Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachSammlung: 1778 Titel gefunden
Seite 39 von 89
letzte Eingänge Sammlung
Kirchner / Reinhart .:. Briefwechsel
Joelson, Harry [Hrsg.], Das Ungewohnte Neue. Briefwechsel Ernst Ludwig Kirchner und Georg Reinhart. Zürich: Scheidegger und Spiess, 2002. 176 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert (Klappenbroschur). 314 g * Herausgegeben und mit zusätzlichen Dokumenten ergänzt von Harry Joelson. Vorwort von Dieter Schwarz.
ISBN 3-85881-140-8 | Kirchner Reinhart | Kunstgeschichte | Briefwechsel | Briefsammlung | Ernst Ludwig Kirchner | Georg Reinhart
Buchnummer 130094 CHF 20.00 | EUR 21.80
Kirchner Museum .:. Magazin Sammlungen
Scotti, Roland [Hrsg.], Magazin | Sammlungen. Davos: Kirchner-Verein, 19. 97 Seiten mit Abbildungen. Halbleinen. 4to. 571 g
ISBN-13 978-3-9520328-6-2 | Kirchner Museum | Zeitschriften | Periodicals | Kunstsammlung | Ernst Ludwig Kirchner
Buchnummer 145809 CHF 20.00 | EUR 21.80
Kirchner-Museum .:. Frederic Bauer
Magazin V. Frédéric Bauer. Davos: Kirchner-Verein, 2004. 184 Seiten mit Abbildungen und Register. Halbleinen. 4to. 935 g * Kirchner-Museum Davos: Magazin, 5. - Name auf dem Vorsatzblatt.
ISBN 3-9522328-4-X | Kirchner-Museum | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Ernst Ludwig Kirchner | Frederic Bauer | Briefwechsel | Briefsammlung
Buchnummer 140990 CHF 25.00 | EUR 27.25
Kirk .:. Der Nahe Osten
Kirk, George Edward, Kurze Geschichte des Nahen Ostens. Von Mohammed bis Nasser. Wiesbaden: Rheinische Verlags-Anstalt, 1958. 354 Seiten mit Karten und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 366 g * Sammlung Wissen und Leben; 5. - Originaltitel: A short History of the Middle East; deutsch von Horst Jordan. - Papier leicht gebräunt, Schutzumschlag mit Rissen.
Kirk | Vorderasien | Orient | Nahe Osten
https://comenius-antiquariat.ch/buch/124405.html
Buchnummer 124405 CHF 18.00 | EUR 19.62
Kisch .:. Briefe an Jarmila
Kisch, Egon Erwin, Briefe an Jarmila. Berlin: Das Neue Berlin, 1998. 303 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 809 g * Herausgegeben und Vorwort von Klaus Haupt.
ISBN 3-359-00856-1 | Kisch | Deutsche Literatur | Briefwechsel | Briefsammlung
Buchnummer 72543 CHF 24.00 | EUR 26.16
Kisch .:. Briefe an Jarmila
Kisch, Egon Erwin, Briefe an Jarmila. Berlin: Das Neue Berlin, 1998. 303 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 818 g * Herausgegeben und Vorwort von Klaus Haupt.
ISBN 3-359-00856-1 | Kisch | Deutsche Literatur | Briefwechsel | Briefsammlung
Buchnummer 133167 CHF 24.00 | EUR 26.16
Kisch .:. Briefe an Jarmila
Kisch, Egon Erwin, Briefe an Jarmila. Berlin: Das Neue Berlin, 1998. 303 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 810 g * Herausgegeben und Vorwort von Klaus Haupt. - Deckel leicht konkav verzogen.
ISBN 3-359-00856-1 | Kisch | Deutsche Literatur | Briefwechsel | Briefsammlung
Buchnummer 147150 CHF 20.00 | EUR 21.80
Kistner .:. Geschichte der Physik [1]
Kistner, Adolf, Geschichte der Physik. I: Die Physik bis Newton. Leipzig: Göschen, 1906. 117 Seiten mit Register. Leinen. Kleinoktav. 121 g * Sammlung Göschen, 293. - Der erste Bogen ist lose.
Kistner | Physik
Buchnummer 124417 CHF 10.00 | EUR 10.90
Kitazaki / Oya .:. Between Reality and Dreams
Kitazaki Chikashi / Mina Oya [ed.], Between Reality and Dreams. Nineteenth Century British and French Art from the Winthrop Collection of the Fogg Art Museum. Tokyo: The Tokyo Shimbun, 2002. 279 pages with illustrations. Paperback. 4to. 1259 g * Katalog zur Ausstellung im National Museum of Western Art, Tokyo, 14.9.-8.12.2002. - Text englisch und japanisch. - Hinter Deckel mit kleiner Kratzspur.
Kitazaki Oya | Kunstsammlung | Sammlungskatalog | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Japan
Buchnummer 140785 CHF 30.00 | EUR 32.70
Klant .:. ArtBrands
Klant, Michael, ArtBrands. Wenn Hunde Beuys fressen, eine Sammlung von Michael Klant. Ostfildern: Hatje Cantz, 2008. 119 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Quadr.- Grossoktav. 510 g * Ausstellung "ArtBrands. Wenn Hunde Beuys Fressen", 1. März - 4. Mai 2008, Museum für Neue Kunst, Freiburg. Deutsch und englisch. 'ArtBrands' zeigt Produkte mit Künstlernamen, die der Freiburger Künstler und Kunsthistoriker Michael Klant sammelt. Die Objekte reichen von kleinen Büroartikeln bis zu großen Maschinen und berücksichtigen das ganze Spektrum der Kunstgeschichte.
ISBN 3-7757-2116-9 | ISBN-13 978-3-7757-2116-5 | Klant | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Exhibition Catalogue | Kunstgeschichte
Buchnummer 111132 CHF 22.00 | EUR 23.98
Klapdor .:. Ich bin ein unheilbarer Europaeer
Klapdor, Heike [Hrsg.], Ich bin ein unheilbarer Europäer. Briefe aus dem Exil. 1. Auflage. Berlin: Aufbau, 2007. 510 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 638 g * Herausgegeben von Heike Klapdor im Auftrag der Deutschen Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen. Briefe von Thomas und Heinrich Mann, Alfred Polgar, Max Ophüls u.v.a. - Anstreichungen bis Seite 25.
ISBN-13 978-3-351-02655-4 | Klapdor | Literaturgeschichte | Exil | Briefwechsel | Briefsammlung
Buchnummer 140299 CHF 20.00 | EUR 21.80
Klaus Mann .:. Briefe und Antworten
Mann, Klaus, Briefe und Antworten. 1922 - 1949. München: Ed. Spangenberg im Ellermann-Verlag, 1987. 823 Seiten mit Register. Kartoniert (Klappenbroschur). Kleinoktav. 535 g * Herausgegeben und mit einem Vorwort von Martin Gregor-Dellin. - Gebrauchsspuren.
ISBN 3-7707-0215-8 | Klaus Mann | Deutsche Literatur | Briefwechsel | Briefsammlung
Buchnummer 134955 CHF 20.00 | EUR 21.80
Klee .:. Briefe an die Familie
Klee, Paul, Briefe an die Familie. 1893 - 1940. Köln: DuMont, 1979. 2 Bände, 1345 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen. Grossoktav. 2886 g * Herausgegeben von Felix Klee. 1. 1893 - 1906. 2. 1907 - 1940. - Dxer hintere Innendeckel des 1. Bandes mit kleiner Beschädigung durch weggerissene Etikette.
ISBN 3-7701-0607-5 | ISBN-13 978-3-7701-0607-3 | Klee | Kunstgeschichte | Briefwechsel | Briefsammlung
Buchnummer 151517 CHF 60.00 | EUR 65.40
Klee .:. Die Reise nach Aegypten
Klee, Paul, Die Reise nach Ägypten 1928/29. Dresden: Sandstein, 2014. 183 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 1296 g * Ausstellung Nach Ägypten! Die Reisen von Max Slevogt und Paul Klee, Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Albertinum, 30. April 2014 bis 3. August 2014, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, K20 Grabbeplatz, 6. September 2014 bis 4. Januar 2015, eine Ausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf.
ISBN-13 978-3-95498-081-9 | Klee | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei | Aegypten | Aegyptologie
Buchnummer 140980 CHF 24.00 | EUR 26.16
Klee .:. Mythos Fliegen
Klee, Paul, Mythos Fliegen. Berlin, München: Deutscher Kunstverlag, 2013. 287 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 1706 g * Ausstellung der Kunstsammlungen und Museen Augsburg, die vom 23. November 2013 bis zum 23. Februar 2014 im H2 - Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Herausgegeben von Christof Trepesch und Shahab Sangestan. - Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss 137257.
ISBN-13 978-3-422-07234-3 | Klee | Malerei | Luftfahrt | Aviatik | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 138822 CHF 30.00 | EUR 32.70
Klee .:. Mythos Fliegen
Klee, Paul, Mythos Fliegen. Berlin, München: Deutscher Kunstverlag, 2013. 287 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 1705 g * Ausstellung der Kunstsammlungen und Museen Augsburg, die vom 23. November 2013 bis zum 23. Februar 2014 im H2 - Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Herausgegeben von Christof Trepesch und Shahab Sangestan.
ISBN-13 978-3-422-07234-3 | Klee | Malerei | Luftfahrt | Aviatik | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
https://comenius-antiquariat.ch/buch/138821.html
Buchnummer 138821 CHF 30.00 | EUR 32.70
Klee .:. Mythos Fliegen
Klee, Paul, Mythos Fliegen. Berlin, München: Deutscher Kunstverlag, 2013. 287 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 1699 g * Ausstellung der Kunstsammlungen und Museen Augsburg, die vom 23. November 2013 bis zum 23. Februar 2014 im H2 - Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast.
ISBN-13 978-3-422-07234-3 | Klee | Malerei | Luftfahrt | Aviatik | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 137257 CHF 30.00 | EUR 32.70
Klee / Weber .:. Kunst ist Bewegung
Klee, Sonja, Weber, Sylvia C. [Hrsg.], Kunst ist Bewegung. Künzelsau: Swiridoff, 2006. 91 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 575 g * Kulturforum Würth Chur, Katalog zur Ausstellung "Kunst in Bewegung. Sammlung Würth", 12. Mai - 15. Oktober 2006 Forum Würth, Arlesheim, 25. Januar - 24. Juni 2007 Kulturforum Würth, Chur.
ISBN 3-89929-091-7 | Klee Weber | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 149705 CHF 18.00 | EUR 19.62
Klein .:. Gartenblumen [2]
Klein, Ludwig, Gartenblumen. Zweiter Band: Winterharte Stauden. Heidelberg: Winter, [1927]. 112 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln,Literaturverzeichnis und Register. Leinen. Kleinoktav. 254 g * Sammlung naturwissenschaftlicher Taschenbücher; 13. - Wenige Unterstreichungen.
Klein | Gartenbau | Gaertnerei | Gartenblumen | Stauden
Buchnummer 113236 CHF 18.00 | EUR 19.62
Klein .:. Unsere Waldbaeume, Straeucher und Zwergholzgewaechse
Klein, Ludwig, Unsere Waldbäume, Sträucher und Zwergholzgewächse. Vierte Auflage. Heidelberg: Carl Winter, 1951. LII, 159 Seiten mit 38 Text- und 96 Farbtafeln, Register. Leinen. Kleinoktav. 263 g * Sammlung naturwissenschaftlicher Taschenbücher; 4. - Neubearbeitet von Friedrich Bender und Hans-Heinrich Fickler. - Farbtafeln nach Aquarellen von Margarete Schrödter. - Papier qualitätsbedingt gebräunt.
Klein | Botanik
Buchnummer 86517 CHF 19.80 | EUR 21.58
Seite 39 von 89
<<  <  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |