Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachTt: 12004 Titel gefunden
Seite 31 von 601
letzte Eingänge Tt
Beck .:. Zen im Alltag
Beck, Charlotte Joko, Zen im Alltag. München: Droemer Knaur, 1990. 304 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 188 g * Knaur; 4236: Esoterik. - Aus dem Amerikanischen von Bettine Braun
ISBN 3-426-04236-3 | Beck | Oestliche Philosophie | Zen Buddhismus
Buchnummer 132164 CHF 10.00 | EUR 10.90
Becker .:. Von den Erzaehlern neben und nach Chrestien de Troyes
Becker, Philipp August, Von den Erzählern neben und nach Chrestien de Troyes. Halle: Niemeyer, 1936. ca. 180 Seiten (in getrennten Paginierungen 258-292, 386-445, 514-560, 242-274). Broschiert. Grossoktav. 279 g * Sonderdruck aus: Zeitschrift für romanische Philologie. Bd. 55-56. - Gebräunt und knitterig.
Becker | Mittelalter | Mediaevistik | Literaturwissenschaft allgemein | Romanistik
Buchnummer 143926 CHF 20.00 | EUR 21.80
Becker / Wallner .:. (Landschaft)
Becker, Kathrin und Klara Wallner [Hrsg.], (Landschaft) mit dem Blick der 90er Jahre. Köln: König, 1995. 112 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 446 g * Ausstellung, Mittelrhein-Museum Koblenz. 12.10.1995 - 7.1.1996, Museum Schloss Burgk/Saale. 23.2. - 9.6.1996, Haus am Waldsee, Berlin. 6.7. - 11.8.1996.
ISBN 3-88375-224-X | Becker Wallner | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 135531 CHF 20.00 | EUR 21.80
Becker, Joerg (Hrsg.), Telefonieren.
Becker, Jörg (Hrsg.), Telefonieren. Marburg: Jonas Verlag 1989. 238 S. mit Abbildungen. kart. gr.8vo. 457 g * Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung, Neue Folge 24. - Telefonieren und sozialer Wandel.
Becker Joerg | Soziologie | Sociology
Buchnummer 78302 CHF 23.50 | EUR 25.62
Becker, Joerg [Hrsg.], Telefonieren.
Becker, Jörg [Hrsg.], Telefonieren. Marburg: Jonas Verlag, 1989. 238 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 460 g * Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung, Neue Folge; 24.
Becker Joerg | Ethnologie | Voelkerkunde | Soziologie | Telefon
Buchnummer 92429 CHF 25.00 | EUR 27.25
Becker, Siegfried und Andreas C. Bimmer [Hrsg.], Kulturpraxis in Hessen.
Becker, Siegfried und Andreas C. Bimmer [Hrsg.], Kulturpraxis in Hessen. Marburg: Jonas Verlag, 1987. 184 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 366 g * Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung, Neue Folge; 21.
Becker Siegfried | Ethnologie | Voelkerkunde | Soziologie
Buchnummer 92428 CHF 25.00 | EUR 27.25
Becker, Siegfried und Max Matter, Gesindewesen in Hessen.
Becker, Siegfried und Max Matter, Gesindewesen in Hessen. Studien zur historischen Entwicklung und sozialkulturellen Ausprägung ländlicher Arbeitsorganisation. Marburg: Jonas Verlag 1987. 336 S. mit Abbildungen. kart. gr.8vo. 618 g * Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung, Neue Folge 22.
Becker Siegfried | Deutschland | Germany | Soziologie | Sociology
Buchnummer 78300 CHF 23.50 | EUR 25.62
Becker, Uli, Das Wetter von Morgen.
Becker, Uli, Das Wetter von Morgen. Gedichte. Zürich: Haffmans 1988. 87 S. Ln m.U. 199 g
Becker Uli | Deutsche Literatur | Lyrik | Gedichte
Buchnummer 75383 CHF 18.00 | EUR 19.62
Beckett .:. Gedichte
Beckett, Samuel, Gedichte. Wiesbaden: Limes Verlag, 1959. 91 Seiten. Pappband (gebunden). 161 g * Erste deutsche Ausgabe. Mehrsprachige Ausgabe französisch oder englisch / deutsch. Übertragen aus dem Englischen von Eva Hesse, aus dem Französischen von Elmar Tophoven. Die Ausgabe enthält die Gedichte des Bandes Echo's Bones and Other Precipitates sowie vorher nur in Zeitschriften publizierte französische Gedichte. Signatur des Schriftstellers Walter Vogt auf dem Vortitelblatt (19-11-63). - Einband etwas lichtrandig, Papier leicht gebräunt und z.T. mit leichten Knitterspuren.
Beckett | Englische Literatur | Franzoesische Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie
Buchnummer 120343 CHF 35.00 | EUR 38.15
Beckett .:. Max Beckmann
Beckett, Wendy, Max Beckmann. Die Suche nach dem Ich. München, New York: Prestel, 1997. 119 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). Grossoktav. 546 g * Pegasus-Bibliothek. - Aus dem Englischen: Stephan Wackwitz
ISBN-13 978-3-7913-1793-9 | Beckett | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Max Beckmann | Malerei
Buchnummer 144572 CHF 18.00 | EUR 19.62
Beckett .:. Three occasional pieces
Beckett, Samuel, Three occasional pieces. Drei Gelegenheitsstücke. Frankfurt: Suhrkamp, 1983. 87 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 139 g * Bibliothek Suhrkamp; 807. - Zweisprachig, englisch-deutsch; aus dem Englischen von Erika und Elmar Tophoven. Enth. u.a.: Rockaby. Ohio impromptu. - Obere Kante des hinteren Deckels mit Druckspuren.
ISBN 3-518-01807-8 | Beckett | Englische Literatur | Theatertexte | Dramen | Bibliothek Suhrkamp
Buchnummer 154239 CHF 15.00 | EUR 16.35
Beckett .:. Warten auf Godot
Beckett, Samuel, Warten auf Godot. 7. Auflage. Frankfurt: Suhrkamp, 1969. 114 Seiten. Kartoniert mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 103 g * edition suhrkamp; 3. - Deutsch von Elmar Tophoven
Beckett | Theatertexte | Dramen
Buchnummer 124319 CHF 10.00 | EUR 10.90
Beckett .:. Wie es ist
Beckett, Samuel, Wie es ist. 7.-9. Tausend. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1969. 183 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 208 g * Bibliothek Suhrkamp; 800. - Originaltitel: Company; deutsch von Elmar Tophoven. - Schutzumschlag lichtrandig.
Beckett | Englische Literatur | Bibliothek Suhrkamp
Buchnummer 107334 CHF 15.00 | EUR 16.35
Beckett, Samuel, Auswahl in einem Band.
Beckett, Samuel, Auswahl in einem Band. Zürich: Ex Libris, [ca. 1970]. 379 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 503 g * Deutsch von Erika und Elmar Tophoven.
Beckett Samuel | Englische Literatur
Buchnummer 100617 CHF 18.00 | EUR 19.62
Beckett, Samuel, Fuenf Spiele.
Beckett, Samuel, Fünf Spiele. 28.-32. Tsd. Frankfurt 1973. 119 Seiten. Kartoniert. 75 g * Fischer Taschenbuch 7001. - Endspiel; Das letzte Band; Spiel; Spiel ohne Worte 1 und 2; Glückliche Tage.
Beckett Samuel | Englische Literatur | Theater
Buchnummer 86047 CHF 10.00 | EUR 10.90
Beckman .:. Die Maus im Altertum
Beckman, Bjarne, Die Maus im Altertum. Vorbereitende Untersuchungen zu einer Herausgabe der hochmittelalterlichen Mäusesagen. Bremgarten bei Bern: Selbstverlag, 1972. 128 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 269 g * Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt.
Beckman | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Maerchen Sagen Legenden
Buchnummer 145834 CHF 25.00 | EUR 27.25
Beckmann .:. Altes und neues China
Beckmann, Johannes, Gebhard Frei, Altes und neues China. Vom Glanz und Schatten seiner Kultur. Luzern: Räber, 1944. 176 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 401 g * Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Beckmann | China
Buchnummer 148446 CHF 20.00 | EUR 21.80
Beckmann .:. Welttheater
Beckmann, Max, Welttheater. München: Prestel, [2017]. 223 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1571 g * Kunsthalle Bremen, 30.09.2017-04.02.2018. Museum Barberini, 24.02.2018-10.06.2018, Potsdam.
ISBN-13 978-3-7913-5696-9 | Beckmann | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 148738 CHF 25.00 | EUR 27.25
Beecher Stowe, Harriet, Onkel Tom's Huette.
Beecher Stowe, Harriet, Onkel Tom's Hütte. Negerleben in den Sklavenstaaten von Nordamerika. Dortmund: Harenberg 1977. 555 S. mit 40 Illustrationen. kart. 400 g * Die bibliophilen Taschenbücher 4. Nachdruck der Ausgabe 1853.
Beecher Stowe | Illustrierte Buecher | Kinder | und Jugendbücher
Buchnummer 73163 CHF 18.00 | EUR 19.62
Beek, Martinus Adrianus, An Babels Stroemen.
Beek, Martinus Adrianus, An Babels Strömen. Hauptereignisse aus der Kulturgeschichte Mesopotamiens in der alttestamentlichen Zeit. München: Claudius Verlag, 1959. VIII, 207 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 604 g * Originaltitel: Aan Babylons stromen; aus dem Holländischen von Mechthild Rost.
Beek Martinus | Alte Geschichte | Mesopotamien | Babylon
Buchnummer 103413 CHF 25.00 | EUR 27.25
Seite 31 von 601
<<  <  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |