Peter .:. Reden, die die Welt bewegten Peter, Karl Heinrich, Reden, die die Welt bewegten. Zürich: Ex Libris, 1959. 576 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 755 g* Schnitt und Einband schwach fleckig, Schutzumschlag ausgeleiert und fleckig. Peter | Anthologien | Politik Buchnummer 106066 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Petry .:. Altitalienische Liebesnovellen Petry, Walter [Hrsg.], Altitalienische Liebesnovellen. Berlin: Die Schmiede, 1926. XII, 390 Seiten. Leinen. Kleinoktav. 336 g* Die Klassiker der erotischen Literatur; 4. - Novellen von Fiorentino, Molza, Nelli, Parabosco, Grazzini, Morlini, Bandello, Fortini, Firenzuola, Doni, Straparola, de'Mori, Malespini, Magalotti und Marsili. - Rücken angebleicht, letzte Seiten und Innendeckel mit kleinen Druckstellen, Exlibris auf Innendeckel. Petry | Italienische Literatur | Anthologien | Erotica Buchnummer 108618 CHF 29.80 | EUR 32.48 | | |
Pick .:. Das schoenste Buch der Welt Pick, Erika [Hrsg.], Das schönste Buch der Welt. Wie ich lesen lernte. 2. Auflage. Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag, 1977. 179 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 218 g* Edition neue Texte. - Beiträge von Alfred Kurella, Wieland Herzfelde, Anna Seghers, Stephan Hermlin, Hermann Kant u.a. - Schutzumschlag lichtrandig. Pick | Anthologien | Buchwesen Buchnummer 97134 CHF 16.00 | EUR 17.44 | | |
Picon, Gaetan [Hrsg.], Panorama des zeitgenoessischen Denkens. Picon, Gaëtan [Hrsg.], Panorama des zeitgenössischen Denkens. Frankfurt: S.Fischer, 1961. 642 Seiten. Kartoniert. * Die Neue Serie Paperbacks. - Aus dem Französischen von Helmut Scheffel. Wittgenstein, Russell, Husserl, Sartre, Camus, Jaspers, Freud, Ernst Bloch, Lukacs, Dilthey, Spengler, Adorno, Bergson u.a. - Rücken leicht gebräunt. Picon Gaetan | Anthologien | Philosophie Buchnummer 14673 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Piontek .:. Beispiele Piontek, Heinz u.a., Beispiele. Zwölf Erzählungen von zehn Autoren. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1962. 154 Seiten. Kartoniert. 196 g* Walter Helmut Fritz, Melita Maschmann, Carl Guesmer, Karl Günther Hufnagel, Felix Berner, Gudrun Pausewang, Karl Alfred Wolken, Johannes Bobrowski und Christoph Meckel. Piontek | Deutsche Literatur | Anthologien Buchnummer 107951 CHF 16.00 | EUR 17.44 | | |
Plaut .:. Das Kabarett im Hause Plaut, Joseph, Das Kabarett im Hause. Ein vergnügliches Vortragsbuch. Berlin: Falken-Verlag, 1952. 196 Seiten. Broschiert. 210 g* Falken-Bücherei, 91. - Zeichnungen von Bernhard Brach. - Gebräunt, Name auf dem Vortitelblatt. Plaut | Humor | Anthologien Buchnummer 161148 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Pocock .:. Junior Modern Essays Pocock, Guy N. [ed.], Junior Modern Essays. New York / London, Toronto: Dutton / Dent, 1931. 253 Seiten mit Abbildungen. Leinen. Kleinoktav. 1153 x 114 mm. 168 g* The Kings Treasures of Literature. - Selected and edited by Guy N.Pocock. Joseph Conrad; Richard Middleton; A.C.Benson; Priestly; Addock; Stevenson; Squire; Dimsdale; Hudson; u.a. Mit hübschen Illustrationen. - Leicht gebräunt, Einband schwach fleckig. Pocock | Englische Literatur | Anthologien Buchnummer 158756 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Podewils .:. Die Sprache Podewils, Clemens [Hrsg.], Die Sprache. Vortragsreihe München/Berlin 1959. 19.-22. Tausend. München: Oldenbourg, 1959. 