Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachBach: 998 Titel gefunden
Seite 32 von 50
letzte Eingänge Bach
Nicolin .:. Von Stuttgart nach Berlin
Nicolin, Friedhelm [Bearb.], Von Stuttgart nach Berlin. die Lebensstationen Hegels. Marbach am Neckar: Dt. Schillerges., 1991. 100 Seiten mit Abbildungen + Beilagen. Kartoniert mit Schutzumschlag. 220 g * Marbacher Magazin; 56: Sonderheft. - Ausstellung der Stadt Stuttgart im Hegel-Haus. Beilage "Verzeichnis der ausgestellten Stücke", sowie einem gefalteten Plan von Stuttgart aus dem Jahre 1841
Nicolin | Biographien Philosophie | Philosophie | Hegel Georg Wilhelm Friedrich | Hegel
https://comenius-antiquariat.ch/buch/115790.html
Buchnummer 115790 CHF 20.00 | EUR 21.80
Noll / Bachmann .:. Der kleine Machiavelli
Noll, Peter und Hans Rudolf Bachmann, Der kleine Machiavelli. Handbuch der Macht für den täglichen Gebrauch. 11. Auflage. Zürich: Pendo, 1990. 154 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 289 g
ISBN 3-85842-135-9 | Noll Bachmann | Soziologie | Oekonomie
Buchnummer 131270 CHF 18.00 | EUR 19.62
Noll, Peter und H.R.Bachmann, Der kleine Machiavelli.
Noll, Peter und H.R.Bachmann, Der kleine Machiavelli. Handbuch der Macht für den täglichen Gebrauch. 5. Auflage. München: Piper, 1995. 154 Seiten. Kartoniert. 141 g * Serie Piper; 958. - Vereinzelte Bleistiftanstreichungen.
Noll Peter | Soziologie | Oekonomie
Buchnummer 89772 CHF 10.00 | EUR 10.90
Oberbach .:. Fabrikbuchfuehrung
Oberbach, Johannes, Fabrikbuchführung. 2. Auflage. Leipzig: Gloeckner, 1920. 150 Seiten mit einer Falttafel. Fraktursatz. Pappband (gebunden). 188 g * Gloeckners Handels-Bücherei; 16. - Einband mit Gebrauchsspuren, leicht gebräunt.
Oberbach | Betriebswirtschaft | Management | Buchfuehrung | Buchhaltung
Buchnummer 127178 CHF 18.00 | EUR 19.62
Odenbach .:. Das im Entwischen Erwischte
Odenbach, Marcel, Das im Entwischen Erwischte. Pläne 1975 - 1983, Video = Caught while escaping. Köln: König, 2008. 192 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1167 g * Katalog Wulf Herzogenrath. Mitarb. Andreas Kreul ... Übers. Lucinda J. Rennison. Kunsthalle Bremen, 6. April - 8. Juni 2008. Deutsch und englisch. Der Schwerpunkt des Buches sind die "Pläne" 1975-1983 - teils aquarellierte Zeichnungen, Diagramme und Collagen, auf denen Marcel Odenbach Partituren entwarf, mit oft konkreten Handlungshinweisen und Angaben, neben persönlichen tagebuchartigen Einträgen zu Konzepten für Performances, Installationen und Videoarbeiten.
ISBN-13 978-3-86560-429-3 | Odenbach | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Exhibition Catalogue | Kunst Zeichnung
Buchnummer 149396 CHF 30.00 | EUR 32.70
Oehler .:. Sebastian Sailer
Oehler, Hans Albrecht [Bearb.], Sebastian Sailer, 1714-1777. Chorherr, Dorfpfarrer, Dichter. Marbach am Neckar: Dt. Schillerges., 1996. 64 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Schutzumschlag. 161 g * Marbacher Magazin; 76: Sonderheft. - Sonderheft für die Sebastian Sailer-Gedenkstätte in Dieterskirch und das Kloster Obermarchtal. Herausgegeben von Ulrich Ott. - Rücken des Schutzumschlages angebleicht, unterer Rand mit minimen Knitterspuren.
ISBN 3-929146-49-5 | Oehler | Biographien Geisteswissenschaften | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Sebastian Sailer | Sebastian Sailer
Buchnummer 116179 CHF 18.00 | EUR 19.62
Oetscher:Reich .:. Die Alpen und wir
Ötscher:Reich. Die Alpen und wir. Rückblick nach vorne. Schallaburg: Schallaburg Kulturbetriebsges.m.b.H, 2016. 126 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 697 g * Niederösterreichische Landesausstellung 2015 Neubruck, Frankenfels-Laubenbachmühle, Wienerbruck, Redaktion: Mag. Andrea Tav ar-Schaller - scriptophil.die textagentur mit Mag. Birgit Schretzmayr, MA.
Oetscher:Reich | Oesterreich | Austriaca | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 143394 CHF 20.00 | EUR 21.80
Oettli .:. Das Forscherbuch
Oettli, Max, Das Forscherbuch. Anregungen zu Beobachtungen und Versuchen. Zürich: Rascher, 1919. 171 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 238 g * Raschers Jugendbücher; 4. - Mit zahlreichen Federzeichnungen von Heinr. Meyer. - Einband etwas berieben, obere Ecke bestossen, Deckel leicht konkav verzogen, Papier qualitätsbedingt gebräunt.
Oettli | Kinderbuecher | Jugendbuecher
Buchnummer 109464 CHF 20.00 | EUR 21.80
Offenbach, Judith, Sonja.
Offenbach, Judith, Sonja. Eine Melancholie für Fortgeschrittene. Frankfurt 1981. 391 S. kart. 236 g * suhrkamp taschenbuch wissenschaft 688. - Schwache Gebrauchsspuren.
Offenbach Judith | Politik | Zeitgeschichte | Sprachwissenschaft | Linguistik
Buchnummer 76757 CHF 10.00 | EUR 10.90
Ossenbach .:. Wanderer im Ungewußten
Ossenbach, Hans, Wanderer im Ungewußten. Berlin: Volksverband der Bücherfreunde, 1925. 387 Seiten, Fraktursatz. Halblederband mit Rückenprägung und Kopfgoldschnitt. 462 g * Jahresreihe des Volksverbandes der Bücherfreunde; Reihe 7, 1. - Etwas gebräunt, erste und letzte Seiten stockfleckig, Deckel leicht konkav verzogen.
Ossenbach | Deutsche Literatur
Buchnummer 154884 CHF 25.00 | EUR 27.25
Ott / Fallbacher .:. Taschenbuecher im 19. Jahrhundert
Ott, Ulrich [Hrsg], Taschenbücher im 19. Jahrhundert. Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, 1992. 127 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Schutzumschlag. 253 g * Marbacher Magazin; 62. - Bearbeitet von Karl-Heinz Fallbacher. Herausgegeben von Ulrich Ott. Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum Marbach zwischen November 1992 und Februar 1993
ISBN-13 978-3-928882-37-8 | Ott Fallbacher | XIX Jahrhundert | Buchwesen | Buchkunde
Buchnummer 116078 CHF 18.00 | EUR 19.62
Ott / Gfrereis / Schwarz .:. Marbach. Schillerhoehe
Ott, Ulrich, Heike Gfrereis und Alexander Schwarz, Marbach. Schillerhöhe. hundert Jahre Architektur für Literatur. Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, 2003. 78 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Schutzumschlag. 177 g * Marbacher Magazin; 103. - Ausstellung. "Marbach. Schillerhöhe. Hundert Jahre Architektur für Literatur", Schiller-Nationalmuseum, Marbach am Neckar, 9. November bis 30. Dezember 2003 mit Beitr. von Ulrich Ott, Heike Gfrereis und Alexander Schwarz. Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar. Hrsg.: Ulrich Ott
ISBN 3-933679-90-7 | Ott Gfrereis Schwarz | Architektur | Literaturgeschichte
Buchnummer 116679 CHF 16.00 | EUR 17.44
Otten .:. Herbst 1939
Otten, Karl, Herbst 1939. Marbach am Neckar: Schiller-Nationalmuseum, 1988. [6] Seiten, 21 cm + 1 Faksimile (2 Seiten). Faltblatt mit eingelegtem Faksimile. 14 g * Marbacher Faksimile, Nr. 31
Otten | Faksimiledruck | Lyrik | Gedichte | Poesie | Deutsche Literatur
Buchnummer 118618 CHF 10.00 | EUR 10.90
Ottersbach .:. Erziehung zur Abstraktion
Ottersbach, Heribert C., Erziehung zur Abstraktion - Die Architekturbilder = Formation to abstraction. Paintings on architecture. Ostfildern: Hatje Cantz, 2008. 175 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 304 x 243 mm. 1226 g * Ausstellung Heribert C. Ottersbach. Erziehung zur Abstraktion - die Architekturbilder, Mathildenhöhe Darmstadt, 11. Mai bis 7. September 2008. Deutsch und englisch.
ISBN-13 978-3-7757-2175-2 | Ottersbach | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Architektur | Malerei | Architekturmalerei
Buchnummer 160244 CHF 28.00 | EUR 30.52
Otto, Ernst, Stand und Aufgabe der allgemeinen Sprachwissenschaft.
Otto, Ernst, Stand und Aufgabe der allgemeinen Sprachwissenschaft. 2. Aufl. Berlin: de Gruyter 1965. VIII,191 S. Ln. gr. 8°. 25.- * 2. durchgesehene und erweiterte Auflage mit einem Anhang: Kritik der Sprachkritik von Ernst Otto und einem Nachwort von Gerhard Haselbach.
Otto Ernst | Philosophie | Philosophy | Sprachwissenschaft | Linguistik
Buchnummer 14318 CHF 28.00 | EUR 30.52
Pajak .:. Peintures
Pajak, Jacques, Peintures. Berne: Marbach, 1970. 12 Seiten mit farbigen Abbildungen auf montierten Tafeln. Kartoniert / geheftet. Quadr.-Oktav. 50 g * Cahier Marbach; 14. - Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel.
Pajak | Malerei
Buchnummer 123531 CHF 10.00 | EUR 10.90
Palmer / Speckenbach .:. Traeume und Kraeuter
Palmer, Nigel F. und Klaus Speckenbach, Träume und Kräuter. Studien zur Petroneller "Circa instans"-Handschrift und zu deutschen Traumbüchern des Mittelalters. Köln, Wien: Böhlau, 1990. VIII, 318 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden). 4to. 931 g * Pictura et poesis; 4
Palmer Speckenbach | Psychologie | Traumdeutung | Mittlere Geschichte | Mittelalter | Mediaevistik | Kraeuterbuch
Buchnummer 133516 CHF 45.00 | EUR 49.05
Palmer / Speckenbach .:. Traeume und Kraeuter
Palmer, Nigel F. und Klaus Speckenbach, Träume und Kräuter. Studien zur Petroneller "Circa instans"-Handschrift und zu deutschen Traumbüchern des Mittelalters. Köln, Wien: Böhlau, 1990. VIII, 318 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden). 4to. 931 g * Pictura et poesis; 4. - Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss 133516.
Palmer Speckenbach | Psychologie | Traumdeutung | Mittlere Geschichte | Mittelalter | Mediaevistik | Kraeuterbuch
Buchnummer 133670 CHF 45.00 | EUR 49.05
Papasogli, Giorgio, Teresa von Avila.
Papàsogli, Giorgio, Teresa von Avila. 2. Auflage. Paderborn u.a.: Schöningh, 1961. 612 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 780 g * Santa Teresa d'Avila; herausgegeben und übertragen von Oda Schneider. Geleitwort von Joseph Solzbacher. - Wenige schwache Bleistiftanstreichungen.
Papasogli Giorgio | Christentum | Theologie | Teresa Avila
Buchnummer 94939 CHF 25.00 | EUR 27.25
Parise .:. Alphabet der Gefuehle
Parise, Goffredo, Alphabet der Gefühle. Berlin: Wagenbach, 1996. 2 Bände in einem, 333 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 392 g * Wagenbachs Taschenbuch 304. - Aus dem Italienischen von Christiane von Bechtolsheim und Dirk J. Blast. mit zwei Nachworten von Natalia Ginzburg.
ISBN 3-8031-2304-6 | Parise | Italienische Literatur
Buchnummer 110975 CHF 16.00 | EUR 17.44
Seite 32 von 50
<<  <  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |