Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachModell: 114 Titel gefunden
Seite 3 von 6
letzte Eingänge Modell
Elliott .:. Hat die Familie noch eine Zukunft?
Elliott, Katherine [Hrsg.], Hat die Familie noch eine Zukunft? Ein Symposion der CIBA Foundation. München, Wien, Basel: Desch, 1971. 274 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 483 g * Modelle für eine neue Welt. - Namen auf dem Schutzumschlag: Robert Jungk und Hans Josef Mundt. - Schwache Gebrauchsspuren, Schutzumschlag mit kleinen Rissen.
ISBN 3-420-02614-5 | Elliott | Utopien | Soziologie
Buchnummer 150047 CHF 20.00 | EUR 21.80
Fischer-Dueckelmann .:. Mann und Weib
Fischer-Dückelmann, Anna, Mann und Weib. Gegenüberstellung des männlichen u. weiblichen Körpers in anatomisch zerlegbaren Modellen. München: Süddeutsches Verlags-Institut, [1920]. 3 Seiten und 5 ausfaltbare Farblithos. Broschiert. 53 g * Beilage zu "Die Frau als Hausärztin". - Die fragilen Modelle sind tadellos erhalten.
Fischer-Dueckelmann | Medizin | Alternativmedizin | Komplementaermedizin
Buchnummer 149875 CHF 20.00 | EUR 21.80
Frischmuth .:. Kai und die Liebe zu den Modellen
Frischmuth, Barbara, Kai und die Liebe zu den Modellen. Roman. Salzburg, Wien: Residenz-Verlag, 1979. 207 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 413 g
ISBN 3-7017-0224-1 | Frischmuth | Deutsche Literatur Oesterreich
Buchnummer 119510 CHF 22.00 | EUR 23.98
Fuer eine neue sozialistische Linke.
Für eine neue sozialistische Linke. Analysen, Strategien, Modelle. Hrsg. vom Sozialistischen Büro. Ffm: S.Fischer 1973. 339 S. tb. * Fischer tb 1404. - Stempel.
Fuer eine | APO | Ausserparlamentarische Opposition
Buchnummer 10427 CHF 12.00 | EUR 13.08
Gemperle, Josef [Hrsg.] Der Bund der Eid-Genossen.
Gemperle, Josef [Hrsg.] Der Bund der Eid-Genossen. Modell oder Denkmal? Beiträge zur Zukunft der 700jährigen Eidgenossenschaft. Luzern: Rex 1990. 264 S. kart.
Gemperle Josef | Helvetica | Schweiz | Switzerland
Buchnummer 13629 CHF 12.00 | EUR 13.08
Gerling .:. Praktische Menschenkenntnis
Gerling, Reinhold [Hrsg.], Praktische Menschenkenntnis. Der Weg zur Ergründung der Veranlagung und des Charakters durch Physiognomik, Gehirn- und Schädellehre, Handformenkunde und Graphologie unter Berücksichtigung neuester Forschungsergebnisse und Erfahrungen allgemeinverständlich dargestellt. Ein Lehrgang zum Selbststudium. Berlin: Deutsches Verlagshaus Bong & Co., 1930. 47, 92, 136, 99, 144, 64 Seiten Abbildungen und Beilagen. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. 4to. 2677 g * Mit 677 Textabb., Bildn., Schriftproben-Faks., Photos von Händen, Totenmasken, Taf., e. zerlegbaren farb. Kopf- und Gesichtsmodell und e. Graphometer. - Schwache Gebrauchsspuren, leicht gebräunt, hinten im Falz etwas gelockert.
Gerling | Psychologie | Graphologie | Physiognomie | Esoterik
https://comenius-antiquariat.ch/buch/151643.html
Buchnummer 151643 CHF 45.00 | EUR 49.05
Giffhorn, Hans, Modeverhalten.
Giffhorn, Hans, Modeverhalten. Ästhetische Normen und politische Erziehung. Empirische Untersuchungen, Analysen, Unterrichtsmodelle, Materialien für den Unterricht. Köln: DuMont 1974. 228 S. mit Abbildungen. kart. 440 g * DuMont-Aktuell. - Leichte Gebrauchsspuren, Rücken mit aufgeklebtem Registraturschildchen, Name auf Innendeckel.
Giffhorn Hans | Paedagogik | Soziologie | Sociology
Buchnummer 72684 CHF 19.80 | EUR 21.58
Gold / Fizdale .:. Misia
Gold, Arthur und Robert Fizdale, Misia. Muse, Mäzenin, Modell. Das ungewöhnliche Leben der Misia Sert. 2. Auflage. Bern, München: Scherz, 1981. 400 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 634 g
Gold Fizdale | Theater | Literaturwissenschaft allgemein | Kunstgeschichte | Biographien Literatur | Misia Sert
Buchnummer 157932 CHF 22.00 | EUR 23.98
Gold, Arthur und Robert Fizdale, Misia.
Gold, Arthur und Robert Fizdale, Misia. Muse, Mäzenin, Modell. Das ungewöhnliche Leben der Misia Sert. 2. Auflage. Bern, München: Scherz, 1981. 400 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 634 g
Gold Arthur | Theater | Literaturwissenschaft allgemein | Kunstgeschichte | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur | Misia Sert
Buchnummer 100416 CHF 22.00 | EUR 23.98
Habe, Hans, Das Maler und sein Modell.
Habe, Hans, Das Maler und sein Modell. [Zürich]: NSB, 1977. 313 Seiten mit 33 Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 463 g * Von Fouquet bis Modigliani. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren
Habe Hans | Deutsche Literatur | Malerei
Buchnummer 85995 CHF 18.00 | EUR 19.62
Habe, Hans, Das Maler und sein Modell.
Habe, Hans, Das Maler und sein Modell. [Zürich]: NSB ca 1979. 313 S. mit 33 Abbildungen. Ln m.U. 455 g * Von Fouquet bis Modigliani.
Habe Hans | Deutsche Literatur | Malerei | Painting
Buchnummer 72011 CHF 18.00 | EUR 19.62
Harding, Leonhard und Brigitte Reinwald (Hrsg.), Afrika - Mutter und Modell de
Harding, Leonhard und Brigitte Reinwald (Hrsg.), Afrika - Mutter und Modell der europäischen Zivilisation? Die Rehabilitierung des schwarzen Kontinents durch Cheikh Anta Diop. Berlin: Reimer 1990. 287 S. mit Abbildungen. Kart. 329 g * Der sengalesische Historiker Cheikh Anta Diop (1923-1986) ist einer der brillantesten Wissenschaftler und aufregendsten “Querdenker" Afrikas. Er vertritt die These, dass die ägyptische Kultur eine schwarzafrikanische gewesen sei und gibt damit den Anstoss zu einer radikalen Revision der afrikanischen und europäischen Geschichte.
Harding Leonhard | Afrika | Africa
Buchnummer 79420 CHF 25.00 | EUR 27.25
Herrera, Amilcar O., Hugo D. Scolnik u.a., Grenzen des Elends.
Herrera, Amílcar O., Hugo D. Scolnik u.a., Grenzen des Elends. Das BARILOCHE-Modell: So kann die Menschheit überleben. Zürich: Ex Libris, 1978. 243 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 332 g * Originaltitel: Catastrophe o Nueva Sociedad?; aus dem Spanischen von Otto Janic. - Vorwort von Peter Menke-Glückert.
Herrera Amilcar | Utopien | Utopia | Oekonomie | Politik | Wirtschaftspolitik | Entwicklungspolitik | Technologiepolitik
Buchnummer 100614 CHF 20.00 | EUR 21.80
Hillebrand .:. Theorie des Romans
Hillebrand, Bruno, Theorie des Romans. Modelle und Methoden. München: Winkler, 1972. 2 Bände. Kartoniert. 428 g * 1. Von Heliodor bis Jean Paul. 234 S.; 2. Von Hegel bis Handke. 3-538-07503-4. 296 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. - Leicht gebräunt.
ISBN 3-538-07502-6 | Hillebrand | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 142139 CHF 20.00 | EUR 21.80
Hilsbecher .:. Zum Beispiel Oedipus
Hilsbecher, Walter, Zum Beispiel Ödipus. Varianten eines Daseinsmodells. Essays. Berlin: Verlag Rolf A. Burkart, 1988. 169 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 180 g * Edition ad absurdum; 14
ISBN 3-923931-46-8 | ISBN-13 978-3-923931-46-0 | Hilsbecher | Deutsche Literatur | Philosophie
Buchnummer 155710 CHF 15.00 | EUR 16.35
Hoeffe, Otfried, Ethik und Politik.
Höffe, Otfried, Ethik und Politik. Grundmodelle und -probleme der praktischen Philosophie. Frankfurt: Suhrkamp, 1979. 488 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Kleinoktav. 272 g * suhrkamp-taschenbücher wissenschaft, 266.
ISBN 3-518-07866-6 | Hoeffe Otfried | Philosophie | Praktische Philosophie | Ethik
Buchnummer 97810 CHF 16.00 | EUR 17.44
Holenweger / Conrad .:. Arbeit & Zeit
Holenweger, Toni und Hanspeter Conrad [Hrsg.], Arbeit & Zeit. Neue Arbeitszeitmodelle aus der Praxis. Zürich: Kontrast, 1998. 208 Seiten mit Abbildungen und graphischen Darstellungen. Kartoniert. Grossoktav. 558 g
ISBN 3-9521287-3-2 | ISBN-13 978-3-9521287-3-2 | Holenweger Conrad | Helvetica | Schweiz | Oekonomie | Erwerbstaetigkeit | Soziologie | Arbeitszeit
Buchnummer 111714 CHF 28.00 | EUR 30.52
Holtstiege, Hildegard, Modell Montessori.
Holtstiege, Hildegard, Modell Montessori. Grundsätze und aktuelle Geltung der Montessori-Pädagogik. 2. Auflage. Freiburg u.a.: Herder, 1981. 190 Seiten mit Register. Kartoniert. 278 g * Feuchtigkeitsspuren unten, Papier leicht gewellt.
ISBN 3-451-17867-2 | Holtstiege Hildegard | Paedagogik | Montessori
Buchnummer 100334 CHF 15.00 | EUR 16.35
Horstmann, Hubert, Der Physikalismus als Modellfall positivistischer Denkweise.
Horstmann, Hubert, Der Physikalismus als Modellfall positivistischer Denkweise. Frankfurt: Verlag Marxistische Blätter, 1973. 156 Seiten mit Register. Kartoniert. 167 g * Zur Kritik der bürgerlichen Ideologie; 26. - Gebrauchsspuren, gebräunt.
Horstmann Hubert | Philosophie | Sozialismus
Buchnummer 90540 CHF 14.00 | EUR 15.26
Hund .:. Kommunikation in der Gesellschaft
Hund, Wulf D., Kommunikation in der Gesellschaft. Demokratische Willensbildung oder manipulierte Meinung. 2., unveränd. Auflage. Frankfurt am Main: Europäische Verlagsanstalt, 1972. 77 Seiten. Kartoniert. 132 g * Modelle für den politischen und sozialwissenschaftlichen Unterricht; Modell 7. - Gebrauchsspuren, fleckig, Stempel auf dem Vortitelblatt.
ISBN 3-434-20031-2 | Hund | Psychologie | Soziologie | Kommunikation
Buchnummer 128573 CHF 14.00 | EUR 15.26
Seite 3 von 6
<<  <  1  2  3  4  5  6  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |