Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachIch Bewusstsein: 50 Titel gefunden
Seite 3 von 3
letzte Eingänge Ich Bewusstsein
Siefer / Weber .:. Ich
Siefer, Werner, Weber, Christian, Ich. Wie wir uns selbst erfinden. Frankfurt/Main, New York: Campus-Verlag, 2006. 307 Seiten mit Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 524 g
ISBN-13 978-3-593-37676-9 | Siefer Weber | Psychologie | Bewusstsein | Neurowissenschaft | Neuropsychologie
https://comenius-antiquariat.ch/buch/124435.html
Buchnummer 124435 CHF 20.00 | EUR 21.80
Staat sind wir, Der. Beitraege zu Problemen der Entwicklung des sozialistischen
Staat sind wir, Der. Beiträge zu Problemen der Entwicklung des sozialistischen Staatsbewusstseins in der DDR. Berlin: Dietz 1960. 185 S. Ln m.U.
Staat sind | Sozialismus | Sozialism | Geschichte | History | Deutschland | Germany
Buchnummer 12293 CHF 18.00 | EUR 19.62
Steiner .:. Die geistigen Hintergruende der sozialen Frage
Steiner, Rudolf, Die geistigen Hintergründe der sozialen Frage. Basel: Zbinden, 1946-1947. 2 Bände. Broschur. Grossoktav. 434 g * Band I: Die soziale Frage als Bewusstseinsfrage, 130 S. II: Vergangenheits- und Zukunftsimpulse im sozialen Geschehen, 95 S. - Vorträge gehalten 1919. Nach einer vom Vortragenden nicht durchgesehenen Nachschrift hrsg. von Marie Steiner und C.v.Steiger.
Steiner | Anthroposophie | Anthroposophy | Soziologie
Buchnummer 156828 CHF 35.00 | EUR 38.15
Steiner .:. Initiationswissenschaft und Sternenerkenntnis
Steiner, Rudolf, Initiationswissenschaft und Sternenerkenntnis. Der Mensch in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vom Gesichtspunkt der Bewusstseinsentwickelung. Dornach: Rudolf-Steiner-Verlag, 1964. 155 Seiten mit Abbildungen. Leinen. Grossoktav. 333 g * Gesamtausgabe; 228. Vorträge vor Mitgliedern der Anthroposophischen Gesellschaft. - 8 Vorträge. Nach vom Vortragenden nicht durchges. Nachschriften hrsg. von Hella Wiesberger. Zeichnungen im Text nach Tafelzeichn. Rudolf Steiners von A. Turgenieff. - Vorderdeckel obere Ecke mit Fleck.
Steiner | Anthroposophie
Buchnummer 112925 CHF 18.00 | EUR 19.62
Steiner .:. Kunstgeschichte [1]
Steiner, Rudolf, Die Wandlung des menschlichen Bewusstseins in der Kunst der sich allmählich herausbildenden italienischen Renaissance im Uebergang des vierten nachatlantischen Zeitraums zum fünften. Cimabue-Giotto und andere italienische Meister. Dornach: Philosophisch-Anthroposophischer Verlag, 1938. 51 Seiten mit Abbildungen + Beilage: Bilderheft mit 97 Abbildungen auf Tafeln und einer losen Falttafel im Anhang. Leinen. 4to. 991 g * Kunstgeschichte als Abbild innerer geistiger Impulse; 1. Vortrag
Steiner | Kunstgeschichte | Anthroposophie
Buchnummer 138367 CHF 45.00 | EUR 49.05
Steiner .:. Kunstgeschichte [1]
Steiner, Rudolf, Die Wandlung des menschlichen Bewusstseins in der Kunst der sich allmählich herausbildenden italienischen Renaissance im Uebergang des vierten nachatlantischen Zeitraums zum fünften. Cimabue-Giotto und andere italienische Meister. Dornach: Philosophisch-Anthroposophischer Verlag, 1938. 51 Seiten mit Abbildungen + Beilage: Bilderheft mit 97 Abbildungen auf Tafeln und einer losen Falttafel im Anhang. Leinen. 4to. 979 g * Kunstgeschichte als Abbild innerer geistiger Impulse; 1. Vortrag. - Leicht gewölbt, Datumsvermerk auf dem Vorsatzblatt.
Steiner | Kunstgeschichte | Anthroposophie
Buchnummer 153939 CHF 45.00 | EUR 49.05
Suzuki .:. Die Zen-Lehre vom Nicht-Bewusstsein
Suzuki, Daisetz Teitaro, Die Zen-Lehre vom Nicht-Bewusstsein. Die Bedeutung des S tra von Hui-neng (Wei-Lang). München-Planegg: O. W. Barth, 1957. 147 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 209 x 133 mm. 244 g * The Zen-Doctrine of no-mind; aus dem Englischen von Emma von Pelet. - Leicht gebräunt, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
Suzuki | Oestliche Philosophie | Zen Buddhismus
Buchnummer 159314 CHF 24.00 | EUR 26.16
Tauchen / Wentzel .:. Graphologie als Lebenshilfe
Tauchen, Wilhelm, Gilla Wentzel, Graphologie als Lebenshilfe. Sich und andere besser verstehen. Lernen Sie die Symbole unseres Unterbewusstseins in der Schrift zu entdecken. Düsseldorf: Verlag Mehr Wissen, 1995. 154 Seiten mit Handschriftenproben und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 313 g
Tauchen Wentzel | Lebenshilfe | Graphologie
Buchnummer 153644 CHF 20.00 | EUR 21.80
Weber, Joseph, Die Krise des sozialen Bewusstseins in unserer Zeit.
Weber, Joseph, Die Krise des sozialen Bewusstseins in unserer Zeit. Grafenau: Trotzdem 1995. 104 S. * Weber hält ein Plädoyer gegen die bürgerliche Wissenschaft und für eine Wissenschaft mit sozialem und philosophischem Bewusstsein. Anhand der Entwicklung der Atombombe und ihres Einsatzes in Japan kritisiert er die bisherigen Denk- und Vorgehensweisen faktenreich und lehnt die nachträglichen Entschuldigungen der beteiligten Wissenschaftler als Volksverdummung ab. Er verlangt eine Wissenschaft, bei der vorher nach ihren Inhalten und ihren Folgen und Resultaten gefragt wird und nicht nach einer, bei der Sachzwänge, technischer Fortschritt u.a. die Ausreden für den Machtanspruch liefern, den ihre Betreiber und staatlichen Förderer als Hauptantrieb zugrundelegen.
ISBN 3-922209-68-8 | Weber Joseph | Philosophie | Philosophy | Anarchismus | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 38137 CHF 16.00 | EUR 17.44
Whistler .:. Die artige Kunst sich Feinde zu machen
Whistler, James McNeill, Die artige Kunst sich Feinde zu machen. Mit einigen unterhaltenden Beispielen, wie ich die Ernsthaften dieser Erde zuerst mit Vorbedacht zur Raserei und dann in ihrem falschen Rechtsbewusstsein zu Unanständigkeit und Torheit gebracht habe. Berlin: Cassirer, 1909. 284 Seiten. Halbleinen. 624 g * Originaltitel: The gentle art of making enemies; deutsch von Margarete Mauthner. Im Wesentlichen geht es um die Sicht des amerikanischen Kunstmalers Whistler auf einen Ehrverletzungsprozess im Jahre 1878, den er gegen den englischen Kunstkritiker John Ruskin geführt hatte. - Gebräunt, Widmung auf dem Vortitelblatt (an den Kunstmaler Paul Zehnder).
Whistler | Philosophie | Kunstkritik
https://comenius-antiquariat.ch/buch/117325.html
Buchnummer 117325 CHF 45.00 | EUR 49.05
Seite 3 von 3
<<  <  1  2  3  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |