Perse .:. Preislieder Saint-John Perse [d.i.Marie-René Alexis Saint Leger Leger], Preislieder. Ausgewählte Dichtungen. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1964. 154 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 122 g* sonderreihe dtv; sr 26. - Französisch und deutsch. Übertragen von Friedhelm Kemp Perse | Franzoesische Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie Buchnummer 119566 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Petrarca .:. Die schoensten Liebesgedichte Petrarca [Francesco], Die schönsten Liebesgedichte. Vierzig Sonette und Canzonen. Italienisch und Deutsch. Frankfurt am Main, Leipzig: Insel, 1997. 128 Seiten. Kartoniert. 103 g* Insel Taschenbuch 1976. - Übersetzt, erläutert und Nachwort von Jürgen von Stackelberg ISBN 3-458-33676-1 | Petrarca | Franzoesische Literatur Buchnummer 110538 CHF 10.00 | EUR 10.90 | | |
Philippe .:. Marie Donadieu Philippe, Charles-Louis, Marie Donadieu. Roman. Lausanne: La Guilde du Livre, 1940. 240 Seiten mit Abbildungen. Leinen. 443 g* La Guilde du Livre; 25. - Nummer 1046. Abbildungen von Maurice Barraud. - Exlibris auf Innendeckel. Philippe | Franzoesische Literatur Buchnummer 106432 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Picabia .:. Caravanserail Picabia, Francis, Caravanserail. Steinbach: Anabas-Verlag, 1990. 127 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 374 g* In diesem autobiographisch gefärbten Roman berichtet der Ich-Erzähler von Reisen, Begegnungen und Erlbenissen und lässt so die Pariser Dada-Bewegung und die Kunstströmungen der 20er Jahre lebendig werden. - Rücken unten mit schwachem Feuchtigkeitsfleck. ISBN 3-87038-137-X | Picabia | Franzoesische Literatur | Dadaismus Buchnummer 139653 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Picabia .:. Caravanserail Picabia, Francis, Caravanserail. Steinbach: Anabas-Verlag, 1990. 127 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 368 g* In diesem autobiographisch gefärbten Roman berichtet der Ich-Erzähler von Reisen, Begegnungen und Erlbenissen und lässt so die Pariser Dada-Bewegung und die Kunstströmungen der 20er Jahre lebendig werden. ISBN 3-87038-137-X | Picabia | Franzoesische Literatur | Dadaismus Buchnummer 139913 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Picabia .:. Caravanserail Picabia, Francis, Caravanserail. Steinbach: Anabas-Verlag, 1990. 127 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 373 g* Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss 139913. ISBN 3-87038-137-X | Picabia | Franzoesische Literatur | Dadaismus Buchnummer 140386 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Picabia .:. Koestliche Ungeheuer Picabia, Francis, Köstliche Ungeheuer. 1. Auflage. Hamburg / Zürich: Edition Nautilus / Edition Moderne, 1989. 61 Seiten mit Abbildungen. Klappenbroschur. Kleinoktav. 96 g* Kleine Bücherei für Hand und Kopf; 23 ISBN 3-89401-162-9 | ISBN-13 978-3-89401-162-8 | Picabia | Franzoesische Literatur Buchnummer 160550 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Picouly .:. Faengt ja gut an, das Leben! Picouly, Daniel, Fängt ja gut an, das Leben! Roman. München, Wien : Hanser, 1997. 374 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 210 x 130 mm. 520 g* Le champ de personne. Aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel. ISBN 3-446-18951-3 | ISBN-13 978-3-446-18951-5 | Picouly | Franzoesische Literatur Buchnummer 160231 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Pilotaz .:. Des Himmels Anteil Pilotaz, Paul, Des Himmels Anteil. Roman. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1952. 151 Seiten mit Abbildungen. Halbpergamentband. Grossoktav. 449 g* La Part de ciel; deutsch von Ferdinand Hardekopf. Illustriert von Hans Erni. Pilotaz | Franzoesische Literatur Buchnummer 134822 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Pilotaz, Paul, Des Himmels Anteil. Pilotaz, Paul, Des Himmels Anteil. Roman. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1952. 151 Seiten mit Abbildungen. Leinen. Grossoktav. 455 g* La Part de ciel; deutsch von Ferdinand Hardekopf. Illustriert von Hans Erni. - Gebrauchsspuren, Stempel auf dem Vorsatzblatt. Pilotaz Paul | Franzoesische Literatur Buchnummer 95365 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Pinget .:. Tintenkleckse Pinget, Robert, Tintenkleckse. Monsieur Traums letztes Notizheft. Berlin: Wagenbach, 1997. 60 Seiten. Pappband (gebunden) mit transparentem Schutzumschlag. Grossoktav. 232 g* Originaltitel: Taches d'encre; Robert Pinget. Aus dem Französischen von Gerda Scheffel. ISBN 3-8031-3131-6 | ISBN-13 978-3-8031-3131-7 | Pinget | Schweizer Literatur | Literatur Romandie Buchnummer 109050 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
|