Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachMoral Re: 84 Titel gefunden
Seite 3 von 5
letzte Eingänge Moral Re
La Rochefoucauld .:. Reflexions ou Sentences et maximes morales
La Rochefoucauld, François de, Réflexions ou Sentences et maximes morales. Genève: Ed. du Milieu du monde, [1943]. 160 Seiten. Dünndruck. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. Schuber. Kleinoktav. 92 g * Collection classique du Milieu du monde [Série rouge], 2. - Introd. et notes de Henri Guillemin. - Schutzumschlag lichtrandig, Schuber gebräunt.
La Rochefoucauld | Philosophie
Buchnummer 151648 CHF 16.00 | EUR 17.44
Leopardi .:. Canti. Operette morali. Pensieri.
Leopardi, Giacomo, Canti. Operette morali. Pensieri. Novara: Edipem, 1973. 386 Seiten. Pappband (gebunden). 464 g * La nostra biblioteca classica; 33
Leopardi | Italienische Literatur
Buchnummer 108779 CHF 18.00 | EUR 19.62
Loetscher, Hugo, Der predigende Hahn.
Loetscher, Hugo, Der predigende Hahn. Das literarisch-moralische Nutztier. Zürich: Diogenes 1994. 370 S. 277 g * Diogenes Taschenbuch detebe 22673.
Loetscher Hugo | Deutsche Literatur | Schweizer Literatur
Buchnummer 80438 CHF 12.00 | EUR 13.08
Loewenberg .:. Benekes Stellung zur Kantschen Moralphilosophie
Löwenberg, Adolf, Benekes Stellung zur Kantschen Moralphilosophie. Berlin: H. S. Hermann, 1901. 104 Seiten. Broschiert. Grossoktav. 157 g * Diss. Univ. Zürich, 1901. - Ref.: E. Meumann. - Die ersten und letzten Blätter mit Stockflecken.
Loewenberg | Biographien Philosophie | Immanuel Kant | Philosophie | Dissertation | Beneke
https://comenius-antiquariat.ch/buch/141660.html
Buchnummer 141660 CHF 25.00 | EUR 27.25
Lossier .:. Solidaritaet
Lossier, Jean-G., Solidarität. Moralische Bedeutung des Roten Kreuzes. Bern : Herbert Lang, 1947. 155 Seiten. Unbeschrifteter marmorierter Pappband (gebunden). Kleinoktav. 210 g * Originaltitel: Solidarité, signification morale de la Croix-Rouge. - Gebräunt.
Lossier | Soziologie | Philosophie | Rotes Kreuz
Buchnummer 155183 CHF 25.00 | EUR 27.25
Ludszuweit, Christoph. Ueber das Problem der "inneren Kolonisierung" im Werk vo
Ludszuweit, Christoph. Über das Problem der “inneren Kolonisierung" im Werk von B.Traven. Berlin: Kramer 1996. 320 S. kart. 411 g * Der Autor unternimmt den Versuch, B. Travens Darstellung der Unterdrückung der lateinamerikanischen Völker durch die katholischen Spanier aus dem Blickwinkel der "conquista spiritualis" zu rekonstruieren. Traven beschreibt nicht nur die wirtschaftliche Ausbeutung und den Zusammenbruch der moralischen, ethischen und sittlichen Normen der Unterdrückten, sein ganzes Werk weist auf die verheerenden Folgen der "inneren Kolonisierung", auf die Zertrümmerung physischer, psychischer und mentaler Strukturen, hin. Die "geistige Eroberung" raubte den Unterdrückten ihre religiöse, sprachliche und historische Identität. Ludszuweit weist anhand von B. Travens Werkanalyse nach, daß diese gnadenlose "geistige Eroberung" keinen Platz ließ für: "Erlöse uns von den Übeln."
ISBN 3-87956-225-3 | Ludszuweit Christoph | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 70867 CHF 25.00 | EUR 27.25
Mackay, John Henry, Die Menschen der Ehe.
Mackay, John Henry, Die Menschen der Ehe. Schilderungen aus der kleinen Stadt. 4. Auflage. Edition Anares, Bern 1985. 96 S. Kleinformat. * In dieser Novelle wird dem geisttötenden Sumpf einer gutbürgerlichen Ehe das Ideal der freien Lieben gegenübergestellt. Mackay ist ein Meister in der psychologischen Schilderung bürgerlicher Verlogenheit und Doppelmoral.
Mackay John | Anarchismus | Deutsche Literatur
Buchnummer 32049 CHF 10.00 | EUR 10.90
Mackay, John Henry, Die Menschen der Ehe.
Mackay, John Henry, Die Menschen der Ehe. Schilderungen aus der kleinen Stadt. 4. Auflage. Bern: Edition Anares 1985. 96 S. Kleinformat. 73 g * In dieser Novelle wird dem geisttötenden Sumpf einer gutbürgerlichen Ehe das Ideal der freien Lieben gegenübergestellt. Mackay ist ein Meister in der psychologischen Schilderung bürgerlicher Verlogenheit und Doppelmoral.
ISBN 3-905052-17-2 | ISBN-13 978-3-905052-17-6 | Mackay John | Anarchismus | Deutsche Literatur
Buchnummer 19123 CHF 10.00 | EUR 10.90
Madame de Genlis .:. Les Chevaliers du Cygne
Genlis, Stéphanie Félicité de, Les Chevaliers du Cygne, ou La Cour de Charlemagne. Conte historique et moral pour servir de suite aux Veillées du Château, et dont tous les traits qui peuvent faire allusion à la révolution française, sont tirés de l'Histoire. Paris / Hambourg: Lemierre / Fauche, 1795. 3 Bände, xxiv, 381, 406, 434 Seiten. Pappbände (gebunden) der Zeit mit Rückenschildchen. 1225 g * Einbände lichtrandig und fleckig, vereinzelte Stockflecken. Band 2, Seite 385-400 mit Wurmlöchern ohne Textverlust, Band 3, Seite 152/3 mit grösseren Tintenflecken.
Madame de Genlis | Drucke vor MDCCC | Franzoesische Literatur
https://comenius-antiquariat.ch/buch/114332.html
Buchnummer 114332 CHF 200.00 | EUR 218.00
Marcenaro / Foa .:. Tempo, Tempo
Marcenaro, Pietro und Vittorio Foa, Tempo, Tempo. Dialog über die Zukunft der Arbeit. Berlin : Wagenbach, 1982. 156 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 110 g * Wagenbachs Taschenbuch; 95. - Riprendere tempo. Aus dem Italienischen von Gisela Bonz. Mit e. Vorbemerkung von Thomas Schmid
ISBN 3-8031-2095-0 | ISBN-13 978-3-8031-2095-3 | Marcenaro Foa | Soziologie | Oekonomie | Erwerbstaetigkeit | Arbeitswelt | Arbeiterbewegung | Arbeitsmoral | Italien
Buchnummer 154648 CHF 14.00 | EUR 15.26
Marmontel .:. Belisaire [1810]
Marmontel, Jean-François, Bélisaire. Paris: Billois, 1810. 250 Seiten mit Abbildungen. Halblederband der Zeit mit Rückenprägung. Kleinoktav. 137 g * Das 1767 erschienene Werk, dem schon von der zeitgenössischen Kritik jede Originalität abgesprochen wurde, ist eigentlich ein in Romanform gekleidetes Traktat über Moral, Politik und Religion. Voltaire war vor allem vom 15. Kapitel begeistert, in dem die religiöse Toleranz abgehandelt wird. Ein Jahr nach Erscheinen war das Werk bereits in 40'000 Exemplaren über ganz Europa verbreitet. KNLL 11;220. - Mässig stockfleckig, Einbandkanten leicht berieben.
Marmontel | 1800-1849 | Illustrierte Buecher | Franzoesische Literatur
Buchnummer 111990 CHF 50.00 | EUR 54.50
Martin .:. Les moralistes espagnols
Martin, P.-J., Les moralistes espagnols. Pensées, maximes, sentences et proverbes tirés des meilleurs écrivains de l'Espagne, recueillis et mis en ordre alphabetique. Paris: Hachette, 1859. 331 Seiten mit Register. Halbleinen. Kleinoktav. 367 g * La morale universelle; Collection Hetzel. - Feuchtigkeitsspuren, Papierbezug des Vorderdeckels oben mit Beschädigung, Exlibris auf Innendeckel, Vorsatzblatt und Innendeckel mit Reissspuren, Vorsatzblatt dadurch mit kleinen Fehlstellen.
Martin | Spanien | Philosophie | 1850-1899
Buchnummer 133196 CHF 20.00 | EUR 21.80
Mendelssohn, Peter de, Der Geist in der Despotie.
Mendelssohn, Peter de, Der Geist in der Despotie. Versuche über die moralischen Möglichkeiten des Intellektuellen in der totalitären Gesellschaft. Frankfurt: Fischer 1987. 287 S. tb. * FITB 5738. - Nachwort von Martin Gregor-Dellin
Mendelssohn Peter | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 13237 CHF 12.00 | EUR 13.08
Milwid, Beth, Allein unter Maennern.
Milwid, Beth, Allein unter Männern. Beruflich erfolgreiche Frauen sprechen über Macht, Sexualität und MoralDüsseldorf u.a.: Econ 1993. 352 S. kart. (39.80) 370 g * Aus dem Amerikanischen von Simone Wilhelms-Kind.
ISBN 3-430-16747-7 | Milwid Beth | Frau Mann Gender | Feminismus | Women
Buchnummer 76102 CHF 23.50 | EUR 25.62
Moralistes francois .:. Pascal / La Rochefoucauld / La Bruyere / Vauvenargues
Moralistes françois. Pensées de Blaise Pascal. Réflexions, sentences et maximes de La Rochefoucauld. Caractères de La Bruyère. Oeuvres complètes de Vauvenargues. Paris: Lefèvre, 1834. 767 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz (gestochenes Porträt von Pascal). Halbleder (Halbfranz) der Zeit mit Rückenprägung. 4to. 1238 g * Exlibris von Wilhelm Cahn auf dem Innendeckel, Besitzvermerk "Cahn 1879" auf dem Vortitelblatt. - Einband etwas lichtrandig, Kanten leicht berieben und Ecken etwas bestossen. Radierter Eintrag (von 1843?) auf der ersten Seite.
Moralistes francois | Philosophie | Blaise Pascal | La Rochefoucauld | La Bruyere | Vauvenargues | 1800-1849
https://comenius-antiquariat.ch/buch/129636.html
Buchnummer 129636 CHF 150.00 | EUR 163.50
Muehlestein .:. Europaeische Reformation
Mühlestein, Hans, Europäische Reformation. Philosophische Betrachtungen über den moralischen Ursprung der politischen Krisis Europas. Leipzig: Der Neue Geist-Verlag, [1918]. XXVIII, 261 Seiten. Broschur. Grossoktav. 398 g * Die Reformation Band 4. - Gebräunt, Fadenheftung etwas gelockert, 2 Bogen ist lose, das vordere Deckblatt ist rückenseitig ca. 5 cm eingerissen.
Muehlestein | Politik | Europa Europe | Philosophie | Geschichtsphilosophie
Buchnummer 156717 CHF 48.00 | EUR 52.32
Mueller .:. Unterhaltungen mit Serena
Müller, Johann Georg [1759-1819], Unterhaltungen mit Serena, moralischen Inhaltes. 3. Auflage. Winterthur: Steiner, 1834-1835. 3 Teile in 2 Bänden, Fraktursatz. Pappbände (gebunden) mit Rückenschildchen und Farbschnitt. Kleinoktav. 594 g * 1: 1834. 2 Bll., 282, 275 Seiten. 2. Nach dem Tode des Verfassers herausgegeben von Johannes Kirchhofer. 1835. VIII, 379 Seiten. - Einbände leicht berieben und bestossen, Deckel mit Spuren von weggerissenen festgeklebten Papierstreifen, Besitzeinträge auf den Vorsatzblättern weggerissen, stellenweise stockfleckig.
Mueller | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz | 1800-1849
Buchnummer 118119 CHF 100.00 | EUR 109.00
Muenkler .:. Machiavelli
Münkler, Herfried, Machiavelli. Die Begründung des politischen Denkens der Neuzeit aus der Krise der Republik Florenz. Ungekürzte Ausgabe. Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1984. 505 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Broschur. 190 x 125 mm. 330 g * Fischer, 7342: Fischer-Wissenschaft. - Gebräunt.
ISBN 3-596-27342-0 | ISBN-13 978-3-596-27342-3 | Muenkler | Biographien Philosophie | Machiavelli Niccolo | Machiavelli | Philosophie | Politik | Geschichtsphilosophie | Politische Moral | Politische Ethik | Florenz
Buchnummer 158878 CHF 15.00 | EUR 16.35
Neumann .:. Die Anarchie lebt!
Neumann, Walter Gerd, Die Anarchie lebt! Eine anarchistische Kritik der Moral und der Erfahrung sowie eine konkrete Utopie. Amsterdam: Edition Querido, 1999. 96 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschiert. 209 x 148 mm. 132 g * Ausserdem: Hans-Jürgen Krahl zum 30. Todestag.
Neumann | Anarchismus |
Buchnummer 160510 CHF 20.00 | EUR 21.80
Nietzsche .:. Jenseits von Gut und Boese
Nietzsche, Friedrich, Jenseits von Gut und Böse. Zur Genealogie der Moral. Stuttgart: Kröner, 1940. 428 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Kleinoktav. 361 g * Taschenausgabe; 76. - Mit einem Nachwort von Alfred Bäumler. - Einband leicht bestossen, Schutzumschlag ausgeleiert und mit Rissen.
Nietzsche | Philosophie
Buchnummer 113948 CHF 16.00 | EUR 17.44
Seite 3 von 5
<<  <  1  2  3  4  5  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |