Pawlik .:. Theorie der Farbe Pawlik, Johannes, Theorie der Farbe. Eine Einführung in begriffliche Gebiete der ästhetischen Farbenlehre. Köln: DuMont Schauberg, 1969. 113 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert (Klappenbroschur). 242 g* DuMont-Dokumente. - Vorne im Falz aus dem Leim, Bleistiftanstreichungen Seite 54-56. Pawlik | Kunsttheorie Buchnummer 130344 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Pawlik .:. Theorie der Farbe Pawlik, Johannes, Theorie der Farbe. Eine Einführung in begriffliche Gebiete der ästhetischen Farbenlehre. 4. erweiterte Auflage. Köln: DuMont Schauberg, 1976. 132 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert (Klappenbroschur). 204 x 152 mm. 254 g* DuMont-Dokumente. - Schwache Gebrauchsspuren, Name auf dem Vortitelblatt. Pawlik | Kunsttheorie | Kunsttechniken Buchnummer 158481 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Paz .:. Das Vorrecht des Auges Paz, Octavio, Das Vorrecht des Auges. Über Kunst und Künstler. 1. Auflage. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2001. 236 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 421 g* Originaltitel: Los privilegios de la vista; aus dem Spanischen von Susanne Lange u.a. ISBN 3-518-41224-8 | Paz | Kunsttheorie Buchnummer 135360 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Pechstein .:. Sein malerisches Werk Pechstein, Max, Sein malerisches Werk. München: Hirmer, 1996. 335 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1923 g* Ausstellung "Max Pechstein - Sein Malerisches Werk" im Brücke-Museum, Berlin, vom 22. September 1996 bis 1. Januar 1997, in der Kunsthalle Tübingen vom 11. Januar bis 6. April 1997 und in der Kunsthalle zu Kiel vom 20. April bis 15. Juni 1997. Herausgegeben von Magdalena M. Moeller. - Untere Ecke leicht bestossen. ISBN-13 978-3-7774-7070-2 | Pechstein | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 147026 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Peggy Guggenheim .:. Ethnopassion Campione, Francesco Paolo [cur.], Ethnopassion. La collezione d'arte etnica di Peggy Guggenheim = Peggy Guggenheim's ethnic art collection. Milano: Mazzotta, 2008. 199 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 639 g* Catalog of an itinerant exhibition held at the Galleria Gottardo, Lugano, Switzerland, May 28-Aug. 23, 2008, and at the Collezione Peggy Guggenheim collection, Venice, Italy, Feb.-Mar. 2009. ISBN-13 9788820218799 | Peggy Guggenheim | Ethnologie | Voelkerkunde | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Ethnic Art Buchnummer 144423 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Penck .:. Mein Denken Penck, A.R. [d.i. Ralf Winkler], Mein Denken. Erstausgabe. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986. 80 Seiten mit Abbildungen. Broschur mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 112 g* edition suhrkamp. Neue Folge Band 385.Herausgegeben von Klaus Gallwitz. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren, leicht bestossen. ISBN 3-518-11385-2 | ISBN-13 978-3-518-11385-1 | Penck | Kunst Zeichnung | Philosophie Buchnummer 156898 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Penck .:. Zeichnungen und druckgraphische Werke Penck, A. R., Zeichnungen und druckgraphische Werke im Basler Kupferstichkabinett. Basel: Kunstmuseum, 1986. ca. 100 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 496 g* Katalog zum 100jährigen Jubiläum d. Cabinet des Estampes Genève, Cabinet des Estampes, Genf, 23. Oktober - 4. Dezember 1986, Städt. Museum Abteiberg, Mönchengladbach, 18. Februar - 15. März 1987 .... . - Anstreichungen auf den ersten 9 Seiten. ISBN 3-7204-0038-7 | Penck | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Graphik | Kunst Zeichnung Buchnummer 131100 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Peper .:. Die lyrische Dichtung Peper, Wilhelm, Die lyrische Dichtung. 2. erweiterte Auflage. Leipzig, Berlin: Teubner, 1916. VIII, 255 Seiten. Fraktursatz. Unbeschrifteter privater Halbleinenband der Zeit. Grossoktav. 495 g* Der Kunstschatz des Lesebuchs. - Name auf dem Vorsatzblatt, Schnitt, erste und letzte Seiten stockfleckig. Peper | Lyrik | Gedichte | Poesie | Anthologien Buchnummer 113908 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Perate .:. Versailles Pératé, André, Versailles. Leipzig: E. A. Seemann, 1906. 151 Seiten mit 126 s/w Abbildungen. Fraktursatz. Leinen mit Schwarzschnitt. Grossoktav. 469 g* Berühmte Kunststätten; 34. - Deutsch von Marie Dürr-Borst. - Deckel konkav verzogen Perate | Architektur | Versailles | Beruehmte Kunststaetten Buchnummer 117793 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
|