Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachGrun: 826 Titel gefunden
Seite 39 von 42
letzte Eingänge Grun
Vowinckel, Gerhard, Verwandtschaft, Freundschaft und die Gesellschaft der Fremd
Vowinckel, Gerhard, Verwandtschaft, Freundschaft und die Gesellschaft der Fremden. Grundlagen menschlichen Zusammenlebens. Darmstadt: WBG 1995. X, 234 Seiten mit 7 Abbildungen und 2 Tafeln. Kartoniert. [Neupreis DM 48.80, Fr. 46.-]. 322 g
Vowinckel Gerhard | Philosophie | Philosophy | Soziologie | Sociology
Buchnummer 82585 CHF 25.00 | EUR 27.25
Wagner .:. Indonesien
Wagner, Frits A., Indonesien. Die Kunst eines Inselreiches. Zürich: Schweizer Druck- und Verlagshaus, [ca. 1960]. 268 Seiten mit Abbildungen im Text und auf montierten Farbtafeln und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 822 g * Kunst der Welt; Serie 1, Band 2. - Reihe Kunst der Welt. Die aussereuropäischen Kulturen - ihre geschichtlichen, soziologischen und religiösen Grundlagen. Buchfolge in 4 Serien zu 4 Bänden; Serie 1
Wagner | Kunstgeschichte | Suedasien | Indonesien
Buchnummer 124392 CHF 25.00 | EUR 27.25
Wagner .:. Werke
Wagner, Richard, Werke in zwei Bänden. Frankfurt: Frankenbuchhandlung, 1966. 2 Bände, 378 und 384 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 772 g * Auf Grund d. von Richard Wagner selbst besorgten und von Walter Golther hrsg. Ausgabe neu bearbeitet von Peter A. Faessler. - Einbände mit schwachen Gebrauchsspuren.
Wagner | Musik | Werkausgaben
Buchnummer 138141 CHF 30.00 | EUR 32.70
Wahl, Manfred Peter, Grundlagen eines Management-Informationssystems.
Wahl, Manfred Peter, Grundlagen eines Management-Informationssystems. Neuwied, Berlin: Luchterhand, 1970. 159 Seiten mit Register. Kartoniert. 198 g * Wirtschaftsführung, Kybernetik, Datenverarbeitung; 2.
Wahl Manfred | Informatik | Computer | Kybernetik
Buchnummer 98890 CHF 18.00 | EUR 19.62
Walker .:. Grundriss der Menschheitsgeschichte
Walker, Patrick Gordon, Grundriss der Menschheitsgeschichte. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1952. 331 Seiten mit Karten, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 752 g * Forschung und Leben. - Originaltitel: An Outline of man's history; aus dem Englischen von Alice Meyer. Schutzumschlag von Hans Erni. - Schutzumschlag etwas ausgeleiert und mit Rissen.
Walker | Geschichte | History
Buchnummer 115680 CHF 23.50 | EUR 25.62
Walser, Martin, Der Grund zur Freude.
Walser, Martin, Der Grund zur Freude. 99 Sprüche zur Erbauung des Bewusstseins. Reinbek 1980. ca 70 S. 75 g * rororo 4489.
Walser Martin | Deutsche Literatur
Buchnummer 80443 CHF 10.00 | EUR 10.90
Walsh / Vaughan .:. Psychologie in der Wende
Walsh, Roger N., Frances Vaughan [Hrsg.], Psychologie in der Wende. Grundlagen, Methoden und Ziele der transpersonalen Psychologie - Eine Einführung in die Psychologie des Neuen Bewusstseins. Zürich: Ex Libris, 1986. 320 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 530 g
ISBN 3-502-13818-4 | Walsh Vaughan | Psychologie | Transpersonale Psychologie | New Age
Buchnummer 138293 CHF 20.00 | EUR 21.80
Walter .:. Psychologische Grundlagen der Entwicklung
Walter, Emil Jakob, Psychologische Grundlagen der geschichtlichen und sozialen Entwicklung. Zürich: Pan-Verlag, 1947. XI, 172 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert mit Papierumschlag. 252 g * Internationale Bibliothek für Psychologie und Soziologie, 2. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. Leicht gebräunt.
Walter | Psychologie | Soziologie | Sozialpsychologie
Buchnummer 145357 CHF 18.00 | EUR 19.62
Walther .:. Zur Geographie der Stadt Zuerich
Walther, Paul, Zur Geographie der Stadt Zürich. Der Siedlungs-Grundriss in seiner Entwicklung und Abhängigkeit von den natürlichen Faktoren. Zürich: Orell Füssli, 1927. 50 Seiten mit Literaturverzeichnis und 2 Tafeln. Kartoniert. Grossoktav. 99 g * Gebräunt.
Walther | Geographie | Helvetica | Schweiz | Turicensia | Ortsgeschichte Zuerich | Regionalgeschichte | Ortsgeschichte |
Buchnummer 125627 CHF 20.00 | EUR 21.80
Walther von der Vogelweide .:. Die Gedichte
Walther von der Vogelweide, Die Gedichte Walthers von der Vogelweide. 13. Ausgabe. Berlin: de Gruyter, 1965. XLVII, 196 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 458 g * Herausgegeben von Karl Lachmann. 13., aufgrund der 10., von Carl von Kraus bearbeiteten Ausgabe neu herausgegeben von Hugo Kuhn. - Leicht gebräunt, Einband etwas lichtrandig.
Walther von der Vogelweide | Mittelalter | Mediaevistik | Deutsche Literatur | Mittelhochdeutsch |
Buchnummer 143919 CHF 20.00 | EUR 21.80
Wanner, Hans, Umdenken.
Wanner, Hans, Umdenken. Logisch denken. Bio-logisch denken. Die Grundlage für die humane Wirtschaftsordnung. Feuerthalen 1986. 144 S. mit Abb. Brosch.
Wanner Hans | Freiwirtschaftslehre | Freigeld
Buchnummer 4666 CHF 9.90 | EUR 10.79
Weber .:. Aufstieg durch die Frau
Weber, Mina, Aufstieg durch die Frau. Eine grundsätzliche Besinnung und kulturpädagogische Auswertung. Freiburg : Herder, 1933. IX, 146 Seiten mit Literaturverzeichnis. Fraktursatz. Leinen. Grossoktav. 306 g * Kurznotiz auf dem Vorsatzblatt.
Weber | Soziologie | Frau Mann Gender | Feminismus
Buchnummer 155986 CHF 25.00 | EUR 27.25
Weber .:. Soziologische Grundbegriffe
Weber, Max, Soziologische Grundbegriffe. Tübingen: Mohr (Siebeck), 1960. 44 Seiten. Kartoniert. 75 g * Anstreichungen, Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt.
Weber | Philosophie | Soziologie
Buchnummer 112279 CHF 10.00 | EUR 10.90
Weber, Hermann, DDR.
Weber, Hermann, DDR. Grundriss der Geschichte, [1945 - 1990]. Vollst. überarb. und erg. Neuaufl. Hannover: Fackelträger, 1991. 367 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 471 g
ISBN 3-7716-2098-8 | Weber Hermann | Deutschland | DDR | Politik | XX Jahrhundert
Buchnummer 98903 CHF 20.00 | EUR 21.80
Weber, Joseph, Die Krise des sozialen Bewusstseins in unserer Zeit.
Weber, Joseph, Die Krise des sozialen Bewusstseins in unserer Zeit. Grafenau: Trotzdem 1995. 104 S. * Weber hält ein Plädoyer gegen die bürgerliche Wissenschaft und für eine Wissenschaft mit sozialem und philosophischem Bewusstsein. Anhand der Entwicklung der Atombombe und ihres Einsatzes in Japan kritisiert er die bisherigen Denk- und Vorgehensweisen faktenreich und lehnt die nachträglichen Entschuldigungen der beteiligten Wissenschaftler als Volksverdummung ab. Er verlangt eine Wissenschaft, bei der vorher nach ihren Inhalten und ihren Folgen und Resultaten gefragt wird und nicht nach einer, bei der Sachzwänge, technischer Fortschritt u.a. die Ausreden für den Machtanspruch liefern, den ihre Betreiber und staatlichen Förderer als Hauptantrieb zugrundelegen.
ISBN 3-922209-68-8 | Weber Joseph | Philosophie | Philosophy | Anarchismus | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 38137 CHF 16.00 | EUR 17.44
Weber, Max, Grundsaetze der Sozialisierung.
Weber, Max, Grundsätze der Sozialisierung. In: Rote Revue. Sozialistische Monatsschrift Nr.2, 5.Jg. Zürich 1925. S. 41-54. 50 g * Enthält ausserdem u.a. einen Artikel von Bruno Zschätzsch, Das Eigentum an den Produktionsmitteln in einer gemeinwirtschaftlichen Gesellschaftsverfassung.
Weber Max | Sozialismus | Sozialism
Buchnummer 72462 CHF 12.00 | EUR 13.08
Weber, Max, Im Kampf um soziale Gerechtigkeit / Combat pour la justice sociale.
Weber, Max, Im Kampf um soziale Gerechtigkeit / Combat pour la justice sociale. Bern: Lang, 1967. 399 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 1022 g * Beiträge von Freunden und Auswahl aus seinem Werk. Max Weber zum 70. Geburtstag 2. Aug. 1967. Herausgegeben von Erich Gruner in Zusammenarbeit mit dem Schweizer. Gewerkschaftsbund, dem Verband schweizer. Konsumvereine und der Sozialdemokrat. Partei der Schweiz. Mit Verzeichnis der Veröffentlichungen von M. Weber S. 386-396. - Rücken unten und untere Ecke etwas bestossen, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Stempel auf dem Vorsatz- und Vortitelblatt.
Weber Max | Sozialismus | Helvetica | Schweiz
Buchnummer 96183 CHF 25.00 | EUR 27.25
Webster, T.B., Hellenismus.
Webster, T.B., Hellenismus. Baden-Baden: Holle 1980. 272 S. mit zahlreichen Abbildungen und Tafeln. kart. * Reihe Kunst der Welt. Ihre geschichtlichen, soziologischen und religiösen Grundlagen.
Webster T | Kunst | Arts
Buchnummer 41137 CHF 21.00 | EUR 22.89
Weerth .:. NLP & Imagination
Weerth, Rupprecht, NLP & Imagination. Paderborn: Junfermann, 1993-1994. 2 Bände, XII, 296 und 155 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 657 g * Pragmatismus & Tradition; 19 und 25. - 1. Grundannahmen, Methoden, Möglichkeiten und Grenzen. 2. Auflage. 1994; 2. Die Untersuchung zum Buch. 1993. 3-87387-102-5
ISBN 3-87387-078-9 | Weerth | Psychologie | Neurolinguistisches Programmieren | NLP | Paedagogik
Buchnummer 129498 CHF 30.00 | EUR 32.70
Wehner, Herbert. Das Grundgesetz der Bundesrepublik und das Grundsatzprogramm de
Wehner, Herbert. Das Grundgesetz der Bundesrepublik und das Grundsatzprogramm der SPD. Rede vor sozialdemokratischen Betriebsfunktionären in einer Arbeitswoche "Mensch und Betrieb". Sonderausgabe "Arbeit und Freiheit" [1961]. 24 S. Brosch.
Wehner Herbert | Sozialismus | Sozialism
Buchnummer 6346 CHF 12.00 | EUR 13.08
Seite 39 von 42
<<  <  34  35  36  37  38  39  40  41  42  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |