Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachThomas R: 817 Titel gefunden
Seite 32 von 41
letzte Eingänge Thomas R
Sartorius .:. Druckgraphik
Sartorius, Malte, Druckgraphik aus fünf Jahrzehnten. Braunschweig: Herzog-Anton-Ulrich-Museum, 2000. 76 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 516 g * Ausstellung im Herzog-Anton-Ulrich-Museum Braunschweig, 23. März bis 21. Mai 2000 / Katalog: Thomasring ; Irmgard Müsch ; Christiane Pagel. - Stempel auf dem Vortitelblatt. R> ISBN 3-922279-46-5 | Sartorius | Graphik | Druckgraphik | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 134710 CHF 24.00 | EUR 26.16
Sartory, Thomas, Eine Neuinterpretation des Glaubens.
Sartory, Thomas, Eine Neuinterpretation des Glaubens. Ein ökumenischer Gesprächsbeitrag. Einsiedeln: Benziger, 1966. 144 Seiten. Kartoniert. 180 g * Bleistiftanstreichungen, Name/ Eintrag auf dem Vortitelblatt. R>Sartory Thomas | Theologie
Buchnummer 92690 CHF 10.00 | EUR 10.90
Sauerbrei .:. Thomas Mann und die Musik
Sauerbrei, Hans-Ulrich, Thomas Mann und die Musik. 1. Auflage. Lübeck: Verlag Graph. Werkstätten, 1993. 29 Seiten mit Noten und Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 110 g * Hinterer Deckel etwas fleckig. R> ISBN-13 978-3-925402-59-3 | Sauerbrei | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Thomas Mann | Thomas Mann | Musik
Buchnummer 147367 CHF 15.00 | EUR 16.35
Schaefer .:. Vom Sternenkult zur Astrologie
Schäfer, Thomas, Vom Sternenkult zur Astrologie. Solothurn, Düsseldorf : Walter, 1993. 213 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 232 x 160 mm. 466 g * Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss DNB. R> ISBN 3-530-72870-5 | ISBN-13 978-3-530-72870-5 | Schaefer | Psychoanalyse | Astrologie | Tiefenpsychologie
Buchnummer 160608 CHF 25.00 | EUR 27.25
Schaefer .:. Was die Seele krank macht und was sie heilt
Schäfer, Thomas, Was die Seele krank macht und was sie heilt. Die psychotherapeutische Arbeit Bert Hellingers. Neuauflage. München: Knaur-Taschenbuch-Verlag, 2003. 272 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. Kleinoktav. 237 g * Knaur; 77769R> ISBN 3-426-87029-0 | Schaefer | Esoterik | Psychologie | Bert Hellingers | Psychotherapie
Buchnummer 113715 CHF 12.00 | EUR 13.08
Scharfschwerdt .:. Thomas Mann und der deutsche Bildungsroman
Scharfschwerdt, Jürgen, Thomas Mann und der deutsche Bildungsroman. Eine Untersuchung zu den Problemen einer literarischen Tradition. Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz: Kohlhammer, 1967. 284 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 490 g * Studien zur Poetik und Geschichte der Literatur, 5. - Gebräunt. R>Scharfschwerdt | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Thomas Mann | Thomas Mann
Buchnummer 147457 CHF 25.00 | EUR 27.25
Scheff, Thomas J., Being Mentally Ill.
Scheff, Thomas J., Being Mentally Ill. A Sociological Theory. Second Edition. New York: Aldine, 1984. xii, 244 pages with bibliography and index. Paperback. Large octavo. 402 g R>Scheff Thomas | Soziologie | Psychiatrie
Buchnummer 92324 CHF 25.00 | EUR 27.25
Scheibitz .:. Ansicht und Plan von Toledo
Scheibitz, Thomas, Ansicht und Plan von Toledo. Düsseldorf: Richter, 2001. 71 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 607 g * Kunstmuseum Winterthur, 13. Januar bis 11. März 2001, Museum der Bildenden Künste, Leipzig, 10. Mai bis 22. Juli 2001. Red. Dieter Schwarz. Übersetzt Catherine Schelbert. Deutsch und englisch. R> ISBN-13 978-3-933807-33-5 | Scheibitz | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 146224 CHF 24.00 | EUR 26.16
Scherrer .:. Buddenbrooks
Scherrer, Paul, Aus Thomas Manns Vorarbeiten zu den Buddenbrooks. Zürich: Thomas-Mann-Gesellschaft, 1959. 32 Seiten. Broschiert / Fadenheftung. Grossoktav. 81 g * Blätter der Thomas-Mann-Gesellschaft, Zürich; 2. - Umschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. R>Scherrer | Literaturwissenschaft allgemein | Germanistik | Sekundaerliteratur Thomas Mann | Buddenbrooks
Buchnummer 122897 CHF 15.00 | EUR 16.35
Scherrer / Wysling .:. Quellenkritische Studien
Scherrer, Paul, Hans Wysling, Quellenkritische Studien zum Werk Thomas Manns. Bern, München: Francke, 1967. 346 Seiten mit Abbildungen und Faksimiles. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 681 g * Thomas-Mann-Studien, 1. - Gebrauchsspuren, gebräunt, stellenweise Anstreichungen. R>Scherrer Wysling | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Thomas Mann | Thomas Mann
Buchnummer 147469 CHF 20.00 | EUR 21.80
Scheuffelen .:. Fuer Alfred Andersch
Scheuffelen, Thomas [Bearb.], "Texte und Zeichen". Für Alfred Andersch. Marbach am Neckar: Schiller-Nationalmuseum, 1981. 63 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 165 g * Marbacher Magazin; 17. - Für die Ausstellung von Oktober 1980 - Februar 1981 im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar, mit einem Verzeichnis der ausgestellten Stücke als Beilage; bearbeitet von Thomas Scheuffelen. - Rücken oben minim bestossen. R>Scheuffelen | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Alfred Andersch | Alfred Andersch | Literaturgeschichte | Germanistik
Buchnummer 116178 CHF 18.00 | EUR 19.62
Scheuffelen .:. Fuer Alfred Andersch
Scheuffelen, Thomas [Bearb.], "Texte und Zeichen". Für Alfred Andersch. Marbach am Neckar: Schiller-Nationalmuseum, 1981. 63 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 165 g * Marbacher Magazin; 17. - Für die Ausstellung von Oktober 1980 - Februar 1981 im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar, mit einem Verzeichnis der ausgestellten Stücke als Beilage; bearbeitet von Thomas ScheuffelenR>Scheuffelen | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Alfred Andersch | Alfred Andersch | Literaturgeschichte | Germanistik
Buchnummer 120412 CHF 18.00 | EUR 19.62
Scheuffelen .:. Moerike in Ochsenwang
Scheuffelen, Thomas [Bearb.], Mörike in Ochsenwang. Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, 1983. 79 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Schutzumschlag. 197 g * Marbacher Magazin; 27: Sonderheft. - Ausstellung im Mörikehaus in Bissingen-Ochsenwang. Bearbeitet von Thomas Scheuffelen. Hrsg. von Bernhard ZellerR>Scheuffelen | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Moerike | Literaturgeschichte | Marbacher Magazin
Buchnummer 116072 CHF 15.00 | EUR 16.35
Schichtwechsel .:. Arbeitswelt der Schweiz
Göttin, Thomas et.al [Hrsg.], Schichtwechsel. Ein Tag in der Arbeitswelt der Schweiz. Zürich: Rotpunktverlag, 1996. 246 Seiten. Kartoniert (Klappenbroschur). 377 g * ch-ReiheR> ISBN 3-85869-135-6 | Schichtwechsel | Politik | Zeitgeschichte | Helvetica | Schweiz | Oekonomie | Erwerbstaetigkeit
Buchnummer 132744 CHF 18.00 | EUR 19.62
Schiffer .:. Zwischen den Zeilen
Schiffer, Eva, Zwischen den Zeilen. Manuskriptänderungen bei Thomas Mann. Transkriptionen und Deutungsversuche. Berlin: E. Schmidt, 1982. 97 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 146 g * Umschlag lichtrandig, leicht gebräunt. R> ISBN-13 978-3-503-01296-1 | Schiffer | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Thomas Mann | Thomas Mann
Buchnummer 147798 CHF 18.00 | EUR 19.62
Schlosser-Nathusius, Uschi und Florian Markowetz [Hrsg.], Kampfkunst als Lebens
Schlosser-Nathusius, Uschi und Florian Markowetz [Hrsg.], Kampfkunst als Lebensweg. Heidelberg: Kristkeitz, 2004. 241 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 402 g * Erfahrene Meister erzählen, wie sie ihren Lebensweg in der Kampfkunst gehen ? hier im Westen. Doch wer sich in der unglaublichen Vielfalt fernöstlicher Kampfkünste orientieren will, muss auch China und Japan verstehen. Ohne die faszinierenden Welten des Dao, Qi, Zen und Bushido ist Kampfkunst nicht zu leben. Dieser Sammelband enthält Beiträge von Rainer Jättkowski, Andreas B. Niehaus, Fritz Nöpel, Lothar Ratschke, Thomas Schmidt-Herzog, Song Chuanyu, Gerhard Walter sowie der Herausgeber.. R> ISBN 3-932337-14-X | Schlosser Nathusius | Budo
Buchnummer 95657 CHF 31.30 | EUR 34.12
Schmid .:. Befreiung von falscher Arbeit
Schmid, Thomas [Hrsg.], Befreiung von falscher Arbeit. Thesen zum garantierten Mindesteinkommen. Originalausgabe. Berlin: Wagenbach, 1984. 142 Seiten. Kartoniert. 120 g * Wagenbachs Taschenbücherei, 109. - Die Anstreichungen beschränken sich im Wesentlichen auf 2 Artikel (von 7; S.7-18, 68-75). - Gebrauchsspuren, stellenweise gehäufte Anstreichungen mit Rotstift. R> ISBN 3-8031-2109-4 | ISBN-13 978-3-8031-2109-7 | Schmid | Soziologie | Oekonomie | Erwerbstaetigkeit | Arbeitswelt | Mindesteinkommen | Grundeinkommen | Politik
Buchnummer 153007 CHF 10.00 | EUR 10.90
Schmid .:. Das pfeifende Schwein
Schmid, Thomas [Hrsg.], Das pfeifende Schwein. Über weitergehende Interessen der Linken. Originalausgabe. Berlin : Wagenbach, 1985. 143 Seiten. Kartoniert. 138 g * Wagenbachs Taschenbuch; 126. - Leicht gebräunt. R> ISBN 3-8031-2126-4 | ISBN-13 978-3-8031-2126-4 | Schmid | Soziologie | Soziale Bewegungen | Politik
Buchnummer 155053 CHF 12.00 | EUR 13.08
Schmid .:. Hermann Hesse und Thomas Mann
Schmid, Karl, Hermann Hesse und Thomas Mann. Olten: Vereinigung Oltner Bücherfreunde, 1950. 48 Seiten. Pappband (gebunden). Kleinoktav. 181 g * Achte Sonderpublikation. . - Leicht gebräunt. R>Schmid | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Thomas Mann | Thomas Mann | Hermann Hesse | Sekundaerliteratur Hermann Hesse | Bibliophilie | Pressendrucke | VOB | Reihen
Buchnummer 147086 CHF 25.00 | EUR 27.25
Schmidberger / Richter .:. SchatzKunst
Schmidberger, Ekkehard, Thomas Richter [Hrsg.], SchatzKunst. 800 - 1800. Kunsthandwerk und Plastik der Staatlichen Museen Kassel im Hessischen Landesmuseum Kassel. Wolfratshausen: Ed. Minerva, 2001. 408 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 2079 g * Anlässlich der Wiedereröffnung der Dauerausstellung "SchatzKunst 800 - 1800", Kunsthandwerk und Plastik der Staatlichen Museen Kassel im Hessischen Landesmuseum Kassel. R> ISBN-13 978-3-932353-54-3 | Schmidberger Richter | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Kunsthandwerk | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 144846 CHF 30.00 | EUR 32.70
Seite 32 von 41
<<  <  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |