1989. 272 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 677 g * Festschrift zum 50-jährigen Bestehen des Puppentheatermuseums im Münchner Stadtmuseum. - Leicht verzogen.
ISBN 3-922009-92-1 | Wegner | Theater | Puppentheater | Puppenspiel
Buchnummer 132106 CHF 20.00 | EUR 21.80
Wehler .:. Entsorgung der deutschen Vergangenheit?
Wehler, Hans-Ulrich, Entsorgung der deutschen Vergangenheit? Ein polemischer Essay zum "Historikerstreit". Originalausgabe. München: Beck, 1988. 248 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 236 g * Beck'sche Reihe; 360. - Umschlag schwach lichtrandig.
ISBN 3-406-33027-4 | Wehler | Geschichte | History | Historikerstreit | Holocaust | Deutschland | Politik
Buchnummer 112248 CHF 15.00 | EUR 16.35
Seite 391 von 420
<<  <  386  387  388  389  390  391  392  393  394  395  396  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |