Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachalternative: 54 Titel gefunden
Seite 3 von 3
letzte Eingänge alternative
Sonnemann, Theodor, Die Menschheit hat noch eine Chance.
Sonnemann, Theodor, Die Menschheit hat noch eine Chance. Alternativen für die Welt von morgen. [Zürich]: Neue Schweizer Bibliothek, 1977. 304 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 506 g * Gebrauchsspuren, hinterer Deckel fleckig.
Sonnemann Theodor | Utopien | Utopia | Oekologie
Buchnummer 95948 CHF 12.00 | EUR 13.08
Soziale Verteidigung. Eine gewaltfreie Alternative zur militaerischen Verteidig
Soziale Verteidigung. Eine gewaltfreie Alternative zur militärischen Verteidigung der Schweiz. Zürich 1976. 142 S. kart. * Nr. 5 der Schriftenreihe des Schweizerischen Friedensrates.
Soziale Verteidigung | Friedensforschung | Friedensbewegung | Peace Movements | Helvetica | Schweiz | Switzerland
Buchnummer 12251 CHF 12.00 | EUR 13.08
Soziale Verteidigung. Eine gewaltfreie Alternative zur militaerischen Verteidig
Soziale Verteidigung. Eine gewaltfreie Alternative zur militärischen Verteidigung der Schweiz. Zürich 1976. 142 S. kart. * Nr. 5 der Schriftenreihe des Schweizerischen Friedensrates.
Soziale Verteidigung | Friedensforschung | Friedensbewegung | Peace Movements | Helvetica | Schweiz | Switzerland
Buchnummer 8413 CHF 12.00 | EUR 13.08
Steiger, J., Sozialwerk oder Geschaeft? Vollausbau der AHV/IV als Alternative z
Steiger, J., Sozialwerk oder Geschäft? Vollausbau der AHV/IV als Alternative zur "Drei-Säulen-Konzeption". Zch: Limmat 1977. 166 S. kart.
Steiger J | Soziologie | Sociology | Politik | Zeitgeschichte | Helvetica | Schweiz | Switzerland
Buchnummer 8405 CHF 12.00 | EUR 13.08
Tax, Sol (ed.), The Draft.
Tax, Sol (ed.), The Draft. A Handbook of Facts and Alternatives. Chicago, London: University of Chicago Press 1967. xiii, 497 p. Paperback. 611 g
Tax Sol | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus | Friedensforschung | Friedensbewegung | Peace Movements | Aufgebot | Aushebung
Buchnummer 74883 CHF 19.80 | EUR 21.58
Uexkuell / Dost .:. Projekte der Hoffnung
Uexküll, Jakob von und Bernd Dost [Hrsg.], Projekte der Hoffnung. Der alternative Nobelpreis. 1. Auflage. München: Raben-Verlag, 1990. 399 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 540 g * Aus dem Englischen von Martina Tichy und Gabriele Zelisko. - Leicht bestossen und gebräunt.
ISBN 3-922696-58-9 | Uexkuell Dost | Soziologie | Soziale Bewegungen | Politik
Buchnummer 144068 CHF 20.00 | EUR 21.80
Widerspruch 25 .:. Arbeitslosigkeit
Widerspruch 25. Beiträge zur sozialistischen Politik. 13 Jahrgang. Heft 25. Zürich: Widerspruch, 1993. 208 Seiten. Kartoniert. 273 g * Thema: Arbeitslosigkeit - wirtschaftspolitische Alternativen. - Umschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 2-909160-02-6 | Widerspruch 25 | Sozialismus | Oekonomie | Arbeitslosigkeit | Erwerbstaetigkeit
Buchnummer 137826 CHF 14.00 | EUR 15.26
Widerspruch 25 .:. Arbeitslosigkeit
Widerspruch 25. Beiträge zur sozialistischen Politik. 13. Jahrgang, Heft 25. Zürich: Widerspruch, 1993. 188 Seiten. Kartoniert. 274 g * Thema: Arbeitslosigkeit - wirtschaftspolitische Alternativen. - Registraturnummer und Stempel auf Innendeckel und Seite 1.
ISBN 3-909160-02-6 | Widerspruch 25 | Oekonomie | Erwerbstaetigkeit | Sozialismus | Wirtschaftspolitik | Arbeitslosigkeit | Erwerbstaetigkeit
Buchnummer 124859 CHF 12.00 | EUR 13.08
Williams .:. Empire as a way of life
Williams, William Appleman, Empire as a way of life. An essay on the causes and character of America's present predicament along with a few thoughts about an alternative. New York, Oxford: Oxford Univ. Press, 1980. 226 pages. Cloth with dust jacket. 449 g * Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 0-19-50276633 | Williams | Politik | Nordamerika | Vereinigte Staaten | Imperialismus | Machtpolitik
Buchnummer 111878 CHF 23.50 | EUR 25.62
Wittmann .:. Die rote Utopie
Wittmann, Walter, Die rote Utopie. ist Sozialismus noch eine Alternative? Frauenfeld, Stuttgart : Huber, 1983. 214 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschur. 282 g
ISBN 3-7193-0874-X | ISBN-13 978-3-7193-0874-2 | Wittmann | Utopien | Utopia | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus
Buchnummer 156056 CHF 20.00 | EUR 21.80
Zahrnt, Heinz, Gott kann nicht sterben.
Zahrnt, Heinz, Gott kann nicht sterben. Wider die falschen Alternativen in Theologie und Gesellschaft. München, Zürich: Piper 1970. 328 S. Ln.
Zahrnt Heinz | Theologie | Theology
Buchnummer 34312 CHF 19.80 | EUR 21.58
Zellentin .:. Abschied vom Leviathan
Zellentin, Gerda, Abschied vom Leviathan. Ökologische Aufklärung über politische Alternativen. 1. Auflage. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1979. 240 Seiten mit graphischen Darstellungen und Literaturverzeichnis. 268 g * Kritische Wissenschaft. - Gerda Zellentin mit Günther Nonnenmacher. - Rücken etwas gebräunt und fleckig.
ISBN 3-455-09241-1 | Zellentin | Oekologie | Politik | Industriegesellschaft | Technologie | Umweltpolitik
Buchnummer 111643 CHF 22.00 | EUR 23.98
Zur Sache. Schriftenreihe der Mackay-Gesellschaft.
Zur Sache. Schriftenreihe der Mackay-Gesellschaft. Bern: Edition Anares. 10 Hefte, ca 400 S. statt 38.- * Zahlreiche Beiträge zum aktuellen Anarchismus: Die Absurdität der Arbeitslosigkeit; Schwindel-Demokratie; Gegen die Freiheitsstrafe; Anarchismus und Organisation in Frankreich; Anarchie als Alternative zu Diktatur oder Chaos nach dem Staatsbankrot; Wir brauchen einen Anarchismus des 20. Jahrhunderts u.v.a.
Zur Sache | Anarchismus |
Buchnummer 19032 CHF 29.80 | EUR 32.48
[Schriften der EMG; 27] Schriften der Erich-Muehsam-Gesellschaft, Heft 27.
[Schriften der EMG; 27] Schriften der Erich-Mühsam-Gesellschaft, Heft 27. Lübeck: EMG, 2006. 158 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 251 g * Von Ascona bis Eden. Alternative Lebensformen.
ISBN 3-931079-35-X | Schriften der | Anarchismus | Erich | Muehsam | Gesellschaft
Buchnummer 99596 CHF 20.00 | EUR 21.80
Seite 3 von 3
<<  <  1  2  3  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |