Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachPhilo Macht: 54 Titel gefunden
Seite 3 von 3
letzte Eingänge Philo Macht
Ritter, Gerhard, Machtstaat und Utopie.
Ritter, Gerhard, Machtstaat und Utopie. Vom Streit um die Dämonie der Macht seit Machiavelli und Morus. München, Berlin: Oldenbourg, 1940. 171 Seiten. Kartoniert mit Schutzumschlag. 266 g * Schwache Bleistiftanstreichungen, leicht gebräunt, Rücken oben mit kleiner Fehlstelle, kleiner Riss mit Klebstreifen geklebt.
Ritter Gerhard | Politik | Philosophie | Utopien | Utopia
Buchnummer 90228 CHF 25.00 | EUR 27.25
Rothschild .:. Diagnose: Psychiater
Rothschild, Berthold, Diagnose: Psychiater. Graubuch zur Theorie und Praxis delegierter (Ohn-)Macht. Zürich: Fachverlag, 1982. 175 Seiten. Kartoniert. 233 g * Umschlag schwach lichtrandig / gebräunt.
ISBN 3-85671-030 | Rothschild | Politik | Psychiatrie | Psychologie | Philosophie
Buchnummer 112270 CHF 18.00 | EUR 19.62
Russell .:. Macht
Russell, Bertrand, Macht. Eine sozialkritische Studie. Zürich: Europa-Verlag, 1947. 263 Seiten mit Register. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 410 g * Originaltitel: Power; aus d. Englischen von Stephan Hermlin. - Leicht gebräunt, Name auf dem Vorsatzblatt, Deckel konkav verzogen, Schutzumschlag lichtrandig und mit Rissen.
Russell | Philosophie | Soziologie
Buchnummer 150530 CHF 25.00 | EUR 27.25
Russell .:. Politische Ideale
Russell, Bertrand, Politische Ideale. Wie die Welt gemacht werden kann. Darmstadt: Verlag Darmstädter Blätter, 1989. 121 Seiten. Kartoniert (Englische Broschur). 189 g * Wissenschaft und Philosophie; 12. - Vorw. von Albert Einstein ; aus dem Englischen übers. von Carl Dunkelmann ; hrsg. von der Europäischen Kulturgemeinschaft Venedig, Geschäftsstelle in der Bundesrepublik Deutschland
ISBN 3-87139-092-5 | Russell | Philosophie | Antimilitarismus | Pazifismus | Politik
Buchnummer 139950 CHF 16.00 | EUR 17.44
Schmalstieg .:. Macht-Wechsel
Schmalstieg, Dieter Olaf, Macht-Wechsel. Theologie, Herrschaft, Sprache in Bewegung. Genf, Grand-Lancy : Ed. Servet, 199. 252 Seiten mit Literaturverzeichnis. Englische Broschur. 402 g
ISBN 2-88411-001-1 | Schmalstieg | Philosophie | Christentum | Theologie
Buchnummer 156663 CHF 24.00 | EUR 26.16
Schmid .:. Europa und die Macht des Geistes
Schmid, Carlo, Europa und die Macht des Geistes. Bern, München, Wien: Scherz, 1973. 455 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 666 g * Gesammelte Werke in Einzelausgaben, 2. - Schutzumschlag lichtrandig und mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN-13 978-3-502-27300-4 | Schmid | Philosophie | Politik | Geschichtsphilosophie
Buchnummer 145462 CHF 20.00 | EUR 21.80
Schneider, Reinhold, Das Inselreich.
Schneider, Reinhold, Das Inselreich. Gesetz und Grösse der britischen Macht. Leipzig: Insel, 1936. 574 Seiten. Leinen, Farbkopfschnitt, Lesebändchen. Grossoktav. 936 g * Erste Ausgabe, WG 10. - Vorderdeckel mit schwachem Lichtrand, Seiten 7-10 mit Knitterspur (Produktionsfehler beim Druck).
Schneider Reinhold | Erstausgaben | Deutsche Literatur | Grossbritannien | Philosophie | Geschichtsphilosophie
Buchnummer 84264 CHF 34.00 | EUR 37.06
Schumacher .:. Was uns das Leben liebenswert macht
Schumacher, Edgar, Was uns das Leben liebenswert macht. Kleine Philosophie der Lebensfreude. Zürich, Stuttgart: Classen, 1968. 119 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 135 g * Vorsatzblatt mit Leimspuren von Etiketten / Klebstreifen.
