Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachSin Ren: 239 Titel gefunden
Seite 3 von 12
letzte Eingänge Sin Ren
Dejacque, Joseph, Utopie der Barrikaden.
Déjacque, Joseph, Utopie der Barrikaden. Hrsg. und eingeleitet von Theo Bruns. Bln: Kramer 1980. 228 S. kart. kl. 8°. * Bibliothek der Utopien. Déjacque, vermutlich 1822 in Paris geboren, wo er 1864 "wahnsinnig vor Elend stirbt, liefert in seinen Schriften Mosaiksteine zu einer Charekterologie des Revolutionärs schlechthin.
Dejacque Joseph | Utopien | Utopia
Buchnummer 19031 CHF 18.00 | EUR 19.62
Deschner, Karlheinz [Hrsg.], Woran ich glaube.
Deschner, Karlheinz [Hrsg.], Woran ich glaube. Gütersloh: Mohn, 1990. 295 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 487 g * Beiträge von Schalom Ben-Chorin, Joachim Ernst Berendt, Ernest Bornemann, Georg Denzler, Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Ossip K. Flechtheim, Keith Jarrett, Jan Philipp Reemtsma, Tomi Ungerer u.v.a. - Handschriftliche Widmung auf dem Vorsatzblatt: "Ein Dankeszeichen [...] mit "Credo" des ex- (nicht anti-) christlichen Freigeistes Robert [Mächler], Unterentfelden, den 21. November 1990." Der Beitrag von Robert Mächler (1909-1996) "Für einen sinnfreundlichen Agnostizismus" findet sich auf S.149ff. Beigelegt: Zeitungsartikel über Robert Mächler, Tages-Anzeiger, 14.8.1990. - Abdruck von Büroklammer Seite 147/148.
Deschner Karlheinz | Religion | Robert Maechler | Autographen
Buchnummer 92953 CHF 35.00 | EUR 38.15
Deshimaru .:. Zen in den Kampfkuensten Japans
Deshimaru Roshi, Taisen, Zen in den Kampfkünsten Japans. Dritte Auflage. Heidelberg: Kristkeitz, 1994. 189 Seiten mit Kalligraphien des Autors und Abbildungen. Pappband (gebunden). 268 g * "Zen et les Arts Martiaux", deutsch von Taijin Myosen. Geleitwort von Claude Durix; Herausgegeben von Marc de Smedt.Alle Kampfkünste in der Tradition der Samurai sind weit über die sportliche Ebene hinaus untrennbar mit der Lehre des Zen verbunden. Zen-Meister Taisen Deshimaru, selbst durch 50-jährige Praxis mit beiden Bereichen zutiefst vertraut, lehrt uns in diesem Buch die Essenz dieser beiden Wege auf der Suche nach der wesentlichsten Frage des Menschen: dem Problem von Leben und Tod.
ISBN 3-921508-04-5 | ISBN-13 978-3-921508-04-6 | Deshimaru | Budo | Zen Buddhismus
Buchnummer 83240 CHF 26.90 | EUR 29.32
Dillenkofer .:. Architekturen des Archivs
Dillenkofer, Sinje, Architekturen des Archivs. Studiohefte 23. Innsbruck: Tiroler Landesmuseum, 2015. 88 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 203 g * Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 27.2.-17.5.2015. Deutsch und englisch.
ISBN-13 978-3-900083-56-4 | Dillenkofer | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 141074 CHF 15.00 | EUR 16.35
Domela, Harry, Der falsche Prinz.
Domela, Harry, Der falsche Prinz. Leben und Abenteuer von Harry Domela. Im Gefängnis zu Köln von ihm selbst geschrieben Januar bis Juni 1927. Berlin: Malik 1927. 307 S. Leinen. 352 g * Einband mit schwachen Gebrauchsspuren, Bilder (vom Originalumschlag?) “Der echte Prinz" und der “falsche" Prinz auf vorderem Innendeckel und Vorsatzblatt geklebt, auf dem hinteren Innendeckel die Verlagswerbung zu den gesammelten Werken Upton Sinclairs. Verso Vortitel Jahrzahl rot unterstrichen mit Widerdruck auf Titel, kleiner Namensstemel auf Titelblatt, stellenweise etwas stockfleckig.
Domela Harry | Historische Biographien | Monographien
Buchnummer 79037 CHF 28.00 | EUR 30.52
Duehring, E[ugen], Der Werth des Lebens.
Dühring, E[ugen], Der Werth des Lebens. Eine Denkerbetrachtung im Sinne heroischer Lebensauffassung. 7. Auflage. Leipzig: Reisland, 1916. XII, 511 Seiten. Leinen. 791 g * Rücken unten etwas beschabt, Einbandkanten leicht berieben, auf hinteren Leerseiten Bleistiftnotizen zum Inhalt.
Duehring E | Philosophie
Buchnummer 86956 CHF 50.00 | EUR 54.50
Ehrensperger, Serge, Prinzessin in Formalin.
Ehrensperger, Serge, Prinzessin in Formalin. Roman. Bern: Erpf 1994. 448 S. kart.
Ehrensperger Serge | Deutsche Literatur | Schweizer Literatur
Buchnummer 36920 CHF 21.00 | EUR 22.89
Ein Jahrhundert .:. Schweizer Bahnen 1847-1947
Thiessing, René [Hrsg.], Ein Jahrhundert Schweizer Bahnen 1847-1947. Jubiläumswerk des Eidgenössischen Post- und Eisenbahndepartementes in fünf Bänden [mit Ergänzungen bis zum Erscheinen der einzelnen Bände]. Frauenfeld: Huber, 1947-1964. 5 Bände mit Abbildungen, Farbtafeln, technischen Zeichnungen und Karten. Graue Leinenbände mit Goldprägung, roten Rückenschildchen und Deckelvignetten. 4to. 10468 g * 1. Allgemeines, Geschichte, Finanzen, Statistik, Personal. 1947. XXIV, 590 Seiten + 5 Beilagen; 2. Die festen Anlagen der Normal- und Schmalspurbahnen. 1949. XXXII, 529 Seiten + 9 Beilagen; 3. Das Rollmaterial der Normal- und Schmalspurbahnen. 1957. XVI, 529 Seiten + 6 Beilagen; 4. Organisation und Verwaltung, Betrieb, Verkehr, Verkehrsorganisationen, Gesetzgebung, Staatsverträge. 1955. XXIII, 704 Seiten + 4 Beilagen; 5. Teil 1: Die Bergbahnen 1871-1962; Teil 2: Die Nahverkehrsmittel 1862-1962. 1964. XX, 585 Seiten. - Rücken schwach gebräunt, Deckel z.T. leicht verzogen.
Ein Jahrhundert | Helvetica | Schweiz | Eisenbahn
https://comenius-antiquariat.ch/buch/153084.html
Buchnummer 153084 CHF 250.00 | EUR 272.50
El Campesino [d.i. Valentin Gonzalez], Morgen ist ein anderer Tag.
El Campesino [d.i. Valentin González], Morgen ist ein anderer Tag. Memoiren. Köln: Kiepenheuer und Witsch, 1979. 275 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 465 g * Jusqu'à la mort; aus dem Französischen von Heinz Abosch. Unter Mitarbeit von Maurice Padiou.
ISBN 3-462-01347-5 | El Campesino | XX Jahrhundert | Russland | Spanien | Sozialismus
Buchnummer 96744 CHF 28.00 | EUR 30.52
Engel .:. Berliner Theaterwinter
Engel, Fritz und Hans Böhm, Berliner Theaterwinter. 99 Bilder aus 55 Stücken. Berlin: Eigenbrödler-Verlag, 1927. 95 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Schutzumschlag. 4to. 343 g * Die Kunst der Bühne; 2."Die photographischen Abbildungen sind nach einem neuen Verfahren ausnahmslos während der Vorstellungen ohne Wissen der Schauspieler aufgenommen worden." - Name auf dem Titelblatt, Schutzumschlag stark gebräunt, brüchig, mit Rissen und kleinen Fehlstellen.