125 Seiten. Kartoniert. 126 g* Herausgegeben von der Bayerischen Akademie der schönen Künste. Emil Preetorius, Eröffnung; Romano Guardini, Die religiöse Sprache; C.F. von Weizsäcker, Sprache als Information; F.G. Jünger, Wort und Zeichen; Thrasybulos Georgiades, Sprache als Rhythmus; Martin Heidegger, Der Weg zur Sprache; Walter F. Otto, Sprache als Mythos. - Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt, eingeklebte Pflanze und Widmung auf dem Vortitelblatt. Podewils | Anthologien | Philosophie | Sprachwissenschaft | Linguistik Buchnummer 156762 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Podewils, Clemens [Hrsg.], Gestalt und Gedanke. Podewils, Clemens [Hrsg.], Gestalt und Gedanke. Ein Jahrbuch. München: Oldenbourg, 1951. 227 Seiten mit Abbildungen. Leinen. 417 g* Herausgegeben von der Bayerischen Akademie der schönen Künste. Gestaltung von Emil Preetorius. Beiträge von / über Hans Carossa, Max Beckmann, Carl Orff, Georg Britting, Martin Heidegger, Gottfried Benn, C.J.Burckhardt u.a. Podewils Clemens | Anthologien Buchnummer 100239 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Podewils, Clemens [Hrsg.], Gestalt und Gedanke. Podewils, Clemens [Hrsg.], Gestalt und Gedanke. Ein Jahrbuch. II. Folge. München: Oldenbourg, 1953. 179 Seiten mit Abbildungen. Leinen. 339 g* Herausgegeben von der Bayerischen Akademie der schönen Künste. Gestaltung von Emil Preetorius. Beiträge von / über Günter Eich, Carl Orff, Leonhard Frank, Franz Marc, Benedetto Croce, Regina Ullmann u.a. - Erste Seiten leicht gewellt. Podewils Clemens | Anthologien Buchnummer 100240 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Podewils, Clemens [Hrsg.], Gestalt und Gedanke. Podewils, Clemens [Hrsg.], Gestalt und Gedanke. Ein Jahrbuch. IV. Folge. München: Oldenbourg, 1957. 175 Seiten mit Abbildungen. Leinen. 367 g* Herausgegeben von der Bayerischen Akademie der schönen Künste. Gestaltung von Emil Preetorius. Beiträge von / über Hohoff über Stifter, Leopold Mozart, R.A.Schröder, John Keats, Podewils über Benn, Richard Seewald, Dolf Sternberger über Heine u.a. Podewils Clemens | Anthologien Buchnummer 100241 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Podewils, Clemens [Hrsg.], Wort und Wirklichkeit. Podewils, Clemens [Hrsg.], Wort und Wirklichkeit. Sechste Folge des Jahrbuches Gestalt und Gedanke. München: Oldenbourg, 1960. 163 Seiten. Leinen. 363 g* Herausgegeben von der Bayerischen Akademie der schönen Künste. Gestaltung von Emil Preetorius. Vortragsreihe: Martin Buber, Das Wort, das gesprochen wird; Werner Heisenberg, Sprache und Wirklichkeit in der modernen Physik; C.J.Burckhardt, Das Wort im politischen Geschehen; Wolfgang Schadewaldt, Das Wort der Dichtung; Wladimir Weidlé, Das Kunstwerk: Sprache un Gestalt. Podewils Clemens | Anthologien | Philosophie Buchnummer 100242 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
poesie .:. alsacienne [2] [Soupault, Philippe] Petite anthologie de la poésie alsacienne. 3. Auflage. Strasbourg: Assoc. Jean-Baptiste Weckerlin, 1977. 83 Seiten. Seide mit Bauchbinde und transparentem Schutzumschlag. 213 g* Préface de Philippe Soupault. Gedichte zum Thema "Mueder und Kind / La mère et l'enfant" französisch und in elsässer Mundart. - Vorsatzblatt mit Fleck. poesie | Frankreich | Alsace | Elsass | Lyrik | Gedichte | Poesie | Anthologien | Mundart Buchnummer 112436 CHF 16.00 | EUR 17.44 | | |
|