Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nach Philosophie: 4198 Titel gefunden
Seite 33 von 210
letzte Eingänge Philosophie
Dempf .:. Ethik des Mittelalters
Dempf, Alois, Ethik des Mittelalters. München und Berlin: Oldenbourg, 1927. 111 Seiten. Broschur. 4to. 256 g * Gebräunt und knitterig, Umschlag fleckig, Name auf dem Innendeckel.
Dempf | Philosophie | Philosophy | Mittelalter | Mediaevistik | Ethik
Buchnummer 156867 CHF 24.00 | EUR 26.16
Dempf .:. Goerres spricht zu unserer Zeit
Dempf, Alois, Görres spricht zu unserer Zeit. Der Denker und sein Werk. Freiburg: Herder, 1933. X, 221 Seiten mit Register. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag. 422 g * Leicht gebräunt.
Dempf | Biographien Geisteswissenschaften | Goerres Joseph | Philosophie | Christentum | Theologie
Buchnummer 145998 CHF 20.00 | EUR 21.80
Dempf .:. Theoretische Anthropologie
Dempf, Alois, Theoretische Anthropologie. Bern : Francke, 1950. 247 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 258 g * Sammlung Dalp; 67. - Papier gebräunt.
Dempf | Biologie | Anthropologie | Philosophie
Buchnummer 156220 CHF 18.00 | EUR 19.62
Dencker .:. Der junge Friedell
Dencker, Klaus Peter, Der junge Friedell. Dokumente der Ausbildung zum genialen Dilettanten. München: Beck, 1977. 71 Seiten mit 23 Abbildungen und Bibliographie. Kartoniert. Grossoktav. 201 g
ISBN 3-406-01679-0 | Dencker | Literaturwissenschaft allgemein | Biographien Philosophie | Egon Friedell | Philosophie
Buchnummer 116789 CHF 20.00 | EUR 21.80
Denknetz 2014 .:. Kritik des kritischen Denkens
Denknetz Jahrbuch 2014. Kritik des kritischen Denkens. Zürich: Editiion 8, 2014. 232 Seiten. Broschur. Grossoktav. 245 x 150 mm. 404 g
ISBN-13 978-3-85990-244-2 | Denknetz 2014 | Politik | Oekonomie | Almanache | Wirtschaftspolitik | Kritische Theorie | Kritisches Denken | Philosophie
Buchnummer 158125 CHF 20.00 | EUR 21.80
Der Ball ist rund .:. Kreis, Kugel, Kosmos
Wullen, Moritz und Bernd Ebert [Hrsg.], Der Ball ist rund. Kreis, Kugel, Kosmos. Berlin: Staatl. Museen zu Berlin - Preuss. Kulturbesitz, 2006. 119 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 273 x 236 mm. 784 g * Ausstellung "Der Ball ist rund - Kreis Kugel Kosmos", eine Ausstellung der Staatlichen Museen zu Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin, Pergamonmuseum, Museumsinsel Berlin, 8. Juni - 27. August 2006, Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall, Sommer 2007.
ISBN 3-88609-533-9 | ISBN-13 978-3-88609-533-9 | Der Ball ist rund | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Philosophie | Astronomie | Kosmologie | Symbol
Buchnummer 159774 CHF 25.00 | EUR 27.25
Der Einzige .:. Nr. 3
Der Einzige [3]. Zeitschrift des Max-Stirner-Archivs Leipzig. Nr. 3. Leipzig: Max-Stirner-Archiv, 1998. 23 Seiten. Broschiert. 31 g
Der Einzige | Anarchismus | Zeitschriften | Periodicals | Philosophie | Max Stirner
Buchnummer 138461 CHF 5.00 | EUR 5.45
Der Einzige .:. Nr. 4
Der Einzige [4]. Zeitschrift des Max-Stirner-Archivs Leipzig. Nr. 4. Leipzig: Max-Stirner-Archiv, 1998. 21 Seiten. Broschiert mit Klammerheftung. 30 g
Der Einzige | Anarchismus | Zeitschriften | Periodicals | Philosophie | Max Stirner
Buchnummer 156057 CHF 5.00 | EUR 5.45
Der Gottesgedanke .:. im Abendland
Schaefer, Albert [Hrsg.], Der Gottesgedanke im Abendland. Stuttgart: Kohlhammer, 1964. 143 Seiten. Broschur. 130 g * Urban-Bücher, 79. Herausgegeben im Auftr. d. Wiesbadener Goethe-Gesellschaft von Albert Schaefer. - Gebräunt.
Der Gottesgedanke | Philosophie | Religion
Buchnummer 155622 CHF 15.00 | EUR 16.35
Desai, Madhura, Begegnung mit Gandhi.
Desai, Madhura, Begegnung mit Gandhi. Des Mahatma Leben und Lehre, nach seinen Gesprächen und Schriften dargestellt. Bern: Herbert Lang, 1949. 143 S. mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 171 g * Aus dem Englischen von Hans Zbinden.
Desai Madhura | Oestliche Philosophie | Eastern Philosophy | Politik | Zeitgeschichte | Friedensforschung | Friedensbewegung | Peace Movements | Indien
Buchnummer 81401 CHF 19.80 | EUR 21.58
Descartes .:. Abhandlungen ueber die Methode
Descartes, René, Fischer, Ludwig, Abhandlungen über die Methode des richtigen Vernunftsgebrauchs und der wissenschaftlichen Wahrheitsforschung. Leipzig: Reclam, [ca. 1900]. 96 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav. 80 g * Reclams Universal-Bibliothek; 3767. - Übersetzt von Ludwig Fischer
Descartes | Philosophie
Buchnummer 134471 CHF 10.00 | EUR 10.90
Descartes .:. Gedanken
Descartes, René, Gedanken. Berlin, Zürich: Atlantis-Verlag, 1942. 89 Seiten. Pappband (gebunden). 134 g * Auswahl und Übertragung: Ewald Wasmuth. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. Gebräunt.
Descartes | Philosophie
Buchnummer 144491 CHF 10.00 | EUR 10.90
Descartes .:. Meditationen
Descartes, René, Meditationen über die Grundlagen der Philosophie. Hamburg: Meiner, 1976. 85 Seiten. Kartoniert. 85 g * Philosophische Bibliothek, 271. - Auf Grund d. Ausgabe von Artur Buchenau neu hrsg. von Lüder Gäbe. Originaltitel: Meditationes de prima philosophia. - Bleistiftanstreichungen.
ISBN 3-7873-0032-5 | Descartes | Philosophie
Buchnummer 138317 CHF 10.00 | EUR 10.90
Descartes .:. Meditationen
Descartes, René, Meditationen über die Grundlagen der Philosophie. Neuzbearbeitung. Hamburg: Meiner, 1960. 85 Seiten mit Register. Kartoniert. 107 g * Philosophische Bibliothek, 271. - Auf Grund d. Ausgabe von Artur Buchenau neu hrsg. von Lüder Gäbe. Originaltitel: Meditationes de prima philosophia. - Obere Ecke bestossen.
Descartes | Philosophie
Buchnummer 140690 CHF 12.00 | EUR 13.08
Descartes .:. Philosophische Schriften
Descartes, René, Philosophische Schriften in einem Band. Hamburg: Meiner, 1996. LXXI, 222, 129, 183 Seiten mit Registern. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 630 g * Mit einer Einführung von Rainer Specht und "Descartes' Wahrheitsbegriff" von Ernst Cassirer. Z.T. französisch-deutsch und alteinisch-deutsch. - Schutzumschlag leicht knitterig.
ISBN 3-7873-1291-9 | Descartes | Philosophie
Buchnummer 140688 CHF 28.00 | EUR 30.52
Descartes .:. Regulae ad directionem ingenii
Descartes, René, Regulae ad directionem ingenii. Hamburg : Meiner, 1973. XIX, 99 Seiten mit Register. Kartoniert. 127 g * Philosophische Bibliothek; 262c. - Kritische revidiert und herausgegeben von Heinrich Springmeyer und Hans Günter Zekl
ISBN 3-7873-0264-6 | Descartes | Philosophie
Buchnummer 136276 CHF 15.00 | EUR 16.35
Descartes, Rene, Discours de la methode pour bien conduire sa raison et cherche
Descartes, René, Discours de la méthode pour bien conduire sa raison et chercher la vérité dans les sciences. Paris: Colin, 1959. 187 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 137 g * Bibliothèque de Cluny. - Texte établi et présenté par Madeleine Barthélémy-Madaule.
Descartes Rene | Philosophie
Buchnummer 102636 CHF 12.00 | EUR 13.08
Deschner, Karlheinz, Kitsch, Konvention und Kunst.
Deschner, Karlheinz, Kitsch, Konvention und Kunst. Eine literarische Streitschrift. 57.-66. Tausend. München: List, 1959. 177 Seiten mit Register. Kartoniert. Kleinoktav. 147 g * List-Bücher; 93.
Deschner Karlheinz | Literaturwissenschaft allgemein | Philosophie
Buchnummer 86116 CHF 10.00 | EUR 10.90
Design-Zentrum Muenchen .:. Die Beliebigkeit der Dinge
Kluge, Andrea [Red.], Die Beliebigkeit der Dinge = Anything goes. München, Schopfheim : Bangert, 1996. 181 Seiten mit Abbildungen. Broschur. Grossoktav. 368 g * Referate des vom Design-Zentrum München veranstalteten Symposiums "Die Beliebigkeit der Dinge - Anything Goes" am 18. November 1995 in München. Projektleitung: Hans Hermann Wetcke.
ISBN 3-925560-74-2 | ISBN-13 978-3-925560-74-3 | Design-Zentrum Muenchen | Kunsttheorie | Design | Warenaesthetik | Philosophie
Buchnummer 156724 CHF 25.00 | EUR 27.25
Dessauer, Friedrich [u.a.], Wissen und Bekenntnis.
Dessauer, Friedrich [u.a.], Wissen und Bekenntnis. Erörterung weltanschaulicher Probleme mit besonderer Berücksichtigung des Buches "Weltbild eines Naturforschers" von Arnold Heim. 2. veränderte Auflage. Olten: Walter, [1946]. 424 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 783 g * Aus den praktischen und theoretischen Forschungen auf den Anwendungsgebieten der Physik in der Medizin entstand Dessauers (1881-1963) philosophisches Anliegen, die Ergebnisse der modernen Naturwissenschaft aus katholisch-theologischer Sicht zu interpretieren; damit stellt er sich in Gegensatz zu Arnold Heims Religionskritik und eher pessimistischen Weltsicht. - Mehrere Stempel auf den ersten Seiten, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen, Rücken etwas gebleicht mit Schatten eines Registraturschildchens.
Dessauer Friedrich | Naturwissenschaften | Philosophie | Kathol | Katholische Kirche
Buchnummer 95956 CHF 28.00 | EUR 30.52
Seite 33 von 210
<<  <  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |