Elliott .:. Hat die Familie noch eine Zukunft? Elliott, Katherine [Hrsg.], Hat die Familie noch eine Zukunft? Ein Symposion der CIBA Foundation. München, Wien, Basel: Desch, 1971. 274 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 483 g* Modelle für eine neue Welt. - Namen auf dem Schutzumschlag: Robert Jungk und Hans Josef Mundt. - Schwache Gebrauchsspuren, Schutzumschlag mit kleinen Rissen. ISBN 3-420-02614-5 | Elliott | Utopien | Soziologie Buchnummer 150047 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Gerling .:. Praktische Menschenkenntnis Gerling, Reinhold [Hrsg.], Praktische Menschenkenntnis. Der Weg zur Ergründung der Veranlagung und des Charakters durch Physiognomik, Gehirn- und Schädellehre, Handformenkunde und Graphologie unter Berücksichtigung neuester Forschungsergebnisse und Erfahrungen allgemeinverständlich dargestellt. Ein Lehrgang zum Selbststudium. Berlin: Deutsches Verlagshaus Bong & Co., 1930. 47, 92, 136, 99, 144, 64 Seiten Abbildungen und Beilagen. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. 4to. 2677 g* Mit 677 Textabb., Bildn., Schriftproben-Faks., Photos von Händen, Totenmasken, Taf., e. zerlegbaren farb. Kopf- und Gesichtsmodell und e. Graphometer. - Schwache Gebrauchsspuren, leicht gebräunt, hinten im Falz etwas gelockert. Gerling | Psychologie | Graphologie | Physiognomie | Esoterik https://comenius-antiquariat.ch/buch/151643.html Buchnummer 151643 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Giffhorn, Hans, Modeverhalten. Giffhorn, Hans, Modeverhalten. Ästhetische Normen und politische Erziehung. Empirische Untersuchungen, Analysen, Unterrichtsmodelle, Materialien für den Unterricht. Köln: DuMont 1974. 228 S. mit Abbildungen. kart. 440 g* DuMont-Aktuell. - Leichte Gebrauchsspuren, Rücken mit aufgeklebtem Registraturschildchen, Name auf Innendeckel. Giffhorn Hans | Paedagogik | Soziologie | Sociology Buchnummer 72684 CHF 19.80 | EUR 21.58 | |  |
Harding, Leonhard und Brigitte Reinwald (Hrsg.), Afrika - Mutter und Modell de Harding, Leonhard und Brigitte Reinwald (Hrsg.), Afrika - Mutter und Modell der europäischen Zivilisation? Die Rehabilitierung des schwarzen Kontinents durch Cheikh Anta Diop. Berlin: Reimer 1990. 287 S. mit Abbildungen. Kart. 329 g* Der sengalesische Historiker Cheikh Anta Diop (1923-1986) ist einer der brillantesten Wissenschaftler und aufregendsten “Querdenker" Afrikas. Er vertritt die These, dass die ägyptische Kultur eine schwarzafrikanische gewesen sei und gibt damit den Anstoss zu einer radikalen Revision der afrikanischen und europäischen Geschichte. Harding Leonhard | Afrika | Africa Buchnummer 79420 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Hillebrand .:. Theorie des Romans Hillebrand, Bruno, Theorie des Romans. Modelle und Methoden. München: Winkler, 1972. 2 Bände. Kartoniert. 428 g* 1. Von Heliodor bis Jean Paul. 234 S.; 2. Von Hegel bis Handke. 3-538-07503-4. 296 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. - Leicht gebräunt. ISBN 3-538-07502-6 | Hillebrand | Literaturwissenschaft allgemein Buchnummer 142139 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Hund .:. Kommunikation in der Gesellschaft Hund, Wulf D., Kommunikation in der Gesellschaft. Demokratische Willensbildung oder manipulierte Meinung. 2., unveränd. Auflage. Frankfurt am Main: Europäische Verlagsanstalt, 1972. 77 Seiten. Kartoniert. 132 g* Modelle für den politischen und sozialwissenschaftlichen Unterricht; Modell 7. - Gebrauchsspuren, fleckig, Stempel auf dem Vortitelblatt. ISBN 3-434-20031-2 | Hund | Psychologie | Soziologie | Kommunikation Buchnummer 128573 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
|