Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachOman: 3619 Titel gefunden
Seite 30 von 181
letzte Eingänge Oman
Dal, Gueney, Eine kurze Reise nach Gallipoli.
Dal, Güney, Eine kurze Reise nach Gallipoli. Roman. München, Zürich: Piper 1994. 221 S. Ln. m.U. * Aus dem Türkischen von Carl Koss.
Dal Gueney | Südosteuropäische Literatur
Buchnummer 34843 CHF 18.00 | EUR 19.62
Daniel, Laurent [d.i. Elsa Triolet], Die Liebenden von Avignon.
Daniel, Laurent [d.i. Elsa Triolet], Die Liebenden von Avignon. Roman. Zürich, New York: Oprecht, 1944. 146 Seiten. Leinen. 232 g * Les amants d'Avignon; aus dem Französischen von Lola Humm. Elsa Triolet (1896-1970), französische Schriftstellerin russischer Herkunft. Sie erhielt 1944 als erste Frau den Prix Goncourt. - Einband leicht gebräunt, Gold der Rückenprägung etwas abgeblättert.
Daniel Laurent | Franzoesische Literatur
Buchnummer 94712 CHF 25.00 | EUR 27.25
Daninos, Pierre, Die schwarze Couch.
Daninos, Pierre, Die schwarze Couch. Zürich: Arche 1968. 172 S. Ln m.U. * Le 36ème dessous, deutsch von Roswitha Plancherel.
Daninos Pierre | Romanische Literatur | Französische Literatur
Buchnummer 36260 CHF 19.80 | EUR 21.58
Danyluk .:. Befreiung und soziale Emanzipation
Danyluk, Roman, Befreiung und soziale Emanzipation. Rätebewegung, Arbeiterautonomie und Syndikalismus. 1. Auflage. Lich: Edition AV, 2012. 352 Seiten. Kartoniert. 452 g
ISBN-13 978-3-86841-065-5 | Danyluk | Anarchismus | Anarchosyndikalismus | Gewerkschaft | Syndikalismus
https://comenius-antiquariat.ch/buch/128275.html
Buchnummer 128275 CHF 24.00 | EUR 26.16
Danyluk .:. Freiheit und Gerechtigkeit
Danyluk, Roman, Freiheit und Gerechtigkeit. Die Geschichte der Ukraine aus libertärer Sicht. 1. Auflage. Lich: Edition AV, 2010. 207 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 285 g
ISBN-13 978-3-86841-029-7 | Danyluk | Ukraine | Anarchismus
https://comenius-antiquariat.ch/buch/120804.html
Buchnummer 120804 CHF 20.00 | EUR 21.80
Darrieussecq .:. Schweinerei
Darrieussecq, Marie, Schweinerei. Roman. München, Wien : Hanser, 1997. 150 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 254 g * Truismes; aus dem Französischen von Frank Heibert. - Wenige Randanstreichungen mit Bleistift.
ISBN 3-446-18924-6 | Darrieussecq | Franzoesische Literatur
Buchnummer 136242 CHF 18.00 | EUR 19.62
Das Evangelistar .:. aus St. Peter
Schmitt, Franz Anselm [Hrsg.], Das Evangelistar aus St. Peter. Eine spätromanische Bilderhandschrift der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe. 2., textlich verbesserte und erweiterte Vollfaksimileausgabe. Basel: Feuermann, 1971. 13 Bll. Faksimile, 85 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Deckelprägung und Leinenschuber. 4to. 1818 g * Kunstgeschichtliche Bearbeitung von Ellen Judith Beer.
Das Evangelistar | Illustrierte Buecher | Buchillustration | Illumination | Buchmalerei | Faksimiledruck
https://comenius-antiquariat.ch/buch/151317.html
Buchnummer 151317 CHF 95.00 | EUR 103.55
Dash .:. Tulipomania
Dash, Mike, Tulipomania. the story of the world's most coveted flower and the extraordinary passions it aroused. New York: Crown Publ., 1999. X, 273 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 445 g
ISBN 0-609-60439-2 | Dash | Botanik | Tulpen | Oekonomie | Siebzehntes Jahrhundert | Niederlande
Buchnummer 137444 CHF 20.00 | EUR 21.80
Daudet, [Lucien] Alphonse, Montagsgeschichten.
Daudet, [Lucien] Alphonse, Montagsgeschichten. München: Winkler 1981. 215 S. Ln. m.U. * Deutsch von Liselotte Ronte. Mit dem Bildnis des Dichters als Frontispiz (Photographie)
Daudet Lucien | Romanische Literatur
Buchnummer 29011 CHF 19.80 | EUR 21.58
Dauthendey, Max. Raubmenschen.
Dauthendey, Max. Raubmenschen. Roman. 78.82.Tsd. München: List 1951. 437 S. Ln.m.U.
Dauthendey Max | Deutsche Literatur
Buchnummer 11913 CHF 19.80 | EUR 21.58
David .:. Zwischen Romantik und Symbolismus
David, Claude, Geschichte der deutschen Literatur. Zwischen Romantik und Symbolismus, 1820 - 1885. Gütersloh: S. Mohn, 1966. 222 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert mit Farbschnitt. 374 g * Obere Ecke der ersten 20 Seiten mit Knitterspur, hinterer Deckel unten mit kleinem Riss (1 cm).
David | XIX Jahrhundert | Literaturgeschichte | Germanistik | Romantik | Symbolismus
Buchnummer 133437 CHF 20.00 | EUR 21.80
Davids, Jens-Ulrich, Das Wildwest-Romanheft in der Bundesrepublik.
Davids, Jens-Ulrich, Das Wildwest-Romanheft in der Bundesrepublik. Ursprünge und Strukturen. 2. erweiterte Auflage. Tübinger Vereinigung für Volkskunde 1975. 317 S. kart. 424 g * Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen im Auftrag der Tübinger Vereinigung für Volkskunde, 24. Band.
Davids Jens | Literaturwissenschaft allgemein | Verlagswesen
Buchnummer 76620 CHF 23.50 | EUR 25.62
de Bruyn .:. Buridans Esel
Bruyn, Günter de, Buridans Esel. Roman. 14. Auflage. Halle, Leipzig : Mitteldeutscher Verlag, 1968. 255 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 196 x 126 mm. 264 g * Stempel auf dem Vorsatzblatt, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
de Bruyn | Deutsche Literatur
Buchnummer 158223 CHF 18.00 | EUR 19.62
De Carlo .:. Uto
De Carlo, Andrea, Uto. Roman. Zürich : Diogenes, 1996. 437 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 394 g * Aus dem Italienischen von Renate Heimbucher. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN-13 978-3-257-06117-8 | De Carlo | Romanische Literatur | Italienische Literatur
Buchnummer 155676 CHF 24.00 | EUR 26.16
De Carlo, Andrea, Techniken der Verfuehrung.
De Carlo, Andrea, Techniken der Verführung. Roman. Zürich: Diogenes, 1993. 423 Seiten. Leinen mit Originalumschlag. 368 g * Aus dem Italienischen von Renate Heimbucher.
ISBN 3-257-01969-6 | De Carlo | Italienische Literatur
Buchnummer 110575 CHF 22.00 | EUR 23.98
De Chirico .:. Monsieur Dudron
De Chirico, Giorgio, Monsieur Dudron. Autobiographischer Roman. Bern, Berlin: Gachnang und Springer, 2000. 135 Seiten mit Abbildungen. Klappenbroschur. Grossoktav. 240 x 160 mm. 296 g * Mit Beitr. von Paolo Picozza u.a. und den zehn Abbildungen des Zyklus Mythologie (Bagni misteriosi) von Giorgio DeChirico. Aus dem Französischen und Italienischen von Walo Fellenberg.
ISBN 3-906127-59-1 | ISBN-13 978-3-906127-59-0 | De Chirico | Autobiographie | Memoiren | Kunsttheorie
Buchnummer 159350 CHF 25.00 | EUR 27.25
De Coster, Charles, Die Hochzeitsreise.
De Coster, Charles, Die Hochzeitsreise. Ein Buch von Krieg und Liebe. 31.-40. Tausend. Leipzig: Insel, [1921]. 214 Seiten, Fraktursatz. Halbleinen mit Schutzumschlag. 327 g * Sarkowski; 337. - Bibliothek der Romane. Aus dem Französischen von Albert Wesselski. - Gebräunt, Einband mit kleinem Fleck und etwas bestossen, Einbandkanten schwach berieben, Schutzumschlag gebräunt, mit Rissen und Fehlstellen.
De Coster | Franzoesische Literatur
Buchnummer 87267 CHF 18.00 | EUR 19.62
De Coster, Charles, Die Hochzeitsreise.
De Coster, Charles, Die Hochzeitsreise. Ein Buch von Krieg und Liebe. 31.-40. Tsd. Leipzig: Insel [ca 1930]. 214 S. Hln. * Bibliothek der Romane. - Aus dem Französischen zum ersten Male übertragen von Albert Wesselski.
De Coster | Romanische Literatur
Buchnummer 12918 CHF 18.00 | EUR 19.62
De Coster, Charles, Flaemische Maeren.
De Coster, Charles, Flämische Mären. Wiesbaden 1980. 265 S. Ppbd. * Deutsch von Helmut Bartuschek. Illustriert von Ruth Knorr.
De Coster | Romanische Literatur
Buchnummer 34379 CHF 21.00 | EUR 22.89
De Coster, Charles, Vlaemische Maeren.
De Coster, Charles, Vlämische Mären. 11.-23. Tausend. Leipzig: Insel, [1918]. 262 Seiten, Fraktursatz. Halbleinen mit Schutzumschlag. 334 g * Sarkowski; 339. - Bibliothek der Romane. Aus dem Französischen von Albert Wesselski. - Auf dem Schutzumschlag: "Flämische Mären". - Einband mit kleinem Fleck, Schutzumschlag gebräunt, mit Rissen und Fehlstellen.
De Coster | Franzoesische Literatur
Buchnummer 87266 CHF 19.80 | EUR 21.58
Seite 30 von 181
<<  <  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |