Gruenewald .:. Der Isenheimer Altar Grünewald, Matthias, Der Isenheimer Altar. München, Zürich : Piper, 1979. 61 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 219 x 138 mm. 201 g* Piper-Galerie. - Einführung von Eberhard Ruhmer ISBN 3-492-02433-5 | ISBN-13 978-3-492-02433-4 | Gruenewald | Christentum | Theologie | Malerei Buchnummer 159765 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Hinz .:. Mystik und Anarchie Hinz, Thorsten, Mystik und Anarchie. Meister Eckhart und seine Bedeutung im Denken Gustav Landauers. Berlin: Karin Kramer, 2000. 253 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). Grossoktav. 642 g* "Die Arbeit von Thorsten Hinz ist in verschiedener Hinsicht hochinteressant: zum einen natürlich für die Eckhart- und Landauerforschung, die von der Beziehung zwischen den beiden Denkern noch kaum Kenntnis genommen hat; zum anderen ist die Kombination von Mystik und Anarchie sowohl unter religionsphilosophischem als auch unter politischem Gesichtspunkt aufschlussreich, vor allem was den verbindenden Gedanken einer libertären Solidargemeinschaft betrifft. Und schliesslich gilt es mit Gustav Landauer einen Denker und ein Werk zu entdecken, die zu rezipieren sich nicht nur unter philosophiegeschichtlichem, sondern auch unter systematischem Aspekt lohnt, insofern das Konzept einer anarchistischen Utopie der gegenwärtigen Kontroverse um den Kommunitarismus wichtige Impulse geben könnte." Annemarie Piper. ISBN 3-87956-260-1 | ISBN-13 978-3-87956-260-2 | Hinz | Mystik | Anarchismus | Meister Eckhart | Gustav Landauer Buchnummer 73246 CHF 48.00 | EUR 52.32 | |  |
Huxley .:. Die Pforten der Wahrnehmung Huxley, Aldous, Die Pforten der Wahrnehmung. Himmel und Hölle. Erfahrungen mit Drogen. 23. Auflage. München, Zürich: Piper, 2002. 133 Seiten. Kartoniert. 159 g* Serie Piper; 6. - Originaltitel: The doors of perception; aus dem Englischen von Originaltitel: Herberth E. Herlitschka ISBN 3-492-20006-0 | Huxley | Philosophie | Halluzinogene | Drogen | Psychologie Buchnummer 129247 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Huxley .:. Die Teufel von Loudun Huxley, Aldous, Die Teufel von Loudun. Roman. 3. Auflage. München, Zürich: Piper, 1993. 396 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 339 g* Serie Piper, 1510. - Aus dem Englischen von Herberth E. Herlitschka. Originaltitel: The devils of Loudun ISBN 3-492-11510-1 | Huxley | Englische Literatur Buchnummer 140695 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Huxley .:. Essays Huxley, Aldous, Essays. in drei Bänden. Originalausgabe. München, Zürich: Piper, 1994. 3 Bände mit Registern und z.T. mit Abbildungen. Kartoniert im Schuber. 899 g* Serie Piper; 1451-1453. - Aus dem Englischen von Hans-Horst Henschen u.a. Herausgegeben von Werner von Koppenfels. 1. Streifzüge. 318 S.; 2. Form in der Zeit. 317 S.; 3. Seele und Gesellschaft. 308 Seiten ISBN 3-492-11450-4 | Huxley | Philosophie | Englische Literatur Buchnummer 129084 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
Huxley .:. Wiedersehen mit der schoenen neuen Welt Huxley, Aldous, Wiedersehen mit der schönen neuen Welt. 5. Auflage. München, Zürich: Piper, 1998. 127 Seiten. Kartoniert. 158 g* Serie Piper, 670. - Aus dem Englischen von Herberth E. Herlitschka. Originaltitel: Brave new world revisited ISBN 3-492-20670-0 | Huxley | Utopien | Utopia Buchnummer 140694 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Jaspers .:. Plato Jaspers, Karl, Plato. München: Piper, 1976. 95 Seiten. Kartoniert. 106 g* Serie Piper; 147. - Rücken schwach gebräunt, Name auf dem Innendeckel. ISBN 3-492-00447-4 | Jaspers | Philosophie Buchnummer 129805 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Jaspers .:. Plato, Augustin, Kant Jaspers, Karl, Plato, Augustin, Kant. Drei Gründer des Philosophierens. München: Piper, 1966. 398 Seiten. Kartoniert. 353 g* piper paperback. - Ungekürzte Sonderausgabe des Abschnitts "Die fortzeugenden Gründer des Philosophierens - Plato, Augustin, Kant" aus dem Werk "Die grossen Philosophen", Band 1. - Umschlag etwas lichtrandig, Papier qualitätsbedingt gebräunt. Jaspers | Philosophie | Plato | Augustin | Immanuel Kant Buchnummer 95275 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Jaspers .:. Plato, Augustin, Kant Jaspers, Karl, Plato, Augustin, Kant. Drei Gründer des Philosophierens. München: Piper, 1966. 398 Seiten. Kartoniert. 487 g* piper paperback. - Ungekürzte Sonderausgabe des Abschnitts "Die fortzeugenden Gründer des Philosophierens - Plato, Augustin, Kant" aus dem Werk "Die grossen Philosophen", Band 1. - Umschlag etwas lichtrandig, Papier qualitätsbedingt gebräunt, hinten unten mit kleiner Schlagspur. Jaspers | Philosophie | Plato | Augustin | Immanuel Kant Buchnummer 141650 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Jaspers .:. Vernunft und Existenz Jaspers, Karl, Vernunft und Existenz. Fünf Vorlesungen. München: Piper, 1960. 155 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 182 g* Sammlung Piper. - In Klarsichtklebefolie eingefasst. Wenige Randanstreichungen mit Bleistift. Jaspers | Philosophie Buchnummer 139747 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Jaspers .:. Werk und Wirkung Jaspers, Karl, Werk und Wirkung. München: Piper, 1952. 217 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert (Englische Broschur). 384 g* Zum 80. Geburtstag von Karl Jaspers, 23. Februar 1963. Herausgegeben von Klaus Piper. - Umschlag und Schnitt fleckig, hinterer Deckel mit Feuchtigkeitsrand. Jaspers | Philosophie | Festschrift | Biographien Philosophie Buchnummer 133145 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Kandinsky / Marc .:. Der Blaue Reiter Kandinsky, Wassily und Franz Marc [Hrsg.], Der Blaue Reiter. 5. Auflage. München, Zürich: Piper, 1986. 367 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 407 g* Serie Piper, SP 300. - Dokumentarische Neuausgabe von Klaus Lankheit, überarb. Neuausg., 5. Auflage, (2. Auflage dieser Ausgabe) ISBN 3-492-10300-6 | Kandinsky Marc | Kunstgeschichte | Architektur | Blaue Reiter Buchnummer 139893 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
|