Walser .:. Traeumen Walser, Robert, Träumen. Prosa aus der Bieler Zeit. 1913?1920. 1. Auflage. Zürich, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1985. 453 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 249 g* Sämtliche Werke in Einzelausgaben, 16 / Suhrkamp-Taschenbuch, 1116. - Umschlag etwas lichtrandig, Papier leicht gebräunt, Ziffer auf dem Vorderdeckel. Walser | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz Buchnummer 137024 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Weber .:. Helvetia [1892] Weber, Robert [Hrsg.], Helvetia. Illustrirte Monatsschrift zur Unterhaltung und Belehrung des Volkes. 15. Jahrgang. Basel: Robert Weber, 1892. VIII, 576 Seiten mit Abbildungen. Halbleinenband der Zeit. Grossoktav. 1036 g* Unter Mitwirkung schweizerischer Dichter und Schriftsteller herausgegeben von Robert Weber. Fünfzehnter Jahrgang. 12 "Kunstbeilagen": 1. Genf; 2. Wädensweil (Zürich); 3. La Tête-Noire (Valais); 4. Die Teufelsbrücke; 5. Rapperswyl; 6. Fleurier; 7. Well- und Wetterhorn; 8. Biel; 9. Aare / Haslithal; 10. Bergün (Graubünden); 11. Meilen; 12. Die Gridelalp bei Grindelwald (Bern). - Papier gebräunt, Block leicht schief, Stiche stockfleckig und gebräunt, Einband berieben, hinterer Deckel mit lila Fleck, Name auf dem Titelblatt. Weber | Illustrierte Buecher | Helvetica | Schweiz | 1850-1899 Buchnummer 144108 CHF 75.00 | EUR 81.75 | |  |
Weber .:. Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern Weber, Berchtold, Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern in ihren Grenzen vor der Eingemeindung von Bümpliz 1919. Bern: Schriften der Berner Burgerbibliothek, 1976. 320 Seiten mit Abbildungen und Beilage. Kunstleder mit Schutzumschlag. 394 g* Beilage: Plan der Altstadt und der angrenzenden Gebiete; 1:5000. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. ISBN 3-7272-0045-6 | Weber | Lexika | Dictionary | Helvetica | Schweiz | Bernensia Buchnummer 151756 CHF 40.00 | EUR 43.60 | |  |
Weber .:. Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern Weber, Berchtold, Historisch-Topographisches Lexikon der Stadt Bern in ihren Grenzen vor der Eingemeindung von Bümpliz 1919. Bern: Schriften der Berner Burgerbibliothek, 1976. 320 Seiten mit Abbildungen und Beilage. Kunstleder mit Schutzumschlag. 394 g* Beilage: Plan der Altstadt und der angrenzenden Gebiete; 1:5000. - Name auf dem Vorsatzblatt. Schutzumschlag lichtrandig. ISBN 3-7272-0045-6 | Weber | Lexika | Dictionary | Helvetica | Schweiz | Bernensia Buchnummer 154455 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Weber .:. Wanderer Weber, Ernst [Hrsg.], Wanderer. Eine Fahrt durchs deutsche Land im Spielmannsgebiet. 3., veränderte Auflage. München: G. D. W. Callwey, 1925. 88 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Kartoniert. 160 g* Der deutsche Spielmann; 2. - Bildschmuck und Abbildungen von J. V. Cissarz Weber | Reihen | Illustrierte Buecher | Anthologien | Cissarz Buchnummer 112740 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Weber .:. Winter Weber, Ernst [Hrsg.], Winter. Der deutsche Winter, die Zeit der Träume im Lande voll Schnee und Eis. 2. Auflage. München: G. D. W. Callwey, 1911. 105 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Kartoniert mit Umschlag. 278 g* Der deutsche Spielmann; 15. - Bildschmuck von Karl Biese Weber | Reihen | Illustrierte Buecher | Anthologien Buchnummer 115443 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Welttheater .:. Buehnen, Autoren, Inszenierungen Melchinger, Siegfried und Henning Rischbieter [Hrsg.], Welttheater. Bühnen, Autoren, Inszenierungen. Zürich: Ex Libris, [1964]. 596 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 2424 g* Leicht gebräunt, Schutzumschlag mit kleinen Rissen. Welttheater | Theater Buchnummer 135248 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Widmann .:. Sieben Geschichten Widmann, Josef Viktor, Sieben Geschichten. Frauenfeld: Huber, 1942. 322 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 190 x 120 mm. 310 g* Als Mädchen; Jugendeselei; Die Hasen von Turfflingen; Doktor Wilds Hochzeitsreise; "...'s Pischtölele wolle probiere!"; Das Picknick; Donna Carmen. Vorwort Hans Bloesch. - Schutzumschlag lichtrandig. Widmann | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz Buchnummer 158333 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Widmann .:. Sieben Geschichten Widmann, Josef Viktor, Sieben Geschichten. Frauenfeld: Huber, 1942. 322 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 190 x 120 mm. 286 g* Als Mädchen; Jugendeselei; Die Hasen von Turfflingen; Doktor Wilds Hochzeitsreise; "...'s Pischtölele wolle probiere!"; Das Picknick; Donna Carmen. Vorwort Hans Bloesch. - Leicht bestossen, Name auf dem Vorsatzblatt. Widmann | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz Buchnummer 161247 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Wiese .:. Vogel Phoenix Wiese, Ursula von, Vogel Phönix. Stationen meines Lebens. Bern: Klio, 1994. 296 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 613 g* Ursula von Wiese, geboren am 21. April 1905 als Tochter des Soziologen Leopold von Wiese und einer Malerin, Schwester des Literaturhistorikers Benno von Wiese, schwankte zwischen dem Wunsch, Medizin zu studieren und dem Verlangen, Theater zu spielen. Sie ging tatsächlich zum Theater und wäre fast der erste weibliche Zirkusclown geworden; aber statt dass der Schweizer Dramatiker Werner Johannes Guggenheim ihr eine 'Nummer' schrieb, heiratete er sie. Nach seinem frühen Tod lag es an ihr, vier Kinder und ihre Mutter ohne jegliche Hilfe durchs Leben zu bringen. Sie begann zu schreiben und entwickelte sich in der Folge als hervorragende Übersetzerin. Von Menschen und Arbeit auf verschiedenen Gebieten handelt denn auch ihr Buch und nicht zuletzt von der Zeitgeschichte fast eines ganzen Jahrhunderts. [Aus dem Klappentext]. ISBN 3-906635-02-3 | ISBN-13 978-3-906635-02-6 | Wiese | Theater | Buchwesen | Biographien | Monographien | Memoiren | Autobiographie Buchnummer 112055 CHF 29.80 | EUR 32.48 | | |
Wundt .:. Ethik Wundt, Wilhelm, Ethik. Eine Untersuchung der Tatsachen und Gesetze des sittlichen Lebens. 4. umgearbeitete Auflage. Stuttgart: F. Enke, 1912. 3 Bände. Halblederbände mit Rückenprägung und Farbschnitt. Grossoktav. 2410 g* 1: Die Tatsachen des sittlichen Lebens. XII, 304 Seiten mit Register. 2: Die Entwicklung der sittlichen Weltanschauungen. IV, 306 Seiten mit Register. 3: Die Prinzipien der Sittlichkeit und die sittlichen Lebensgebiete. IV, 360 Seiten mit Register. - Leicht gebräunt, Leder stellenweise etwas berieben. Wundt | Psychologie | Philosophie | Ethik https://comenius-antiquariat.ch/buch/155069.html Buchnummer 155069 CHF 90.00 | EUR 98.10 | |  |
|