Erasmus .:. Ein Klag des Frydens Erasmus, Desiderius, Ein Klag des Frydens. Zürich: Orell Füssli, 1969. XXIX, 98 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 348 g* Nobile Turegum. Zürcher Drucke des 16. bis 19. Jahrhunderts. - Leo Juds Übersetzung der Querela Pacis von 1521 zusammen mit dem lateinischen Original (Faksimile) herausgegeben von Alois M. Haas und Urs Herzog.Originaltitel: Querela pacis undique gentium ejactae profligataeque. - Leicht gebräunt, die ersten Seiten am oberen Rand schwach gewellt. Erasmus | Faksimiledruck | Reprint | Philosophie Buchnummer 140742 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Everaerts .:. Die Kuesse Johannes Secundus [Nicolai Jan Everaerts], Die Küsse. 1. Auflage. Berlin: Friedenauer Presse, 1987. [14] Seiten. Kartoniert mit Papierumschlag und montierter Titeletikette. Grossoktav. 75 g* Deutsch von Franz Blei. - Leicht gebräunt, Titelblatt mit kleinem Einriss oben. ISBN-13 978-3-921592-40-3 | Everaerts | Lateinische Literatur | Sechzehntes Jahrhundert | Erotica Buchnummer 147689 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Foeldes .:. Vom Felsbild zum Alphabet Földes-Papp, Károly, Vom Felsbild zum Alphabet. Die Geschichte der Schrift von ihren frühesten Vorstufen bis zur modernen lateinischen Schreibschrift. Bayreuth: Gondrom-Verlag, 1975. 222 Seiten mit 242 Illustrationen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 2076 g* Raucherbibliothek, etwas gebräunt, Exlibris auf dem Vorsatzblatt, erste Seiten mit Druckstelle. ISBN 3-8112-0007-0 | Foeldes | Schrift | Typographie | Kalligraphie Buchnummer 135123 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Graphologische .:. Merkmal-Kartei Graphologische Merkmal-Kartei. Deutung der Zeichen, die sich aus der Formeneigenart von Einzelbuchstaben ergeben. Warpke-Billerbeck: Baumgartner, [ca. 1930]. 2 Bände, ca. 350 Seiten. Karten im Postkartenformat, gelocht, mit Ordnerheftung. Kleinoktav quer. 465 g* Teil 1: Deutsche und lateinische Grossbuchstaben. Teil 2: Kleinbuchstaben, Zahlen, Satzzeichen (Interpunktionen). Graphologische | Graphologie Buchnummer 146674 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Hebel .:. Werke Hebel, Johann Peter, Werke. Zürich, Berlin: Atlantis, [1940]. 3 Bände, Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. 1219 g* Atlantis Ausgaben. - Herausgegeben von Wilhelm Altwegg. 1: Lebensbild; Alemannische Dichtungen; Erzählungen und Betrachtungen des Rheinischen Hausfreundes 1. Teil. 435 Seiten. 2: Erzählungen und Betrachtungen des Rheinischen Hausfreundes 2. Teil. 405 Seiten. 3: Hochdeutsche und lateinische Gedichte; Rätsel; Vermischte Prosa; Theologische Schriften; Predigten. Nachwort des Herausgebers. 386 Seiten. - Beigelegt: Emil Wyss: Johann Peter Hebel 1760-1826. Lebensbild für Schüler vom 13. Lebensjahr an. In: Literarische Beilage für die Jugend; Berner Schulblatt, 9. Februar 1957. - Rücken gebleicht, Papier z.T. gebräunt. Hebel | Werkausgaben | Gesamtausgaben | Deutsche Literatur Buchnummer 110139 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Herberstein .:. Das alte Russland Herberstein, Sigmund von, Das alte Russland. Zürich: Manesse-Verlag, 1985. 383 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Lesebändchen, Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Kleinoktav. 290 g* Manesse-Bibliothek der Weltgeschichte. - In Anlehnung an die älteste deutsche Ausgabe aus dem Lateinischen übertragen von Wolfram von den Steinen. Nachwort von Walter Leitsch ISBN-13 978-3-7175-8038-6 | Herberstein | Russland | Manesse Bibliothek | Sechzehntes Jahrhundert Buchnummer 149929 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Homers .:. Werke [Homerus]. Homers Werke (Jlias und Odyssee). Neue Ausgabe in einem Bande. Stuttgart: Cotta, 1876. 562 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Halbleinen mit Rückenschildchen. 4to. 1159 g* Übersetzt von Johann Heinrich Voss. Mit 25 Radierungen nach Zeichungen von Bonaventura Genelli. - Etwas gebräunt und stellenweise stockfleckig, schwache Knitterspuren. Homers | Lateinische | Griechische Literatur | Klassik | Ilias Buchnummer 134266 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Horatius .:. Oden und Epoden Horatius Flaccus, Quintus, Oden und Epoden. 5. Auflage. Leipzig: Teubner, 1865. XIV, 264 Seiten. Unbeschrifteter privater Halbleinenband der Zeit. 519 g* Sämmtliche Werke; 1. - Für den Schulgebrauch erklärt von C. Nauck. Mit Leerseiten durchschossenes Exemplar. Beigeleft: handschriftliche Anmerkungen zum Text. - Gebrauchsspuren, mit Anmerkungen und einigen Zeichnungen im Text und auf den Leerseiten, verschiedene Besitzvermerke auf dem Vorsatzblatt. Horatius | Lateinische Literatur | Klassische Philologie | Latinistik | Horaz Buchnummer 144540 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
|