Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachFrei: 979 Titel gefunden
Seite 32 von 49
letzte Eingänge Frei
P.M., Der arbeitsfreie Mittwoch.
P.M., Der arbeitsfreie Mittwoch. Für eine planetare Alternative. Zwei Vorschläge. Bern: Edition Anares 1997. 34 S. * espero-Sonderheft 3. Hrsg. von Jochen Knoblauch.
ISBN 3-905052-62-8 | ISBN-13 978-3-905052-62-6 | P M | Philosophie | Philosophy | Anarchismus |
Buchnummer 52097 CHF 5.00 | EUR 5.45
Paedagogik in Bewegung. Theorie und Praxis situationsorientierter Paedagogik.
Pädagogik in Bewegung. Theorie und Praxis situationsorientierter Pädagogik. München: Don Bosco 1997. 135 S. mit Abbildungen. kart. quadr.-8vo. 435 g * Stellenweise wenige schwache Unterstreichungen mit Bleistift. - Herausgeber: Caritasverband der Erzdiözese München und Freising
ISBN 3-7698-1045-7 | Paedagogik in | Paedagogik
Buchnummer 78170 CHF 18.00 | EUR 19.62
Pals .:. Was ist Eurythmie?
Pals, Lea van der, Was ist Eurythmie? 5. Auflage. Dornach: Verlag am Goetheanum, 1994. 24 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 37 g * Herausgegeben von der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft Goetheanum, Sektion für Redende und Musizierende Künste.
ISBN 3-7235-0762-X | Pals | Anthroposophie | Eurythmie
Buchnummer 112632 CHF 6.50 | EUR 7.09
Pasolini .:. Unter freiem Himmel
Pasolini, Pier Paolo, Unter freiem Himmel. Ausgewählte Gedichte. Zweisprachig. 8.-9. Tausend. Berlin: Wagenbach, 1985. 155 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 198 g * Quartheft; 112. - Deutsch von Toni und Sabine Kienlechner
ISBN 3-8031-0112-3 | Pasolini | Italienische Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie | Quartheft
Buchnummer 110623 CHF 16.00 | EUR 17.44
Passavant .:. Von der Freiheit des Willens
Passavant, Johann Karl, Von der Freiheit des Willens und andere Schriften. [Stuttgart] : Verlag Freies Geistesleben, 1981. 242 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz, Literaturverzeichnis und Register. Broschur. 330 g * Schriften des frühen Goetheanismus; 5. - Herausgegeben von Renate Riemeck
ISBN 3-7725-0187-7 | ISBN-13 978-3-7725-0187-6 | Passavant | Philosophie | Anthroposophie
Buchnummer 156292 CHF 25.00 | EUR 27.25
Paumgartner, Bernhard, Die Tonkunst in der europaeischen Geistesgeschichte des
Paumgartner, Bernhard, Die Tonkunst in der europäischen Geistesgeschichte des 18. Jahrhunderts. Bern 1960. 24 S. kart. * Vortrag, gehalten in der Freistudentenschaft Bern, als Beilage zum Jahresbericht der Bernischen Musikgesellschaft veröffentlicht
Paumgartner Bernhard | Musik | Music
Buchnummer 11789 CHF 9.90 | EUR 10.79
Pausewang, Gudrun, Die Freiheit des Ramon Acosta.
Pausewang, Gudrun, Die Freiheit des Ramon Acosta. Roman. Stuttgart: DVA 1981. 191 S. Ppbd m.U. 305 g * Name auf S. 5
Pausewang Gudrun | Deutsche Literatur
Buchnummer 74542 CHF 19.80 | EUR 21.58
Paz .:. Freiheit, die sich erfindet
Paz, Octavio, Freiheit, die sich erfindet. Gedichte.. Neuwied, Berlin : Luchterhand, 1971. 104 Seiten mit Blatt "Berichtigungen". Klappenbroschur. 210 x 130 mm. 172 g * Übertragen und Nachwort von Fritz Vogelgsang. - Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt, sehr wenige Anstreichungen und Anmerkungen mit Bleistift, S.59 mit Leuchtstift, Zettel auf die vordere Einschlagklappe geklebt.
Paz | Lateinamerikanische Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie
Buchnummer 160534 CHF 16.00 | EUR 17.44
Perels .:. Ernst Beutler
Perels, Christoph [Hrsg.], Ernst Beutler. 1885 - 1960. Frankfurt: Freies Deutsches Hochstift, 1985. 121 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Kartoniert mit Schutzumschlag. 214 g * Freies Dt. Hochstift, Frankfurter Goethe-Museum. Mit Beitr. von Jürgen Behrens u.a. - Obere Ecke leicht bestossen.
Perels | Biographien Literatur | Ernst Beutler | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 115542 CHF 20.00 | EUR 21.80
Perrez, Meinrad und Robert Matathia, Differentielle Effekte des Bewaeltigungsve
Perrez, Meinrad und Robert Matathia, Differentielle Effekte des Bewältigungsverhaltens und seelische Gesundheit. Freiburg: Universität, 1992. 21 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert / geheftet. 44 g * Forschungsbericht / Psychologisches Institut, Universität Freiburg/Schweiz; Nr. 92
Perrez Meinrad | Psychologie
Buchnummer 100215 CHF 10.00 | EUR 10.90
Peters, Diedrich, Libertaere Alternativen zur Staatsschule.
Peters, Diedrich, Libertäre Alternativen zur Staatsschule. Zum historischen Kontext libertärer Schulen. Edition Flugschriften, Ulm 1988. 232 S. * Die Infragestellung des staatlichen Schulwesens ist in der BRD ein hochaktuelles Thema. Projekte wie die Freie Schule Frankfurt zeigen hierzulande seit Jahren eine freiheitliche Alternative zum staatlichen Schulwesen auf. Aus den Reihen bundesdeutscher und nordamerikanischer Befürworter und Aktivisten Freier Schulen sind im Laufe ihres langjähngen Kampfes für Herrschaftslosigkeit im Bildungsbereich sehr viele Publikationen erschienen. Der Aspekt der geschichtlichen Bezüge und der politischen Ortsbestimmung aktueller Beispiele Freier Schulen blieb dabei jedoch oftmals unberücksichtigt. Der Autor zeigt die wesentlichen, geschichtlichen Bezüge heutiger Freier Schulen auf und kommt in diesem Zusammenhang u.a. auf die Frühsozialisten Fourier und Owen, den Anarchismus und die Studentenbewegung dei 60er Jahre zu sprechen. Mit seiner Studie verdeutlicht er damit die Zugehörigkeit gegenwärtiger Freier Schulen zu der libertär-sozialistischen Bewegung, die sich seit der Etablierung der bürgerlichen Herrschaft durch die Sozial- und Ideengeschichte zieht.
ISBN 3-925866-05-1 | Peters Diedrich | Paedagogik | Schulen
Buchnummer 19155 CHF 20.00 | EUR 21.80
Pfaff, Konrad, Freiheit und Liebe wider die Ordnungen.
Pfaff, Konrad, Freiheit und Liebe wider die Ordnungen. Ein Versuch zu einer Anarchie des Friedens. Morbach: Mammut Press, Morbach 1981. 75 S. mit Abb. kart.
Pfaff Konrad | Anarchismus |
Buchnummer 12096 CHF 15.00 | EUR 16.35
Pieper .:. Erkenntnis und Freiheit
Pieper, Josef, Erkenntnis und Freiheit. Essays. München : Deutscher Taschenbuch Verlag, 1964. 151 Seiten mit Register. Broschur. Kleinoktav. 122 g * dtv; 234. - Entnommen aus: Pieper, Josef: Weistum, Dichtung, Sakrament, u. Pieper: Tradition als Herausforderung. Vom Autor für die Taschenbuchausgabe ausgewählt. - Leicht gebräunt.
Pieper | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 156859 CHF 12.00 | EUR 13.08
Pieth, Friedrich, Die Umbildung des Freistaates der Drei Buende in den Kanton G
Pieth, Friedrich, Die Umbildung des Freistaates der Drei Bünde in den Kanton Graubünden. Vortrag.. Chur: Sprecher, Eggerling & Co., 1928. 33 Seiten. Broschiert. Grossoktav. 50 g * Widmung des Verfassers auf dem Umschlag. Separatdruck aus dem 57. Jahresbericht der Historisch-antiquarischen Gesellschaft von Graubünden; Seite 87-119. - Etwas gebräunt.
Pieth Friedrich | Helvetica | Schweiz | Raetica | Graubuenden | Autographen
Buchnummer 103807 CHF 12.00 | EUR 13.08
Pinget .:. Befreie uns
Pinget, Robert, Befreie uns. Roman. Berlin: Wagenbach, 1998. 251 Seiten. Kartoniert. Oktav. 299 g * Wagenbachs Taschenbuch 310. - Deutsch von Gerda Scheffel. Titel des Originals: Le Libera; deutsch erstmals 1970 unter dem Titel Das Tumbagebet
ISBN 3-8031-2310-0 | Pinget | Schweizer Literatur | Literatur Romandie
Buchnummer 110608 CHF 14.00 | EUR 15.26
Pinto .:. Peregrinacam
Pinto, Fernão Mendes, Peregrinaçam oder Die seltsamen Abenteuer des Fernão Mendes Pinto. 1. - 4. Tausend. Hamburg : Dulk, 1960. 326 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 678 g * Freie Bearbeitung und Übertragung seiner Anno 1614 zu Lissabon herausgegebenen Memoiren von Walter G. Armando.
Pinto | Autobiographie | Memoiren | Siebzehntes Jahrhundert | Reisen | Expeditionen | Abenteurer
Buchnummer 157847 CHF 35.00 | EUR 38.15
Podewils .:. Poetik
Podewils, Clemens [Hrsg.], Poetik. Siebente Folge des Jahrbuches Gestalt und Gedanke. München: Oldenbourg, 1962. 210 Seiten. Leinen. 391 g * Herausgegeben von der Bayerischen Akademie der schönen Künste. Gestaltung von Emil Preetorius. Vortragsreihe "Wie entsteht ein Gedicht?" mit Beiträgen von Julius Speer, Emil Preetorius, Wilhelm Lehmann, Hans Magnus Enzensberger, Walter Höllerer, Franz Tumler und R.A.Schröder; ausserdem Freihelm Kemp über Saint-John Perse und Leopold Sedar Senghor Über die Dichtung.
Podewils | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 100243 CHF 25.00 | EUR 27.25
Pokorny .:. Die Holzskulpturen
Pokorny, Werner, Die Holzskulpturen. [Heilbronn]: Ed. Braus, 2002. 128 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 837 g * Städtische Museen Heilbronn: Heilbronner Museumskatalog, Nr. 103. - Städtische Museen Heilbronn, 7.6. - 1.9. 2002, Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft Freiburg i.Br., 12.7. - 6.9. 2002, Saarland Museum Saarbrücken, 2.2. - 16.3. 2003. mit Textbeitr. von Dieter Brunner, Birgit Möckel, Kirsten Claudia Voigt. Herausgegeben Andreas Pfeiffer ... Katalog Dieter Brunner, Christine Lutz
ISBN-13 978-3-930811-92-2 | Pokorny | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Holzplastik
Buchnummer 148357 CHF 30.00 | EUR 32.70
Politischer Arbeitskreis Schulen (Hrsg.), Freie Traeger in der deutschen Entwic
Politischer Arbeitskreis Schulen (Hrsg.), Freie Träger in der deutschen Entwicklungspolitik. Ziele, Möglichkeiten und Probleme nicht-staatlicher Entwicklungseinrichtungen an ausgewählten Beispielen. Bonn 1987. 148 S. mit Abbildungen. kart. 194 g * Beiträge zur Kulturkunde; 8.
Politischer Arbeitskreis | Politik | Zeitgeschichte | Entwicklungspolitik | Dritte Welt | Third World
Buchnummer 80470 CHF 16.00 | EUR 17.44
Pollack .:. Schreib mal Zeitung
Pollack, Hans Heinz, Schreib mal Zeitung. Journalistische Tips für jedermann - Wegweiser für freie Mitarbeiter. 1. Auflage, [1. - 2. Tausend]. Stuttgart: Steinkopf, 1983. 128 Seiten. Kartoniert. 163 g
ISBN 3-7984-0558-1 | Pollack | Journalismus | Journalistik
Buchnummer 129106 CHF 16.00 | EUR 17.44
Seite 32 von 49
<<  <  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |