Leben im .:. russischen Schtetl Völger, Gisela und Georg Heuberger [Hrsg.], Leben im russischen Schtetl. Auf den Spuren von An-Ski. Jüdische Sammlungen des Staatlichen Ethnographischen Museums in Sankt Petersburg. Köln: Rautenstrauch-Joest Museum für Völkerkunde, 1993. 169 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 616 g* Katalog zu einer Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Joods Historisch Museum Amsterdam. - Etwas gebräunt. ISBN 3-923158-24-5 | Leben im | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Russland | Judaica Buchnummer 152409 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Lindgren, Astrid, Die Kinder aus Bullerbue. Lindgren, Astrid, Die Kinder aus Bullerbü. Hamburg: Oetinger, 1984. 310 Seiten mit Zeichnungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 654 g* Bullerbyboken; aus dem Schwedischen von Else von Hollander-Lossow und Karl Kurt Peters. Zeichnungen von Ilon Wikland. - Schutzumschlag lichtrandig. Lindgren Astrid | Kinder | und Jugendbuecher Buchnummer 89810 CHF 19.80 | EUR 21.58 | | |
Loevin .:. Ett kryss foer tanken Lövin, Björn, Ett kryss för tanken = X marks the thought. [Stockholm]: Moderna Museet, 2009. 143 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 315 g* Red.: Magnus af Petersens, texts: Lars Nittve ... et al.. Schwedisch-englischer Paralleltext. ISBN-13 978-91-86243-00-5 | Loevin | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 126017 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Marks, Tracy, Astrologie der Selbst-Entdeckung. Marks, Tracy, Astrologie der Selbst-Entdeckung. Eine Reise in das Zentrum des Horoskops. Hamburg: Verlag Hier und Jetzt, 1989. 314 Seiten. Kartoniert. 415 g* The astrology of self-discovery; deutsch von Petra Petersen u. Renate Vincenz. - Schwache Gebrauchsspuren. ISBN 3-926925-01-9 | Marks Tracy | Astrologie Buchnummer 91806 CHF 22.00 | EUR 23.98 | | |
Mobiliar .:. Innovation und Tradition Martin, Franziska [Red.], Innovation und Tradition. die Kunstsammlung der Mobiliar = Innovation and tradition. Bern: Stämpfli, 2001. 272 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1433 g* Herausgegeben Die Mobiliar, Bern in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft, Zürich und Lausanne. Lektorat und Red. Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft. Franziska Martin. Deutsch und englisch. Transl. from the German Edith Haeuser-Keller, Terry Vögele-Peters. - Schwach braunrandig. ISBN 3-7272-9447-7 | Mobiliar | Kunstsammlung | Sammlungskatalog Buchnummer 143392 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Mobiliar .:. Innovation und Tradition Martin, Franziska [Red.], Innovation und Tradition. die Kunstsammlung der Mobiliar = Innovation and tradition. Bern: Stämpfli, 2001. 272 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1434 g* Herausgegeben Die Mobiliar, Bern in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft, Zürich und Lausanne. Lektorat und Red. Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft. Franziska Martin. Deutsch und englisch. Transl. from the German Edith Haeuser-Keller, Terry Vögele-Peters. Mobiliar | Kunstsammlung | Sammlungskatalog Buchnummer 143451 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Moderna Museet .:. The Book Widenheim, Cecilia u.a. [ed.], Moderna Museet: The Book. Stockholm: Moderna Museet, 2004. ca. 370 pages with illustrations. Paperback. 4to. 1546 g* editors: Cecilia Widenheim, Magnus af Petersens, Teresa Hahr ; skribenter: Sören Engblom ... Moderna Museet | Museologie | Kunst | Moderna Museet Buchnummer 141494 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Nagel .:. Petersburger Haengung Nagel, Peter, Petersburger Hängung, Bilder aus 40 Jahren. Kiel: Kunsthalle, 78 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 793 g* Polaritäten; Band 2. - Schleswig-Holsteinischer Kunstverein in der Kunsthalle zu Kiel, 18. November 2001 - 6. Januar 2002 ; Kunstmuseum Bayreuth, 10. Februar - 1. April 2002 / Schleswig-Holsteinischer Kunstverein, Kunsthalle zu Kiel ; Kunstmuseum Bayreuth. Hrsg. Beate Ermacora ; Marina von Assel. Katalog Beate Ermacora ; Marina von Assel ; Peter Nagel ISBN 3-923701-94-2 | Nagel | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 136917 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Peters, Diedrich, Libertaere Alternativen zur Staatsschule. Peters, Diedrich, Libertäre Alternativen zur Staatsschule. Zum historischen Kontext libertärer Schulen. Edition Flugschriften, Ulm 1988. 232 S. * Die Infragestellung des staatlichen Schulwesens ist in der BRD ein hochaktuelles Thema. Projekte wie die Freie Schule Frankfurt zeigen hierzulande seit Jahren eine freiheitliche Alternative zum staatlichen Schulwesen auf. Aus den Reihen bundesdeutscher und nordamerikanischer Befürworter und Aktivisten Freier Schulen sind im Laufe ihres langjähngen Kampfes für Herrschaftslosigkeit im Bildungsbereich sehr viele Publikationen erschienen. Der Aspekt der geschichtlichen Bezüge und der politischen Ortsbestimmung aktueller Beispiele Freier Schulen blieb dabei jedoch oftmals unberücksichtigt.Der Autor zeigt die wesentlichen, geschichtlichen Bezüge heutiger Freier Schulen auf und kommt in diesem Zusammenhang u.a. auf die Frühsozialisten Fourier und Owen, den Anarchismus und die Studentenbewegung dei 60er Jahre zu sprechen.Mit seiner Studie verdeutlicht er damit die Zugehörigkeit gegenwärtiger Freier Schulen zu der libertär-sozialistischen Bewegung, die sich seit der Etablierung der bürgerlichen Herrschaft durch die Sozial- und Ideengeschichte zieht. ISBN 3-925866-05-1 | Peters Diedrich | Paedagogik | Schulen Buchnummer 19155 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Petersen .:. Catalog Petersen, Fin Naur, Catalog. Naervaer / Presence: -, [ca. 2000]. 118 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 496 g* Herausgegeben von Andreas Jürgensen, Ann Lumbye Sørensen und Poul Erik Tøjner. - Texte dänisch und englisch. ISBN 87-983266-1-9 | Petersen | Kunst Buchnummer 139031 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
|