Klauss .:. Zeichnungen von Goethes Hand Klauss, Jochen [Hrsg.], Zeichnungen von Goethes Hand. 32 Wiedergaben nach Aquarellen und Skizzen des Dichters mit Texten von ihm selbst. 2. Auflage. Leipzig: Edition Leipzig, 1997. 87 Seiten. Pappband/Hardcover. Quer-Oktav. 325 g* Auswahl und Nachwort von Jochen Klauss. - Rücken unten etwas bestossen. ISBN 3-361-00477-2 | ISBN-13 978-3-361-00477-1 | Klauss | Malerei | Deutsche Literatur | Kunst Zeichnung Buchnummer 111105 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Klee .:. Overal Theater Klee, Paul, Overal Theater. Bruxelles: Bozar Books by Fonds Mercator, 2008. 295 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 2038 g* Ausstellung "Paul Klee Overal Theater" im Palais des Beaux-Arts, Bruxelles, vom 1. März 2008 bis 11. Mai 2008. Rédaction: Christine Hopfengart ... et al. Texte flämisch. - Einband leicht bestossen. Klee | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 148385 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Klee .:. Tagebuecher Klee, Paul, Tagebücher. 1898-1918. Zürich : Europa-Verlag, 1957. 423 Seiten mit Abbildungen. Klappenbroschur. 724 g* DuMont Dokumente Band 1. Texte und Perspektiven. - Herausgegeben und eingeleitet von Felix Klee. - Gebräunt. Klee | Kunstgeschichte | Tagebuch | Tagebuecher Buchnummer 157339 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Klee .:. Tagebuecher Klee, Paul, Tagebücher. 1898-1918. Köln: DuMont, 1957. 429 Seiten mit Abbildungen. Klappenbroschur. 204 x 151 mm. 803 g* DuMont Dokumente; 1. Texte und Perspektiven. - Herausgegeben und eingeleitet von Felix Klee. - Gebrauchsspuren, bestossen, Rücken unten eingerissen, gebräunt, Name auf dem Vortitelblatt. Klee | Kunsttheorie | Tagebuch | Tagebuecher Buchnummer 160184 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Klee, Paul, Tagebuecher 1898-1918. Klee, Paul, Tagebücher 1898-1918. Köln 1957. 427 S. mit Abbildungen. 794 g* DuMont Dokumente Band 1. Texte und Perspektiven. Hrsg. von Felix Klee. - Hinterer Deckel rückenseitig 3 cm eingerissen. Klee Paul | Kunstgeschichte Buchnummer 79726 CHF 22.00 | EUR 23.98 | | |
Kleist .:. Amphytrion; Der zerbrochene Krug; Penthelisea Kleist, Heinrich von, Amphytrion; Der zerbrochene Krug; Penthelisea. Leipzig: Insel, 1910. 501 Seiten. Fraktursatz. Halbpergament mit Kopfgoldschnitt. 711 g* Sämtliche Werke in 6 Bänden, Band 2. - Herausgegeben von Wilhelm Herzog und mit dessen weiterführenden Anmerkungen versehen. - Drugulin-Druck. - Vorne im Falz angeplatzt, Rücken fleckig, Einband etwas verzogen. Kleist | Deutsche Literatur | Theatertexte | Dramen Buchnummer 139664 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Kleist .:. Das Kaethchen von Heilbronn u.a. Kleist, Heinrich von, Das Käthchen von Heilbronn; Die Hermannsschlacht; Prinz Friedrich von Homburg. Leipzig: Insel, 1910. 519 Seiten. Fraktursatz. Halbpergament mit Kopfgoldschnitt. 730 g* Sämtliche Werke in 6 Bänden, Band 3. - Herausgegeben von Wilhelm Herzog und mit dessen weiterführenden Anmerkungen versehen. - Drugulin-Druck. - Einband mit schwachen Gebrauchsspuren, Rücken oben leicht bestossen und fleckig. Kleist | Deutsche Literatur | Theatertexte | Dramen Buchnummer 139665 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Klement .:. Chilufim Klement, Carmen [Hrsg.], Chilufim. Austausch bildender Künstler und Kunst. Ein Transfer-Projekt des Kultursekretariats Nordrhein-Westfalen. Bönen : Kettler, 2002. 201 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 1051 g* Ausstellungen, The Israel Museum, Jerusalem, 30.8.2002 - 7.12.2002 ... Museum am Ostwall, Dortmund, 16.3.2003 - 4.5.2003. - Texte deutsch, englisch und hebräisch. - Obere Ecke etwas betossen. ISBN 3-935019-62-9 | Klement | Kunst | Israel | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 139024 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Klier .:. Theaterwissenschaft Klier, Helmar [Hrsg.], Theaterwissenschaft im deutschsprachigen Raum. Texte zum Selbstverständnis. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1981. VI, 374 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. 387 g* Wege der Forschung, 548 ISBN 3-534-07780-6 | Klier | Theater | Theaterwissenschaft Buchnummer 142363 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Klinke, Willibald (Hrsg). Schoen ist die Jugend. Klinke, Willibald (Hrsg). Schön ist die Jugend. Erinnerungen aus zwei Jahrhunderten. Zürich 1948. 627 S. kl.8to. Ln 247 g* Texte von Bräker, Fontane, Gröbel, Grillparzer, Hoffmann von Fallersleben, Jung-Stilling, Klöden, Jean Paul, Johanna Schopenhauer, Seidel, Spitteler u.a. - Mässige Gebrauchsspuren. Klinke Willibald | Anthologien Buchnummer 72643 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
Klotz, Heinrich, Architektur. Klotz, Heinrich, Architektur. Texte zur Geschichte, Theorie und Kritik des Bauens. 2., aktualisierte Auflage. Ostfildern: Hatje 1996. 287 S. mit Abbildungen. kart. gr.8vo. (48.-)930 g* Edition ZKM/ Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe. Klotz Heinrich | Architektur | Architecture Buchnummer 76160 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Kluckhohn, Paul [Hrsg.], Lustspiele. Kluckhohn, Paul [Hrsg.], Lustspiele. Leipzig: Reclam, 1938. 312 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 522 g* Deutsche Literatur; Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Romantik; Band 23. - Clemens Brentano, Ponce de Leon; Ludwig Achim von Arnim, Das Loch oder das wiedergefundene Paradies; Die Kapitulation von Oggersheim; Joseph von Eichendorff, Die Freier. - Exlibris auf Innendeckel, vorne einige Stempel und Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen. Gebrauchsspuren. Kluckhohn Paul | Theatertexte | Dramen | Deutsche Literatur Buchnummer 88942 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
Kluge .:. Die Sanduhr Kluge, Kurt, Die Sanduhr. Erzählungen, Funk- und Filmtexte, Essays, Aufzeichnungen. [1. - 3. Tausend]. Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, 1966. 286 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 374 g* Aus dem Nachlass herausgegeben von Carla Kluge und Heinz Grothe. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, leicht gewölbt. Kluge | Deutsche Literatur | Film | Kino Buchnummer 155222 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Knittel .:. Protektorat Knittel, John [eig. Hermann Knittel], Protektorat. Ein volkstümliches Drama unseres Zeitalters in elf Bildern. Zürich, Leipzig : Orell Füssli Verlag, 1935. 93 Seiten. Broschur. 197 x 125 mm. 129 g* Uraufführung im Berner Stadttheater am 14.10.1935. - Handelt in Marokko. - Schwache Gebrauchsspuren, leicht gebräunt und schwach fleckig. Knittel | Theatertexte | Schweizer Literatur Buchnummer 159535 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
|