Engel | Photographie | Fotografie | Theater | Weimarer Republik
Buchnummer 144271 CHF 38.00 | EUR 41.42
Engler .:. Postkartenalbum
Engler, Dora, Postkartenalbum. St. Gallen: -, 1922-1930. Album mit 121 Postkarten. Leinen. 4to. 1173 g * Postkarten aus den 20er Jahren, die meisten an Dora ("Dorli") Engler in St. Gallen. D. Engler hatte Jahrgang 1909, zog 1930 nach Zürich; enthalten ist auch 2 Karten aus den 40er Jahren an Frau Dr. Saxer-Engler in Wabern. Die meisten Karten stammen von Freundinnen, davon 62 mit Motiven aus der Schweiz, je 15 Ausland und Feiertage und rund 30 Genrebilder. Rund ein Drittel der Karten ist farbig, zwei Drittel monochrom. Fast alle sind beschrieben und mit gestempelten Briefmarken. - Die Einstecklaschen für die Karten sind oft aufgerissen.
Engler | Unikate | Sammeln | Postkarten
Buchnummer 128825 CHF 150.00 | EUR 163.50
Enzensberger .:. Freisprueche
Enzensberger, Hans Magnus [Hrsg.], Freisprüche. Revolutionäre vor Gericht. Frankfurt, Main: Suhrkamp, 1973. 478 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 291 g * Suhrkamp Taschenbuch 111. - 25 Revolutionäre äussern sich, meist in Schlussworten, zu ihren Prozessen und ihren Vorstellungen. Von anarchistischer Seite sind Bakunin, Kropotkin, Leveillé und August Spies
ISBN 3-518-06611-0 | Enzensberger | Politik | Jurisprudenz | Rechtswissenschaft | Anarchismus
Buchnummer 111113 CHF 12.00 | EUR 13.08
espero. Nr. 27/28. Forum fuer libertaere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung
espero. Nr. 27/28. Forum für libertäre Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung 8. Jhrg., Nummer 27/28, März 2001. 44 S. 54 g * Editorial; Peter Bernhardi: Anmerkungen zur Verkürzung der Arbeitszeit; Helmut Creutz: Die Kassen sind leer - wo ist das Geld gebleiben?; Jörg Gude: Geldreform und Komplemetärwährungen; Raimund Samson, Rezension: Silvio Gesell - Marx der Anarchisten; Rudolf Rocker: Staat und Krieg; Lysander Spooner (Teil III); Jochen Knoblauch über deutsche Innenpolitik; Diskussion zu "Hilfe - die Libertären kommen" (Teil IV): Musbe; John Zube: Aufruf zu einem CD-ROM-Projekt.
espero Nr | Anarchismus |
Buchnummer 73092 CHF 4.50 | EUR 4.91
Etter, Philipp, Sinn und Wert der schoenen Kuenste.
Etter, Philipp, Sinn und Wert der schönen Künste. Zürich: Artemis-Verlag, 1944. 20 Seiten. Kartoniert mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 37 g * Ansprache zur Eröffnung der Schweizer Kunstwochen in Bern 1944. Nummer 205 von 300 Exemplaren. Gedruckt auf van Gelder-Bütten. - Widmung auf dem Vorsatzblatt.
Etter Philipp | Kunst | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben
http://hls-dhs-dss.ch/textes/d/D4642.php
Buchnummer 102441 CHF 25.00 | EUR 27.25
Falk, Candace, Liebe und Anarchie & Emma Goldman.
Falk, Candace, Liebe und Anarchie & Emma Goldman. Ein erotischer Briefwechsel. Eine Biographie. Kramer, Berlin 1987. 360 S. * Im Laufe ihrer Aktivitäten als Rednerin und Agitatorin lernt Emma Goldman, nach Amerika wegen der Pogrome in ihrer Heimat eingewanderte russische Jüdin, Ben Reitman kennen, Arzt und Verteidiger der Tippelbrüder (Hobos). Eine wilde Leidenschaft und Liebe erfaßt die beiden. Hunderte von Briefen (Grundlage dieses Buches) zeugen von der ekstatischen Sinnenlust, aber auch der tiefen Verzweiflung dieser Zeit. Um das Gesetz gegen "Obszönitäten in Postsendungen" zu umgehen, mußten sich Emma Goldman und Ben Reitman in ihren Briefen Code-Wörter bedienen. So schrieb sie ihm einmal nach durcharbeiteter Nacht: "Gute Nacht, Liebster, oder vielleicht guten Morgen. Es ist bereits fünf Uhr. Und obwohl ich müde und ausgelaugt, bin ich liebeshungrig... Komm näher und sieh zwei echt riesige M und ein helläugiges TB..."
ISBN 3-87956-177-X | Falk Candace | Anarchismus | Briefwechsel
Buchnummer 19072 CHF 40.80 | EUR 44.47
Finck .:. Was jeder hoeren kann
Finck, Werner, Was jeder hören kann. Heitere Besinnlichkeit. Zürich: Classen, 1948. 128 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 217 g * Zeichnungen von Helmut Knorr.
Finck | Illustrierte Buecher | Deutsche Literatur | Kabarett
http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/FinckWerner/index.html
Buchnummer 106878 CHF 18.00 | EUR 19.62
Flatter, Richard [Hrsg.], Die Faehre.
Flatter, Richard [Hrsg.], Die Fähre. Englische Lyrik aus fünf Jahrhunderten. Wien u.a.: Reichner, 1936. 104 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 160 g * Flatter wurde durch Shakespeare-Übersetzungen bekannt (und von Karl Kraus kritisiert). Die beiden Autoren der beigelegten Rezensionen sind sich auch nicht einig: "Er besitzt für die englische Diktion und Sprachmelodie ein feines Ohr und zudem die Fähigkeit, ihnen seinen deutschen Ausdruck oft fast restlos anzugleichen, ohne dabei gewaltsam zu wirken." - "Flatter erniedrigt die Dichtung zum platten Wort. Er zwingt sie in ein Reimgewand, das ihr zu eng bemessen ist, was frei und natürlcih dahinfleissen sollte, schleppt sich gequält und kraftlos von Zeile zu Zeile." - Schutzumschlag gebräunt.
Flatter Richard | Englische Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie | Anthologien
Buchnummer 91251 CHF 23.50 | EUR 25.62
Franz .:. Brougue
Franz [Franz Drappier, 1948-2003], Brougue. Toulon: Soleil, 1996. 3 Bände, je 48 Seiten mit Abbildungen. Pappbände (gebunden). 4to. 1607 g * 1: Goff. 2: La renarde. 3: Grimpeur. - Name auf dem Titelblatt.
Franz | Comics | Bande Dessinee
Buchnummer 119324 CHF 25.00 | EUR 27.25
Frenzel, Herta (Hrsg.), Die eine Welt.
Frenzel, Herta (Hrsg.), Die eine Welt. Eine Sammlung entwicklungspolitischer Texte zum Spielen, Singen und Erzählen. Wuppertal: Jugenddienst 1975. 220 S. mit Abbildungen. kart.246 g
Frenzel Herta | Dritte Welt | Third World | Entwicklungspolitik | Politik | Zeitgeschichte | Anthologien
Buchnummer 78250 CHF 19.80 | EUR 21.58
Galerie Noella .:. Bernhard Luginbuehl
Luginbühl, Bernhard, Sculptures, gravures, lithographies, dessins = Skulpturen, Kupferstiche, Lithographien, Zeichnungen. Neuveville: Galerie Noella, [1989]. 28 Seiten mit Abbildungen. Broschur mit Klammerheftung. 4to. 297 x 210 mm. 150 g * Exposition présentée pour l'ouverture de la galerie du 20 novembre 1988 au 19 février 1989. - Schwache Gebrauchsspuren.
Galerie Noella | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Eisenplastik | Kunst Zeichnung
Buchnummer 160395 CHF 20.00 | EUR 21.80
Seite 3 von 12
<<  <  1  2  3  4  5  6  7  8  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |