Rouger .:. La France socialiste Rouger, Hubert, La France socialiste. Paris: Quillet, 1912. 3 Bände in 4, 416, 574, 604 und 653 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Dunkelrote Lederbände mit Goldprägung. 3415 g* Encyclopédie socialiste, syndicale et coopérative de l'Internationale ouvrière. - Rückenprägungen: T. I: La France socialiste. T. II-III: Les fédérations socialistes I-III. - Leder etwas berieben, Rücken z.T. leicht bestossen bzw. ausgebuchtet, Papier etwas gebräunt. Rouger | Frankreich | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus Buchnummer 151671 CHF 100.00 | EUR 109.00 | |  |
Ruediger, Helmut, Sozialismus und Freiheit. Rüdiger, Helmut, Sozialismus und Freiheit. Beiträge zum freiheitlichen Sozialismus. Auswahl: Ahto Uisk. Vorwort von Evert Arvidsson, Nachwort von Hans Jürgen Degen. 1. Auflage. Büchse der Pandora, Wetzlar 1978. 156 S. ISBN 3-88178-013-0. | Ruediger Helmut | Buchnummer 19493 CHF 8.00 | EUR 8.72 | | |
Ruediger, Helmut, Sozialismus und Parlamentarismus. Rüdiger, Helmut, Sozialismus und Parlamentarismus. Ein Diskussionsbeitrag. Vorwort: Hans Jürgen Degen. 1. Auflage. (AHDE)/ Ed. AurorA, Berlin 1979. 98 S. * Die Originalausgabe erschien 1945 in Stockholm als "Syndikalism och Parlamentarism". ISBN 3-8136-0013-0 | Ruediger Helmut | Buchnummer 19495 CHF 9.80 | EUR 10.68 | | |
Russell .:. Wege zur Freiheit Russell, Bertrand, Wege zur Freiheit. Sozialismus, Anarchismus, Syndikalismus. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1971. 172 Seiten. Broschur. Kleinoktav. 177 x 107 mm. 128 g* edition suhrkamp, 447. - Roads to freedom. Aus dem Englischen übersetzt und hrsg. von Reiner Demski. - Schwache Gebrauchsspuren, Name auf dem Vortitelblatt. Russell | Anarchismus | Sozialismus | Syndikalismus Buchnummer 158158 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Saage .:. Das Ende der politischen Utopie? Saage, Richard, Das Ende der politischen Utopie? Frankfurt: Suhrkamp, 1990. 113 Seiten mit Register. Kartoniert. Kleinoktav. * Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft; stw 910. - Gibt es einen anarchistischen Diskurs in der klassischen Utopietradition?; Zum Sozialismusbegriff Otto Bauers; Restriktionsanalysen Otto Bauers am Beispiel der Ersten österreichischen Republik; Aspekte postmoderner Aufklärungskritik; Das "Dritte Reich" und die historische Identität der Deutschen ISBN 3-518-28510-6 | Saage | Philosophie | Utopien | Utopia | Anarchismus | Politik | Zeitgeschichte Buchnummer 11414 CHF 9.90 | EUR 10.79 | | |
Saage .:. Das Ende der politischen Utopie? Saage, Richard, Das Ende der politischen Utopie? Frankfurt: Suhrkamp, 1990. 113 Seiten mit Register. Kartoniert. Kleinoktav. 86 g* Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft; stw 910. - Gibt es einen anarchistischen Diskurs in der klassischen Utopietradition?; Zum Sozialismusbegriff Otto Bauers; Restriktionsanalysen Otto Bauers am Beispiel der Ersten österreichischen Republik; Aspekte postmoderner Aufklärungskritik; Das "Dritte Reich" und die historische Identität der Deutschen ISBN 3-518-28510-6 | Saage | Philosophie | Utopien | Utopia | Anarchismus | Politik | Zeitgeschichte Buchnummer 111609 CHF 10.00 | EUR 10.90 | | |
Sartre .:. Partei und Klasse Sartre, Jean-Paul, Partei und Klasse. Eine Diskussion zwischen Jean-Paul Sartre und Il Manifesto. Berlin: Merve-Verlag, 1970. 55 Seiten. Kartoniert / geheftet. 85 g* Internationale marxistische Diskussion; 5. - Originaltitel: Masses, spontanéité, parti; aus dem Französischen von Heiner Stück. Eingeleitet von Rossana Rossanda. Die Einleitung wurde von Merve Lowien und Ute Lipka aus d. Italien. übersetzt Sartre | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus Buchnummer 121762 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
|