Pfyffer .:. Der Kanton Luzern Pfyffer, Kasimir, Der Kanton Luzern, historisch-geographisch geschildert. Ein Handbuch für Jedermann. St. Gallen, Bern: Huber, 1858. 2 Bände. VIII, 411, VII, 384 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Fraktursatz. Pappbände. Kleinoktav. 500 g* Gemälde der Schweiz; 3. - Rücken unten mit Registraturschildchen, Stempel auf dem Vortitelblatt, Ecken und Einbandkanten etwas bestossen, erste Seiten schwach stockfleckig. Pfyffer | Helvetica | Schweiz | Lucernensia | 1850-1899 https://comenius-antiquariat.ch/buch/134163.html Buchnummer 134163 CHF 140.00 | EUR 152.60 | |  |
Pfyffer .:. Geschichte der Stadt und des Kantons Luzern [2] Pfyffer, Kasimir, Geschichte des Kantons Luzern während der letzten fünfzig Jahre. Von der Staatsumwälzung im Jahr 1798 bis zur neuen Bundesverfassung im Jahr 1848. Zürich: Orell Füssli, 1852. XVI, 739 Seiten mit Register. Fraktursatz. Halbpergamentband der Zeit mit Rückenschildchen. 640 g* Geschichte der Stadt und des Kantons Luzern; 2. - Rücken oben mit kleinem Riss (ca. 5 mm), mässig stockfleckig und gebräunt. Pfyffer | Helvetica | Schweiz | Lucernensia | XIX Jahrhundert | 1850-1899 Buchnummer 111811 CHF 100.00 | EUR 109.00 | |  |
Pinamonti .:. Der Fuehrer der Seelen [1] Pinamonti, Giovanni Pietro, Der Führer der Seelen auf dem Wege zur christlichen Vollkommenheit. Erstes Bändchen. Regensburg: Manz, 1855. 322 Seiten, Fraktursatz. Halbleinen mit Rückenschildchen, Kleinoktav. 128 g* Einbandkanten leicht berieben, stellenweise stockfleckig. Pinamonti | 1850-1899 | Christentum | Theologie Buchnummer 113839 CHF 29.80 | EUR 32.48 | | |
Piper .:. Die altsaechsische Bibeldichtung Piper, Paul [Hrsg.], Die altsächsische Bibeldichtung. Heliand und Genesis. Erster Teil. Text. Stuttgart: Cotta, 1897. CVI, 486 Seiten. Broschiert. 826 g* Denkmäler der Aelteren deutschen Literatur. Herausgegeben von Paul Piper; 1. - Mit ausführlicher Einleitung zur Heliandforschung. Genesis mit den altsächsischen Bruchstücken und altsächsische Genesis in angelsächsischer Sprache. Mit ausführlichem Apparat. - Umschlag angerissen und gebräunt, geringe Gebrauchsspuren. Apparat in Fraktursatz. Piper | Biblia | Neue Testament | Alte Testment | Deutsche Literatur | Heliand | Genesis | 1850-1899 Buchnummer 97987 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Piper, Ferdinand [Hrsg.], Die Zeugen der Wahrheit. Piper, Ferdinand [Hrsg.], Die Zeugen der Wahrheit. Lebensbilder zum evangelischen Kalender auf alle Tage des Jahres. Zweiter Band: Das Leben der alten Zeugen von der Mitte des vierten bis zur Mitte des zwölften Jahrhunderts. Leipzig: Tauchnitz, 1874. X, 826 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Blind- und Goldprägung. 989 g* Der 2. von insgesamt 4 Bänden. Pipers (1811 -1889) Interesse galt den Forschungen zum Kalenderwesen. Ziel dieser Beschäftigung war die Erstellung eines neuen und einheitlichen Kalenders für die evangelische Kirche. In den Jahren 1850-1870 gab P. den "Evangelischen Kalender" heraus, in dem die Heiligennamen durch Namen bedeutender, sich um die Kirche verdienter Männer ersetzt wurden. - Rückenkanten leicht berieben, stellenweise etwas stockfleckig. Piper Ferdinand | Mittelalter | Mediaevistik | Theologie | Hagiographie | 1850-1899 Buchnummer 92635 CHF 29.80 | EUR 32.48 | |  |
Plate .:. Lehrgang der englischen Sprache Plate, H., Lehrgang der englischen Sprache in zeitgemässer Neubearbeitung. I. Grundlegender Teil. 69. verbesserte Auflage. Dresden: Ehlermann, 1893. VIII, 248 Seiten. Deutsch in Fraktur. Halbleder mit Goldprägung. 346 g* Einband etwas lichtrandig und berieben. Papier leicht gebräunt. Plate | Sprachwissenschaft | Linguistik | 1850-1899 Buchnummer 155993 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Pluess, Benjamin, Leitfaden der Naturgeschichte. Plüss, Benjamin, Leitfaden der Naturgeschichte. Zoologie, Botanik, Mineralogie. 7., verbesserte Auflage. Freiburg u.a.: Herder, 1899. VI, 300 Seiten mit Abbildungen und Register. Halbleinen. 513 g* Plüss (1851-1921), Dr. phil., Botaniker; Lehrer an der Realschule in Basel. HBLS V,455. - Zahlreiche Abbildungen im Text (Holzstiche). - Gebrauchsspuren, Einbandkanten leicht berieben, Name auf Vorsatzblatt, einige Anstreichungen und Notizen mit Bleistift, Bogen 6 gelockert und leicht vorstehend. Pluess Benjamin | Paedagogik | Naturwissenschaften | 1850-1899 Buchnummer 92901 CHF 29.80 | EUR 32.48 | |  |
Polko .:. Dichtergruesse Polko, Elise [Hrsg.], Dichtergrüsse. Neuere deutsche Lyrik. 8. Auflage. Leipzig: C. F. Amelang, 1874. VII, 600 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Geprägter Leinenband mit Goldschnitt. 518 g* Ausgewählt von Elise Polko. Die Bearb. dieser neuen Ausgabe rührt von Julius R. Haarhaus. - Einband berieben, Rückenkanten stellenweise durchgescheuert, Papier gebräunt, handschriftliche Widmung von 1875 auf Seite I, Bogen Seite 567-570 lose. Polko | Lyrik | Gedichte | Poesie | Anthologien | 1850-1899 Buchnummer 144252 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Portig .:. Martin Luther Portig, Gustav, Martin Luther. Zur Erinnerung an den grössten deutschen Volksmann und zur Feier seines vierhundertjährigen Geburtstages. Leipzig: Otto Spamer, 1883. VIII. 142 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Privater Halbleinenband mit handschriftlichem Rückenschildchen. 262 g* Mit 35 Text-Illustrationen und einem Titelbild. - Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel. Papier etwas gebräunt. Portig | 1850-1899 | Biographien Religion | Martin Luther | Christentum | Theologie Buchnummer 123251 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Preller, L[udwig], Roemische Mythologie. Preller, L[udwig], Römische Mythologie. Zweite Auflage, revidiert und mit literarischen Zusätzen versehen von Reinhold Köhler. Berlin: Weidmann 1865. X, 820 S. Halbleder der Zeit mit Goldprägung auf 4 falschen Bünden, marmorierter Schnitt.678 g* Leder leicht berieben, Rücken oben leicht beschädigt, hintere Stehkante leicht berieben, stellenweise stockfleckig. Preller L | Mythen | Myths | Alte Geschichte | Altertum | Antike | 1850-1899 Buchnummer 69006 CHF 120.00 | EUR 130.80 | |  |
Proudhon, Pierre-Joseph, De la justice dans la revolution et dans l'eglise. Proudhon, Pierre-Joseph, De la justice dans la révolution et dans l'église. Nouveaux principes de philosophie pratique adressés à son eminence Monseigneur Mathieu, Cardinal-Archevêque de Besançon par P.-J. Proudhon. Paris: Garnier, 1858. 3 Bände, 520, 544, 612 Seiten. Halblederbände der Zeit mit Blind- und Goldprägung auf 4 falschen Bünden, Rückenschildchen marmorierten Deckeln und Vorsätzen. Kleinoktav. 1568 g* Das Werk widmet Proudhon (1809-1865) in gezielter Provokation dem Erzbischof von Besançon. Es wird nach dem Erscheinen beschlagnahmt, Proudhon wird verurteilt und entzieht sich der Strafe durch Flucht. Ausführlicher unter http://comenius-antiquariat.com/bibliophilie/89573/ - Exlibris auf den Innendeckeln: "Bibliothèque de Paul Moriaud"; vermutlich der Rechtsprofessor an der Universität Genf (1865-1924). Leder leicht berieben, Deckel schwach beschabt, wenige schwache Anmerkungen mit Bleistift. Schönes Exemplar. Proudhon Pierre | Jurisprudenz | Rechtswissenschaft | Philosophie | Frankreich | XIX Jahrhundert | Anarchismus | Bibliophilie | 1850-1899 Buchnummer 89573 CHF 600.00 | EUR 654.00 | |  |
Quandt, C[lara], Johannes Knades Selbsterkenntnis. Quandt, C[lara], Johannes Knades Selbsterkenntnis. Historische Erzählung aus der Zeit der Reformation. 5. Auflage. Braunschweig, Leipzig: Wollermann, 1899. IV, 500 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen mit Deckelillustration. Lesebändchen. 634 g* Abbildungen von B. Sturmhoefel. - Vereinzelte Stockflecken, Einband leicht berieben. Quandt C | Deutsche Literatur | 1850-1899 Buchnummer 91926 CHF 19.80 | EUR 21.58 | | |
Quellenschriften .:. fuer Kunstgeschichte und Kunsttechnik Eitelberger von Edelberg, Rudolf von [Hrsg.], Quellenschriften für Kunstgeschichte und Kunsttechnik des Mittelalters und der Renaissance. Wien: Wilhelm Braumüller, 1873-1888. 4 Werke in einem Band, ca. 700 Seiten. Halblederband mit Rückenprägung und Farbkopfschnitt. Grossoktav. 1008 g* Die Werke in der Reihenfolge ihrer Einbindung: V. Biondo, Von der hochedlen Malerei. IV: Heraclius, Von den Farben und Künsten der Römer. VI: Condivi, Michelangelo. I: Cennino Cennini, Das Buch von der Kunst. - Name auf den Titelblättern, wenige schwache Bleistiftanstreichungen und -anmerkungen, vereinzelte kleine Stockflecken. Quellenschriften | Mittelalter | Mediaevistik | Renaissance | 1850-1899 | Kunsttheorie | Kunsttechniken | Kunstgeschichte | Michel Angelo Biondo | Heraclius | Michelangelo Buonarroti https://comenius-antiquariat.ch/buch/155070.html Buchnummer 155070 CHF 120.00 | EUR 130.80 | |  |
|