| | Chabaud .:. Gemaelde - Aquarelle - Zeichnungen Chabaud, Auguste,  Gemälde - Aquarelle - Zeichnungen. Wiesbaden : Museum, 1998. 229 Seiten mit Abbildungen. Klappenbroschur. 4to. 290 x 241 mm. 1306 g* Herausgegeben vom Museum Wiesbaden. Volker Rattemeyer. Anhaltische Gemäldegalerie Dessau, 03.10.1998 - 15.11.1998 ... Bonnefantenmuseum Maastricht, 19.09.1999 - 31.10.1999. Deutsch, französisch und englisch. Übers. ins Englischen: : John S. Southard. Übers. ins Französischen: Françoise Senger. - Stempel auf dem Vortitelblatt.
 ISBN-13 978-3-89258-037-9 | Chabaud | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog |  Kunst Zeichnung | Aquarell
 Buchnummer 160573  CHF 25.00 | EUR 27.25
  |  |  | 
 | Coles .:. Ein Stueck vom Himmel Coles, Sadie und Eva Meyer-Hermann [Red.],  Ein Stück vom Himmel = Some Kind of Heaven. Nürnberg: Verl. für Moderne Kunst, 1997. 120 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 576 g* Kunsthalle Nürnberg: 20.2. - 13.4.1997, South London Gallery: 3.6. - 13.7.1997. - Doublettenstempel.
 ISBN 3-928342-72-X | Coles | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
 Buchnummer 132625  CHF 18.00 | EUR 19.62
  |  |  | 
 | Daibler, Hans [Hrsg.],  Wie ich anfing... Daibler, Hans [Hrsg.],  Wie ich anfing... 24 Autoren berichten von ihren Anfängen. Düsseldorf: Claassen, 1979. 266 Seiten. Pappband (gebunden). 440 g* C.F.Meyer, Kesten, Kantorowicz, Améry, Böll, Canetti, Koeppen, Torberg, Grass undsoweiter. Nicht nur literarisch interessant, die Autoren berichten auch von ihrem damaligen Umfeld - ab Seite 102 eine hochinteressante Zusammenstellung politischer Schriftsteller (Kantorowicz).  - Einband leicht berieben.
 Daibler  Hans | Deutsche Literatur | Germanistik | Anthologien
 Buchnummer 97879  CHF 23.50 | EUR 25.62
  |  |  | 
 | David, Adam,  Reisen und Jagen. David, Adam,  Reisen und Jagen. Aus einem glücklichen Leben. Basel: Reinhardt, [1943]. 233 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Leinen mit Schutzumschlag. 508 g* Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Deckel leicht verzogen.
 David  Adam | Afrika | Reisen | Jagdwesen
 Buchnummer 93019  CHF 20.00 | EUR 21.80
  |  |  | 
 | Descartes .:. Regulae ad directionem ingenii Descartes, René,  Regulae ad directionem ingenii. Hamburg : Meiner, 1973. XIX, 99 Seiten mit Register. Kartoniert. 127 g* Philosophische Bibliothek; 262c. - Kritische revidiert und herausgegeben von Heinrich Springmeyer und Hans Günter Zekl
 ISBN 3-7873-0264-6 | Descartes | Philosophie
 Buchnummer 136276  CHF 15.00 | EUR 16.35
  |  |  | 
 | Dezamy .:. Leidenschaft und Arbeit Dézamy, Théodore,  Leidenschaft und Arbeit. 1. Auflage. Berlin : Kramer, 1980. 176 Seiten. Klappenbroschur. Kleinoktav. 162 g* Bibliothek der Utopien. - Code de la communauté. Aus dem Hess-Nachlass herausgegeben und mit einem Nachwort von Ahlrich Meyer. Die Utopie Dézamys gilt als libertär aufgrund ihrer fourieristischen Elemente. (Nachwort Ahlrich Meyer)
 ISBN 3-87956-128-1 |  ISBN-13 978-3-87956-128-5 | Dezamy | Utopien | Utopia | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus
 Buchnummer 155716  CHF 18.00 | EUR 19.62
  |  |  | 
 | Doeblin / Loerke .:. Im Buch, zu Haus, auf der Strasse Döblin, Alfred,  Alfred Döblin. Im Buch, zu Haus, auf der Strasse. Vorgestellt von Alfred Döblin und Oskar Loerke. Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, 1998. 211 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 212 g* Marbacher Bibliothek; 2. - Mit einer Nachbemerkung von Jochen Meyer
 ISBN 3-929146-90-8 | Doeblin  Loerke | Deutsche Literatur
 Buchnummer 117343  CHF 25.00 | EUR 27.25
  |  |  | 
 | Druecke u.a. .:. Abel Paz und die Spanische Revolution Drücke, Bernd, Luz Kerkeling, Martin Baxmeyer [Hrsg.],  Abel Paz und die Spanische Revolution. Interviews und Vorträge. Frankfurt/M.: , 2004. 116 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 184 g* Im Sommer 2006 jährt sich zum siebzigsten Mal der Beginn der Spanischen Revolution. Die Geschichte von libertärer Revolution und antifaschistischem Widerstand spiegelt sich im Leben des spanischen Anarchisten Abel Paz wieder. Bereits als 15-jähriger kämpfte er im Bürgerkrieg auf der Seite der CNT gegen die Franco-Faschisten. 1939 floh er nach Frankreich, kämpfte aber ab 1942 im Spanischen Untergrund gegen das Franco-Regime, bis er verhaftet und bis 1953 inhaftiert wurde. Heute lebt Abel Paz in Barcelona.
 ISBN 3-936049-33-5 |  ISBN-13 978-3-936049-33-6 | Druecke u.a. | Spanien | Anarchismus | Abel Paz
 Buchnummer 91960  CHF 18.00 | EUR 19.62
  |  |  | 
 | Duyn .:. Die Botschaft eines weisen Heinzelmaennchens Duyn, Roel van,  Die Botschaft eines weisen Heinzelmännchens. Das politische Konzept der Kabouter. Eine Betrachtung über das philosophische Werk von Peter Kropotkin in Verbindung mit der heutigen Wahl zwischen Katastrophe und Heinzelmännchenstadt. Wuppertal: Jugenddienst-Verlag, 1971. 95 Seiten. Broschur. 210 x 125 mm. 114 g* De boodschap van een wijze kabouter; aus dem Holländischen übersetzt von Annalys Bokemeyer. - Besitzvermerk auf dem Vortitelblatt.
 ISBN-13 978-3-7795-7112-4 | Duyn | Philosophie | Anarchismus | Provos | Biographien | Peter Kropotkin
 Buchnummer 158199  CHF 18.00 | EUR 19.62
  |  |  | 
 | Eca de Queiroz .:. Stadt und Gebirg Eça de Queiróz, José Maria,  Stadt und Gebirg. Roman. Zürich: Manesse Verlag, 1963. 396 Seiten. Dünndruck. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Kleinoktav. 172 g* Manesse-Bibliothek der Weltliteratur. - A cidade e as serras. Aus dem Portugiesischen übersetzt von Curt Meyer-Clason.   - Schutzumschlag lichtrandig und mit Gebrauchsspuren.
 Eca de Queiroz | Manesse Bibliothek | Reihen | Portugiesische Literatur
 Buchnummer 148639  CHF 18.00 | EUR 19.62
  |  |  | 
 | Ehrhardt .:. Ein Waidmann und ein Rehbock Ehrhardt, Paul Georg,  Ein Waidmann und ein Rehbock. Waidmännisches Erleben im grünen Revier. 2. Auflage. Stuttgart: Herold-Verlag, 1941. 198 Seiten Text + Abbildungen auf Tafeln. Fraktursatz. Halbleinen. 610 g* Die Heroldbücher. - Mit 16 Kunstbeilagen und 11 Textbildern von Willy Meyer. - Einband mit schwachen Gebrauchsspuren.
 Ehrhardt | Jagdwesen | Waidwerk | Weidwerk
 Buchnummer 111320  CHF 25.00 | EUR 27.25
  |  |  | 
 | Einstein .:. Sterben des Komis Meyers Einstein, Carl,  Sterben des Komis Meyers. Prosa und Schriften. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1993. 182 Seiten. Kartoniert. 166 g* dtv; 19019. Reihe Studio. - Herausgegeben und Nachwort von Rolf-Peter Baacke
 ISBN 3-423-19019-1 | Einstein | Deutsche Literatur
 Buchnummer 83052  CHF 15.00 | EUR 16.35
  |  |  | 
 |