Klabund [d.i. Alfred Henschke], Der Kreidekreis. Klabund [d.i. Alfred Henschke], Der Kreidekreis. Spiel in 5 Akten. Nach dem Chinesischen. Zürich: Phaidon, 1954. 116 Doppelseiten mit Abbildungen nach Holzschnitten chinesischer und japanischer Meister. Geprägter Leinenband mit Bastschnurheftung. Kleinoktav. 208 g* Dichtungen aus dem Osten I. - Einband mit geringen Gebrauchsspuren, im vorderen Schnitt vereinzelt kleine Fleckchen. Klabund d | China | Deutsche Literatur Buchnummer 93192 CHF 29.80 | EUR 32.48 | | |
Koerner, Theodor, Saemmtliche Werke. Körner, Theodor, Sämmtliche Werke. Viertes (bzw. zweites) Bändchen: Dramatische Werke Stuttgart: Macklot 1822. 369 S. kl.8to. Ppbd. * Neue, vollständigere Ausgabe. Enthält: Toni; Die Braut; Der grüne Domino; Das Fischermädchen; Der Nachtwächter; Der vierjährige Posten; Der Vetter aus Bremen; Joseph Heyderich; Die Bergknappen; Die Gouvernante; Die Blumen. - Buchblock etwas schief, der lieblose Einband bestossen und berieben, teilweise stockfleckig. Koerner Theodor | Deutsche Literatur | 1800-1849 Buchnummer 12802 CHF 21.00 | EUR 22.89 | | |
Konvolut .:. Schweizer Postkarten Konvolut. Schweizer Postkarten. 20er Jahre. St. Gallen u.a.: div., [ca. 1925]. 20 s/w Postkarten. 75 g* Die meisten beschrieben und gestempelt. 1. Prättigau. Koloriert. Stempel 1926; 2. Kappel (Togg.). St. 1928; 3. Oberschan. St. 1926; 4. Oberschan. St. 1926; 5. Gretschins, Wartau. St. 1926; 6. Wallenstadt, Kaserne. n.d.; 7. Sion. dat. 1925; 8. Parsennhütte. St. 1926; 9. Gordola. Ticino. St. 1927; 10. Oberschan. St. 1926; 11. Gretschins, (gleiches Sujet wie 5). St. 1928; 12. Auf den Schaneralpen. St. 1926; 13. Oberschan mit Drei Schwestern. St. 1926; 14. Gordola (gleiches Sujet wie 9, aber unbeschrieben); 15. Flawil. Neues Krankenhaus. St. 1925; 16. Bellinzona. unbeschrieben; 17. Schiers von Westen. unbeschrieben; 18. Schiers von Osten. unbeschrieben; 19. Erstfeld. unbeschrieben; 20. Hospental. unbeschrieben. Konvolut | Helvetica | Schweiz | Sammeln | Postkarten Buchnummer 128783 CHF 50.00 | EUR 54.50 | |  |
Kuehnel .:. Maurische Kunst Kühnel, Ernst, Maurische Kunst. Berlin: Bruno Cassirer, 1924. VII, 75 Seiten mit 24 Textabb. und 155 Tafeln. Halbleinen mit Farbkopfschnitt. 997 g* Die Kunst des Ostens; 9. - Der Omayadenstil; Der maurische Stil; Der Mudejarstil; Die Kunst der Barbaresken; Das spanisch-maurische Kunstgewerbe. - Einband lichtrandig / gebräunt, Vorderdeckel leicht konkav verzogen. Kuehnel | Islam | Arabistik | Orientalistik | Vorderasien | Orient | Kunstgeschichte Buchnummer 150095 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Kueng, Emil, Allgemeine Kosten- und Preissenkung? Eine Untersuchung ueber ihre Küng, Emil, Allgemeine Kosten- und Preissenkung? Eine Untersuchung über ihre Zweckmässigkeit als Mittel der Aussenwirtschafts- und Konjunkturpolitik. St.Gallen: Fehr, 1946. IX, 133 Seiten. Broschiert. 249 g* Veröffentlichungen des Schweizerischen Instituts für Aussenwirtschafts- und Marktforschung an der Handels-Hochschule St. Gallen; 6. - Ungelesen / nicht aufgeschnitten. Kueng Emil | Oekonomie Buchnummer 97507 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
|