Hettinger, Eugen [Hrsg.], Quellen griechischer Weisheit. Hettinger, Eugen [Hrsg.], Quellen griechischer Weisheit. Gedanken von Epiktet, Epikur, Homer, Heraklit, Platon, Plutarch, Pythagoras, Sokrates, Sophokles u.a. 3. Auflage. St. Gallen: Verlag Leobuchhandlung, 1963. 25 Blätter mit Abbildungen. Leinen im Schuber. Kleinoktav, 12,4x11 cm. 81 g* Auf Pergamentpapier gedruckt, in Kunstseide-Brokat gebunden. Hettinger Eugen | Philosophie Buchnummer 103275 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
Hettner .:. Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts Hettner, Hermann, Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts. In drei Theilen. Braunschweig: Vieweg und Sohn, 1872. 3 Teile in 2 Bänden. Fraktursatz. Halblederbände mit Rückenprägung. 2367 g* I: Geschichte der englischen Literatur von 1660-1770. 3. verbesserte Auflage. X, 561 S. II: Geschichte der französischen Literatur im 18. Jahrhundert. 3. verbesserte Auflage. IX, 593 S. III: Geschichte der deutschen Literatur im 18. Jahrhundert; 2. umgearbeitete Auflage. 1. Buch 1648-1740. VIII, 437 S. 2. Buch: Das Zeitalter Friedrichs des Grossen. VI, 633 S. - Leder berieben, Band 1 Bezug ohne Materialverlust angerissen, Band 2 Rücken oben 4 cm lose und behelfsmässig befestigt. Hettner | Literaturgeschichte | 1850-1899 Buchnummer 108490 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Hettner, Hermann, Geschichte der franzoesischen Literatur im 18. Hettner, Hermann, Geschichte der französischen Literatur im 18. Jahrhundert. 5. Auflage. Braunschweig: Vieweg, 1894. XI, 601 Seiten, Fraktursatz. Halbleder. Grossoktav. 889 g* Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts, 2. Teil (von 3). - Leder berieben, Rücken mit Klebstreifen befestigt, Widmung auf Vortitelblatt. Hettner Hermann | Literaturgeschichte | Romanistik Buchnummer 87033 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Heuberger .:. Bilderwelt des Himmelbetts Heuberger, Vera u.a., Bilderwelt des Himmelbetts. Gestickte Bettbordüren der Spätrenaissance. Zürich: Chronos-Verlag, 2000. 63 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 390 g* Glanzlichter aus dem Bernischen Historischen Museum, 2. Bernisches Historisches Museum. Text Vera Heuberger mit Beitr. von Anne Wanner-JeanRichard und Manuel Kehrli. Bild Stefan Rebsamen. Red.: Elke Jezler. - Vorderdeckel mit schwachen Kratzspuren. ISBN-13 978-3-905313-61-1 | Heuberger | Handwerk | Kunsthandwerk | Textil | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Himmelbett | Bildstickerei Buchnummer 147880 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Heusler .:. Das Nibelungenlied Heusler, Andreas [Hrsg.], Das Nibelungenlied. Berlin: Deutsche Buchgemeinschaft, [1927]. 379 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Hableder mit Farbkopfschnitt. 4to. 1152 g* Auf Grund d. Uebers. von Karl Simrock bearb. von Andreas Heusler. Zeichngn, Buchschm. u. Ausstattg von Joseph Sattler. - Einband berieben und bestossen, im Falz gelockert, Name auf dem Vorsatzblatt, gebräunt und stellenweise etwas knitterig. Heusler | Maerchen Sagen Legenden | Germanistik | Nibelungen | Heldenepos Buchnummer 147705 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Hevesy, Georg von, Isotope als Indikatoren in der physiologischen Forschung. Hevesy, Georg von, Isotope als Indikatoren in der physiologischen Forschung. Basel: J.R. Geigy S.A., 1955. 90 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert mit Schutzumschlag. Grossoktav. 201 g* Documenta rheumatologica; 6. - Seite 65-90: Lotmar, Ruth, Resorption von radioaktiv markiertem Natriumsulfat durch die Kaninchenhaut und seine Wiederausscheidung. - Name auf dem Vortitelblatt, Raucherbibliothek. Hevesy Georg | Medizin | Pharmazie Buchnummer 101879 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
|