Zentrum Paul Klee .:. Henry Moore Dost, Kai-Inga, Fabienne Eggelhöfer [Red.], Henry Moore. Köln: Snoeck, 2015. 159 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 944 g* Ausstellung Henry Moore, Zentrum Paul Klee, Bern, 30. Januar bis 25. Mai 2015. Mit Texten von Sebastiano Barassi, Fabienne Eggelhöfer, Matthew Gale. Katalogred. Kai-Inga Dost, Fabienne Eggelhöfer. Übersetzt Artlanguage - Sabine Bürger & Tim Beeby. Deutsch und englisch. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss DNB. ISBN-13 978-3-86442-110-5 | Zentrum Paul Klee | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Bildhauerei | Plastik | Sculpture Buchnummer 144131 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Ziegelmueller .:. Die Druckgraphik 1957 - 1992 Ziegelmüller, Martin, Die Druckgraphik 1957 - 1992. Wabern, Bern: Benteli-Werd, 1993. 247 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 1345 g* Ausstellung "Martin Ziegelmüller - Druckgraphik 1957 - 1992" vom 2. Oktober bis 14. November 1993 im Centre PasquArt, Biel. ISBN-13 978-3-7165-0921-0 | Ziegelmueller | Graphik | Druckgraphik Buchnummer 147562 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Zincke .:. Allgemeines Oeconomisches Lexicon [1] Zincke, Georg Heinrich, Allgemeines Oeconomisches Lexicon. Darin nicht allein Die Erklärung aller zu einer vollständigen Landwirthschaft, zum Acker- Holz- Wein- und Gartenbau, Wiesewachs, Fischerey, Jägerey, Stärkenfabrik, Bierbrauerey, Branntweinbrennerey, Viehzucht gehörigen Dinge; und was bey Anlegung wirthschaftlicher Gebäude, oder sonst bey täglichen Verrichtungen im Hause, Küche und Keller vorkommt, zu finden ist; Sondern auch Die Eigenschaften, Wartung und Nutzen der Pflanzen und Bäume, Thiere, Metalle, Steine, Baumaterialien etc. beschrieben werden, Nebst einem Anhange eines Land- und Hauswirthschaftskalenders, Alles aufs sorgfältigste zusammen getragen. 5., wieder mit neuen Artikeln vermehrte und durchgängig verbesserte Auflage von Christian Andreas Leich. Leipzig: Gleditsch, 1800. 3 Bll., 1848 Spalten + 22 Falttafeln (Kupferstiche). Halblederband mit Rückenschildchen. 1059 g* Der erste von 2 Bänden, A-L. - Einband berieben, Rücken im unteren Drittel aufgerissen, Name auf dem Titelblatt, durchgehend gebräunt und schwach stockfleckig, Verzeichnis der Kupfer stark zerknittert, die Tafeln z.T. verfaltet und mit Randläsuren. Zincke | Lexika | Dictionary | Landschaftspflege | Hauswirtschaft | 1800-1849 Buchnummer 144543 CHF 75.00 | EUR 81.75 | |  |
[Badener Neujahrsblaetter 15] Badener Neujahrsblaetter 1939. [Badener Neujahrsblätter 15] Badener Neujahrsblätter 1939. 15. Jahrgang. Baden: Buchdruckerei AG, 1939. 68 Seiten Text + Abbildungen auf Tafeln. Kartoniert. 132 g* Herausgegeben von der Gesellschaft der Biedermeier. Mit einer ausfaltbaren geologischen Karte von Baden. - Rücken von Hand beschriftet, "Badener" auf dem Vorderdeckel mit Filzstift unterstrichen + handschriftlicher Vermerk "Birmensdorf". Badener Neujahrsblaetter | Helvetica | Schweiz | Argovia Buchnummer 105648 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
[Fabian Society/ Titel fehlt, keine bibliogr. Angaben. Texte von Shaw, Webb u.a [Fabian Society/ Titel fehlt, keine bibliogr. Angaben. Texte von Shaw, Webb u.a. Vorwort über die Fabier von S.Saenger. Vermutlich Wigand, Leipzig, ca. 1900]. 296 S. Brosch.* G.B.Shaw, Die ökonomische Entwicklung; Sidney Webb, Die historische Entwicklung; William Clarke, Die industrielle Entwicklung; Sidney Olivier, Der Socialismus vom Standpunkte der Moral; Graham Wallas, Das Eigentum im socialistischen Staat; Annie Besant, Der Industriebetrieb im socialistischen Staat; G.B.Shaw, Der Übergang zur socialen Demokratie. Fabian Society | Sozialismus | Sozialism | Europa Europe Buchnummer 7862 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
[Florian, Jean-Pierre Claris de, 1755-1794] Fables de Florian. [Florian, Jean-Pierre Claris de, 1755-1794] Fables de Florian. Paris: Ledentu, 1839. 212 Seiten mit Abbildungen. Halbpergamentband der Zeit. Kleinoktav. 111 g* Nouv. ed., revue, corrigée, et suivie de Tobie et de Ruth, poèmes tirés de l'écriture sainte. - Einband stärker berieben, Ecken bestossen, wenige Anstreichungen und Einträge sowie Rückenbeschriftung von alter Hand. stockfleckig. Florian Jean | Franzoesische Literatur | Fabeln | 1800-1849 Buchnummer 96446 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
[Klages] Tenigl, Franz, Ludwig Klages. [Klages] Tenigl, Franz, Ludwig Klages. Vorträge und Aufsätze zu seiner Philosophie und Seelenkunde. Bonn: Bouvier 1997. 173 S. mit Abbildungen. Ppbd. 395 g* Die Texte bieten keinen Auszug aus dem Gesamtwerk, sondern sollen durch Darstellung einiger wesentlicher Problemkreise in Klages' Werk einführen und zum Studium seiner Schriften anregen. - Kopfschnitt markiert: Querstrich mit schwarzen Filzstift. Klages Tenigl | Philosophie | Philosophy | Psychologie | Psychology Buchnummer 73244 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
[Wagner, Franz Sigismund (Siegmund Sigmund) von] Die St. [Wagner, Franz Sigismund (Siegmund Sigmund) von] Die St. Peters Insel in dem Bielersee. Bern: König und Lafon, [1796]. 83 Seiten mit einer handkolorierten Titelvignette. / L' Ile de St. Pierre dite l'Ile de Rousseau dans le lac de Bienne. Berne: Lory et Rheiner, [ca. 1815]. 56 Seiten mit einer handkolorierten Titelvignette und gestochener Widmung. 13 Tafeln im Anhang. Grüner Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung. Grossoktav (24,5 x 19 cm). 604 g* Der deutsche Teil ist das seltene Erstlingswerk von Sigmund Wagner (1759-1835) mit einer Beschreibung der St. Petersinsel, die vor allem durch J.-J. Rousseau bekannt geworden ist. Der französische Teil ist im Wesentlichen eine spätere Übersetzung desselben Textes. Wagner war Berner, Historiker und Kunstkenner, Mitglied der Bibliothekkommission und obrigkeitlicher Bücherzensor, Begründer und Herausgeber der bernischen Neujahrsblätter, Mitbegründer des Antikensaals u.v.a. - Die Stiche sind von Franz Niklaus König, Gabriel Lory und Daniel Lafond und dürften zu den frühesten Arbeiten der Künstler gehören. Im Einzelnen: Titel deutsch, Vignette von König, Durchmesser 5,4 cm; Titel französisch, ovale Vignette, ca. 7x10 cm. Tafelanhang: 1. Carte du Lac de Bienne et ses environs; 2. L'ile de St.Pierre ou de J.-J. Rousseau (Karte); 3. Vue de l'Isle de Rousseau, prise à l'Isle des lapins; 4./5. Vue du haut de la terrasse (doppelt mit kleinen Abweichungen); 6. La recolte des fruits; 7. La fête pendant les vendanges; 8. J.-J. Rousseau à l'isle de St.Pierre; 9. Rousseau caressant les enfants des vignerons (gleiches Sujet wie 8); 10./11. L'embarquement des lapins (doppelt); 12. Rousseau s'enfuit de sa chambre par l'escalier dérobé; 13. La chanson d'adieu. Die Tafeln 5, 8, und 10 sind farbig koloriert, 3, 4, 6, 9, 11-13 braun getuscht; die Tafeln 8 und 10 sind etwas kleiner im Format. Wäber 120. Lonchamp 3218 und 3222. HBLS VI,78. - Innendeckel mit Spuren von entferntem Exlibris, vereinzelte schwache Stockflecken, Einbandkanten leicht berieben. Wagner Franz | Bernensia | Drucke vor MDCCC | Illustrierte Buecher | Bibliophilie http://comenius-antiquariat.com/bibliophilie/84559/ Buchnummer 84559 CHF 3500.00 | EUR 3,815.00 | |  |
|