Schumacher | Philosophie
Buchnummer 126811 CHF 15.00 | EUR 16.35
Speicher, Guenter, Die grossen Tabus.
Speicher, Günter, Die grossen Tabus. Macht und Ohnmacht der Moral. Düsseldorf, Wien: Econ 1969. 310 S. Ln. gr.8to. * Rücken oben etwas bestossen.
Speicher Guenter | Philosophie | Philosophy | Psychologie | Psychology | Soziologie | Sociology
Buchnummer 10984 CHF 28.00 | EUR 30.52
Tieck, Heinrich [Hrsg.], Mensch, all's was ausser dir, das gibt dir keinen Wert
Tieck, Heinrich [Hrsg.], Mensch, all's was ausser dir, das gibt dir keinen Wert; das Kleid macht keinen Mann, der Sattel macht kein Pferd. Brevier der Lebensfreude. Salzburg: Bergland, 1976. 104 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 200 g * Tieck-Bücher. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Tieck Heinrich | Philosophie | Anthologien | Aphorismen
Buchnummer 91214 CHF 15.00 | EUR 16.35
Ullrich .:. Mit dem Ruecken zur Kunst
Ullrich, Wolfgang, Mit dem Rücken zur Kunst. Die neuen Statussymbole der Macht. Berlin: Wagenbach, 2000. 117 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 377 g * Kleine kulturwissenschaftliche Bibliothek, 64
ISBN-13 978-3-8031-5164-3 | Ullrich | Philosophie | Soziologie | Kunsttheorie | Statussymbol
Buchnummer 147073 CHF 18.00 | EUR 19.62
Weber, Joseph, Die Krise des sozialen Bewusstseins in unserer Zeit.
Weber, Joseph, Die Krise des sozialen Bewusstseins in unserer Zeit. Grafenau: Trotzdem 1995. 104 S. * Weber hält ein Plädoyer gegen die bürgerliche Wissenschaft und für eine Wissenschaft mit sozialem und philosophischem Bewusstsein. Anhand der Entwicklung der Atombombe und ihres Einsatzes in Japan kritisiert er die bisherigen Denk- und Vorgehensweisen faktenreich und lehnt die nachträglichen Entschuldigungen der beteiligten Wissenschaftler als Volksverdummung ab. Er verlangt eine Wissenschaft, bei der vorher nach ihren Inhalten und ihren Folgen und Resultaten gefragt wird und nicht nach einer, bei der Sachzwänge, technischer Fortschritt u.a. die Ausreden für den Machtanspruch liefern, den ihre Betreiber und staatlichen Förderer als Hauptantrieb zugrundelegen.
ISBN 3-922209-68-8 | Weber Joseph | Philosophie | Philosophy | Anarchismus | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 38137 CHF 16.00 | EUR 17.44
Wyneken, Gustav, Schule und Jugendkultur.
Wyneken, Gustav, Schule und Jugendkultur. 9.-13. Tausend. Jena: Eugen Diederichs, 1919. 181 Seiten. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt. 307 g * Gustav Adolf Wyneken (1875-1964 ), diss. "Hegels Kritik Kants"; machte sich vor allem als Reformpädagoge einen Namen. Die erste Auflage seiner programmatischen Schrift "Schule und Jugendkultur" erschien 1913. - Einband leicht gebraunt und mit schwachen Gebrauchsspuren, Schnitt etwas stockfleckig.
Wyneken Gustav | Philosophie | Paedagogik | Schulen
Buchnummer 92453 CHF 28.00 | EUR 30.52
Zbinden, Hans, Von der Axt zum Atomwerk.
Zbinden, Hans, Von der Axt zum Atomwerk. Über Macht und Not des Menschen in der Technik. Zch, Stgt: Artemis 1954. 134 S. Ln. * Hs. Widmung des Verfassers, Feb. 1956.
Zbinden Hans | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 5354 CHF 23.50 | EUR 25.62
Seite 3 von 3
<<  <  1  2  3  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |