Kulturbehoerde .:. 13. Hamburger Arbeitsstipendium 1993 Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg, Referat Bildende Kunst [Hrsg.], 13. Hamburger Arbeitsstipendium für Bildende Kunst 1993. Hamburg: Kulturbehörde, 1993. ca. 130 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 635 g* Ausstellung Kampnagel K3, 7. April 1. Mai 1994. Mit Abbildungen der Arbeiten von Mariella Mosler, Andreas Oldörp, Claudia Pegel, Inge Pries, Uwe Rahenkamp, Cathy Skene, Thomas Stordel, Jochen Twelker, Martin Woltermann und Manuel Zonouzi. - Bibliotheksexemplar, diverse Registraturschildchen und Stempel. Kulturbehoerde | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 150230 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
La metamorphose .:. de la Suisse Branche Nicolas de Flue de Fribourg. La métamorphose de la Suisse. Les arrière-plans spirituels de la mission de la Confédération. Genève: Ed. anthroposophiques romandes, 1994. 207 Seiten mit Abbildungen. Flexibler Pappband (gebunden). Grossoktav. 586 g* Publication indépendante de la série "Essais, recherches, documents". - Contient un chapitre sur Henry Dunant (p. 163-174). - Einband mit schwachen Knitterspuren. ISBN 2-88189-116-0 | La metamorphose | Helvetica | Schweiz | Anthroposophie Buchnummer 112409 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Lepdor / Schaefer / Zutter .:. La collection du Musee ... Lepdor, Catherine, Patrick Schaefer, Jörg Zutter, La collection du Musée Cantonal des Beaux-Arts de Lausanne. Berne: Société d'Histoire de l'Art en Suisse, 1994. 54 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. 102 g* Guides de monuments suisses SHAS; no. 559-560 = Serie 56, no. 559-560. - Katalog zur Ausstellung: "La Collection Dévoilée", Lausanne, Musée Cantonal des Beaux-Arts, 19.12.1993-14.8.1994 ISBN 3-85782-559-6 | Lepdor Schaefer Zutter | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 137206 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Louis-Francois Cassas .:. Im Banne der Sphinx Gilet, Annie [ed.], Louis-François Cassas. 1756 - 1827, dessinateur - voyageur = im Banne der Sphinx, ein französischer Zeichner reist nach Italien und in den Orient. Mainz am Rhein: von Zabern, 1994. 262 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1101 g* 19 novembre 1994 - 30 janvier 1995, Musée des Beaux-Arts de Tours, 22. April - 19. Juni 1994, Wallraf-Richartz-Museum, Graphische Sammlung. Réd. du catalogue Annie Gilet, Uwe Westfehling. Auteurs du catalogue Maria Bohusz ... Trad. Jean-Luc Evard, Angelika Weidmann. ISBN 3-8053-1682-8 | Louis-Francois Cassas | Kunst Zeichnung | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Louis Francois Cassas Buchnummer 142015 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Louvre .:. Le dessin francais Dufour Denison, Cara, Le dessin français. Chefs-d'oeuvres de la Pierpont Morgan Library. Paris: Ed. de la Réunion des musées nationaux, 1993. 287 Seiten mit Abbildungen. Klappenbroschur. Grossoktav, 24 x 22 cm. 1124 g* Musée du Louvre, 1 juin 1993-30 août 1993 : The Pierpont Morgan Library, 15 septembre 1993-2 janvier 1994. - Obere Ecke leicht bestossen. Louvre | Frankreich | Kunst Zeichnung | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 157200 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Morrison .:. Im Dunkeln spielen Morrison, Toni, Im Dunkeln spielen. Weisse Kultur und literarische Imagination. Essays. 1. Auflage. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1994. 125 Seiten. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 246 g* Originaltitel: Playing in the dark; deutsch von Helga Pfetsch und Barbara von Bechtolsheim. ISBN 3-498-04355-2 | ISBN-13 978-3-498-04355-1 | Morrison | Philosophie | Nordamerikanische Literatur | Anglistik Buchnummer 111488 CHF 16.00 | EUR 17.44 | | |
Pernoud .:. L'estampe des fauves Pernoud, Emmanuel, L'estampe des fauves. Une esthétique du contraste. Paris: Hermann Ed. des sciences et des arts, 1994. 127 pages, illustré. Broché (Klappenbroschur). 4to. 647 g* Collection Cultures du monde. - Widmung des Verfassers auf dem Vortitelblatt. - Rücken oben und untere Ecke bestossen. ISBN 2705662456 | Pernoud | Graphik | Autographen | Widmungsexemplar Buchnummer 155488 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Roumanoff .:. Kinomichi Roumanoff, Daniel, Kinomichi. Die Methode Noro. Berührung - Beziehung - Bewegung. Heidelberg: Kristkeitz, 1994. 221 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Klappenbroschur. Grossoktav. 239 x 168 mm. 471 g* Originaltitel: La pratique du kinomichi avec Maître Noro; aus dem Französischen von Andreas Lange-Böhm. Geleitwort von Masamichi Noro. Fotos von Claude Lê-Anh. ISBN 3-921508-59-2 | ISBN-13 978-3-921508-59-6 | Roumanoff | Koerpertherapie | Aikido | Masamichi Noro | Kinomichi Buchnummer 160668 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Schmalz .:. Muenchenwiler Schmalz, Karl Ludwig u.a., Münchenwiler. Dorf, Kirche, Kloster, Schloss, Erwachsenenbildungszentrum. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Bern: Haupt, 1994. 122 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 564 g* Berner Heimatbücher; BH 143 ISBN 3-258-04845-2 | Schmalz | Bernensia | Bern | Helvetica | Schweiz Buchnummer 121886 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
|