Vitali .:. Marc Chagall Vitali, Christoph [Hrsg.], Marc Chagall. Die russischen Jahre 1906 - 1922. Frankfurt: Schirn-Kunsthalle, 1991. 399 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 2142 g* Schirn-Kunsthalle Ausstellung vom 16. Juni bis 8. September 1991, Frankfurt. Vitali | Malerei | Marc Chagall | Kuenstlermonographie Buchnummer 146430 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Vogel .:. N-M-D Vogel, Hannes, N-M-D. Niklaus Manuel Deutsch Nicht Marcel Duchamp. Entstehungsgeschichte eines Objekts. Bern: Kunstmuseum, 1987. 40 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 270 x 210 mm. 229 g* Jahresgabe der Bernischen Kunstgesellschaft 1987. Anmerkungen von Hans Christoph von Tavel. - Schwacher Knick im unteren Viertel des Rückens. Vogel | Kunst | Niklaus Manuel Deutsch Buchnummer 157957 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Vogel .:. N-M-D Vogel, Hannes, N-M-D. Niklaus Manuel Deutsch Nicht Marcel Duchamp. Entstehungsgeschichte eines Objekts. Bern: Kunstmuseum, 1987. 40 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 228 g* Jahresgabe der Bernischen Kunstgesellschaft 1987. Anmerkungen von Hans Christoph von Tavel. Vogel | Kunst | Niklaus Manuel Deutsch | Marcel Duchamp Buchnummer 131127 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Wanner .:. Aut tace Wanner, Franz, Aut tace aut loquere meliora silentio. Zürich: Ed. "Unikate", 1996. [46] Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 950 g* Ausstellung in der Alten Kirche Flüelen. Veranst.: Danioth-Ring, Kunst- und Kulturverein Uri. Mit Texten von Marcel Baumgartner, Christoph Schenker und einer Massnahme von Max Wechsler. Signierte und nummerierte Ausgabe; Nummer 158 von 460 Exemplaren. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. ISBN 3-85862-530-2 | Wanner | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben | Autographen Buchnummer 140135 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Weyermann .:. W 81, F 9, Fig. 51 Weyermann, Maja, W 81, F 9, Fig. 51. Bielefeld, Berlin: Kerber, 2015. 120 Seiten mit Abbildungen. Leinen. Grossoktav quer. 662 g* Exhibition: Giostra, Galerie Nosbaum Reding, Luxembourg, 12 March - 9 May 2015 . ISBN-13 978-3-7356-0092-9 | Weyermann | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 141969 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Wildi .:. De palabra en palabra Wildi, Ingrid, De palabra en palabra. Video Essays. Zürich: Fink, 2004. 186 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 370 g* Ausstellung, Aaargauer Kunsthaus, Aarau, March 6th - April 25th, 2004; Centre d'art contemporain, Genève, June 16th - September 19th, 2004. Essays: Stephan Kunz, Katya García-Antón, Ricardo Loebell. Deutsch, englisch und französisch. ISBN 3-906086-64-X | Wildi | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Exhibition Catalogue Buchnummer 126040 CHF 23.50 | EUR 25.62 | |  |
Wolf, Friedrich, Empoerung. Wolf, Friedrich, Empörung. Vier Dramen. 2. Auflage. 6. - 10. Tsd. Berlin: Aufbau 1947. 354 S. Ppbd. 540 g* Dramen, Band III. - Der arme Konrad; Beaumarchais; Die Matrosen von Cattaro; Kolonne Hund. - Einband schwach lichtrandig, Rücken oben wenig beschädigt, Name auf Vortitel übermalt. Wolf Friedrich | Theatertexte | Deutsche Literatur Buchnummer 75336 CHF 29.80 | EUR 32.48 | | |
Wolff .:. Vollstaendiges Mathematisches Lexicon [Wolff, Christian], Vollständiges Mathematisches Lexicon, Darinnen alle Kunst-Wörter und Sachen, Welche In der erwegenden und ausübenden Mathesi vorzukommen pflegen, deutlich erkläret; Uberall aber Zur Historie der Mathematischen Wissenschafften dienliche Nachrichten eingestreuet, Und die besten auserlesensten Schrifften, welche jede Materie gründlich abgehandelt. Leipzig: bey Joh. Friedrich Gleditschens sel. Sohn, 1734. 2 Bll., 1380 Spalten, 2 Bll. Privater Halbpergamentband der Zeit. Grossoktav. 980 g* Angeführet ferner auch Die Mund- und Redens-Arten derer Marckscheider auch hieher gehöriger Künstler und Handwercker, beschrieben; Und endlich alles zum Nutzen so wohl gelehrter als ungelehrter Liebhaber der vortrefflichen Mathematick eingerichtet worden. Nebst XXXVI. Kupffer-Tabellen. Mit gestochenem Frontispiz. Die 36 ausfaltbaren Tafeln mit sehr schönen figürlichen Darstellungen. Christian Wolff (1679-1754) studierte Theologie, Philosophie und Mathematik in Jena und wurde 1707 Prof. für Mathematik in Halle. Ab 1704 Briefwechsel mit Leibniz und ab 1709 Philosophievorlesungen. Wolffs Schaffen ist von nachhaltiger Wirkung auf die Entwicklung der deutschen wissenschaftlichen Philosophie. - Rücken handbeschriftet, Einbandkanten berieben. Auf Innendeckel handgezeichnetes Wappen, auf Vorsatzblatt Name ausgeschnitten. Wolff | Lexika | Dictionary | Drucke vor MDCCC | Mathematik | Philosophie Buchnummer 107705 CHF 750.00 | EUR 817.50 | |  |
Zerbrechliche Schoenheit .:. Glas im Blick der Kunst Baumgärtel, Bettina u.a. [cur.], Zerbrechliche Schönheit: Glas im Blick der Kunst. Ostfildern: Hatje Cantz, 2008. 320 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1888 g* Ausstellung Museum Kunst-Palast, Düsseldorf, 19. April bis 31. August 2008. Mit über 200 farbigen Abbildungen spürt die Publikation der Darstellung von Glas in der Kunst über sechs Jahrhunderte nach ? von Tafelbildern aus der frühen Neuzeit über Werke der Stillleben- und Genremalerei des 17. bis 19. Jahrhunderts bis hin zu Positionen des 20. und 21. Jahrhunderts, die von Künstlern wie Claude Monet, Paul Cézanne, Juan Gris, ElLissitzky, Donald Judd, Louise Bourgeois oder Olafur Eliasson vertreten werden. Ein Kapitel ist dem Einsatz von Glas in der Architektur ? mit Entwürfen von Bruno Taut oder Mies van der Rohe ? gewidmet. Zusammen mit Glasschätzen aus derinternational bedeutenden Glassammlung des museum kunst palast, dem Glasmuseum Hentrich, ist der Band ein außergewöhnliches Handbuch zur Glasgeschichte für jeden Kunstfreund, Glassammler und -liebhaber. Die vorgestellten Künstler (Auswahl): Max Beckmann, Louise Bourgeois, Jan Pieter Brueghel, Tony Cragg, Otto Dix, Marcel Duchamp, Juan Gris, Hans Haacke, Hanna Höch, Donald Judd, Willem Kalf, August Macke, René Magritte, Ludwig Mies van der Rohe, Lázló Moholy-Nagy, Claude Monet, Gerhard Richter, Maria Roosen, Peter Paul Rubens, Sebastian Stoskopff, Bruno Taut, David Teniers, Theo Van Doesburg ISBN-13 978-3-7757-2135-6 | Zerbrechliche Schoenheit | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Glaskunst https://comenius-antiquariat.ch/buch/150262.html Buchnummer 150262 CHF 34.00 | EUR 37.06 | |  |
Zulauf, Walter, Pantheon. Zulauf, Walter, Pantheon. Ein Versuch in Stanzen. München: Rosenlaui-Verlag, 1916. 78 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Pergamenteinband mit Kopfgoldschnitt. 215 g* Mit einem Erinnerungsblatt von Marcus Jacobi. Nummer 22 von 50 Exemplaren auf Büttenpapier. - Deckel leicht verzogen und schwach stockfleckig, Widmung auf Vorsatzblatt, Papier stellenweise leicht gewellt. Zulauf Walter | Schweizer Literatur | Bibliophilie | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben Buchnummer 91855 CHF 29.80 | EUR 32.48 | | |
|